Zum Inhalt springen

1dz

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    270
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von 1dz

  1. http://www.ls-motor.de/ der hier. Aber, in ettlichen Shops, Ebay usw. werden Bremsbacken der Grösse 200*40 für den 1.2 angeboten. Möglicherweise wurden beim 1.2 zweierlei Sorten Bremstrommeln verbaut.180er und 200er. Wenn ich micht recht entsinne, ist die Größe der Bremstrommeln über den Ausstattungscode im Serviceheft zu entschlüsseln. Vermutlich geht nachmessen schneller. Wie dem auch sei. Ich habe 180mm Trommeln, (mein A2 natürlich) und muß jetz nur noch rauskriegen welches die richtigen Bremszylinder sind. Alles das gibts bei DuWrepair. Preise: Bremsbackensatz 180*30mm, 75,40 beim freundlichen, und 41,44 inkl. Transport bei DuW (Ebay). Gruß Thomas
  2. Hi, Ende September berichtete ich in einem anderen Thread, von Problemen über einen Web-Shop Bremsbacken und den Montagesatz für den 1.2 zu beschaffen. Da die Beschreibungen auf den Pages teils unvollständig oder falsch sind, hatte ich mir seinerzeit telefonisch die Passgenauigkeit der bestellten Waren zusagen lassen. War ein Satz mit X ! Geliefert wurden mir Bremsbacken: 40mm breit, 200mm Durchmesser. Und die passen nicht in meinem 1.2 TDI. Der 1.2 benötigt aber Bremsbacken der Grösse: 30mm breit, 180mm Durchmesser. Um mit der Grösse sicher zu gehen, möchte ich hier im Forum nochmal nachfragen. Kann die genannten Maße jemand bestätigen ? Das gleiche Dilemma bei den Radbremszylindern. Es werden für den 1.2 welche angeboten mit 17mm Durchmeser, und welche mit 15,87mm Durchmesser. Ich nehme an die mit 15,87 sind passend für den 1.2 ? Würde mich freuen wenn auch hier mich jemand aufklären könnte. Gruß Thomas
  3. Hi, Du schreibst, du hättest den Lüftungskanal zugemacht. Wie ???? Gruß Thomas
  4. 1dz

    Bremsbacken, wo bestellen ?

    Backen für den 1.2er ! Federnsatz vom 1.4er ! bestellte ich. Passform hatte ich außerdem vorher telef angefragt. Danke für Deine Aufmerksamkeit. Gruß Thomas
  5. 1dz

    Bremsbacken, wo bestellen ?

    Nee, schleifen tut die nicht. Zumindest habe ich nie was bemerkt. Die Handbremswirkung war schon nach 5000km bescheiden. Mittlerweile brauche ich Open Sky für eine Vernünftige Wirkung. Werde berichten ob was genutzt hat wenn ich die Bremsbacken eingebaut habe. Hier habe ich bestellt: http://213.174.51.233/volltext/Start.asp Das Problem ist das die Ersatzteile bei etlichen Zubehörshops für den 1,2er nur halbherzig eingepflegt werden. Da der 1.4er ja die gleiche Trommelbremse hat, war es darüber problemlos möglich auch den Zubehörsatz zu ordern. Gruß Thomas
  6. 1dz

    Bremsbacken, wo bestellen ?

