Zum Inhalt springen

Rizzla

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    38
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Rizzla

  1. Vielen Dank für Eure Tips und das Mutmachen . Ich werde mich dann jetzt für den Werkstattbesuch mit einer Checkliste aus den Forumspostings rüsten, um genügend Ansatzpunkte zu haben, falls die Diagnose nicht gleich eindeutig sein sollte. Ich bin wirklich dankbar, das es für diese Rarität von Auto diesen Wissenspool hier gibt! Ohne bereits im Vorfelfd dieses Forum durchstöbert zu haben, hätte ich mir ohnehin letztes Jahr den A2 kaum zugelegt. Beim Vorbesitzer wurde übrigens mal der Kupplungsgeber- und Nehmer ersetzt und das Gehäuse für den Schalthebel zerlegt und irgendwie unsachgemäß wieder zusammengeschustert (das war 2005). Seitdem ist das total zerkratzt und sieht leicht schief aus. Dem Vorbesitzer nach lag das an einer zu kurzen Leitung, wegen der dann anschliessend nochmal nachgebessert werden musste. Eins noch: Beim Starten höre ich oft eine Art heiseres Fauchen (Anlasser??). Schwer zu beschreiben das Geräusch. Vielleicht ist das ja auch normal, oder aber tut in dem Fall nichts zur Sache? LG Rizzla
  2. Bei der Rückfahrt nach Hause startete das FIS wieder einwandfrei. Hoffentlich bleibt´s dabei...!
  3. Yeah, habe ihn tatsächlich vorhin erreicht Am Sa. bringe ich die Kugel hin. Am Telefon meinte er, dass es wohl mit einer Getriebe Grundeinstellung vermutlich nicht zu beheben sei. Na mal schauen und Daumen drücken...
  4. Hi jungerA2ler, bin für jeden Hinweis dankbar und sei er noch so abwegig... Leider kann ich das wohl ausschließen, da ich in meiner Verzweiflung zumindest die Reset Taste gedrückt gehalten hatte um es evtl. irgendwie wieder zu aktivieren. Ich wusste allerdings bis jetzt gar nicht, dass man es damit auch ausschalten kann. Mache mich demnächst auf die Heimfahrt und checke das noch mal. Man weiß ja nie Ansonsten habe ich vor allem wegen anderer Mängel dieses WE einen Werkstatt-Termin. Zur Not muss ich dann dafür professionelle Hilfe in Anspruch nehmen. LG Rizzla
  5. Hi, ich wärme mal dieses alte Thema wieder auf, denn leider habe ich bei meinem 1.2 tdi seit heute genau das gleiche Phänomen Beim Starten zeigt die Anzeige immerhin noch das beruhigende "OK", dann bleibt der mittlere Anzeigebereich aber komplett leer (s. Foto bei laufendem Motor in N-Stellung). Wäre schön, wenn es mittlerweile vielleicht neue Erfahrungswerte dazu gibt, bevor ich anfange das Gerät auf Verdacht zu zerlegen... LG Rizzla.
  6. Hi, komme leider erst jetzt dazu mich weiter darum zu kümmern. Ich habe erst mal gelernt mit den Problemen zu leben... D.h. bei jedem Stop: Eco ausschalten... Zwischenzeitlich ging bei mir übrigens der Durchschnittsverbrauch auf über 7 Liter (im reinen Stadt-, Berufsverkehr)... Dann habe ich angefangen den für dieses Auto angemessenen Fahrstil zu lernen ;-) Insbesondere beim Anfahren ist die Ersparnis enorm! Das Problem ist halt, dass man im Stadtverkehr beim allzu gemütlichen Anfahren schon auch andern auf die Nerven gehen kann. Erlebe immer wieder mal entnervte, aber sinnlose Überholmanöver der ("sportlich") hinter mir Fahrenden. Man trifft sich dann an der nächsten Ampel sowieso wieder ;-) Jetzt würde ich allerdings doch gerne mal schnellstmöglich einen Termin beim 3L Profi, Andreas Zoll machen und das Nötige überholen lassen. Leider ist der gute Mann weder telefonisch auf der Festnetznummer, als auch auf der Mobilnummer (aus seinem Website-Impressum und hier im Forum im oben verlinkten Thread) erreichbar. Ebensowenig über das Formular auf seiner Webseite. Ich versuche es seit über 1 Woche immer wieder mal zu verschiedenen Zeiten, leider ohne das jemand dran geht, oder reagiert. Hoffe die Werkstatt existiert noch. Die Ebayangebote sind jedenfalls noch online... Weiss jemand zufällig wie man den erreichen kann? Muss ich dazu am Ende bei ihm auf eBay kaufen? Wäre schön, wenn ich jetzt nicht extra von Frankfurt nach München zum Topal fahren müsste... Übrigens ist mir seit heute das FIS ausgefallen :-( Hänge mich dazu mal an diesen Thread, den ich dazu gefunden habe. Leider wurde der Fall am Schluss nicht gelöst. bzw. keine Lösung gepostet... LG Rizzla
