
cRUSh
Benutzer-
Gesamte Inhalte
44 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von cRUSh
-
Oh ja, das werde ich sofort machen. Schade das es keine echte Datenbank ist, dort wäre es ggf. etwas komfortabler mit Suche und sortieren.... Grüße cRUSh
-
Hi! So, nun habe ich dochmal darüber nachgedacht evtl. die Suchfunktion des Forums zu benutzen. Dort wird in der Tat angegeben das ein kostenloses Ersatzfahrzeug nicht die Regel ist. Finde ich echt uncool. Da gibt man sich in die Hände einer gut bekannten Automarke, weil man glaubt man sei dort besser aufgehoben, und schon stellt sich heraus, dass die schnösel von Renault machmal sogar besseren Service anbieten. Bin etwas desillusioniert... Grüße cRUSh Edit: Jo, zumindest hat man mir nun doch noch einen Termin vor dem Urlaub gegeben (ging ja angeblich zuerst nicht, weil so viel zu tun), so das ich simpel vor der Arbeit kurz zum 5 Minuten entfernten Autohaus kann, und nicht im Urlaub 50 km hin und nochmals zurück fahren muss. Aber eine Mail oder Brief schreibe ich trotzdem noch an Audi, das hat für mich nichts mit Service zu tun.
-
Hallo! Ich habe eine Frage. Mir stellt sich momentan die Situation, dass ich meinen Wagen vor eine Woche einen Tag in der Werkstatt hatte, um dort eine Inspektion, sowie ein paar Garantiearbeiten ausführen zu lassen. Für die Inspektion fehlten leider ein paar Teile (wie zum Beispiel der Krafstofffilter), und die Garantiearbeiten konnten auch aufgrund von fehlenden Teilen nicht erledigt werden. Nun habe ich heute einen Anruf bekommen um einen neuen Termin auszumachen. Das ist auch soweit kein Problem, wenn ich nicht genau in der kommenden Woche Urlaub hätte. Und einen ganzen Tag im Urlaub ohne Auto zu sein sehe ich eigentlich nicht ein, nur weil die Werkstatt die Teile nicht vorrätig hat. Was die Garantiearbeiten betrifft, so verstehe ich vielleicht noch das nicht alles auf Lager ist, aber wenn ich bereits Tage vorher den Inspektionstermin abgemacht habe, verstehe ich nicht, wie dann noch Teile fehlen können. Das Autohaus will mir jedoch scheinbar (bisher lediglich mit Telefonistin besprochen) kein Ersatzfahrzeug stellen. Finde ich fast schon unverschämt. Sie sagt, sie würden das ja schließlich nicht von Audi ersetzt bekommen. Kann sowas sein? Welche Erfahrungen habt ihr in diesem Zusammenhang? Ich weiß, dass ich bei Renault in derartigen Fällen immer einen Ersatz bekommen habe. Da sollte man doch bei einer Premiummarke erst recht davon ausgehen können oder? Grüße cRUSh
-
Hi! Dann bin ich wohl total doof... Klar, das erklärt natürlich 100%ig warum das Signal weg ist... Wenn es nie da war... Dabei war ich mir doch sooo sicher... Vielleicht waren die letzten Tage auch einfach nur zu warm. Trotzdem wüßte ich gerne woher ich das Hingespinst habe. Vielleicht mal aus einem Leih-/Ersatzwagen.... Weiß eigentlich jemand wo sich das Ding befinden würde? Nur mal so für den Fall... Nicht, das ich nicht inzwischen 140%ig davon überzeugt wäre das ich nie eines Hatte... Aber so ein kram ist mir echt noch nie passiert Das Nächste was bei meinem Baby nicht mehr anwesend ist wird dann wohl der Partikelfilter sein... :lol: Iwo, das werde ich dem Meister vorschlagen: "Ok, wenn das Waschbehältersignal schon nicht reparabel ist, dann bauen sie mir wenigstens den großen Tank ein. Wissen sie, ich habe ja noch Gewährleistung!" *g* Danke für die Infos in jedem Fall. Scheint ja doch Verlass auf den Meister zu sein. Grüße cRUSh
-
