Zum Inhalt springen

AL2013

A2-Club Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    2.309
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von AL2013

  1. Hallo,

     

    der Termin liegt für mich noch "zu weit in der Zukunft", mal sehen, ob wir dann Zeit haben. Ist ein bisschen blöd mit dem 1. Sa im Monat, da bin ich mit meinem anderen Gelben eigentlich auf einem anderen Stammtisch ;)

     

    Ansonsten wollte ich Euch noch mitteilen, dass ich mich von A2010 in AL2013 umbenannt habe, so wie es auf meinem Nummernschild steht. AL für Aluminium, 13 ist die Ordnungszahl von Aluminium, die 2 ist ja klar und was 2013 passiert, keine Ahnung, vielleicht brauch ich da nen neuen Zahnriemen :D

     

    Viele Grüße,

    Uwe

  2. Bestimmt haben die auch Käsespätzle :D

    :janeistklar:

     

     

    Es kann sein, dass ich teilnehme, bin auf dem Rückweg von IN.

     

    Das sind für Dich ja 70 km Umweg, aber ich will Dich dazu motivieren: Würde mich freuen, Dich kennenzulernen und Dein Auto mal ganz und live zu sehen wegen der Farb-Kombination.

     

    Gruß,

    Uwe (kommt auch aus Heilbronn angefahren an dem Nachmittag)

     

  3. Wulfi und Ich planen am 09.01.2009 ein kleines Treffen

    Super, das könnte mein erster A2 Stammtisch werden! :)

    Du meinst natürlich den 09.01.2010...

     

     

    die üblichen schwäbischen Spezialitäten wie Schlachtplatte,

    Und da gibt's hoffentlich auch was vegetarisches (ich weiß, die meinen's ja nur 'gut' :D )

     

    1. jungera2ler

    2. Wulfi

    3. Audi TDI

    4. fmbw10

    5. peha + Schatz + Hund

    6. Tho (nicht 100%ig)

    7. A2010 (Uwe evtl. zu zweit)

     

    Viele Grüße,

    Uwe

  4. Hi Cer,

     

    kann ich nachvollziehen. Ich habe meinen A2 auch teuer bezahlt, aber wollte ihn unbedingt (Bj 2004, 120.000 km, 10.500 EUR mit Audiplus Garantie aus Ingolstadt).

     

    Heute weiß ich (ist ja erst 1 Monat her!): Richtig gemacht. A2 fahren ist super.

     

    Ich überlege ja echt noch, ob ich heute nicht spontan nach München zum Stammtisch komme und vorher in den Flugsimulator... Ist ein sehr attraktives Programm für heute.

    Aber zu Hause gibt's auch viel zu tun...

     

    Viele Grüße,

    Uwe

  5. Den Einbau werde ich wohl bezahlen müssen, aber im Gegensatz zu einem Neuen geb ich das Geld gerne aus.

     

    Es nützt Dir zwar nix, aber für mich wurde der A2 sofort attraktiv, als ich erfuhr, dass es bei den neueren Dieseln die grüne Plakette ohne DPF gibt. Ansonsten hätte ich mir nächstes Jahr wohl eher einen Benziner gekauft.

    Ich hab in den 90er Jahren einiges an "Lehrgeld" bezahlt als ich einen Golf Ecomatic (wie der A2 damals auch seiner Zeit voraus) kaufte. Die Ecomatic hab ich teuer ausbauen lassen :(. Deswegen kam für mich später auch der 3L nicht in Frage.

     

    Das Ende des dann sehr zuverlässigen Golfs hatte ich ja hier beschrieben:

     

    https://a2-freun.de/forum/showthread.php?t=36054

     

    Viele Grüße,

    Uwe

  6. Hallo,

    sowas hab ich noch nicht erlebt...

    In einer Rechtskurve wo sich die Straße aufteilt etwas zu weit links gewesen. Zu spät bemerkt und gegengelenkt, aber zu spät. Der linke Außenspiegel knallt gegen das runde blaue Schild mit dem schrägen Pfeil. Durchs Gegenlenken (eigentlich nicht so extrem, meine ich) gerate ich an die rechte Leitplanke. Gut dass da eine war, sonst hätt's böse ausgehen können. Die Leitplanke erwischt den Kotflügel, die Stoßstange wird nicht eingedrückt.

     

    Naja, seht selbst:

     

    golf_B300.jpg

     

    Ein Trägerteil schleift am Reifen, notdürftig kann ich das vor Ort wegbiegen. Die Polizei geleitet uns zu einer Werkstatt, um zu klären, ob wir vielleicht weiter fahren können. Wir sind nur noch ne Stunde vom Zielort Ingolstadt entfernt, es wird der letzte Ort, an den ich den Golf fahre. 403.000 km sind dann auf der Uhr. Zweck der Fahrt: Abholung des Golf-Nachfolgefahrzeugs, mein "neuer" A2 color.storm, imolagelb.

     

    Also wie gesagt mit der Polizei zur Werkstatt: Der Meister meint, wir sollen ne 3/4 Stunde warten. Ich sage, ein Hammer und ne große Zange reicht mir... Ok, der Hammer bringt den nötigen Abstand zwischen Kotflügel und Reifen. Wir sollen noch das Rad mit der leicht verbogenen Felge wechseln, dann dürften wir weiter fahren. Dass die Blinker nicht mehr gehen, bemerkt gottseidank niemand (nur das Warnblinklicht geht noch).

