Zum Inhalt springen

chris-bs

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    34
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von chris-bs

  1. ....nein es hat keinen Unfall gegeben, die Airbags haben nicht ausgelöst...... Ich habe bei der Reparatur den Kabelbaum beschädigt..... ....ich habe jetzt ein wenig auf dem Schreibtisch "rumexperimentiert..... Pin 1 kommt vom Motorsteuergerät => hier muss Masse anliegen, dann schaltet es durch Pin 3 Crashsignal => hier ändert sich nichts, egal ob 12V oder Masse Pin 9 vom Komfortsystem => hier ändert sich ebenfalls nichts, egal ob 12V oder Masse .....an Pin 3 und 9 müssen also andere Signal anliegen.....wenn Pin 1 auf Masse ist, haben die beiden keinen Einfluss, egal ob Masse oder 12V anliegt Also scheint bei mir der Fehler im Motorsteuergerät zu liegen
  2. Hallo, ich habe mir durch eigene Blödheit den Motorkabelbaum beschädigt. Es hat einen Kurzschluß in der Leitung Einspritzventil und mehreren Sensoren auf der Beifahrerseite im Motorraum gegeben. Der Kabelbaumschaden ist repariert. Die Fehler im Motorsteuergerät sind gelöscht und hat jetzt auch keine Einträge mehr und es sind auch alle Sicherungen ok...... ...aber er startet nicht, er fördert kein Sprit, die Kraftstoffpumpe läuft nicht. Der Fehler muss irgendwo um das Kraftstoffpumpenrelais liegen. Am Relais habe ich folgendes messen können: auf Kontakt 2 liegen 12V Dauer an, also ok brücke ich Kontakt 4 mit 2 läuft die Pumpe an und fördert, also auch ok Kontakt 6 hat auch Verbindung zur Karosserie, also Masse auch ok Kontakt 4, liegt Spannung an wen die Zündung an ist, also auch ok Kontakt 3 (C) liegt nichts an, ist das Crashsignal, muss da was anliegen was bei Airbagauslösung auf 0V geht? Kontakt 1 (MOT), liegt auch nichts an, das kommt vom Motorsteuergerät, soll da was anliegen wenn die Zündung an ist?? Das Kraftstoffpumpenrelais hat folgende Nummer (410) 6N0 906 383B, habe es gegen ein anderes getaucht, das Problem ist geblieben.....Um den Fehler einzukreisen, bzw zu sagen das Motorsteuergerät hat ein "Knacks" wäre es schön wenn mir jemand was zur Funktionsweise des Relais sagen kann, bzw. sagen kann was an PIN 1 und 3 anliegen soll damit es Kontakt 4 durchschaltet... Grüße Chris
  3. ....wenn jemand die Sitzheizung mit den Original-Werten des NTCs nachrüsten will, kann die 8K NTC über mich beziehen. Ich habe eine größere Menge im asiatischen geordert...... Für 2 Sitze möchte ich 6€ haben. Der Preis beinhaltet auch den Versand als Brief....
  4. Hallo, ich bin gerade dabei alles für den RNS-E Umbau zu besorgen. Die original GPS-Antenne konnte ich finden. Was ich nicht raus bekommen habe (der freundliche auch nicht), ist die Antennenadapterleitung zwischen dem GPS-Empfänger und dem Radio. Kann mir jemand die Teilenummer nennen? Vielen Dank Chris
  5. Ich würde auch gerne einen nehmen... Habe auch Interesse an den Kunststoffteilen..... Grüße Chris
  6. ...ich kann ihn erst am Samstagnochmal auslesen...... ....den vierten Fehler kann ich jetzt nicht lesen auf dem Foto....
  7. geht erst am Wochenende, ich hole ihm am Samstag ab..... .....er soll in den Notlauf gehen und soll nur noch 50-80 km schnell sein. Soll zwischen 2200 und 3200 u/min auftreten.... ist auch im Fehlerspeicher als statischer Fehler abgelegt....
  8. Hallo, ich habe es nun doch getan...mir einen A2 zugelegt...... ...allerdings mit dem typischen "FSI-Fehler" => 17439 P1031 035. Das habe ich auch gewußt. Aber die Ausstattung ist gut, S-Line Ausstattung, Bose, Parksensoren, großes FIS, OpenSky (mit Fehler).....und der Preis war auch ok..... Ich habe auch hier im Vorfeld über diesen Fehler gelsesen, das es die Saugrohrklappe sein soll. Nun meine Frage, wo soll ich zuerst anfangen um den Defekt einzukreisen, um den Fehler zu beheben, Vielen Dank Chris
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.