Zum Inhalt springen

dungasi

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    70
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von dungasi

  1. Ein Update meines Steuergerätes ist nicht nötig. Der Fehlerspeicher wurde von AUDI ausgelesen- ohne Anzeichen! Unruhiges Fahrgefühl ist aber immer noch vorhanden. Ich hatte ja letztens den Temperaturfühler gewechselt, wonach so langsam das konstante Ruckeln um 2000 Umdr. weniger wird! Nach Gangwechseln ist manchmal auch ein leichter Ruck spürbar. Aber eben ganz weg ist es nicht! Was kann man jetzt zunächst noch machen?
  2. dungasi

    Update beim FSI

    Hallo! Mein FSI hat das Update von 2008 noch nicht erhalten. Es soll am 02.Mai aufgespielt werden. Was bewirkt es?
  3. Hallo! Habe meinen Wagen nun aus der Werkstatt zurück! Mittlerweile wurden, um dem Problem des Ruckeln auf die spur zu kommen, Zündkerzen, alle Zündspulen, der Temperaturgeber gewechselt. Außerdem wurde die Drosselklappeneinheit ausgebaut und gründlich gereinigt. Ganz zufrieden bin ich mit dem Ergebnis jedoch immer noch nicht! Wenn ich langsam fahre, dann wirkt der Wagen ziemlich hart und nervös (Schaukeln). Ist das Fahrwerk von der Einstellung her schon hart, so dass dies normal beim FSI ist? Würde mich interessieren, da ich noch nebenher einen Mazda Premacy fahre, der natürlich mit 2000000Km weicher federt. Und noch mal zum Ruckeln: Was würden die Experten vom Forum als nächstes überprüfen, bzw tauschen. Fehlerspeicher zeigt nichts an!
  4. Hallo, habe meinen Wagen jetzt wieder mit der Diagnose, dass ein Kabel angefressen war( Marder). Es ist jetzt auch besser geworden! Er läuft mir aber trotzdem noch zu unrund! Ich habe gelesen, dass man Temperaturgeber und Lambdasonde wechseln kann, um diese Fehlerquellen auszuschließen. Mein Fehlerspeicher zeigt aber nichts an! Kann es trotzdem auch noch daran liegen?
  5. Hallo nochmals! Ich hatte die Probleme (Ruckeln, Schwingungen) zwischen 1800 u. 2200 Umdrehungen ja schon beschrieben und mitgeteilt, dass er nächste Woche zur Audi-Werkstatt kommt. Dazu noch: Spürbar ist es jetzt in allen Gängen! Zudem hat er beim Schalten 2 in 3 einen leichten Ruck. Ebenfalls auch beim Runterschalten.#Würdet Ihr dazu noch einmal Eure Meinung abgeben?
  6. Hallo! Mein A2 fährt mit 6Jx15 H2 und 175/60 R15 81V. Kann ich auf dieser Felge auch breitere Reifen fahren?
  7. Hallo! Ich habe hier schon über das Ruckeln meines FSI bei etwa 2000 Umdrehungen berichtet. In meiner freien Werkstatt wurden schon, wie bereits berichtet, einige Teile erneuert bzw kontrolliert. Da ich aber noch Gewährleistung durch den Händler habe, wird er dort beim Audi-Vertragspartner ab dem 26.03.12 weiter bearbeitet. Ich hoffe, dass die Ursache gefunden wird.
  8. Hallo! Ich habe noch ein kleines Problem mit meinem A2. Wenn ich in Kurven fahre hört man hinten das Wasser hin und her läuft. Bei genauerer Betrachtung habe ich festgestellt, dass es in der Heckklappe hinten ist. Dort ist ja noch ein Kunststoffteil u nter dem Kennzeichen verbaut. Kann man dieses lösen? Wie nimmt mann die Innenverkleidung der Heckklappe ab, ohne dies zu beschädigen? Bitte um Hilfe! dungasi
  9. dungasi