    Ok, los geht's. Nach 4 km ein neues Geräusch... Der Keilrippenriemen scheint etwas lose. Ein seitlicher Streifen ist ab und schlägt rum. Die Motorhaube bekomme ich eh nicht mehr auf. Also den Wagen im 4. Gang zurückschieben, bis der Streifen von unten zu erreichen ist. Den Streifen abschneiden, das gleiche nochmal an einer anderen Stelle. So... reicht's jetzt nur noch bis zum nächsten Ort oder bis zum Ziel??

     

    Wir fahren mit Tempo 80 auf der Landstraße für die nächsten 50 min, da sind einige genervt hinter uns, egal der Golf fährt! 10 km vor Ingolstadt blinkt die Kühlwasserlampe, egal ich weiß dass das manchmal passiert, wenn ich nicht nachgefüllt habe. Wenn's jetzt ein Leck sein sollte: Es hat ja die letzten 40 km gereicht, da langt's auch noch für den Rest der Strecke.

     

    Hier das letzte Foto vom Golf mit seinem Nachfolger im Vordergrund:

     

    golf_last.jpg

     

    Radio ausbauen, alles umladen in den A2 und tschüss!!

     

    Den Golf (seit über 100.000 km mit Pflanzenöl gefahren) wollte ein Freund aus der "Pölerszene" kaufen und weiterfahren. Das wird nun nix mehr.

     

    Aber machen wir das beste draus: Nun fahre ich seit Freitagmittag nur noch A2 als Alltagsauto :)

    Schade, dass ich am kommenden Wochenende nicht in Neckarsulm dabei sein kann, aber die nächste Gelegenheit zum Treffen wird sich schon finden. Tempomat einbauen, beheizbare Spiegel nachrüsten und Radio Konzert durch mein Blaupunkt mit Blaupunkt ersetzen sind die ersten Themen mit denen ich mich befassen werde. Mit einer Viertel Tankfüllung bin ich ca. 230 km gefahren, bin natürlich auch gespannt wie der Verbrauch liegt.

     

    Viele Grüße,

    Uwe

  7. Wegen der Motorlebensdauer würde ich mir keine Sorgen machen und den Zahnriemenwechsel würde ich riskieren!

    Ich würde auch einen TDI mit 120 000 km und gutem Pflegezustand kaufen.

     

    Hi,

    danke für Deinen Post, sowas will ich hören :). Denn genau das habe ich letzten Montag gemacht: CS imolagelb, 1.4 TDI 75 PS mit 120.000 km. Fr hol ich ihn in Ingolstadt ab, dann hat er nen neuen Zahnriemen und Longlife-Service und die Audiplus Garantie.

     

    Und dann gibt's auch mehr von mir hier im Forum :D

     

    Uwe

  8. Übrigens kannst du der A2-Szene deine Kugel schon am 28.11. zeigen:

    10 Jahre Kugel - Treffen Neckarsulm - 28.11. und 29.11.2009

     

    Gruß Harry.

     

    Ja, den Termin kannte ich schon, zumal ich gerade bei Heilbronn sitze, wo ich das hier schreibe. Leider bin ich an dem Wochenende schon in Island. (Und der A2 ist dann bereits eingelagert und wartet, bis der Golf aufgebraucht ist - verrückt, oder?)

     

    Viele Grüße,

    Uwe

  9. Hallo,

     

    so da bin ich also. Schon ne Weile am Mitlesen. Heute habe ich dann auch zugeschlagen :).

     

    Vor 1,5 Wochen - ich kann gerade nicht fassen, dass es so kurz her ist - hatte ich die Idee, ernsthaft nach einem Nachfolger für meinen altersschwachen Golf 3 Ecomatic zu suchen. Der hat 401.000 km runter und sobald was Größeres kommt (Kupplung am Ende, Pflanzenölvorrat zu Ende, rote Plakette in Stuttgart verboten) ist Feierabend.

     

    Der A2 hatte es mir mehr und mehr angetan und da ich bereits 2 andere "Kultautos" habe, sollte mein neues Alltagsauto keinesfalls langweilig sein. Der neue Polo hätte es nächstes Jahr werden können... 20.000 Eur hätte mich das wohl gekostet.

    Nun hab ich nur etwas über die Hälfte ausgegeben und hab genau den A2, den ich wollte :HURRA:.

    Aber es war kein billiger Spaß, nur gegenüber dem Polo, denn der A2 hat bereits 120.000 km runter (Januar 2004). Dafür wird der Zahnriemen und die Wasserpumpe und der Longlife Service noch gemacht. Und das hier hat er auch noch: http://www.audi.de/de/brand/de/gebrauchtwagen/gebrauchtwagen_plus.html#source=http://www.audi.de/de/brand/de/gebrauchtwagen/gebrauchtwagen_plus.html&container=page

    Es ist ein Color Storm und für mich kam nur eine Farbe in Frage. Mehr dazu später.

     

    Mit zum Kauf eines A2s (statt z. B. eines Polos) beigetragen hat auch dieses Forum hier. Dass es eine richtige A2-Szene gibt, find ich Klasse. Ich freu' mich also nicht nur auf's Fahren, sondern auch auf interessante neue Kontakte und ein bisschen Schrauben: Tempomat und beheizbare Außenspiegel müssen noch rein.

     

    Aber: Erst muss ich den Golf "zu Ende fahren", dann ist der A2 dran, ein beruhigendes Gefühl :o.

     

    Viele Grüße,

    A2010

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.