Zum Inhalt springen

jojo

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    1.055
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Mein A2

  • A2 Modell
    1.4 (BBY)
  • Baujahr
    2003
  • Panoramaglasdach
  • Klimaanlage
  • Anhängerkupplung

Wohnort

  • Wohnort
    Zuheim

Hobbies

  • Hobbies
    Leider

Beruf

  • Beruf
    vorhanden

Letzte Besucher des Profils

Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.

Leistung von jojo

  1. Hallo, kann man eigentlich den flachen Teil (rote Pfeile) des Abgasrohr vom Flexrohr zum Kat raustrennen und gegen ein rundes standard Abgasrohr ersetzen um so die Verbindungen für die Wartung und Instandhaltung besser anflanschen und mit Rohrverbinder stabiler verschrauben zu können ? Welche Funktion hat dieses gestauchte Rohr, reduziert es den Abgastrom ? Der Golf 4 oder der Polo 9N hat diese Stauchung nicht. Grüße Jojo
  2. jojo

    [1.4 BBY] Welche Lima?

    Gibt es eine Aftermarkt Lichtmaschiene (BBY) mit welcher ihr zufrieden seid, da gibt es ja massig Marken ? Hatte eine von A_P verbaut, deren Lebensdauer lag leider nur bei ca. 3 Jahren, mir ist auch schleierhaft, warum der Regler und die Diodenolatte Krümmerseitig und ohne Hitzeschutz verbaut wird. Für ne 70 Ah Batterie sollte eine 90A Generator ja ausreichen oder wird eher ein 120A Generator empfohlen ? Grüße Jojo
  3. Nicht zu vergessen die Verwendung von Antimon und auch Silber in Batterien. https://www.yuasa.de/informationen/technical/silber-kalzium-batterien-fur-ford-fahrzeuge/
  4. Die würden doch beide in den Zweier passen. Die Exide Premium CARBON BOOST 2.0 //Ah EA770 760EN. Bringt die EFB Exide Start Stop EL700 12V EFB 70Ah 760A/EN einen Vorteil was Haltbarkeit und Lebensdauer gegenüber der oben genannten Batterie (unabhängig der 7Ah Unterschied) oder gibt sich das nichts ? Grüße Jojo
  5. Hier mal das Produktionsdatum von Exide.
  6. Was wäre denn mit so einem EFB Modell und kann eine Versorgerbatterie als Straterbatterie verwendet werden https://www.batterie-industrie-germany.de/products/big-professional-solar-dc-efb-12v-80ah-c100?variant=47028524384544
  7. A2RJ, danke für die Einblicke 👍 Auf Bild Nr. 5 (Polo oder Golf ) ist doch auch eine ca. 1 cm hohe, trapezförmige mit Scotch Grain Muster versehene Erhöhung mit abgerundeten Ecken verbaut, in welche dann das Fach eingesetzt ist. Solch einen Rahmen könnte man doch in den entsprechenden Maßen nachdrucken. Grüße Jojo
  8. Wißt ihr, ob man sich auf solch eine Zyklen Aussage verlassen kann oder handelt es sich hier nur um Marketing, da so, wie es ausschaut die Zellen nachgefüllt werden können. Grüße Jojo
  9. Dann aber gleich mit Uhr
  10. Man könnte doch einen Hilfrahmen drucken, welchen man am und im Amaturenbrett befestigt (0,5- 1 cm hoch), welcher den nötigen Abstand schafft und auf diesen Rahmen dann die Klappe und dessen Gehäuse aufgesetzt wird. Rot markiert der Hilfsrahmen, welchen man leicht schräg zulaufend, ähnlich einem Trapez druckt.
  11. Evtl. helfen ja AccuCare oder AccuCraft die Lebensdauer von Batterien zu verlängern, da es anscheinend die Desulfatierung hemmt.
  12. @ Jense, er steht hin und wieder und da ist die Batterie dann bissl schwach und da wollte ich mir eine unauffällige Lademöglichkeit überlegen.
  13. @ Jense und Any, danke für die Hinweise, schaue ich mir gerne an. Das Ladegerät kann sich ruhig außen befinden, das wäre nicht das Problem, doch möchte ich, was die Installation betrifft, dies im hinteren Bereich Nähe der Batterie verbauen. Die Herausforderung hierbei bleibt einen "nicht" sichtbaren und Witterungsbeständigen Ladeanschluß (Buchse) zu integrieren. Ideal wäre hierfür ein induktiv Ladeport oder ein Magnetic Port Zugang.
  14. Hallo, habt ihr eine Idee, wo man nicht sichtbar eine Ladebuchse (SAE Buchse) am Zweier verbauen könnte um so die Batterie von außen laden zu können ? Ideal wäre ein kabelloser, induktiv Zugang, den könnte man in die Wanne direkt in der Nähe der Batterie platzieren. Grüße Jojo
  15. Grüß euch, ist euch ein Adapterrohr bzw. Flansch bekannt, so das man den G62 Temperatur Sensor zwecks besseren Austausch direkt in den Schlauch hängen könnte ? Grüße Jojo
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.