    Danke für Info, mein A2 war letzte Woche zur 2 Inspektion (60000km). Der freundliche fragte ob die Backen erneuert werden sollen, weil abgenutzt. Zumal auch die Handbremswirkung sehr zu wünschen übrig lässt. Ich glaubte auch immer, dass Trommelbremsbacken sehr viel länger halten müssten. Offenbar ist das laut Aussage freundlichem bei Autos mit ABS anders. Ist das so ein Gefummel neue Bremsbacken einzubauen ? Gruß Thomas
  7. Hi, es gelingt mir einfach nicht einen Onlineshop zu finden, wo es für meinen A2 Bremsbacken nebst den Ersatzfedern für die Trommelbremsen zu kaufen gibt. Bremsbacken gibts überall. Manchmal schon ab 15,-€, aber den Federnsatz wohl nur beim freundlichen. Apropos freundlicher: Die wollen rund 60,-€ für einen Satz Bremsbacken haben. Wow ! We kennt einen Shop die Backen und Federn günstig anbieten ? Gruß Thomas
  8. Wow, soviel Antorten.....Danke Einerseits sollte man imho in der Tat wg. so vergleichsweise geringen Beträgen kein Theater machen. Allerdings waren 35,-€ mal knapp 70,-DM. Andererseits würde es mir leichter fallen zu zahlen wenn ich hier nicht das Gefühl hätte, mit Verlaub, verarscht worden zu sein. Ok, wenn ich zahle ist alles gut, wenn nicht haben die mich am Allerwertesten wenn ich zum nächsten Mal in Österreich auftauche, oder die Kohle wird, aufgrund eines Abkommens, hier eingetrieben. Ich werde erstmal nach dem Photo fragen. Thomas
  9. Vielen Dank für die schnelle Info, vielleicht ist das Gebetsmühlenartige Verlangen nach dem Fzg.schein bei meinem freundlichen, immer wieder die Ursache für das "Nichtfindenkönnen" Hab das nämlich schon paarmal erlebt. Schließlich möchte ich ja ein Teil bestellen was eigentlich nicht zu meiner Ausstattung passt. Ich werde mit den Datas nochmal einen Bestllversuch machen. Gruß Thomas
  10. Hi, habe mir beim freundlichen eine Ablage mit Navikonsole bestellt. Dazu hatte ich diesen Thread ausgedruckt um die Best. Nr. zu haben. Navikonsole Leider konnte mein freundlicher damit nichts richtiges anfangen, und es wurde diie "normale" Ablage ohne extra Fach für das kleine Navibedienfeld geliefert. Mein freundlicher weiss nun auch nicht weiter. Wie kann ich noch zu meiner Ablage kommen ? Könnte mir jemand die Best. Nr. bestätigen, dann gehe ich zum nächsten Händler. Gruß Thomas
  11. Hi gesten lag ein Brief mitsamt Zahlschein über 35,.€ der österreichischen Behörden bei uns im Kasten. Mir wird zur Last gelegt 51km/h gefahren zu sein, wo nur 40km/h erlaubt waren. Datum, Zeit, Ort stimmen. Bemerkt hatte ich seinerzeit nichts. Wie sollte man sich hier verhalten ? Einfach zahlen und gut ists. Oder erst mal das Photo anfordern ? Thomas
  12. Ja, habe ich drüber gelesen, ist aber nicht ganz unproblematisch im Hinblick auf kommende Applikationen, und wohl auch recht zeitaufwendig. Außerdem ist es danach immer noch Windows. Ein 7" 16:9 Monitor sieht auch edler aus. Da stimme ich zu. Allerdings ist ein 7 Zöller: 1. mir zu klein 2. unterstützt der Grafikchip meines Epia die krumme Auflösung nicht nativ 3. war der 8" 4:3, seienerzeit drastisch preiswerter als z.B. ein 7" Xenarc Da gabs noch einen Grund den ich vergessen habe. Aber, (there`s always a but) habe ich bislang auch noch keinen 7 Zöller getestet. Werde ich bestimmt bei Gelegenheit machen, was durch meine Monitorhalterung problemlos möglich ist. Gruß Thomas
  13. Dachte der wäre teurer.... Hatte Madgame falsch verstanden, aber jetzt ist klar. @friedel hättest vielleicht die eine oder andere Vokabel weglassen können. Würde mich freuen wenn die high fidele Diskussion sachlich weitergeführt wird. Gruß Thomas
  14. Ich meinete den komletten Einsatz der mittleren Lüftungsdüsen. Hast Du den bei Dir umgebaut oder einfach weggelassen ? Thomas
  15. Ja ok, also ich suche keinen Monitor. Habe einen 8" Hami 8001 mit VGA und Analog Tuner und FBAS Eingang. Den Analogtuner des Hami kann man voll vergessen. Der ist taub. Die VGA Bildqualität, und nur die interessiert mich, hingegen ist richtig klasse. Mein idealer Monitor müsste ein 7" 4:3 Bild haben, VGA, DVB-T, und ein einziges Anschlußkabel was nach hinten verläuft. Farbe schwarz und ein möglichst kleines Gehäuse, und schließlich von einem verlässlichen Distributor stammen. Gruß Thomas PS: Was mag so ein Lüftungsschacht kosten ?
