
Lupo
Benutzer-
Gesamte Inhalte
66 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Mein A2
-
A2 Modell
1.2 TDI (ANY)
-
Baujahr
2004
Wohnort
-
Wohnort
Puschendorf
Letzte Besucher des Profils
Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.
Leistung von Lupo
-
Passen die Dämpfer auch beim 1,2l?
-
Hallo das gleiche Problem hatte ich auch im Januar `13. bin zum Freundlichen meines Vertrauens und hab´s machen lassen: Hydrauliksteuereinheit und Kupplungnehmerzylinder sind erneuert worden, und es funtzt wieder Preis als treuester, bester und spezieller Kunde ca 1300 € Laufleistung bei mir 252 000 km, Bj. 2004 Gruß Lupo
-
Ich weis nicht. ob sich der Aufwand lohnt. Vielleicht sollte ich einfach mal ein anderes Radio dranhängen und sehen, obs wirklich die Antenne ist. (wollte ich schon mal tun, aber der alte Gamma den ich aus meinem VW-Bus habe hat andere Anschlüsse wie mein neuer Chorus.) Die Verkleidung könnte ich dann eh erst nächstes Jahr rausmachen, da ich keine geheizte Garage zur Verfügung habe.
-
hm, genau das ist jetzt das Problem. Ich trau mich nicht dran, die Verkleidung abzumachen. Hab gelesen, dass die Clipse abbrechen, und die nicht ersetzt werden können.
-
Sorry, dass es jetzt doch noch so lange gedauert hat. Ich hab jetzt nachgesehen. Ich habe kein solches Teil verbaut. Mein Antennenkabel ist auch nur ca. 3 mm dick. Und sonst garnix.
-
Ich hab das schon vor 2 Jahren mal eine zeitlang gemacht, allerdings mit einem Q8 Oils 2-taktöl. funtzt wirklich. Habe mittlereweile 227000 km auf der Uhr und läuft immer noch. Ich mache diesen Aufwand aber immer nur ab-und zu, da mir der Spass zu teuer kommt. Ich fahre in der Woche knappe 800 km.
-
Vielen Dank für die Schnelle Antwort. Ich kann das aber erst am WE nach sehen, melde mich dann wieder. Schönes WE schonmal Danke
-
sorry, dass ich momentan nicht sooft online bin, bin gerade beruflich unterwegs. Also er hat 2 Knöpfe. war werksseitig verbaut. Ich bräuchte vielleicht nur eine Aussage, welches Kabel für die Stromeinspeisung der Antenne zuständig ist, das könnte ich dann mal messen. Die Abkürzungen auf dem Belegungsplan Rückseitig auf dem Radio sagen mir leider nix
-
ist ein Chorus mit Kasette
-
Den hab ich schon gesehen, kann aber kein Kabel der Antenne zuordnen. (bin kein Elektriker, die Abkürzungen sagen mir nix)
-
Vielleicht kann mir jemand nen Tipp geben: Wenn ich mein Radio (werkseitig eingebaut) ohne Fahrlicht eingeschaltet habe, rauschen verschiedene Sender. Sobald ich aber das Stand- oder Abblenlicht einschalte ist der Empfang tadellos. Jemand hat mir gesagt, es könne an der Stromspeisung der Antenne liegen. (Die Antenne zieht bei Lichtbetrieb den nötigen Strom über die Beleuchtung) Welches der Kabel in den Steckern ist das für den Antennenstrom? Schöne Grüße Lupo
-
Hallo beisammen Ich habe einen 1,2l A2 und ein Problem: Gestern Abend habe ich die Heckklappe geöffnet und danach wieder zu gemacht. Gleichdarauf musste ich diese aber nochmal öffnen. Das Geräusch beim öffnen höhrte sich dann an, als wäre die Batterie leer. (ist sie aber definitiv nicht). Also, einmal lässt sich die Heckklappe ganz normal öffnen und je öfter man den Öffner betätigt, desto weniger "geht was", bis eigentlich garnix mehr geht. Nach einiger Zeit geht dann alles wie zu vor beschrieben. Auch das Laufenlassen des Motores bringt nix. Weiß jemand was das sein kann???? Schönen Gruß Lupo
-
Anlasssperre geprüft, Lenkschloß aus- und eingebaut, Bodenplatte aus- und eingebaut, Relais f. Anlasssperre Aus- und eingebaut, 1 Lenkschloss, 1 Steuergrät und 2 Schrauben. Allein die Anlasssperre prüfen kostete 150 Euro. Ich glaub ich hab´den falschen Job:D:D Schöne Grüße lupo
-
So,jeztzt hab´ich ihn wieder Ich bin ja so froh, dass ich den freundlichen habe, und wieder kräftig am Bruttosozialprodukt mitgearbeitet habe. Der Spass hat nich etwa 600 Euro gekostet. Ich bin Sprachlos Gruß lupo
-
Danke für die Antworten Mein Freundlicher meinte auch, daß das an einer Elektronik liegt. Bin jetzt nur noch gespannt, was ich löhnen darf. Vielen Dank erstmal lupo