Zum Inhalt springen

bob26

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    306
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von bob26

  1. guten morgen,

     

    nachtrag,

     

    ich habe bei mir ja noch das concert 2 radio verbaut.

    mir ist aufgefallen bzw drängt sich mir der eindruck auf, dass das radio am oberen ende der musikwiedergabe versucht etwas zu verheimlichen.

    werde der sache aber noch genau auf den grund gehen.mir ist bis jetzt aber noch kein anderes radio in die finger gekommen.

     

    @nachtaktiver: also ich findes es bei mir auch ohne laufzeit schon nicht schlecht!die abstände sprechen ja für sich....!obwohl mit einer vernünftigen lzk einstellung nochmal richtig etwas zu machen sein sollte...

     

    mfg

  2. hallo,

     

    habe ja schon lange nichts mehr von mir hören lassen.

     

    bin zur zeit fleißig am basteln,die ergebnisse wird man sich dann beim treffen in berlin anschauen können.

     

    nochmal kurz zu den a-säulen: ungefähr eine woche nach der montage hat sich aus mir unbekannten gründen der stoff an einigen stellen wieder gelößt. noch keine ahnung was ich da machen werde,lackieren!?

     

    hatte ich schon erwähnt,dass ich mich für eine dls a7 entschieden habe?

     

    im lieferumfang der endstufe ist eine fernbedienung für den sub-pegel und die phase mit dabei. ich habe lange überlegt wo ich diese sinvoll und unauffällig unterbringen könnte. nach einer weile habe ich mich entschieden die fernbedienung in den aschenbecher bzw ablagefach(nichtraucher-ausstattung) zu bauen.

     

    bilder reiche ich nach...

     

     

     

    mfg

  3. hallo,

     

    ich war eben nochmal mit meinem auto an der tanke und habe es gewaschen. auf dem rückweg stand ich an einer ampel und habe mal auf´s knöpfchen für den nächsten service gedrückt....und siehe da....meine rest-km sind mehr geworden.

    ich habe den wagen bei ca. 730000 tkm gekauft. die rest-km-anzeige hat so ziemlich genau auf 90 tkm gezeigt.(der letzte service wurde bei 60tkm gemacht)

    nach heutigem stand kann ich bis 91500 km fahren!!??

     

    juhuuu...

     

     

     

    mfg

  4. hallo,

     

    habe ich das jetzt richtig verstanden, dass der samstag und sonntag mit programm gefüllt ist und am freitag die einzigste möglichkeit besteht ("kleines vortreffen") sich mit den autos zu treffen und sich auszutauschen?

    ich hätte gedacht, es ist mehr zeit eingeplant, sich mal die anderen fahrzeuge anzusehen...?

     

    oder bin ich nur blind und habe diesen programmpunkt völlig überlesen?

     

    mfg

  5. hallo,

     

    mein problem mit voll-aktiv ist die steuerung. ich habe bis jetzt noch keine lösung gefunden die mir wirklich gefällt.(optisch&einbau).ich hatte eine zeit lang mal über ein pxa von alpine nachgedacht. an diesem gerät störte mich, dass man die lautstärke am bedienteil vom prozessor einstellen muß. und ich wollte wegen der optik mein concert behalten.

    naja, mal sehen...

     

    mfg

  6. hallo,

     

     

    das mit den falnkensteilheiten ist auch wieder so eine sache.

    die einzigen aktivweichen die mir zur verfügung stehen sind die der endstufe. soweit ich weiß trennen diese mit 12 db/o.

    und wenn man jetzt anfängt passiv mit verschiedenen steilheiten zu probieren, dann hat man sich aber richtig was vorgenommen!!

     

    du hast geschrieben, dass du deine anlage bis jetzt nur nach den ohren eingestellt hast. hast du ein meßsystem?welches?

     

     

    mfg

  7. hallo,

     

    genau das sind die sachen die ich noch rausfinden muß.

    an der endstufen habe ich die möglichkeit bis 400 hz oder ab 1.6khz zun trennen. die 400 hz trennung hat mir nicht so sehr gefallen. ich denke die optimale trennung liegt irgendwo dazwischen.

    bis ich mich da an die detailarbeit mache, will ich den lautsprechern erstmal eine gewisse einspielzeit gönnen.außerdem muß ich die tmt noch an die endstufe anschließen. habe das kabel noch nicht in die tür gezogen.soll aber noch diese woche geschehen.

     

    für den stoff habe ich auch sprühkleber genommen, hat sich super verarbeiten lassen...hält aber nicht.

     

    du hast recht mit den abständen, sind sind recht groß, aber genau gleich!!! (laufzeit!)zumindest jede seit für sich.

     

    @nachtaktiver: bist du beim jahrestreffen im august mit deinem auto in berlin? würde gern mal ein ohr reinhalten. event. wird mein auto bis dahin fertig.

     

     

    mfg

  8. hallo leute,

     

    es gibt wieder was neues zu berichten.