  16. War der MMI mit Joystick nicht seinerzeit im A8 verbaut worden ?
  17. Hi, Stichwort: Anderes Betriebssystem. Wenn ich mir überlege welche vergleichsweise trivialen Dinge mein Car Pc machen soll, ein bisschen Winamp, ein bisschen Navigation usw. Und wenn man sich dann anschaut welch gewaltigen Overhead die verschiedenen MS Betriebssystem haben, wird der Wunsch nach einem schlanken Automotive Betreibssystem schon deutlich. Vermutl. nur eine Frage der Zeit. Gruß Thomas
  18. Mmh ja ok, danke. Nutzt Du den Monitor auch füe was anderes ? Navigation? Car PC ? Was mir gefällt ist, das der Monitor ziemlich gut im Blickfeld liegt, integriert aussieht, und natürlich die Rückrüstbarkeit. Was für eine Marke ist der Monitor, und wie teuer war er ? Gruß Thomas
  19. Wer spricht denn von der ganzen Baugruppe ? Ich spreche vom MMI Joystick. Ist für gewöhnlich das Ding was sich hinter dem grossen Drehknopf verbirgt. Auf dem Bild scheint es sich jedoch um den "normalen" Grayhill/Data Modul Drehencoder, ohne Joystickfunktion zu handeln. Was willsste außerdem mit den vielen Knöpfen ? Thomas
  20. Nee, am MWI Joystick wirf überhaupt nichts umgebaut. Zorro und Jens machen gerade eine Platine extra dafür. Der "normale" Drehencoder läuft bereits mit Mousewheelinput. Fast plug and play fähig. Die ersten 2 die Ihren Car PC im A2 fertig kriegen, und einen MMI Joystick integrieren wollen, bekommen von mir einen gratis. Lediglich frankierter Rückumschlag und Erfahrungsbericht möchte ich dafür haben. So jetzt macht mal hin........ Thomas
  21. Hi, bei mir sind die mittleren Düsen meist auch immer zu. Außer wenn es extrem heiss ist. Möchte aber trotzden nicht drauf verzichten. Dennoch finde ich den Einbauort interessant. Kannst Du den Einbau vielleicht näher beschreiben ? Evtl. Photos ? Gruß Thomas
  22. Hi, mein Arbeitskollege Hansr hat sich einen gebrauchten 1.2 zugelegt. Leider ohne Ls hinten. Die möchte er jetzt nachrüsten, und bat mich hier im Forum um Rat zu fragen. Sein Radio ist ein Chorus 2. Mein Gedanke dazu ist folgender: 1. Hintere Lautsprecher und den kleinen Verstärker beschaffen. 2. Alles einbauen und verkabeln. 3. Radio mit VAGCOM umcodieren. Weil in diesem Radio offenbar nur die Balance Funktion verfügbar ist, und kein Fader. Hat das vielleicht schon jemand gemacht, so würde ich mich über Info freuen. Hans natürlich auch. Bzw. falls jemand noch Ls für hinten und einen Verstärker übrig hat, bitte anbieten. Werde im Basar auch noch mal fragen. Danke fürs lesen ! Gruß Thomas
  23. An Dich hatte ich jetzt eigentlich gar nicht gedacht. Eher so an das was ich als Mail bekomme. Mmmh Wenn Du Dein Gerät fertig hast dann sind wir m.W. gerade mal 2 die einen Car PC im A2 haben. Es sei denn Bret in Finnland ist mit seinem fertig geworden. Naja ! Im Car PC Info Forum wird schon seit geraumer Zeit der CCStick diskutiert. Ich denke Du kennst das Projekt. Habe mir mal die Platinchen und den Original A8 MMI Joystick besorgt. Scheint klasse zu sein, muß aber noch testen. Wenn der CCStick mit MWI das kann was ich hoffe, könnte es ein richtiger Knaller für meinen Car PC sein. Gruß Thomas
  24. Hi, mittlerweile betreibe ich meinen Car PC schon mehr als 1 Jahr und war mehr als 30000km damit unterwegs. Die Navigation und Musikwiedergabe ist weitgehend problemlos. Auch die von mir befürchteten Temperaturprobleme sind nie welche geworden. Selbst nach 10 Stunden Dauerbetrieb in Italien und Südfrankreich nicht. Eine neue GPS Maus mit Sirf 3 Chipsatz hat die Fixingzeiten und Präzision beim navigieren dramatisch verbessert. Ein Riesenproblem hatte ich mir eingefangen als der Rechner beim Motorstarten abgestürzt ist. Danach war Win2K in einer Bootschleife, weil eine Datei beschädigt war. Ein extra Stromversorgungskabel 2*2,5, sorgt mittlerweile dafür das der PC jeden Motorstart übersteht. Ich wundere mich immer wieder darüber, wieviele das Thema Car PC anpacken,aber nicht zu Ende kriegen oder berichten. Gruß Thomas
  25. @schniggl, wg. lackieren mit Softlack, kann ich Dir vieleicht weiterhelfen. Schick mir ne PM. Gruß Thomas
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.