Zum Inhalt springen

Quasi

A2-Club Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    656
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Mein A2

  • A2 Modell
    1.4 TDI (ATL)
  • Baujahr
    2004
  • Farbe
    Lichtsilber Metallic (5B)
  • Winterfelgen
  • Zusätzliche Felgen
  • Panoramaglasdach
  • Klimaanlage
  • Anhängerkupplung

Wohnort

  • Wohnort
    Offenbach a.M.

Hobbies

  • Hobbies
    Audi TT Roadster

Beruf

  • Beruf
    KHK im Unruhestand

Letzte Besucher des Profils

Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.

Leistung von Quasi

  1. Das taugt supi zum Schraubenabreißen Alex ;-)
  2. Ohne Mampf kein Kampf?
  3. War eine gelungene Veranstaltung mit durchweg netten Akteuren. Ockstatt hat sich zu einer tollen Location entwickelt, die auch einem größeren Kugelansturm standhält. Danke Morgoth für das AGR-Ventil und Papahans für den ein oder anderen wertvollen Tip.
  4. 1.vfralex1977; Kommt: mit CC um 9:00 Uhr; Will: Bremse VA+HA neu (Scheiben, Beläge), Stahlflex einbauen VA+HA, DSG-Ölwechsel; Kann: helfen wenn Zeit; Bringt mit: was benötigt wird, außerdem Endoskopkamera, Bremskolbenrücksteller, VCDS, 2.morgoth; Kommt: um 9:00; Will: Stoßdämpfer hinten tauschen; Bringt mit: Alles was so gebraucht wird 3.Papahans; Kommt: 9:00; Will: helfen wo nötig und möglich; Bringt mit: was benötigt wird * Türfeststeller für BAG * Clubtaxi für Taucher 4.A2-s-line; Kommt: mit'm Volvo 245; Will: HA-Bremse neu (inkl. Handbremse), Nivolifte hinten einbauen, Getriebe. u. Differentialöl wechseln, Unterbodenverkleidung montieren, ggf. Bodenblech und Schweller schweißen; A-Klasse runterwerfen und Schraubernachwuchs betreuen (Insider ) Bringt mit: diverses Werkzeug; Grillwürschtl 5.Audia5sport; Kommt: 9:00; Will: Entweder Bremsen Neu (Scheiben und Beläge VA+HA) + Bremsflüssigkeitswechsel beim Schwarzen oder OSS reinigen und einfetten beim Roten; abhängig vom Gesamtpensum in der Halle entscheide ich kurzfristig; Bringt mit: 4-Speichen-Lenkrad für Nupi, attraktive, junge SIE in ner A-Klasse (oder auch nicht ) 6. Quasi;Kommt:09.00 Uhr; Will: AGR-Ventil wechseln; Bringt mit: gr. Werkzeugkasten
  5. Oups!? Bitte 1 Bild löschen
  6. So sahen meine nach 165000 km aus. Gewinde und Schaft ohne Korrosion
  7. @PhönixA2: Wenn die Motorabdeckung und Geräuschdämmung abgenommen sind, kann man durch Löcher im Kunststoff hinter der Serviceklappe die beiden (von vorne aus rechts liegenden) GK-Stecker sehen. Mit 10-er Langnuss und Kreuzgelenk kann man die beiden bei warmem Motor gut lösen. Danach am besten erstmal mit einem Spiegel die 3. GK links orten und im "Blindflug" arbeiten. Schwierig für mich gestaltete sich das Abziehen der GK-Stecker auf engstem Raum (ohne Zugkräfte am Kabel aufkommen zu lassen)
  8. Fa. BEREITHER in Bad König /Zell
  9. Wenns zeitlich passt bin ich gerne bei einem Treff vor der Haustür dabei?
  10. Tankanzeige justieren (Kombiinstrument (17) Messwertblock:030 Mein aktueller Wert : 136 (kann mit Pfeiltasten rauf oder runtergestellt werden). Dieser Wert scheint bei meiner Kugel optimal zu sein; ändere da nichts mehr dran.
  11. Der 1,2-er "kennt" nur den 21 und den 34 Liter-Tank. Ich habe den 42-er Tank eingebaut. Von 21 auf 34 Liter umkodiert. Die genaue Tankanzeige kann dann nur über die Ohmwerte des Tankgebers justiert werden.
  12. Oups sorry Herr Tichy hat recht?
  13. Schau mal im Tankumbau des 1,2 - er hier im Forum nach. Suche unter "ssl" . Hier ist aufgeführt wie der Tankgeber angepasst werden kann.
  14. @Papahans Hab das schon richtig verstanden:)
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.