Zum Inhalt springen

AL2013

A2-Club Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    2.309
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von AL2013

  1. Danke heavy für den abschreckenden Link zur Autodoktoren FSI Aktion. Was für ein Krampf von einem Motor, dachte ich die ganze Zeit. Gut dass Verbrenner keine "Kaufprämie" erhalten...

     

    Zurück zum Thema: Ich habe nur eine einfache Deptech Endoskopkamera: https://www.amazon.de/Megapixeln-wasserdichtes-Inspektionskamera-Rohrkamera-Borescope/dp/B01C5CUBAO zu

    Die lässt sich vorne nicht schwenken, so dass ich damit die Ventile nicht sehen werde. Hatten wir oben schonmal das Thema.

     

    vor 12 Stunden schrieb heavy-metal:

    die Ansaugbrücke zu entfernen (ok, ist immer noch ein Haufen Arbeit), damit man anschließend mit einem "sanften" Strahlmittel die Ventile wieder frei bekommt.

    Da muss man erstmal jemand finden, der das macht. Das sieht nicht nach Hobbyschrauber-Aufwand aus oder hat jemand ein Nussschalen-Strahlgerät? :D (FSI in a nutshell...)

     

    vor 12 Stunden schrieb heavy-metal:

    bei gleichzeitig überschaubarem finanziellen Aufwand.

    Als Werkstattarbeit? Da wär ich mir nicht so sicher. Wohl eher nur, wenn das jemand privat macht und den sehe ich aktuell nicht.

     

  2. Buffet ist jetzt "böse" ... ? O.o (Corona)

    Oder haben wir dort so zugeschlagen in den letzten Jahren, dass die was dagegen tun mussten? :D

     

    https://www.finnlines.com/de/schiffsreise/bord/travemuende-helsinki/speisen-und-getraenke/mahlzeitenpreise-im-buefettrestaurant

    "Anstelle vom Brunch gibt es dann das traditionelle See-Frühstück und ein Mittagessen."

    Und das ist laut Preisliste wohl nur als Paket mit dem Abendessen und dem Dinner Superior für 86 EUR zu kaufen...

  3. vor einer Stunde schrieb Bluman:

    ein Zahn Verstellungreicht beim FSI um ihn Unfahrbar zu machen .

    Er ist aber fahrbar. Entweder ist er nicht um einen Zahn verstellt oder die Aussage ist in Zweifel zu ziehen. Im Leerlauf und etwas Gas geben ist mir nix aufgefallen, hört man auch kurz im Video 2 ab Minute 8, wo ich Gas gebe.

    Was mir aber auffiel war beim Starten ein Geräusch, dass ich vom Golf (1,4 TSI CAX = der schreckliche Steuerkettenlängungsmotor von VW) kannte: Ein Schnarren, als ob die Kette Geräusche macht.

    Kette haben wir hier ja nicht. Damals hörte ich aber, dass das auch vom Nockenwellenversteller kommen kann und den gibt's beim FSI ja auch.

    (Wir haben den Golf dann machen lassen bei einer freien Werkstatt, wo das der Meister schon mehrfach gemacht hatte. Hatte ich extra nachgefragt. Sogar eine andere kleine Werkstatt im gleichen Ort hat abgelehnt, aber netterweise seinen Konkurrenten/Mitbewerber empfohlen. Das wäre "mein" Plan B, vorab zu fragen, was seine FSI Kenntnisse sind und dann ggf. da hin  zu bringen.)

  4. vor 13 Minuten schrieb heavy-metal:

    dass wir alle nicht drauf gekommen sind

    Doch sind "wir".  Audi_Coupe_S schlug das am Telefon vor. Ich wollte aber wie gesagt nicht zuviel schrauben vor Ort. Abzieher für die Stecker hatte ich dabei (auch ne Story für sich diese Billigteile...), aber keine Zündkerzennuss.

