Zum Inhalt springen

AL2013

A2-Club Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    2.309
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von AL2013

  1. Wow, 11,77€ inkl. Versand für 1,5 Liter.

     

    Hey...

    Ich wollte meinen Beiträg gerade ergänzen...

    Nun muss ich das als Antwort schreiben :D

     

    Ich habe gerade nachgesehen: Habe für mein G12++ (oh Mann, wer sich den Schwachsinn ausgedacht hat, George Orwell bei VW??) 11,60 EUR ausgegeben.

     

    Ich komme bei Ravenol auf 11,89 EUR, wenn man 1,5 L bestellt.

     

    Gruß,

    Uwe

  2. Ich würde es gerne möglichst günstig im Internet bestellen...

     

    Wie wär's denn mit dem hier:

    http://www.ravenol-shop.de/epages/61107442.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/61107442/Products/3214/SubProducts/3214-5L&ChangeAction=SelectSubProduct

     

    Ich hab zwar immer ne Flasche original G12+ im Keller stehen, wenn mal was ist, würd aber auch das da oben nehmen, wenn ich nicht schon ne Reserve hätte.

     

    Gruß,

    Uwe

  3. Da bin ich mal gespannt, wie du an dem sowieso schon sehr kurz gehaltenen Kabel (schwarzer Stecker), das aus dem Auto kommt noch etwas absägen willst :D

    Letzte Woche habe ich gesägt und mir damit diesen Adapterkabelsalat gespart. Zusätzlich habe ich die Rastnasen des Radios wieder gängig gemacht und nun rutscht es nicht mehr raus.

    Den XCar-Link 2 hatte ich deswegen oben im Mittelfach eingebaut, um den Platz drunter doch noch nutzen zu können, Parkkarten, und Kleinigkeiten haben noch Platz, man kann auch ganz zurückgreifen, da kann sich nichts verstecken.

    Auch das habe ich geändert und den XCarLink wie Du jetzt oben im Ablagefach festgemacht.

     

    Mit diesen kleinen Verbesserungen ist das Projekt endlich abgeschlossen :)

     

    Gruß,

    Uwe

  4. Hallo,

     

    als ich meinen A2 vor einem Jahr kaufte, hatte ich einen Satz Winterräder dazu erstanden. Nun im Januar kommt die erste HU und mir fällt ein, dass ich noch gar nicht an die ABE für die Felgen gedacht habe...

     

    15" Felgen, in der Mitte stand "aluett" drauf und die KBA Nr. 46659 ist eingestempelt. Reifen sind 185/55R15 drauf. Via Google finde ich nur ABEs für den A3 und andere Audis:

    http://www.google.de/url?sa=t&source=web&cd=3&ved=0CCkQFjAC&url=http%3A%2F%2Fwww.atu.de%2Fextern%2Ffbs-gutachten%2F57_1%2Falu507.pdf&rct=j&q=atu%2046659%20&ei=JbYTTZ6-Ecqv8gP8p7GFBw&usg=AFQjCNGX1SL7OQKpgsHXIWamEuCtykw0Bg&cad=rja

     

     

    Vielleicht kann mir ja hier jemand nen Tipp geben.

     

    Die Räder sind hier zu sehen (1. NRW-Schraubertreffen):

     

    42_img_7144.jpg

     

    Auf dem Avatarbild links sind sie ja gerade nicht zu sehen :crazy:

     

     

    Klar, kann ich auch da fragen, wo ich den Wagen gekauft habe, aber ich frage zunächst mal hier die kompetentere Stelle :D.

     

    Gruß,

    Uwe

    1. Bedalein | evtl Kühlschläuche; Spezi
    2. A2-s-line | Winterverfestigung A2 oder Elch-Service
    3. Nagah | KAW+B6 Probefahrten machen; wenn jemand die passende Vielzahnnuß hat würde ich gerne Getriebeöl wechseln.
    4. AL2013 | hinten Trommelbremsen komplett neu, Vorne ate Powerdisc + Greenstuff montieren | gelbe Stahlflex Bremsleitungen montieren | Bremsfl. wechseln | Lenkrad gerade stellen (xzn-Nuss bitte!) | Leerlauf senken (?) | Geber für Kühlmitteltemperatur G62 erneuern |TFL (dazu reichts sicher nimmer) | Das KLONK beim starken Einschlagen vorne analysieren | evtl. Hotfrog einbauen.
    5. Gurkensepp | evtl. Fahrwerk wechseln (Wenn jemand S-line Federn für hinten übrig hätte!?!) Ist aber noch nicht 100%ig!!!
    6. deckwise | irgendwas poltert wieder vorne rechts | evtl. Fehler Bremsverschleißanzeige finden | Gute Laune, helfende Hände und Vielzahn für Lenkrad im Angebot
    7. Degimon | zum zuschauen und eventuell doof daherreden.:D
    8. flyingfuse |Fehler in der Abgasrückführung finden + beheben | Verpflegung je nach Erfolg und Aufwand.
    9. kane.326 | Helfen und blöd kucken ;)
    10. nocer | hab Zeit

    So, hab' meine Liste mal ergänzt...

    Uwe

  5. Ich habe meine Frage entsprechend geändert, eine Antwort kann nur dejad selber geben.

     

    Ich habe noch eine Frage: Was ist das für eine Steckverbindung des Kabels am Hotfrog selber? Ist die zulässig (ABE?) und sicher gegen Losrütteln?

     

    Ich müsste bei mir (zusätzlich) einen Stromanschluss am Fahrzeugheck haben, so wie ich parke an meiner Steckdose.

     

    Gruß,

    Uwe

  6. Ich habe es heute morgen (-3°C) ca, 45 Minuten kaufen lassen. Die Temperaturanzeige im im Fahrzeug zeigt aber nichts an.

     

    Hast Du die "schwache" Version wie Kane verbaut oder die stärkere?

    Edit: Hast Du die Version mit 55 oder 80 Grad Abschalttemperatur verbaut?

     

    Gruß,

    Uwe

  7. Und wenn Du mal mehr ausbauen musst, dann kannst Du diese Anleitung verwenden:

     

    https://a2-freun.de/forum/redirector.php?url=http%3A%2F%2Fwww.leibbrands.de%2FSitzheizung_nachruesten.pdf

     

    Auf S. 21 unten und 22 oben sind die Bilder, die zeigen was Du tun musst. Allerdings brauchst Du den Schaltsack nicht so hoch ziehen, wie dort gezeigt. Es sind keine Schrauben zu lösen.

     

    Die Anleitung ist von A2TDI nicht von mir.

     

    Gruß,

    Uwe

  8. Cool! Genau das brauche ich auch gerade, da ich eine zusätzliche 12V-Steckdose in die Ablage vor dem Schaltknüppel einbaue und eine zusätzliche "feste" Mini-USB-Stromversorgung für mein Navi verlegen will.

     

    Also ich hab mal gesucht, hier ist der Link:

     

    https://a2-freun.de/forum/showthread.php?t=20444

     

    Ab Seite 20 im pdf ist der Ausbau beschrieben, ein sehr schönes Foto zeigt Seite 27:

     

    a2leer.jpg

     

    Gruß,

    Uwe

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.