Zum Inhalt springen

Ralle

defekte Mailadresse
  • Gesamte Inhalte

    133
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Ralle

  1. Ralle

    Zeigt her eure A2!

    kannst du das mal beschreiben??? was hasten fürn baujahr?? würde das auch gern so programmiert haben. das wenn die zündung an ist, das dan die kombibeleuchtung auch angeht<- besonders bei wald fahrten in da früh praktisch. da ich einen 01 hab und der die steuerung noch net drin hat. im vergleich dazu mike's a2 aus 04bzw05 (sorry weiss net genau). der hat das schon ab werk so programmiert. gibts da irgendeinen möglichkeit? wenn ja, lass mich net dumm sterben Die Programmierung hat mir mein Bekannter von Audi gemacht. Der hat die ganzen Codes auf seinem Laptop. Erst ist er mittels VAG-Com in das Steuergerät und folgende Funktionen programmiert: Tachobeleuchtung wenn das Licht auch nicht eingeschaltet ist, Türverriegelung ab 12km/h (Miami-Schaltung), Gurtsymbol aktiviert. Ich galube, Voraussetzung ist das Dein A2 CAN-Bus 2 und das Kompfortsteuergerät hat. Und Du brauchst jemanden der die Codes hat und ein Laptop mit VAG-Com für CAN-Bus 2. Mehr kann ich Dir leider nicht sagen. Ach ja, meiner ist von 10/2001 mit CAN-Bus 2.
  2. Hier ist mal ein Bild von meinem mit ABT-Federn 30mm. Das Fahrwerk ist eindeutig sportlich ausgelegt. Geardeauslauf TOP, Kurvenverhalten TOP, Bahnübergänge ZÄHNEKLAPPERN. Im Endeffekt muss es jeder für sich endscheiden. Ich mag diese straffe Auslegung und liebe die etwas härteren Fahrwerke. Unser Pampersbomber (Passat Variant) kommt mir gegen meinen A2 immer wie ein Schiff bei Orkanstärke 10 vor.
  3. Ralle

    Zeigt her eure A2!

    Hier ist mal meiner:
  4. Ich kann Dir dann aber nur den Mitarbeiter Preis nennen, weil für meinen Kumpel ja ein paar Prozent runter gehen.
  5. Super, das ging ja schnell. Vielen Dank dafür. Und, stimmt es ist wegen dem kaufhaus mit den vier Buchstaben Ich werden dann wohl die Gitter über meinen Kumpel bei Audi bestellen, dass geht schneller und die Gitter sind dann neu.
  6. Hallo, hätte jemand zufällig die Teilenummer und wenn möglich auch den Preis der Boxengitter mit BOSE-Schriftzug für die vorderen Türen? Danke.
  7. Hi, hast Du auch ein Bild vom Heck, auf dem man die Endrohre mal "am Auto" sehen kann? Danke.
  8. Ralle

