-
Content Count
564 -
Joined
-
Last visited
Mein A2
-
A2 Model
1.4 (AUA)
-
Production year
2002
-
Color
Delfingrau Metallic (F5)
-
Summer rims
15" Alu Guss 6-Arm Style
-
Winter rims
15" Alu Guss 6-Arm Style
-
Panorama roof
nein
-
Air condition unit
ja
-
Hitch
nein
Wohnort
-
Wohnort
58840 Plettenberg
Hobbies
-
Hobbies
Habe Ich
Beruf
-
Beruf
Auch
Recent Profile Visitors
1621 profile views
-
Hab immer noch die erste Batterie hält jetzt seit 210000 km und 19 Jahren
-
Richtig das geht, nach dem Unfall 2015 habe ich die Fahrertür auch korrigiert.
-
In meinem A2 war das von Audi so verkabelt das das Abblendlicht immer an ist wenn der Motor läuft, der erste Besitzer war häufig in Dänemark. Ich habe das damals alles wieder geändert.
-
So werde ich das auch machen , ich habe die jetzt von Zimmermann bestellt.
-
Es geht halt nur um die Optik, von Zimmermann gibt es beschichtete Bremstrommeln, oder die rostenden kaufen und lackieren?
-
Ich kann ja nach wie vor auch mit dem A2 fahren , der wird ja nicht abgemeldet. Für den A4 habe ich ja auch noch einen Anhänger und im Polo kann man die Rücksitze ja auch umklappen.
-
Ich habe mir einen 1.4 Polo 6R mit original 16000 km gekauft und der wird jetzt der Zweitwagen. Der A2 wird nur noch gelegentlich gefahren und natürlich für A2 Treffen und Schraubertreffen. Auf keinem Fall werde ich den abgeben, ich habe ja auch noch die Sitze und Türverkleidungen aus einem Unfall A2 mit 46000km das wird jetzt nach und nach ausgetauscht.
-
Neuer TÜV wird zu teuer - was tun? [Auto repariert]
Cabriofahrer replied to Herrin der Ringe's topic in Consumer advice
dazu kommt noch das Problem, das wir zurzeit nicht Schrauben dürfen. -
Ich habe mir jetzt neue Scheibenwaschdüsen 8Z0955987B bei Skoda in der Tschechei bestellt, bei einem Skoda Modell wurden die auch verbaut. Hier habe ich die nirgendwo bekommen, die kosten mich jetzt 19€ inkl. Versand.
-
Eine Wischerdüse ist defekt die Kleine Ausführung!
-
Häufig hört man das die Masse verbindung das Problem sein kann.
-
Beim Heutigen Schraubertreffen habe ich bei einem anderen unter der Radschale gesehen was bei mir fehlt. Am Kotflügel ist ja von innen eine Kunststoffverkleidung aufgeklebt, die fehlt bei mir, das habe ich damals nicht gesehen als ich den vom Verwerter gekauft habe.
-
Es war mal wieder ein schönes Schraubertreffen, es waren ja auch ein paar andere Schrauber da, alle Bühnen waren belegt. Alexander muss ja auch über die Runden kommen. Schön das auch wieder ein paar Holländer da waren.
-
Auf der Beifahrerseite ist der Spalt zu da ist eine Verkleidung hinter, auf der Fahrerseite kann ich durchleuchten bis zur Stossstange weil dort die Verkleidung fehlt.