
brutus
Benutzer-
Gesamte Inhalte
258 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Mein A2
-
A2 Modell
1.4 TDI (90PS)
Wohnort
-
Wohnort
Brandenburg
Letzte Besucher des Profils
Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.
Leistung von brutus
-
Heute war mal wieder TÜV-Tag. Nett wie ich bin, hatte ich am Sonntag das Auto gewaschen Bremse Achse 1 links 240 rechts 240 Summe 480 blockiert Achse 2 links 200 rechts 200 Summe 400 blockiert Abbremsung der BBA: 56 % Feststellbremse links 150 rechts 150 Abbremsung der FBA 19 % blockiert AU: k2 Trübung 0,52 k3 Trübung 0,45 k4 Trübung 0,32 Mittelwert 0,43 Prüfergebnis: ohne festgestellte Mängel km-Stand: 168.069, EZ 9.9.2004 (90PS) Brutus
-
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
brutus antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
Leute, mal so ne Frage: ob der Besitzer weiß, dass sein Auto verkauft werden soll? Die Innenraumfotos sind von außen gemacht. Ansonsten weiter keine Angaben. Wer fragt denn mal an? Brutus -
Also der A2 ist zugelassen bis 1.000 kg Anhängelast. Da verliert man doch kein Wort über 350 kg Wir fahren jedes Jahr mit einem 1.000 km Wohnwagen immer locker über die Alpen. Zuerst mit 75 Diesel PS. Heute mit 90 Diesel PS. Urlaubstour mindestens 3.000 km. Brutus
-
Hallo, ich hatte mir 2002 Wohnwagenspiegel für die Spiegel bestellt. Lt. Angabe waren diese extra für den A2. Welche Firma, keine Ahnung, kann man auch nicht mehr lesen. Allerdings ist die serienmäßige Befestigung am Spiegel nicht der Hit. Ich sichere die Wohnwagenspiegel noch zusätzlich mit Gespanngummi (nachdem ich mal einen Spiegel auf der Autobahn verloren hatte). Gruß Brutus
-
Wende dich an die Firma Kuhn, Maßkonfektion. Dort sind die Anzüge nicht teurer als von der Stange. Aber sie werden an deine Körpermaße angepasst. Mache ich seit Jahrzehnten. Die Anzüge sitzen perfekt. Und die Stoffqualität kannst du dir aussuchen. Mein Sohn war letzten Sommer mit dem Studium fertig. Er hat sich dort 2 Anzüge besorgt. Diese Anzüge kamen bei den Vorstellungsgesprächen sehr gut an. Weiß zwar nicht, ob der Anzug ausschlaggebend war, von 5 Vorstellungsgesprächen 3 Arbeitsplatzangebote. Brutus PS: es gibt noch andere ähnliche Firmen. Ich habe nur Erfahrung mit der Firma Kuhn.
-
Wer noch an das Gute bei den Versicherungen glaubt, einen habe ich noch: Meine Frau fuhr, ich Beifahrer. 30ziger Zone, Vorfahrt rechts vor links Von links kam ein Zeitgenosse mit mindestens 70 km/h Er erwischte uns zum Glück nur an der Vorderfront. 1 Sekunde später und meine Frau wäre platt gewesen. Unfall von der Polizei aufgenommen. Schuldfrage ganz klar. Nächster Tag: ich rufe die gegnerische Versicherung an. Wollte es gütlich und möglichst harmonisch regeln. Sachbearbeiterin: gleich in einem rotzfrechen Ton: Sie haben Schuld, unser Versicherungsnehmer hat an dem Unfall keine Schuld. Ich ganz ruhig, o.k. dann hören Sie von meinem Anwalt. Auf einmal wollte diese rotzfreche Frau mit mir reden. Habe ich sofort unterbunden und die Angelegenheit wurde für die Versicherung richtig teuer. Brutus
-
Hallo, ich bin auch einer, der lieber in Frieden leben will. Aber im Juni letzten Jahres fuhr mir einer in meinen Oldtimer Sachlage eindeutig. Anruf bei der gegnerischen Versicherung. Ich soll einen Gutachter beauftragen und sofort die Reparatur in Auftrag geben. Gutachter beauftragt. Reparatur durchgeführt (nur 50 Euro mehr als im Gutachten). Werkstatt reicht die Rechnung ein. Versicherung: wir erkennen nur das und das an. Alles andere war nicht notwendig. Also doch noch einen Anwalt eingeschaltet. Versicherung weiterhin stur. Klage eingereicht. Urteil im Januar 2015. Versicherung muss voll bezahlen. Mein Rat: sobald die Versicherung zickt, sofort zum Anwalt. Brutus