    Lambdasonde

    Hallo! Wie macht es sich bemerkbar, dass die Sonde defekt ist? Muss es umbedingt im Fehlerspeicher stehen? dungasi
  10. Hallo! Mein FSI ist jetzt in der Werkstatt und man versucht die Ursache für das Ruckeln bei etwa 2000 Umdrehungen zu finden. Bis jetzt wurden neue Kerzen, neue Zündspulen eingesetzt, so wie Drosselklappe Abgasrückführungsventil(?) gereinigt. Ohne Erfolg! Der Mechaniker will nun den Motor öffnen, da aus den 2 u. 3 Zylinder laute Geräusche zu vernehmen sind. Was meint Ihr dazu? dungasi
  11. Hallo nochmals! Ich möchte das Ruckeln bei meinem FSI nochmal beschreiben: Wenn ich den Motor starte ist etwa 1 Sekunde starkes Nageln zu hören. Beim Fahren ist in jedem Gang zwischen 1800 u. 2300 Drehzahlen ruckeln zu spüren, wenn man konstant fährt! Ich meine, dass es beim warmen Motor stärker bemerkbar ist. Nächste Woche geht er in die Werkstatt, da ich noch Car-Garantie habe. Der Wagen befindet sich ja erst seit etwa 4 Wochen in meinem Besitz.Hat jemand noch Erfahrungen gleicher Art und weiß Lösungen? MfG dungasi
  12. dungasi

    Ruckeln beim FSI

    Hallo Nachtaktiver! War letzte Woche mit dem A2 in der Werkstatt Fehlerauslese. Kein Fehler! Jetzt ist das Ruckeln bei etwa 55-60 im vierten Gang, so wie meines Erachtens bei etwa 80 im fünften. Im Standgas sind nun auch leichte Schwankungen an der Nadel zu erkennen! Was hälst Du davon? MfG dungasi
  13. dungasi

    Ruckeln beim FSI

    Bitte Nachtaktiver! Ventilreinigung hat schon etwas bewirkt, fast ganz gut! Nächste Woche werden noch einige Komponenten eingestellt bzw gereinigt! Was sagst Du dazu? MfG dungasi
  14. dungasi

    Ruckeln beim FSI

    Er hat 82000 gelaufen und ich weiß nicht wann die Kerzen erneuert wurden und eine Spule ist neu! dungasi
  15. dungasi

    Ruckeln beim FSI

    Hollo nochmals! Vielen Dank für Deine Antwort! Zur Info weiteres: Vor einer Woche wurde eine defekte Zündspule gewechselt. Danach sagte mir der Mechaniker, dass die obere Motordichtung( Ventile) undicht sei und in 3 Zylindern etwas Öl wäre. Kann dies der Grund sein? Jetzt wechsle ich erst einmal die Zündkerzen und habe schon dem vollen Tank Ventilreiniger beigefügt! Ansonsten zieht die Maschine sehr gut hoch, macht wirklich viel Freude! Bitte nochmals um Antwort! Danke dungasi
  16. Hallo1 Ich bin seit kurzem Besitzer eines A2 1,6 fsi. Super Auto! Habe nur bei 60/70 im vierten Gang so ein ungewöhnliches Schwanken/Ruckeln als wenn jemand ein Gummiband zieht und wieder lockert. Es werden in der Werkstatt keine Fehler angezeigt! Ist dies direkteinspritzer tüpisch oder kann man noch was dran ändern?
  17. Hallo! Bin neu hier und habe vor 1 Woche einen A2 1,6 FSI gekauft. Läuft wie Rakete, aber so bei 60/70 im vierten Gang hat er leichtes Ziehen, wie am Gummiband. Mal loslassen, mal anziehen. Weiß nicht, was vorher getankt wurde! Ist das normal und direkteinspritzer tüpisch oder muss etwas geändert werden? Bitte um Antwort! Danke!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.