Meine 045-906-019-ATL.clb sieht so aus, egal womit ich öffne: 
  
Ú…Wäe=[—·Íò&S¸;Z ï9³§  
 föSã3ÖaÊO3X’Û¢C«9D~³p%¯?&ßjy¼*?^ÙϽãlˆ—}¿?Bn„ML@¶‚Ùuƒ1¤ 
’«ìÛggžSÅ¥6ÿáGµš¨óZæ~ë9†¹âZ  
 1a©˜ž>Ÿh¯ŸRšƒÌAÇöÀ&á99EÂzÜî	³çoý䎜Äy’mzü(%õÔ?ÕlwŽ  
  
  
Edit: Für den ATL gibt es keine LBL Datei 
Ich denke BHC wird auch EDC15+ haben: 
016,2,Abschalt-,bedingungen 
; xxxxxxx1 = Kühlmitteltemp. > 80 °C ODER Ansauglufttemp. > 5 °C 
; xxxxxx1x = Generator defekt 
; xxxxx1xx = Batteriespannung < 9 V 
; xxxx1xxx = Motordrehzahl < 400/min 
; xxx1xxxx = Motorstart innerhalb der letzten 10 Sekunden 
; xx1xxxxx = Geber f. Kühlmitteltemp ODER Saugrohrtemp. defekt ODER Endstufe Zusatzheizung defekt 
; x1xxxxxx = Keine Anforderung (OFF/ECON aktiv) 
; 1xxxxxxx = Außentemperatur größer 5 °C 
016,3,Ansteuerung,der Heizelemente,x1 - Relais für kleine Heizleistung EIN\n1x - Relais für grosse Heizleistung EIN 
016,4,Versorgungs-,spannung,Sollwert: 13.5...14.8 V