hm. klingt ja irgendwie plausibel.
ich kann mir aber eigentlich nicht vorstellen, dass man ein auto baut (gerade deutscher Hersteller) für das es dann keine schneeketten gibt. ich meine Audi sitzt in Süddeutschland! (falls doch, bin ich froh, dass ich in schleswig-holstein lebe... schade wäre es trotzdem...)
in den anderen threads habe ich immer wieder gelesen, dass die ketten nur für 155er zugelassen sind, aber damit meinen die autoren doch vermutlich nur, dass bei größeren (breiteren) reifen die ketten evtl. nicht mehr passen.
die 145er sind doch kleiner (schmaler)?!? oder ist der 1.2er so anders konstruiert, dass das nun nicht mehr passen würde?
Gibt es hier irgendjemanden im Forum, der nen 1.2er schonmal mit Schneeketten bewegt hat, und zufrieden ist?
.
Gruß Aron
PS. die 200Euro dinger von Rud sind mir etwas teuer...
ansonsten: http://www.schneekette24.de/assets/s2dmain.html?http://www.schneekette24.de/ und in das Suchfenster 145/80-14
eingeben, das liefert 2 schneeketten, kann mir da jemand den großen unterschied erklären?