    A2-Gruß

    Man sollte auch nicht vergessen, dass der A2 zwar nicht mehr gebaut wird, aber noch immer ein moderners Auto ist. Aus diesem Grunde werden auch viele ihren A2 als Fortbewegungsmittel ansehen und nicht als Seltenheit. Ich behaupte mal, dass A2-Fahrer sich in ca. 10-15 Jahren erst grüßen werden, denn erst dann ist der A2 eine rictige Seltenheit und der Fahrer muss wissen das sein Wagen das auch ist und er muss aus Szene kommen. Wenn ich im Sommer meinen 73er 1303 wieder raushole, dann geht es mit der Grüßerei wieder los. Unter Käfer-Fahrern grüßt man sich mit dem "Hang-loose"-Zeichen (Daumen und kleinen Finger abspreizen) - aber auch das versteht nicht jeder Käferfahrer.
  9. Moin, da ich heute Abend wohl meinen Face-Lift-Grill bekomme, hätte ich drei Fragen dazu: 1. Ist der Chromrahmen mit dabei, oder ist es nur die Klappe? 2. Falls es sich ume Einheit handelt, ist es dann einfacher den Rahmen zu tauschen oder nur die Klappe? 3. Muss in beiden Fällen die Haube ab? Danke für Eure Antworten. Gruß Ralle
  10. Versuch es mal mit einem ABT-Fahrwerk. Ist zwar auch etwas härter, aber hat den Vorteil, dass es sich viel ausgewogener fährt.
  11. Was hast Du denn für ein Fahrwerk drin? Seie, s-line?
  12. Ich habe bei mir die P-Zero drauf und muss sagen, dass es ein Top-Reifen ist. Im Vergleich mit dem 9090 liegen Welten dazwischen, sei es vom Fahrverhalten oder von der Optik, weil der Pirelli bedeutend breiter aufbaut. Es gibt für mich keine Alternative zu den 17"ern. Sie bieten ein erheblich höheres Fahrverhalten. Besonders in Kurven merkt man den Unterschied extrem. Mancher wird jetzt sagen: aber der Verbrauch ist höher, die Beschleunigung schlechter usw. Dagegenhalten kann man: beseres Fahrverhalten in Kurven, kürzerer Bremsweg. Es gibt für alles ein Für und Wieder.......
  13. Ich habe seit dem Wochenende auch meine S-lines gegen 155er Winterreifen getauscht. 1. Beschleunigung ganz klar besser 2. V/max ganz klar besser 3. Verbrauch ganz klar besser 4. Fahrverhalten absolut besch.ssen 5. Aussehen zum kot.en Ich kann bei einigen nicht so ganz nachvollziehen warum immer der Komfort der s-lines bemängelt wird. Ich finde den Unterschied zu den Winterreifen nicht so groß. Allerdings habe ich auch ein ABT-Fahrwerk drin. Evtl. fällt daher der Unterschied nicht so groß aus. Aber ich finde die Härte die s-lines als angenehm sportlich. Und Spurrillen läuft er auch nicht hinterher. Ich fahr jeden Tag 90km Autobahn. Wenn ich so an meinen GTI 16V zurück denke..... Da bin ich nach 100km mit Rückenschmerzen ausgestiegen. Insofern ist der A2 die reinste Schauckelkiste, auch mit s-lines drauf.
  14. Du kannst keine Äpfel mit Birnen vergleiche. Das soll heißen, daß ein A2 schon von Haus aus ein ganz anderes Fahrverhalten an Tag legt als ein Golf IV / Audi A3. Und das ein Unterschied zwischen Gewindefahrwerken und Tieferlegungsfedern bsteht ist ja auch ganz klar. Ich kann Dir nur den Tipp geben, die Dinger einzubauen. Der A2 fährt sich dadurch wesentlich besser und ausgeglichener.
  15. War doch nicht ernst gemeint, aber das sagt man doch so, oder? Aber bei 50kg Kofferraumausbau, solltest Du evtl. mal über eine Abspeckkur nachdenken....
  16. So, habe die Federn seit 2 Stunden drin und muß sagen, dass sie einfach TOP sind. Vom Fahrkomfort ist wenig verloren gegeangen, er ist im Vergleich zu den S-line Federn nur minimal härter geworden. Der Vorteil liegt aber in den Kurven - einfach nur Spitzenmäßig wie er sich jetzt fährt, so gut wie keine Seitenneigung mehr. Das wichtigste - die Optik: er ist absolut gerade, keine Keilform und auch kein "kackender Elch". Alles in allem nur zu empfehlen, alleine schon deshalb, weil er endlich nicht mehr aussieht wie auf Stelzen. Falls jemand also ein paar S-line Federn haben will - einfach PM
