-
Gesamte Inhalte
484 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Mein A2
-
A2 Modell
1.6 FSI (BAD)
-
Baujahr
2002
-
Farbe
Papayaorange (als color.storm)
-
Panoramaglasdach
nein
-
Klimaanlage
-
Anhängerkupplung
Wohnort
-
Wohnort
Gschwend, Ostalb
Letzte Besucher des Profils
Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.
Leistung von AQuadrat
-
Habe das gleiche Phänomen, nach erster Analyse könnte es am Luftmassenmesser liegen. Mein FSi geht bei jedem Start aus, dh auch unabhängig von Kalt- oder "Warmstart". Wenn er dann läuft, hat er im Leerlauf Schwankungen um 100 U/min, geht aber nicht mehr aus. Sonst auch keinerlei Probleme.
-
Geht mit allen Kugeln, kommt ja nicht nur auf Endgeschwindigkeit und Beschleunigung an, sondern vor allem wie man um die Kurven kommt. Alles natürlich auch im gesetzlichen Limit:D
-
Finde ich toll, dass du trotzdem kommst, Danke! Das klappt auf jeden Fall, das Ende der Tour kannst du ja auch für dich selbst festlegen. Bei der Probetour am Samstag hat die Zeit ganz gut gepasst, wir sind also gegen 17:00 Uhr wieder in der Nähe von Gschwend. Wenn diese Ausfahrt gut klappt, hätte ich noch eine Idee: mit einer "Sportgruppe" eine Tour ran ans Limit fahren:cool: Was haltet ihr davon? Und wer will da mit?
-
Da vergammelt doch nix, das ist ein Denkmal! Steht schon 1,5 Jahre da, wuchert halt immer mehr zu;) Der erste vegane A2:janeistklar:
-
-
@cer: Lebt das Projekt noch?
-
Hej, das ist aber schön, habe ich erst gerade gesehen. Wir haben hier noch ein paar Ersatzkugeln zur Verfügung, falls wirklich was passiert;)
-
Schade, dass ihr nicht dabei sein könnt, die Tour ist wirklich wunderschön und das Wetter soll ja auch sommerlich werden! Leider kann ich zum JT nicht kommen:(, mit meinem anderen Club steht die AlpenCross an, die ist jedes Jahr fest gebucht...
-
Heute bin ich die gesamte Tour mit meiner Tochter als Beifahrerin abgefahren, heraus kommt das Update III der Kugeltour zur Panorama-Türmetour Samstag 06.06.2015 Tagesablauf (Zeitangaben ungefähr) - individuelle Anreise der Teilnehmer bis 10:30 - Start der Ausfahrt Marktplatz Gschwend über Frickenhofen, Hohenstadt (Wasserturm), Abtgsmünd, Heuchlingen nach Horn10:30 - Kugelwiegen bei der Horner Mühle 11:30 - Weiterfahrt über Heubach, Bartholomä, Steinheim, Weißenstein (Wallfahsrtskirche), Degenfelde (Sprungschanze), Hohenstaufen (Stopp mit Panoramablick) - Fahrt über Maitis zum Kloster Lorch mit Stauferrundbild (4€ Eintritt), Limesturm 14:00 - Fahrt über Alfdorf, Haselbachtal nach Wetzgau zum Himmelsstürmer, Pause mit Fotosession und Imbiss 15:00 - Rückfahrt nach Gschwend zum Hagbergturm 16:30 - Ausklang des Tages im Bistro Herrengass 17:00 Bisher dabei: 1. AQuadrat und BQuadrat (2 Personen) 2. AL2013 3. Eisdieler 4. Bibi & Openskywalker 5. morgoth (2Personen) (wenn nicht noch was dazwischen kommt) 6. Mak10 (2 Personen) 7. A2-D2 (noch unentschlossen) Wer nicht dabei ist, verpasst ganz sicher etwas. Ich war selbst überrascht, wie viele wenig befahrene Straßen mit überwältigenden Ausblicken es hier gibt! Am 06.06.2015 gibt es die geballte Ladung Panoramastraßen, ergänzt um Ausblicke von markanten Türmen des Ostalbkreises! Einen kleinen Eindruck der Route gibt euch schon mal das Roadbook als PDF. Roadbook A2 Club Panorma-Türmetour_20150606.pdf
-
Genau! Meinst du sowas: http://www.porsche911club.de/PorscheClubs/pc_911_suedwest/pc_main.nsf/web/2B242F14394F69F8C1257D5B003D4CAE Das macht Laune ohne Ende!
-
Zur Ehrenrettung von Porschefahrern, zu denen ich auch gehöre, ein paar Bemerkungen. Der Spaß beim Porsche bewegen ist für mich nicht das Erreichen der Endgeschwindigkeit, sondern die Beschleunigung in jeder Situation, das Kurvenfahren oder auch einfach nur mit offenem Targa-Dach (BJ 88) cruisen. Mein 996er Cabrio (verkauft) habe ich auch mal ausgefahren auf 290 km/h, das war auch toll, aber das hat mir dann auch gereicht. Durchschnittsverbrauch über 4 Jahre übrigens 11,9 Liter, und ich bin nie wirklich langsam gefahren:cool: PS: ich fahre genauso mit Begeisterung meinen 1.2 TDi mit Sportsitzen:D
-
Update II der Kugeltour zur Türmetour Samstag 06.06.2015 Tagesablauf (Zeitangaben ungefähr) - individuelle Anreise der Teilnehmer bis 10:30 - Start der Ausfahrt Marktplatz Gschwend über Sulzbach Laufen, Abtgsmünd, Heuchlingen nach Horn10:30 - Kugelwiegen bei der Horner Mühle 11:30 - Weiterfahrt über Heubach, Bartholomä, Hohenstaufen (Stopp mit Panoramablick)13:00 - Fahrt über Maitis zum Kloster Lorch mit Stauferrundbild (4€ Eintritt), Limesturm13:30 - Fahrt über Alfdorf, Haselbachtal nach Wetzgau zum Himmelsstürmer, Pause mit Fotosession und Imbiss 15:00 - Rückfahrt nach Gschwend über Frickenhofer Höhe zum Hagbergturm 16:30 - Ausklang des Tages im Bistro Herrengass 17:00 Bisher dabei: 1. AQuadrat und BQuadrat (2 Personen) 2. AL2013 3. Eisdieler 4. Bibi & Openskywalker 5. morgoth (2Personen) (wenn nicht noch was dazwischen kommt) 6. Mak10 (2 Personen) 7. A2-D2 ???
-
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
AQuadrat antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
Geht eigentlich nicht, 1.2 TDi hat normalerweise 4-Loch Felgen:confused: -
Anspringen klappt sofort, geht aber direkt wieder aus, wenn man nicht kurz auf dem Gas bleibt. Hinterher läuft er dann normal weiter, auch nach längerer Fahrt. Im Leerlauf dann halt mit der Drehzahlschwankung.
-
Also der Temperaturgeber ist getauscht, der Sensor arbeitet wieder wie er soll, die Nadel steht wieder bei der 90 wie eine eins! Der Tausch selber war doch nicht so schlimm, nach Abbau der Kühlerschläuche hat es ohne Knoten in den Fingern geklappt. Da ich es nicht selbst gemacht habe, gibt es leider keine Bilder der Aktion. Jetzt gibt es noch ein Problem: nach dem Anlassen geht der Motor aus, erst wenn man gleich Gas gibt, läuft er weiter. Dazu hat er später im Leerlauf ziemliche Schwankungen, die Drehzahlmessernadel bewegt sich merklich. Drosselklappe?