Zum Inhalt springen

clekilein

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    974
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

2 Benutzer folgen

Mein A2

  • A2 Modell
    1.2 TDI (ANY)
  • Baujahr
    2001
  • Farbe
    Lichtsilber Metallic (5B)

Wohnort

  • Wohnort
    Hartha

Beruf

  • Beruf
    Problemlöser

Letzte Besucher des Profils

Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.

Leistung von clekilein

  1. Ich frage mich immer bei sowas: https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/audi-a2-1-6fsi-tuev-neu/3129850255-216-3507 wenn man so viel Geld für so ´ne alte Möhre haben will, warum macht man dann nicht paar Fotos?
  2. Seit doch mal nicht so. Wenn ich einen quasi ungefahrenen A2 hätte, würde ich auch preislich hoch einsteigen. Da ich ein Herz für misshandelte A2s habe, ist bei mir nix unter 200k dabei. Eher 400k oder drüber.
  3. Ja, das schaffen LEDs auch. Und ohne Kühlung wäre innerhalb weniger Sekunden exodus. Aber halt keine 150 oder 200 °C während des Betriebs. Die Kühlung muss auch so überdimensioniert sein, dass die Teile bei 60°C innerhalb des Scheinwerfers die LEDs nicht ausfallen. D.h. bei normaler Zimmertemperatur muss die Chiptemperatur zweistellig bleiben. Deshalb würde ich nicht sofort Brandblasen (was ja die Ausgangsfrage war) befürchten. Dass es sau weh tut: ja.
  4. Die maximale Betriebstemperatur von üblichen Halbleitern sind ja nur irgendwas um die 120°C bis 150°C. Deshalb der Kühlaufwand bei LEDs. Und Nein, die konzentrieren sich nicht auf 3 mm² sondern hängen an einem fetten aktiv belüfteten Kühler mit einigen cm² Oberfläche. Glühobst dagegen hat nur die Oberfläche die es hat und Glas ist zudem ein relativ schlechter Wärmeleiter. Deshalb mein Tipp an Alle A2 Fahrer, baut euch die W5W LEDs ein, die schonen die Standlichtröhrchen.
  5. selbstverständlich werden die LEDs nicht so heiß. Da werden ja statt 55 Watt nur 16 Watt "verheizt".
  6. Kurze Frage; Der A2 ist ein super Auto für mit ohne Hundebox. Warum da ´ne Hundebox rein? Mein Köter sitzt da hinten immer ohne alles drin.
  7. Nene, bestimmt nicht. Platz 1 wären Richtung 10 Stück. Die Frage ist, ab wann zählt ein ANY als ANY? Fahrbereit, angemeldet mit TÜV und weitestgehend Mängelfrei? Dann sinds immoment nur 3 Stück bei mir.
  8. Einer von meinen 4 ANYs macht das auch. Macht mich wahnsinnig. Vor allem hat der schon sogar neue Ölpumpenkette.
  9. Hab grad am AMF beide Antriebswellen mit neuen Manschetten, innen und außen gemacht. War ´ne ganz schöne Arbeit. Habe GSP verbaut - die machen erstmal einen sehr originalähnlichen Eindruck. Wir werden sehen.
  10. Also wenn du keine Batterie dran hast ist es von oben schwierig. Aufbocken, drunter kriechen und gang rausnehmen. Wenn du noch Strom hättest und er sich "nur" verschalten hat, könntest du von oben mit was langem (Schuhanzieher o.Ä.) an den Kugelkopf neben G240 drücken und er würde dann zwangsläufig den Gangsteller bewegen, solange er es noch kann. Wenn alles im Arsch --> unters auto kriehen und von Hand machen.
  11. ein Stueck. Fuer die Hinterachse benoetigt man also 2 Sets Die Baugruppe "Radlagersatz" besteht ja auch aus 2 Kugellagern, einem Nabenkörper sowie ´ner neuen Mutter.
  12. Er steht auch noch in meiner Nähe... aber ´nen 5ten 3l geht nicht. Sitzheizung, Nebler, Klima und RADKAPPEN!!!!!1!!1eins!!elf!! https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/audi-a2-1-2tdi-d4-/3106948634-216-7913
  13. Sieht die Welle nicht schön aus?
  14. Also es gibt von BGS eine, ca. 35 Euro. Eine alte KS: 70 KS bei Contorion, sowie die beue Artikelnummer für über 100€. Ich hab die alte KS bestellt. Ein Ebay verkäufer hat storniert, deshalb jetzt bei Contorion. Deswegen hab ich händisch nur an dem kleinen Hebel gearbeitet, sowie mit Lederhandschuhen. Die Warnung von dir hatte ich gelesen. Aber im Gegensatz zu deiner Spindel gabe ich schon die größere mit 6-Kant statt gerändelter Oberfläche.
  15. Update 10 min später. Beim verlassen hab ich nochmal ganz feste an dem kleinen Hebel gedrück. Knack. Antriebswelle hat sich bewegt.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.