Zum Inhalt springen

attisuperstar

defekte Mailadresse
  • Gesamte Inhalte

    169
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von attisuperstar

  1. ciao andi alter angeber? - na hallo... sorry, aber wurden wir uns schon einmal in irgend einer form vorgestellt oder verbindet uns eine langjährige, tiefe freundschaft, die uns diese sallope form des umganges erlauben würde? - *lach* nein, nein ist ja schon gut, bist ja ein lieber a2 fahrer... ja darum sind wir auch am freitag gegangen. freunde von mir standen auch 2 stunden im stau und mussten dann noch 30min zu den hallen laufen...toll,wir konnten am freitag gleich vor den hallen parkieren. war demnach die bessere entscheidund am freitag zu gehen. stimmt unsere vorarlberger fernmitglieder waren mit 3 autos in den hallen,so auch mit dem weissen herbie grussi und bis bald atti
  2. hi minu ja ich habe alles eingetragen bekommen an meinem a2. nachdem ich die felgen montiert hatte musste ich ein KW gewinde reinbauen. hinten schlug er mit den tieferlegungsfedern immer auf die radkästen auf. also musste was härteres rein. falls du tieferlegungsfedern brauchst... ich hätte da noch einen satz EIBACH federn rumliegen im keller :-) sowie ein komplettes original a2 fahrwerk... kannst ja sagen bevor du dir neue federn kaufst. ich hatte sie nur 4 monate drin, dann wurden sie wieder ausgebaut. sind also noch fast wie neu... ja mein a2... warte bis die neuen bilder online sind, da gibt es noch viel mehr zu bestaunen :-) schreib mir doch sonst mal auf kovacs@audi-society.ch gruss atti
  3. hallo minu, ich bin mir am überlegen die jetzigen felgen zu verkaufen. werde wohl auf schmidt th line 3-teilig umsteigen in den gleichen dimensionen... wieso hättest du denn interesse an meinen felgen? gruss atti
  4. hallo zusammen hat von euch schon mal jemand die a2 türpanele (innenseite) mit leder überzogen. eigentlich geht es mir nur um den teil welcher aus stoff ist. hat da vielleicht jemand erfahrung damit, resp. ein paar tipps dazu? danke euch und gruss atti
  5. morschen wir sind dieses jahr ebenfalls vom 22. bis 28.ten unten und kurven um den see :-) können ja dann noch die details besprechen, wäre bestimmt eine kleine runde mit unseren a2's vor ort zu drehen gruss atti www.audi-society.ch
  6. hallo zusammen oh ja kommt doch bitte alle mit euren a2's dieses jahr auch an den wörthersee, dann bin ich nicht wieder der einzige mit dem A2 dort... kam mir letztes jahr fast ein wenig einsam vor *lach* gruss und schönes weekend atti www.audi-society.ch
  7. guten abend zusammen ich finde schwarz und clean einfach irgendwie immer noch am schönsten... meinen habe ich so umgebaut... aber eben, jeder soll sich für das entscheiden was ihm am besten gefällt... gruss zusammen atti www.audi-society.ch
  8. süsse 29 Jahre... *smile* www.audi-society.ch
  9. hallo a2tdi ich habe eine frage zu deiner anleitung bremsen wechseln. warum drückst du den druckbolzen der bremsen mit einer wasserzange zurück? wäre es nicht einfacher einfach die schraube mit dem nippel drauf zu öffnen und den druckbolzen zurückzudrücken. dann kommt zwar das öl raus, kann aber oben wieder neues eingefüllt werden. die bremse sollte sich doch dann wieder selber einstellen? oder täusche ich mich da? gruss atti
  10. hallo a2tdi ich habe eine frage zu deiner anleitung bremsen wechseln. warum drückst du den druckbolzen der bremsen mit einer wasserzange zurück? wäre es nicht einfacher einfach die schraube mit dem nippel drauf zu öffnen und den druckbolzen zurückzudrücken. dann kommt zwar das öl raus, kann aber oben wieder neues eingefüllt werden. die bremse sollte sich doch dann wieder selber einstellen? oder täusche ich mich da? gruss atti