-
Mit Verlaub, deine Einstellung widerspricht der Straßenverkehrsordnung. Noch gilt das Rechtsfahrverbot und auf der Autobahn galt keine Geschwindigkeitsbeschränkung. Und auf vorsätzliche Verkehrsgefährdung besteht kein Anspruch. Und dieses Verhalten war ein Angriff auf mein Leben. Aber ich hoffe ja, dass du in deinem Auto nur maximal 130 km/h fährst, damit du jederzeit ein reines Gewissen haben kannst. Aber ich merke, wir werden niemals auf einen Nenner kommen. Brutus
-
Wenn ich mir hier so manche Äußerung durchlese, so frage ich mich, ob die Schreiber alle so perfekt sind. Für mich hat diese Art von Argumentation die Haltung von Kopf ab. Wer von euch ist fehlerfrei??? Wer von euch war nicht schon dankbar, dass z. B. ein anderer Autofahrer für ihn mitgedacht hatte? Ihr richtet ohne überhaupt die näheren Umstände zu kennen. Also muss als 1. das Autofahren generell verboten werden, da die meisten Unfalle im Stadtverkehr stattfinden. Ich könnte noch weiter ausführen, aber dieses Niveau ist mir doch zu platt. Brutus der seit 45 Jahren unfallfrei aber nicht fehlerfrei Auto fährt
-
Dann gebe ich mal meinen "Mist" dazu: Freie Autobahn, dreispurig, Sichtweite 5 km, 1 Fahrzeug auf der rechten Spur. Ansonsten weit und breit kein Fahrzeug. Ich mit 280 km/h Da zieht dieses 1 Fahrzeug von der rechten Spur rüber auf die dritte Spur und fährt mit ca. 80 km/h weiter. Ich Vollbremsung und komme rechtzeitig zum fast Stehen. Dann fährt das andere Fahrzeug wieder rüber auf die rechte Spur und beim Vorbeifahren wird mir der Mittelfinger gezeigt. Wenn es nun zum Unfall gekommen wäre, auf wen prasselt dann das Stammtischniveau los? Und ehrlich, ich hätte den Unfall unverletzt überstanden. Der Jüngling im Opel Corsa wahrscheinlich nicht. Brutus
-
Mein 75 PS TDI BJ 05/2002 hatte eine hakelige Schaltung. Der 90 PS TDI BJ 09/2004 schaltet butterweich. Die Gänge flutschen nur so rein. km Stand heute rd 165.000 Brutus
-
Dann fahre mal einen aktuellen 911er mit Heckantrieb und zum Vergleich einen 911er mit Allrad Nur mit Heckantrieb läuft er schon bei Windstille jeder Spurrille hinterher. Mit Allrad läuft er stoisch gerade, egal bei welchen Witterungsbedingungen. Brutus
-
Dieses Problem ist doch längst gelöst. Allein hier in Berlin gibt es 4 reguläre Wasserstofftankstellen. Daimler hatte vor einigen Jahren eine Kleinserie der F-Cell auf Basis der alten B-Klasse angeboten. Allerdings nur auf Leasing-Basis. So weit ich mich erinnere, rd. 1.000 EURO Monatsrate. Nach Aussage der Werkstatt für F-Cell-Fahrzeuge der Mercedes- NL Salzufer liefen die Fahrzeuge absolut problemlos. In Brandenburg gibt es auch eine Modellwindanlage, die Wasserstoff produziert. Aber nur die Brennstoffzelle kostet heute noch rund 40.000 EURO Und solange noch keine Alternative für das Platin gefunden wird, wird sich daran auch nichts ändern.
-
Da frage ich mich doch, warum du als Chemiker diese Art von Verbrennungsmotoren untersuchst. Wäre es nicht naheliegender, z. B. Wasserstoff betriebene Fahrzeuge zu erforschen? Wasserstoff aus regenerativer Energie und die Energiebilanz ist im Einklang der Natur. Allerdings ist das Hauptproblem der Brennstoffzelle, der Preis, bis heute nicht gelöst. Und hier wäre eine Forschung bestimmt sinnvoller als in der von dir genannten alten Technologie. Brutus
-
Ich bin nur ein durchschnittlicher Autofahrer. Aber ich durfte einmal als Beifahrer bei einem professionellen Porscherennfahrer im neuen Turbo S (560 PS) auf der Teststrecke in Leipzig mitfahren. Der hat noch Gas gegeben, als ich schon meine Beerdigung regeln wollte Und wie er um die Kurven gekommen ist, ist mir heute noch ein Rätsel Aber Spaß ohne Ende