     

    ich habe vor ein paar tagen meine „probe-a-säulen „ fertig gestellt und eingebaut. bei den lautsprecher handelt es sich um einen kleinen 2- zoll breitbänder.

    ich nannte sie prob-a-säulen, weil ich mir noch nicht sicher bin ob es der weißheit letzter schluß ist.

    ich möchte die lautsprecher erstmal einspielen und dann in aller ruhe hören und verschiedene einstellungen ausprobieren.

    ich habe für die breitbänder kleine alu-gehäuse gedreht(woraus auch sonst?) und diese eingespachtelt. die a-säulen habe ich dann mit schwarzem stoff bezogen. Leider löst sich der stoff jetzt langsam wieder ab.(wie auf einem bild zu sehen ist!) Wenn diese lautsprecher aber die endlösung darstellen, würde ich die a-säulen event. vom sattler beziehen lassen.

     

    hör und klangeindrücke werde ich sammeln und auch bei gelegenheit niederschreiben!

     

    schönen abend…

     

    mfg

    Unbenannt-1.jpg.f7bf0038faa1f7838ae3b553c1189552.jpg

    Unbenannt-3.jpg.108f38f479ce25a5476504b2d2f0909a.jpg

    Unbenannt-4.jpg.bf9635240c3fb87452de6cada07eeb85.jpg

    Unbenannt-2.jpg.2bf8d67463d3df2f5a101353ee86562f.jpg

  9. hallo,

     

    naja....das man mit unterschiedlichen reifendurchmesser unterschiedliche geschwindigkeiten erreicht ist mir ja klar.

    wenn sich nun die erreichbare geschwindigkeit der einzelnen gänge im verhältnis zur drehzahl ändert(bei unterschiedlichen reifen), würde das ja bedeuten, dass die geschwindigkeit von der straße abgegriffen wird!? wird sie das?

    wenn das nicht der fall ist, dürfte sich auch nichts am tacho /drehzahlverhältnis ändern. ist ja nun mal eine vorgegebene übersetztung!?

    das man mit einem kleineren reifendurchmesser laut tacho eine höhere geschwindigkeit erreicht ist ja klar,aber die reale geschwindigkeit wird der mit großen reifen entsprechen.

    oder irre ich mich da...

     

    mfg

  10. hallo leute,

     

    heut habe ich meinen fußraumsubwoofer richtig zum laufen gebracht. beim probelauf vor ca. 2 wochen hatte ich mit „zu wenig volumen“ zu kämpfen. der subwoofer machte nur tok tok. daraufhin habe ich mir dämmmaterial bestellt und die oberen abdeckplatten noch mal neu hergestellt.

    heute habe ich auch noch leihweise eine audison lrx 5.600 bekommen, von der ich aber nur den sub-kanal zum testen benutzte. danke martin…!!

    gleich nachdem ich die lrx bekommen habe, habe ich die sachen eingebaut und angeschlossen….und was soll ich sagen… ich bin mit den ersten hörungen mehr als zufrieden. was so ein bisschen dämmmaterial ausmacht…hätte ich nie gedacht. jetzt spielt der subwoofer relativ tief und fügt sich sehr gut zum frontsystem.

    ich habe von dem subwoofer bis jetzt auch nur eine schwingspule angeschlossen…was mag erst mit der zweiten gehen…?außerdem werde ich noch mit verschiedenen füllmengen des dämmmaterials experimentieren.

     

    Ich werds ausprobieren und berichten.

     

     

    das gehäuse ist wie eine art bausatz, der einbau ist so als würde man ein schiff in der flasche zusammen bauen.

    auf einem bild sind die einzelteile zu erkennen die alle miteinander verschraubt sind.

     

    wie ich den übergang vom boden zum subwoofer gestalte, weiß ich noch nicht, da fällt mir bestimmt noch etwas ein...

     

    also her mit fragen, anregungen oder kritik....

     

     

    mfg olaf

    attachment-7713.jpg.7b0cd3ac721c4f906248833b2623bd9b.jpg

    attachment-7714.jpg.95e2ff6ea90c9d588fb42326ec24030e.jpg

    attachment-7715.jpg.209cae42f21faaad12b6bd82694eb6de.jpg

    attachment-7716.jpg.c295497d53a3d4a37d855d209099afe8.jpg

    DSC041582.jpg.52b5a1e0c8cd7286aaacc9b91277111e.jpg

  11. hallo,

     

    also dieses metallische klicken habe ich auch. mal hört man es und mal nicht.

    man könnte meinen es kommt von rechts vorn.(wenn man im auto sitzt.)

    als ich dieses geräusch das erste mal gehört habe, dachte ich sofort..oh gott meine ventile...!!

    hier im forum stand dann geschrieben,ich weiß nicht mehr wo, es ist ein ventil das etwas mit der abgas-aufbereitung-rückführung... zu tun hat.

     

     

    mfg

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.