    Wir haben auch gesagt, dass das Thema Zylinder 2 auch später behandelt werden kann und nun erstmal die Steuerzeiten des Zahnriemens wichtig sind

    @Marse: Das wäre auch Dein Wording bei atu: "Jetzt machen wir erstmal den Zahnriemen korrekt, wenn er falsch ist und dann komme ich nochmal wegen des Zylinder 2" (Dass das dann jemand anders macht, brauchste ja nicht sagen, soll er ruhig denken, dass nochmal Geld zu machen ist ;))

     

    Ein Bild hatte ich noch vergessen zu machen, hat aber auch mit Zylinder 2 zu tun. Verdacht: Da hat schonmal jemand was versucht/gemacht. Wohl auch erfolgreich, denn das ist schon sehr lange so: Die Kabel an der Zündspule 2 sind schonmal angeflickt worden. Sieht aber ok aus.

    Vielleicht kann Marse davon ein Bild hochladen, wenn die Motorhaube mal wieder auf ist. Eilt nicht.

     

    Grüße

    Uwe

  5. Hallo zusammen,

     

    ich war heute morgen mal vor Ort und wir sind so verblieben, dass der atu Mensch nochmal die Chance erhält die Zahnriemen zu prüfen.

    Am Straßenrand heute morgen haben wir erstmal nix großes gemacht (Diagnose nochmal ausgelesen und die oberen Zahnriemenzahnräder abgesteckt). Siehe Bilder.

     

    2 Videos haben wir auch aufgenommen.

    Video 1 zeigt die Veränderung des Zündwinkels während der Motor läuft. Bringt uns das in der Sache weiter?
    https://youtu.be/AmbNBjTQMJY

     

    Video 2 zeigt die Verbrenneraussetzer auf Zylinder 2. Oder sind's doch Zündaussetzer, weil das im VCDS so genannt wird?
    https://www.youtube.com/watch?v=47GvCQTlI9Q


    Die "stärkste" Info momentan ist und bleibt natürlich die Fehlermeldung "17748 Nocken-Kurbelwellensensor Bank 1 Verhältnis unplausibel".

     

    Weitere Baustellen hab ich natürlich auch identifiziert (Ja ja, kommt ein A2 zu einem Kenner/Jahrestreffen/Schraubertreffen...):
    - Scheibenwischermotor sollte mal raus und gewartet werden (Klassiker)
    - Klima zu wenig Druck (1,5 bar im Stand, keine Erhöhung, wenn eingeschaltet)
    - Elektrolüfter läuft nicht an, wenn Klima eingeschaltet wird (auch Klassiker für mich, klemmende Motorkohlen).

     

    Hat der FSI nicht sowieso höhere Anforderungen an die Kühlung, so dass die Funktion des Elektrolüfter hier besonders wichtig ist?
    Den könnte ich auf dem Heimweg vom Büro ja mal mitnehmen und daheim wieder in Gang setzen (nun könnte von Euch jetzt jemand schreiben "Dann nimm den Scheibenwischermotor doch auch gleich mit..." :D)

    Zur Erinnerung und für die, die es noch nicht kennen, unten noch Bilder der Aktion, wie wir beim Jahrestreffen 2016 Bedas Kühlerlüfter auf dem Tisch abends beim Bier wieder gangbar machten.

     

    Viele Grüße

    Uwe

     

    Edit: Wir haben bald wohl ein neues Clubmitglied :-)

     

    20200601_113404.jpg

    20200601_113409.jpg

    052A2_JT2016.jpg

    054A2_JT2016.jpg

    • Daumen hoch. 2
    • Danke! 3
  6. Ok, ich bin kontaktiert :).

    Ich warte jetzt nochmal ab, was den anderen noch so einfällt. Ich bin ja kein FSI oder überhaupt Benziner-Experte...

     

    Ich kann morgen oder übermorgen mal hin (sind 15 km) und Diagnose machen, nur ist die Frage, was das noch bringt, wenn das jetzt schon 2x geschehen ist.

    Frage in die Runde: Wer ist fit und kann mich "telefonisch an die Hand" nehmen, wenn ich vor Ort bin?

     

    Grüße

    Uwe

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.