Hi! Ich habe schon seit ein paar Wochen das Problem, dass der Wischwasserbehälter kein Signal mehr gibt wenn er leer ist. Das wollte ich eigentlich mit der kommenden Inspektion in Ordnung bringen lassen. Die war dann heute. Das komische daran ist nun, dass mir soeben der Freundliche ausrichtete, dass sich gar kein derartiges Signal in meinem Fahrzeug befindet! Das gäbe es nur bei denen mit FIS. Aber ich bin mir sehr sicher, dass ich es anfangs hatte! Der Meister meinte jedoch, das ganze wäre nur bei Fahrzeugen mit FIS verbaut. Soll ich mich denn so vertun? Habe ich das nervige Gepiepse was auftrat tatsächlich nur geträumt? Mir fiel das nämlich vor allen Dingen deshalb auf, weil es immer so schnell ging bis er wieder töne von sich gab und der viel zu kleine Behälter wieder leer war. Aber jetzt bin ich mir fast schon unsicher ob das wirklich mein Auto war, oder der meiner Freundin? Ist doch schon so lange her... Ich fahre einen A2 1.4 TDI Bj 11/03. Damit befindet er sich noch in der Gewährleistung. Wenn das Ding also tatsächlich verbaut ist, und nicht mehr funktioniert, hätte ich es doch trotz des Nervfaktors gerne wieder i. O. Weiß jemand wo die Dinger verbaut sind? Grüße Andreas
-
Hi! Nee, eigentlich sollte der Kaugummi nach dem Vereisen mit dem Spray aus der Apotheke so abgehen, als hätte er niemals am Teppich geklept! Ich hatte das mal mit Fahrersitz und Kordhose. Aus beiden Stoffen war der Kaugummi ohne Beschädigung herauszulösen. Lediglich kalt wird es etwas... *g* Grüße cRUSh
-
Cool, danke! Dann habe ich in der Tat keine. Ich denke mit die rüste ich nach. Kann ja nicht so das Problem sein... Dann kann ich zu meiner Hellgrauen Ausstattung gleich die schwarzen nehmen, und habe gleichzeitig ein wenig Kontrast... Grüße cRUSh
-
Hi! Sieht man sie denn überhaupt nicht? Oder woran genau mache ich fest das es sich um Fußmatten handelt und nicht einfach nur um den Teppich?? [Edit] Hab mich gerade nochmal rausgeschwungen. Herausnehmen lässt sich der Teppich ohne weiteres nicht. Also wird es sich vermutlich nicht um Fußmatten handeln. Was kostet denn wohl ein Satz beim freundlichen? So um die 70 € (wenn ich mich nicht verlesen habe)? [/Edit] Viele Grüße cRUSh (mit Fußmattendefizit)
-
Hi! Ich bin ja noch echter A2 Neuling, und irgendwie fiel mir erst gestern auf, dass mein A2 gar keine Fußmatten hat?!? Oder doch? Ich meine, er hat unten im Fußraum Befestigungen (Nöppel und Ring), aber irgendwie ist alles ein durchgängiger Teppich! Sind das die Fußmatten (wahrscheinlich halten mich jetzt alle für Blöd, aber ich finde zum verrecken kein Bild von anderen Audi "Fußböden"...) Grüße cRUSh
-
Optischer Zustand von Werksdienstwagen?
cRUSh antwortete auf Harlekin's Thema in Verbraucherberatung
Hi! Wir haben auch soeben einen Weksdienstwagen erhalten. Eines sollte einem klar sein. Das Auto hat halt seine 10.000 km runter. Und Fahrkünstler im Steinschläge ausweichen können auch Mitarbeiter von Audi nicht sein. Unser Audi war super sauber, weist so gut wie keine Macken auf (und das bei Ausstattung Hellgrau! Lediglich der Knopf am Handbremshebel, und die Säule (keine Ahnung wie man die nennt) an der der Fahrergut hängt weist eine kleine Kerben auf (der Gurt scheint einfach ein wenig arg spitz zu sein). Aber das läst sich auch nur schwer vermeiden. Grüße cRUSh -
Audi angezahlt, Händler jetzt in Insolvenz
cRUSh antwortete auf Jonas's Thema in Verbraucherberatung
Und? Gibt es schon neues? Wahrscheinlich nicht, sonst hättest Du wohl was geschrieben... -
So, Anruf bei meinem Freundlichen ergab das die Teile wohl gegen ende der Woche da sind (die Lautsprecherabdeckung dauert etwas länger), und das ich den kram nicht bezahlen muss. Insgesamt bin ich bisher mit dem Autohaus recht zufrieden. Bis auf ein paar verpasste Rückrufe alles im Lack. Als die meinen A2 nicht anmelden konnten weil der falsche Brief zugeschickt wurde habe ich als ersatz für die gesamte Woche einen A4 gestellt bekommen. Der war halb voll getankt, und genauso war mein A2 auch halb voll, uind nicht so wie ich es bisher beim Autokauf immer kannte, das der erste Weg zur Tankstelle führt. Bin echt happy.... Grüße cRUSh
-
Hey, ihr seid ja klasse! Da ist meine (ganz leicht) getrübte Stimmung ja gleich wieder vollkommen ungetrübt! ) Ich spielte schon mit dem Gedanken den Knopf auszubauen und zum Juwelier zu bringen. Die bekommen ja sonst auch die Macken aus sämtlichen Schmuck... Aber für den Preis lohnt das kaum... Habe dann inzwischen die erste Autobahnfahrt hinter mir. Echt erstaunlich wie viel spaß das Auto macht. Obwohl es in der Stadt noch viel schöner ist Das mit dem Gurt der für die Macken verantwortlich ist leuchtet ein... Grüße cRUSh
