-
Gesamte Inhalte
133 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Ralle
-
Hallo, hat zwar nichts mit dem Treffen zu tun, betrifft aber die inmittelbare Gegend: Wer fährt einen schwarzen 1.4 aus ME mit einem S04-Aufkleber am Heckdeckel und A2-Club-Nummernschildverstärker? Stand nämlich heute beim Kaisers in lintorf daneben. Gruß Ralle
-
Und wie sieht es mit der Pflege der Felgen aus? Ist doch bestimmt ein Riesenaufwand, oder?
-
Hallo, müssen oder sollten polierte Felgen mit Klarlack überzogen werden, oder besser unbehandelt bleiben? Danke für die Infos. MfG Ralle
-
Würdest Du mir sagen wo Du es hast machen lassen (das kürzen) und was die Stoßdämpfer fix und fertig ohne Einbau gekostet haben?
-
Hey, ich wollte Dir doch nichts vorwerfen, sorry wenn das so rübergekommen ist. Dann wurden bei Dir bestimmt Stoßdämpfer mit gekürzten Kolbenstangen eingebaut. Koni oder sowas. Mein A2 steht zwar mit den ABT Federn gerade (gemessen), sieht aber von der Optik auch hinten etwas tiefer aus. Liegt wohl an den Radkästen (vorne die sind wohl etwas höher ausgeschnitten). Deshalb werde ich wohl auch Koni´s mit gekürzten Kolbenstangen einbauen.
-
Das ist aber mutig. Du bringst Deinen A2 in die Werkstatt, bezahlst einen Haufen Geld und weißt nicht was gemacht wurde? Das glaube ich Dir nicht.... Wenn nichts an den Federn gemacht wurde, bleiben ja nur die Stoßdämpfer übrig, oder andere Fahrwerksteile (wobei das, so vermute ich, mal nicht erlaubt ist). Also komm, sag schon was gemacht wurde....
-
Sieht klasse aus. Glückwunsch. Was hast Du gemacht? Der "Kackende Elch" ist wohl Dein Wort des jahres, oder?
-
Also ich finde, dass es nach der "Gute Fahrt" keine bessere VW-Konzern Werkszeitung gibt. Egal ob VW, Audi, Skoda oder Seat - einer von denen gewinnt immer die Vergleichstests. Ausnahme war mal letzte Woche der Vergleichstest M-Klasse/R-Klasse/Touareg/Q7. Da hat es mich schon sehr gewundert, dass der Q7 nicht gewonnen hat. Gerade weil er noch vor ca. 3 Wochen den X5 in Grund und Boden gefahren, so dass man meinen könnte, dass BMW noch nie ein Auto gebaut hat. Aber mir persönlich ist es egal, was diese Auto-Magazine schreiben. Für mich sind nur drei Dinge bei einem Auto wichtig : 1. das es ein Audi ist 2. das es ein Audi ist 3. das es ein Audi ist Da können die anderen bauen was sie wollen und noch so viele Vergleichstests gewinnen.....
-
Schade, dassdas nicht passt. Der Aluring gefällt mir an dem Lenkrad. Danke für die Info.
-
Tach, weiß jemand zufällig die Teile-Nr. der Prallplatte (heißt die so???), die auf dem Photo zu sehen ist. Ich meine also das dreieckige Teil mit dem Emblem und dem Aluring. Zweit Frage: Was kostet die? Dritte und letzte Frage: Pass tdie auf das glatte Drei-Speichen-Lenkrad? Danke.
-
Was meinst Du mit Bedenken? Ich habe für meine neuen ABT-Federn übrigens 42,00€ incl. Versand bei ebay bezahlt.
-
Sind nicht insgesamt nur ca. 90.000 gebaut worden? Ich meine, ich habe sowas mal in der AutoBild gelesen.
-
Die wird in den Himmel eingebaut. Ca. mittig, oberhalb der Rückbanklehne.
-
Na da bin ich mal gespannt, wie das aussieht. Schön das alles geklappt hat.
-
Erste Bilder 7,5x18" Rial Daytona
Ralle antwortete auf barny-bear's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Sieht sehr schick aus. Gibt es Probleme mit den Kanten, schleift da was? Könntest Du bitte mal ein Bild direkt von hinten machen? Wäre nett. -
Ich habe die Gitter jetzt bestellt. Liegen so um 12€ plus irgedwas abzgl. 16% Mitarbeiterrabatt. Übrigens: Die bei ebay angeboten stehen bei über 26€ plus Versand. Ich hoffe ja nicht, dass da jemand aus dem Forum mitbietet.
-
-
Ich finde den single-frame-grill an allen Audi´s gut, an denen er serienmäßig ist. Also an allen neuen Modellen. Der Ursprung dieses Grill´s liegt ja wohl darin, dass die beiden anderen Premium-Hersteller seit Jahrzehnten einen Markengrill (BMW-Niere, MB-Stern mit breitem Grill) haben. Nur Audi hatte den nicht. Also ist man in die Analen von Audi, Horch, DKW und Wanderer gegeangen und ist somit am "Rosemeyer-Grill" hängen geblieben. Dieses Auto war in den 30er eine Ikone des Rennsports und hierdurch war der Grill des "Rosemeyer" auch würdig genug, den neuen High-Tech-Modellen ein Gesicht zu verleihen.
-
Ich hätte noch zwei, drei Fragen: - gibt es die Audi-Ringe für den Grill evtl. in schwarz? - gibt es die Aud-Ringe für den Kofferraum evtl. in Schwarz? - Wie ist die silberne Leiste am Kofferraum befestigt? Die soll nämlich auch Schwarz werden.
-
Du meinst also direkt die Farbe auf das geschliffene Chromzeugs? Währe nicht ein dunkeler Haftgrund darunter besser?
-
Nein, das gab es nie serienmäßig und ist (bzw. war) geklebt. Ist seit heute nachmittag ab.
-
Ich werde den Chromrahmen erstmal nass anschleifen und dann grundieren. Dann kommen zwei bis drei Gänge Matt-Schwarz drauf. Es gibt von Formel-K extra Kunstoffgrundierung- und farbe, die elastischer ist als normale und somit auch nicht so empfindlich gegenüber Steinschlag.
-
Darüber hatte ich auch schon nachgedacht. Aber dann hatte ich vorgsetern zufällig einen S6 neben mir, mit Schwarzen s-line´s - aber das gefiehl mir kein Stück. Also bleiben sie Silber.
-
Tach, nachdem ich letzten Dienstag im RS4 im Audi Zentrum Düsseldorf gesessen habe, weiß ich nun worauf ich spare..... Spass beiseite, der Wagen hatte eine komplett schwarze Front, was unheimlcih stark aussah. Sowas möchte ich nun auch meinem A2 verpassen, sprich Kühlergrillrahmen und Audi-Ringe in Schwarz. Wie ich die Ringe abbekomme weiß ich, meine Frage dreht sich um die Lackierung: Das Chrom muss Runter - also schleifen. Aber was dann? Grundieren? Wenn ja, womit - wegen dem Steinschlag... Wer könnte mir evtl. einen Tip geben oder soll ich es besser lackieren lassen? Nun noch die Vorher-Nacher-Bilder (bitte nicht über meine Malkünste lachen), Kommentare sind erwünscht:
-
So viel ich weiss, haben die A2 bis MJ 02 den alten CAN-Bus. Mit den Codes müsste ich mal meinen Kumpel fragen. Wie gesagt er hat die Codes auf seinem Laptop. Wenn ich ihn das nächste mal sehe, frage ich ihn.