  11. hallo zusammen das ist richtig, ich habe die dinger auch bei ebay versucht zu bestellen, waren für knapp 30 euro 'verfügbar'. trotz vollen lagerbestandsanzeigen wurde mir versichert, dass sie lieferbar seien. kaum war dann die auktion zu ende hiess es liefertermin unbekannt. ich warte noch immer auf ein feedback des lieferanten. doch bis jetzt nichts. das ist nun knapp 5 monate her. nun gut, glaube auch nicht an den osterhasen und den weihnachtsmann.... vor 2 monaten ging ich dann hoffnungsvoll zu einem händler hier in der schweiz. er spielte gleich mit offenen karten und sagte er könne sie bestellen aber nicht garantieren wann sie kommen. die dinger haben anscheinend lieferschwierigkeiten bei RAID HP. also startete ich eine zweitbestellung. nach 6 wochen waren sie dann endlich hier. ich traute meinen augen nicht. wenn ihr bestellt, denkt an den sensor. nicht bei allen auktionen ist dieser auch dabei. dies macht evtl. auch die preisdifferenz aus. ich habe pro instrument zirka 50.- euronen (86.- sFr.) bezahlt. nur so als anmerkung und info bevor ihr bestellt.... gruss atti
  12. hallo brett kivi richtig, mir haben diese anzeigen auch gefehlt. die anzeigen sind recht einfach einzubauen. volt-anzeige plus/minus zum messen der spannung einfach zwischen die zwei pole zum beispiel vom radio hängen, dann noch ein geschaltetes plus der zündung nehmen. die dimmungsansteuerung der beleuchtung kann auch noch angeschlossen werden. dann dimmen sie etwas runter sobald die beleuchtung angeschlossen wird. öl-temp anzeige. plus/minus der abschnappen, sowie eine geschalteter plus. zudem musst du noch ein kabel in den motorraum ziehen. die ölablassschraube musst du entfernen und durch eine schraube mit widerstandssensor ersetzen, diese ist bei der anzeige dabei. kann dir am abend mal ein foto davon senden. gruss atti
  13. Hallo Leute Anbei ein paar Bilder meines neustem Umbaus. Zwei RAID HP Zusatzinstrumente in Mittelkonsole integriert. Die Instrumente sind von der Serie Night-Flight. Stromlos sind die Anzeigen schwarz entblendet. Sobald die Zündung eingeschalten wird, leuchten Sie in den Farben wie die Tachobeleuchtung. Durch den Blitz der Cam ist leider die Entbledung der Zifferblätter kaum noch sichtbar. Doch von blossem Auge sind die Gauges schwarz. Anbei noch ein Bild von RAID HP... Habe mir eine Blende aus Alu (standesgemäss für den A2) geschnitten, dann das ganze fein säuberlich mit Leder überzogen. (Resten der Sitzausstattung). Ich weiss, braucht irgendwie kein Schwein, doch ich finde die Dinger noch echt gelungen, vor allem sehen sie mit den alumattierten Umrunden auch noch sehr edel aus und passen gut zum Ganzen. Gruss Atti
  14. Hallo zusammen Hat von euch mal jemand ein Kabel vom Innenraum in den Motorraum gezogen? Gibt es einen einfachen Weg ohne zu bohren und nicht das ich den ganzen Renner zerlegen muss. Muss nur ein 1mm² in den Motorraum ziehen für meinen Fühler der Zusatzinstrumente. Habe nichts gefunden in den Threads. Danke euch für ein Feedback und Gruss Atti www.audi-society.chwww.audi-society.ch
  15. Hallöchen Bei den Keskin KT5 Felgen kannst du die Felgendeckel bei montiertem Rad wegschrauben, sie verdecken ja nur die Radschrauben. Der Deckel hatte dann unter dem Keskin Emblem ein Loch. So haben wir bei den Dornen ein M5 Gewinde reingedreht, so konnte ich diese mit Locktide und einer Imbusschraube bombenfest befestigen. Denke wäre noch hässlich für den Hintermann wenn plötzlich so ein Ding mit 120km/h zu fliegen käme *smile* Muss mal schauen, schick sonst noch ein Pic hoch. Wegen der Motorhaube habe ich auch schon drangedacht, habe auch mal eine Fotomontage gemacht, hat mich aber nicht ganz überzeugt. Doch in echt würde es bestimmt besser wirken... Mein Nachbar hat einen schwarzen A2, mal schauen, evtl. krieg ich seine ja mal zum Bemustern... Gruss Atti