  17. Also, falls einer seine Facelift-Klappe (also die seines A2´s ) gegen eine glatte tauschen möchte - einfach melden.
  18. Also so merken wird man das bestimmt nicht, dass die Federn gestaucht sind, aber falls mal was passieren sollte und der Wagen aus irgendwelchen Gründen genauer untersucht wird und dabei fallen solche Sachen auf, dann stehst Du aber runtergelassenen Hosen da. Ausserdem sind solche "Tuningmaßnahmen" eines Audi´s nicht würdig und gehören ehr zur "TBSL-Fraktion" mit Propeller im Firmenlogo...
  19. Also das mit e... war wohl wirklich ein Glücksfall - hätte auch nicht gedacht, daß ich die bekomme. Aber man muss ja auch mal Glück haben.... Wenn die Federn also vom Fahrverhalten her mit meinem S-line Fahrwerk gleichkommen, so wäre das ok. Da ich überwiegend Autobahn fahre, "titscht" der schon genug bei kurzen Bodenwellen. Allerdings bin ich mit dem Kurvenverhalten nicht so zurfrieden. Da könnte er etwas straffer sein. Aber das könnte sich mit dem Absenken des Schwerpunktes ja etwas bessern. Nur hader ich halt noch etwas, wegen der Optik. Ich habe im Fotoalbum einen schwarzen mit ABT-Federn entdeckt, der mir so ganz gut gefällt. Allerdings ist das ein TDI und ich habe en 1.4er. Da könnte es ja evtl. sein, daß das Motorgwicht auch den einen oder anderen Milimeter an der Vorderachse ausmacht. Ich werde noch etwas grübeln. Ansonsten ist er ab Montag dem Erdboden ein paar Zentimeter näher.
  20. Die normalen Seriendämpfer kann ich nicht beurteilen, gehe aber davon aus, dass ABT die Federn schon auf diese Dämpfer abgetimmt haben wird.
  21. Also das mit dem durchschlagen kann ich nicht so recht glauben. Ich schätze mal das ABT es sich nicht leisten kann so einen Murks zu verkaufen. Die namenhaften Hersteller wie Eibach, H&R, ABT usw. werden schon alles so ausgetüftelt haben, dass sowas nicht passieren kann. Auch habe ich das S-line Fahrwerk drin und von daher bin ich recht zuversichtlich, dass das eine gute Kombination ist. Aber wenn ich hinterher so eine hängende Kugel habe, verzichte ich lieber darauf.
  22. Nein, das ist mir zu teuer sowas. Ich hätte mir die Federn auch garnicht gekauft, aber für 35€ konnte ich nich nein sagen. Neu und originalverpackt natürlich. Ist bloß die Frage, ob ich sie einbaue.....
  23. Danke für deine Antwort. Genauso wie es bei Dir aussieht möchte ich es nämlich nicht haben. 17" habe ich auch drauf und wenn das den optischen Effekt noch verstärkt wäre schlecht. Aber bei 50kg Kofferraumausbau, kann es natürlich bei Dir auch daran liegen.....
  24. Hallo, wer von Euch hat Erfahrung mit Fahrwerksfedern von ABT gemacht? Mir geht es in erster Linie nicht darum, ob er 35 oder 40mm tiefer ist, sondern ehr darum, wie es sich mit der Optik verhält. D.h., wie steht der A2 hinterher, ist er vorne höher als hinten? Ich möchte nämlich vermeiden, dass es so aussieht, als ob ich einen Radiator im Kofferraum liegen hätte..... Bilder wären nett...... Besten Dank. Gruß Ralle
  25. Hallo, eine kurze Frage: ich habe an meinem A2 ab Werk die S-line 17"-Felgen drauf. Ist dann direkt auch das Sportfahrwerk eingebaut, oder nicht? Als auf der Audi-Homepage noch der A2-Konfigurator in Betrieb war, meine ich mal gelesen zu haben, daß bei Bestellung der 17"-Felgen auch das Sportfahrwerk inbegriffen ist. Kann mir jemand was dazu sagen? Danke.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.