  7. Hi tullsta, das war nur einmal passiert. Er drehte ganz kurz den Motor an und blieb abrupt wieder stehen. War so nen Sekundenbruchteil. Ein bisschen mehr als nur ein Anlassergeräusch. übrigens ließ er sich bei diesem Start-Stop-Problem grundsätzlich nicht mehr in der P-Stellung starten sondern ausschliesslich in der N-Stellung... Ich habe ja leider keine Erfahrung mit diesem Gefährt. Für mich kommt aber die Schaltung, gerade in dem Bereich vom 1. zum 2. Gang, schon etwas rupig rüber. Geschmeidig ist eher was anderes...
  8. Danke Karat21. Werde natürlich versuchen unnötige Fragen zu vermeiden, wenn ich über die Suche fündig geworden bin :-) LG Rizzla
  9. Danke Quasi, den hatte ich mir sogar schon notiert. Ist ja "nur" ne knappe Stunde entfernt. Das ist ja auch der "3L Profi" der auf ebay wirbt und scheint so ziemlich die einzige Konkurrenz zum Topal in Sachen Gangstellerabdichtung zu sein. LG Rizzla.
  10. Hey Leute, vielen Dank für Eure Antworten! Ich mache mich jetzt am Wochenende gleich mal ran zu sehen, was ich evtl. selbst erledigen/checken kann. @Quasi: Die Sache mit dem Bremsschalter klingt plausibel. Wär natürlich schön, wenn´s nur sowas kleines ist. Einmal sprang er auch kurz an, so halb zumindest war eher ein Verrecker - also abgesoffen. Deshalb hatte ich auch auf den Anlasser getippt. Der macht aber ansonsten überhaupt keine Probleme. Sag mal, kannst Du als "Quasi"-Nachbar aus Offenbach eine Werkstatt in erreichbarer Nähe empfehlen, die sich mit den 3L Modellen auskennt? @tullsta: Die Sache mit der Führungshülse klingt allerdings auch plausibel. Deckt sich ja mit meinem Phänomen... Mal sehen was ich rausfinde. @DerWeißeA2: Ich meine mal gelesen zu haben, dass im Stadtverkehr auch eine 3 vorm Komma stehen kann. Das würde mir natürlich besser gefallen ;-) So wie es ist, ist es immer noch mein bisher mit Abstand sparsamstes Auto. Auf Strecken ausserhalb der Stadt bin ich mal gespannt, wie durstig er da sein wird... Hab ihn ja erst seit dieser Woche... Ich hoffe ich finde die Problemursache - dank Eurer Hilfe - selbst. Werde dann berichten was es war. LG Rizzla
  11. Hallo a2freunde bin schon eine Weile hier am mitlesen und habe nun seit dieser Woche selber einen 1.2er 3L Leider ist bei dem Auto die Start-Stop-Automatik kaum zu gebrauchen, da sie nach dem Ausgehen zB. an der Ampel oder im Stop&Go Verkehr zu oft nicht mehr den Motor startet, sobald ich von der Bremse gehe. Habe beim ersten Hupkonzert zum Glück nach gefühlten 1-2 Minuten herausgefunden, dass man in der N-Stellung starten kann. Das ist natürlich keine Lösung mit der ich langfristig leben kann. Habe leider über die Suche keine direkt passenden Hilfethemen finden könen... Weiss jemand, was die Ursache sein kann? Verschiedene Dinge kommen da für mich als Forenleser in Betracht: Hydraulikpumpe erneuern Neuer Anlasser Getriebe/Gangsteller Grundeinstellung machen lassen Übrigens: Ich habe es bislang nicht schaffen können im reinen Stadtverkehr den Verbrauch unter 4,3 l zu bekommen. Da das für mich mit dem 1.2er ein völlig neues Fahr-/Autogefühl ist, muss ich vielleicht auch nur noch lernen meinen Fahrstil daraufhin anzupassen Bin für jeden Tip Dankbar! Grüße, Rizzla
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.