-
Hi! Endlich habe ich ihn, meinen A2 als Werksdienstwagen in Akoyasilber ) Der Wagen ist in einem sehr guten Zustand, keine Kratzer oder sonstiges, bis auf zwei "kleine" Macken. Die Lautsprecherabdeckung auf der Fahrerseite weist eine Macke auf. Und, was etwas seltsam aussieht ist der Knopf der Handbremse. Dieser ist total vermakt. Keine Ahnung wie man so etwas hinbekommt? Lauter kleine Kerben total unregelmäßig. Da müsste man schon ziemlich Agressive Ringe an den Fingern haben und durch dauerndes herumklappern macken in den Knopf machen... Frage ist nur, ob man sowas ersetzen lassen kann, oder muss dan gleich die ganze Türverkleidung oder imer Fall der Handbremse die ganze Handbremse ausgetauscht werden? Von meiner bisherigen Automarke (Renault) bin ich eigenlich gewohnt, das bei einem fehlenden Tankdeckel der Tank gleich mit bestellt und ausgewechselt werden muss (mal etwas übertrieben geschrieben). Grüße cRUSh
-
Hi! Habe gestern noch mit Hilfe der Bildsuche von Google und Plaff einige Bilder ergattern können. Es steht jedoch in den seltensten Fällen etwas über die Farbe dabei. Im Endeffekt kann ich so nicht mit sicherheit bestimmen wie das hellgrau-schwarz hellgrau-hellgrau aussieht Das Akoyasilber ist in der Tat recht selten wie es aussieht. Nur sehr wenig Bilder im Web. Es ist übrigens wirklich das Silber, welches lila schimmert. Kann es kaum erwarten den kleinen endlich in die Arme zu nehmen Und wenn ich ihn dann habe, dann werde ich das Web mit Bildern überfluten, damit endlich Gleichheit herrscht unter den Farben Grüße cRUSh
-
Hi! Bald ist es soweit und mein A2 1,4 TDI steht vor meiner Tür. Er wird die Farbe Akoyasilber haben, und das Interieur ist hellgrau/schwarz-hellgrau/hellgrau. Es ist ein Werksdienstwagen (12/03), und ich muss zugeben, die Ausstattung war ein Punkt warum ich mir gerade diesen ausgesucht habe (Akoyasilber war allerdings "pflicht"). Jetzt habe ich schon Stunden damit verbracht alle möglichen Bilder im Web anzuschauen, bin aber immer noch auf der Suche nach welchen. Vielleicht hat ja jemand gerade Bilder von seinem A2 in gleicher Farbe oder Innenausstattung und kann sie hier posten? Das würde die Wartezeit bis Freitag ungemein verkürzen... Wäre klasse! ) Grüße cRUSh
-
Whow danke! Da sind in jedem Fall hilfreiche Tips mit dabei die ich beherzigen werde. Habe gleich mal den Preis der Anzeigen justiert. Kann ja nicht angehen... Grüße Andreas
-
Hi! Seit über einer Woche versuche ich nun schon einen passenden A2 zu finden. Das Finden ansich ist eigentlich nicht mal das Problem. Problematisch scheint mein "alter" zu sein (Renault Laguna 2 1.8 Initiale erstz. 11/2001). Den will nämlich scheinbar keiner so recht haben. So lange man das von Verkäufer im Gespräch gesagt bekommt ist das ja in Ordnung, aber wenn der "Freundliche" dann einfach nichts, aber auch gar nichts mehr für den Kunden tut (kein Rückruf, keine Versprochene Mail, keine Angebote uns keine Mühe), dann finde ich das schon recht erbärmlich. Und wenn sie ihn dann doch nehmen würden, dann zu einem Preis der wirklich nicht akzeptabel ist. Inzwischen versuche ich den Wagen privat loszuwerden (mobile.de autoscout usw...) Welche Wege könnte ich noch gehen? Leider finde ich keinen Renault händler der einen A2 herumstehen hat (warum nur??? ) der würde mir evtl. für meinen Gebrauchten ne Ecke mehr geben. Aber ohne dort wieder einen Renault zu kaufen stellt sich ein Händler wahrscheinlich auch ungerne einen Gebrauchten auf den Hof oder? Ich habe mir aufgrund der Preise auch schon überlegt mal nach Kamps Bergkamen zu fahren, würde mich interessieren ob die Interesse an einem derartigen Geschäft haben, bzw. wie bei denen die Bereitschaft zum in Zahlung nehmen von Gebrauchtwagen ist. Geben die eher überdurchschnittlich viel für einen Gebrauchten, oder eher wenig, oder gar nicht? Hat vielleicht einer einen Tip? Grüße Andreas