Zum Inhalt springen

Ralle

defekte Mailadresse
  • Gesamte Inhalte

    133
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Ralle

  1. So, seit heute morgen wird dran gebastelt. Bisheriger Stand: - Koppelstangen getauscht - Hitzeschutzblech vom Abgaskrümmer gerissen - Teil wird erst morgen geliefert - Räder gewuchtet Wenn es nicht daran gelegen hat, wird weiter getauscht (evtl. Querlenker usw.). Als Leihwagen habe ich einen Polo bekommen mit absoluter Minus-Austattung . Wundert mich, daß da überhaupt ein Lenkrad drin ist.... Bin froh, wenn ich den A2 wieder habe - ist halt ein Audi
  2. Hallo, erstmal vielen Dank für die Antworten. Der Wagen geht nächste Woche zu Gottfried Schulz nach Wuppertal. Einen kostenlosen Leihwagen bekomme ich auch. Soweit stimmt der Service schonmal. Ich hoffe, daß sich das bei der Fehlerbehebung so forsetzt. Allerdings kann ich nicht verstehen, wie man mir den Wagen so ausliefern konnte. Aber das ist jetzt ein anderes Thema. Jetzt wo die Temperaturen etwas gefallen sind, ist das Geräusch nicht mehr so oft da - ehr selten. Das Kupplungspedal knarzt aber weiterhin. Mal sehen, was da nächste Woche bei rauskommt. Gruß Ralle
  3. Hallo, die Suche hat mir leider nicht viel weitergeholfen, deshalb hoffe ich eine gute Antwort zu bekommen. Hier mein Problem, meines vor einer Woche abgeholten 10/2001er, 1,4i, 57tkm mit 17"-S-line: 1. Wenn ich die Kupplung trete, knackt es im Pedal und bei Anfahren habe ich vorne links ein leises Klappergeräusch, dessen Vibrationen bis in die Füße zu spüren sind 2. Der Türrahmen im oberen Breich der Fahrertür quietscht 3. Bei hohen Temperaturen knackt und knarzt es im Vorderen Bereich des Wagens bis ins Armaturenbrett. Das Geräusch läßt sich nicht genau lokalisieren, hört sich aber nach Mitte bis Rechts an. Einmal war es sogar so heftig, daß ich dachte, mir bricht der ganze Wagen vorne zusammen. Bei niedrigeren Temperaturen tritt dieses Geräusch nur ganz kurz und unregelmäßig auf, meistens bei Fahrbahnunebenheiten mit kurzen Stößen. 4. Ab 120 km/h flattert das Lenkrad ein wenig und der Wagen fährt sich insegsammt bei dieser Geschwindigkeit schwammig und vermittelt keinen guten Bodenkontakt. Bei sehr kleinen, schnellen Lenkbewegungen reagiert er bei dieser Geschwindigkeit kein bischen. Hat jemand evtl. Erklärungen für meine 4 Probleme. Besten Dank im Voraus. Gruß Ralle
  4. Hi, bei mir war es Fehlercode 16786, Abgasrückführungssystem Durchfluß zu groß. Wir haben den Fehlercode erstmal gelöscht und warten mal ab, ob er wieder auftaucht. Generell merkt sich das Steuergerät diverse Fehler, auch wenn sie nur sporadisch auftreten. Und irgendwann wird der Fehler dann angezeigt. Die Fehlerquelle muß kein Defekt eines Bauteils sein, sondern kann verschiedene Ursachen wie Wackelkontakt, Kurzschluß, Feuchtigkeit, Erschütterung usw. sein. Also kann Dein Fehler u.U. auch nur sporadisch aufgetreten sein und wird jetzt angezeigt. Also, ab zu Audi und Fehlerspeicher auslesen lassen. Gruß Ralle
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.