  16. ...hallöchen keine ahnung was der Tüff dazu sagen würde... die dinger halten auch ohne Tüff gruss atti
  17. hallo zusammen ich habe dies bei mir auch gemacht mit den TT pedalen. doch ich habe die alten nur weggenommen und die neuen rübergestülpt. ging tiptop, ohne irgendwelche umbauten. nur bei der fussstütze musste ich etwas nachbearbeiten, doch auch die original schraubbefestigung konnte ich wiederverwenden. aber denke ich würde auch mal kabel oder schalter unten in der fussraumzone überprüfen. gruss aus der schweiz atti
  18. Hallo zusammen Die letzten Monate habe ich intensiv damit verbracht die nächsten Umbauten für den kommenden Winter an meinem Eisbär vorzubereiten... Einige Dinge sind nun in Vorbereitung, einige nach und nach montiert. Anbei ein paar Bilder meiner Felgendorne. Die Felgen sind immer noch die Keskin KT5 in 7.5x17 und 9x17, doch irgendwie wirken sie mit den Aludornen noch viel edler Die Felgendorne wurden nach einer Masszeichnung vom CAD direkt auf eine CNC Maschine übertragen, nach dem Fräsen noch per Hand und Poliermaschine etwas poliert. Mehr Infos findet ihr unter audi-society.ch Gruss aus der Schweiz und ein schönes Weekend Atti
  19. Hallo zusammen Weiss jemand von euch wer Rückleuchten für den Audi A2 herstellt ausser Audi? Suche Rückleuchten mit weissen Gläsern für meinen kleinen, doch nicht die transparenten, sondern ähnlich wie die meines 'alten' Polos 6N. Danke euch schon jetzt für Zusendungen, Tips, Tricks... Denke dies würde sehr gut passen zu meinem Kleinen. Gruss aus der Schweiz Atti
  20. hy zusammen ich bräuchte zwei 205/40 17" und zwei 225/35 17", dunlop sp9090. was würde dies denn kosten? käme sie auch holen aus der schweiz. besten dank und gruss atti
  21. hy zusammen ich bräuchte zwei 205/40 17" und zwei 225/35 17", dunlop sp9090. was würde dies denn kosten? käme sie auch holen aus der schweiz. besten dank und gruss atti
  22. hy zusammen ich bräuchte zwei 205/40 17" und zwei 225/35 17", dunlop sp9090. was würde dies denn kosten? käme sie auch holen aus der schweiz. besten dank und gruss atti
  23. Danke, danke des Lobes... Finde es auch sehr hübsch was da zustande kam. Die Cam ist genau so ausgerichtet, dass sie durch das kleine Rückfenster des A2' schauen mag. Das heisst unterhalb des Spoilers durch. So oder so es reicht nicht, um 'sicher' rückwärts zu fahren, doch das was man sieht isch schon ganz erstaunlich, da sie ein weitwinkel Opjektiv drauf hat. Mehr ein Gag halt Gruss Atti
  24. Hallo zusammen Nach meinem Lederinterieurprojekt musste jetzt auch mein Kofferraum dranglauben. Die 'alte Anlage' (3 Monate alt) flog komplett raus. Dann hiess es zwei Wochen lang messen,sägen,bohren,schleiffen und zuguterletzt alles mit Leder beziehen... Denke das Ergebnis kann sich sehen lassen. Zumindest stimmt nun das Gesamtkonzept wieder Neu eingebaut wurde die Rückfahrkamera in Verbindung mit der Pioneer DVD Head-Unit. Witziges Feature am ganzen ist, dass die Cam nur eingeschalten wird, sobald der Rückwärtsgang eingelegt wird. Die Blackbox der Head-Unit schaltet dann automatisch auf den B-Cam Kanal und das Bild von hinten erscheint auf dem 8" grossen Display. Sogar die Cam 'musste' ich mit Leder beziehen.. Da sag ich nur Lack und Leder Grüsse aus der Schweiz @tti
  25. Hy don wo hast du denn die EtaBeta Sirio felgen für 500.- euro hergekriegt? ich habe mal bei MB design (link) geschaut, da gibts die felgen schon,nur nicht zu diesem preis. hast du sie auf ebay ersteigert, oder wo kann man die beziehen. ich liebäugle mit den EtaBeta Crown felgen, nur nicht ganz in diesem preissegment wie ich mir das vorstelle... gruss atti
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.