
SteffenW
Benutzer-
Gesamte Inhalte
51 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von SteffenW
-
-
Verkaufe 2 Motorhauben einmal gelb mit leichtem fast nicht sehbarem Schaden und eine silberne Motorhaube in TOP Zustand. Weiterhin habe ich noch eine NEUE umlackierte Stoßstange vorn zu verkaufen. Details und mehr Bilder bekommt ihr per PN. Nur Abholung Motorhaube gelb 130€ Motorhaube silber 150€ Stoßstange 180€
-
Hallo, nachdem meine Klimaanlage nicht mehr funktioniert hat wegen Kältemittel Mangel habe ich es mal zum überprüfen zur Werkstatt. Die Werkstatt hat mir die Anlage abgedrückt und gesagt es wäre wohl etwas undicht. Sie haben darauf hin Kältemittel mit Kontrastmittel gefüllt. Gestern habe ich dann mit einer UV Lampe mal kontrolliert und am Kompressor oben an den Anschlüssen eine Stelle gefunden ( Bild ) . Was meint ihr, könnten das die O-Ringe sein oder eher die Leitung selbst ? Steffen
-
so also, eben nochmal am funktionierenden A2 getestet. Stecker am Kältemitteldrucksensor abgezogen und der Lüfter geht aus. Gleiche Prozedur habe ich an meinem 3. A2 TDI auch, hier ist keine Kältemittel im System weil Kühler alle erneuert wurden. Auch hier läuft der Lüfter nicht wenn die Klima auf Lo steht. Also werde ich jetzt mal meine Klima füllen bzw. prüfen lassen. Mal sehen ob dann der Lüftermotor läuft wenn dort Kältemittel nachgefüllt wurde und der Kompressor Druck aufbaut. Steffen
-
so der Zauber geht weiter. Heute habe ich einen gebrauchten Lüfter bekommen. Also gleich eingebaut und getestet mit Klima auf lo und gehofft daß der Lüfter läuft. Und was soll ich sagen... nix Wenn ich allerdings den Temperaturfühler unten am Wasserschlauch kurz schließe dann läuft er. Somit kann ich ja Eigentlich Lüfter und Lüftersteuergerät ausschließen oder ? Läuft denn der Lüfter evtl. nur wenn auch die Klima funktioniert ? Ich glaube nämlich daß meine Klima kein Kältemittel mehr hat und somit nicht einschaltet. Über VCDS bekomme ich in der Stellglieddiagnose den Lüfter auch nicht eingeschaltet. Hat jemand noch eine Idee ? Steffen
-
also unglaublich aber wahr. Nach dem tausch von meinem Lüfter der Eigentlich läuft wenn ich ihn direkt mit Spannung versorge läuft er an meiner Freundin ihrem A2 nicht. Umgekehrt läuft ihr Lüfter dann aber bei mir wenn ich tausche. Jetzt habe ich also einen Lüfter bei dem wohl der Anlaufstrom zu hoch ist. Gibt es eine Möglichkeit da etwas zu machen ? Ansonsten bin ich auf der Suche nach einem Lüfter jetzt. Steffen
-
habe ich schon versucht, hier läuft er auch nicht an.
-
das mit dem Lüfter tauschen werde ich nächste Woche mal testen. Ist alles aber schon irgendwie komisch. Der Lüfter an sich sieht innen ganz gut aus soweit. Aber das mit dem Startstrom sieht man ja nicht Gibt es sonst noch irgendwelche Steuergeräte die damit zu tun haben können ? Steffen
-
Hi, also entweder bin ich zu doof oder es ist wirklich irgendwas total schief. Also Masse und Dauerplus liegen am Steuergerät an, die Sicherung ist bei mir eine 80A und ist i.O. wenn das die richtige ist. ( Bild ) Habe jetzt aber nochmal ein anderes Steuergerät versucht, kein Erfolg Langsam bin ich mit meinem Latein am Ende. Steffen
-
Damit wir vom gleichen sprechen, das Lüftersteuergerät ist das Teil das vorn am Kühlerlüfter sitzt mit den 3 Steckverbindungen ? Dieses Steuergerät hatte ich im A2 meiner Freundin, dort lief der Lüfter wenn ich die Klima eingeschaltet hatte. Deshalb denke ich daß dieses OK ist. Steffen
-
also ich habe mal den Stecker ( 4polig ) abgezogen und mal gebrückt. Habe mal alle Kombinationen versucht, leider ohne Erfolg. Lüfter läuft nicht an woran könnte es jetzt noch liegen ? Danke Steffen
-
Hi, nein sie kühlt überhaupt nicht :-( Kann ich denn einen Sensor der für Kühlmitteltemp. ist einfach mal Brücken um zu sehen ob er da anläuft ? Ich habe den Kühlerlüfter wirklich noch nie gehört. Und wenn ja welcher Sensor wäre das ? Welche MWB wäre denn das und in welchem Steuergerät ? Der Lüfter an sich läuft, den habe ich direkt mit Spannung mal versorgt. Steffen
-
Hallo zusammen, ich habe an meinem A2 1,4TDI ein Problem mit dem Kühlerlüfter. Er läuft nicht obwohl Klima auf lo und eingeschaltet. Folgendes habe ich schon geprüft. - Lüfter nach Anleitung gewartet mit Fazit: läuft - Strom ist auf dem Stecker vorne am Kühlerlüfter - Steuergerät vom Kühlerlüfter quer getauscht: i.O. wie,was und wo kann ich mal überbrücken damit ich sehe ob er läuft wenn der Motor zu warm ist ? Wenn Kältemittel in der Klima fehlt, müßte dann der Lüfter trotzdem anlaufen ? Steffen
-
hier der Link http://www.a2oc.net/forum/showthread.php?22012-BlueMotion-Gearbox-(JDD)-fitted-into-1-4-TDI-AMF-engine zum Umbau. Gruß Steffen
-
Servus, ich habe bei mir im 75PS TDI ein Polo Getriebe JDD verbaut. Bis auf ein paar kleine Anpassungen hat das 1:1 gepasst. Der Halter oben Getriebe zum Rahmen mußte etwas angepasst werden und unten am Getriebe wo es sich zum Rahmen hin über diesen Knochen abstützt wurde am Getriebe auch etwas Material abgetragen. Übersetzung ist zwar jetzt fast ein bisschen lang im 5. aber geht gerade noch. Steffen
-
Ich hoffe es [emoji6] Es hat jemand in meinem Trade gepostet in dem ich fragte welche Getriebe alternativ passen.
-
Hört sich bei mir auch wie im Video von A2-D2 an. Wenn ich im Schubbereich dann leicht durch Gas geben die Last vom Getriebe nehme wird es leiser. Ich werde das Getriebe gegen ein VW Polo tauschen mit dem Kennbuchstaben JDD. Das soll länger übersetzt sein, was ja auch nicht das schlechteste ist für den Diesel. Müsste nur mal Zeit finden das zu machen, liegt schon in der Garage [emoji28]
-
da lese ich mal gespannt mit habe ein ähnliches Problem, Kupplung ist vom Vorbesitzer kmpl. inkl. Lager und Hülse gewechselt worden vor nicht allzu langer Zeit. Ich habe auch diese Geräusche und bin mir fast sicher daß mein Getriebe einen Schlag weg hat. Ich hatte ja Wassereintritt über die Schaltwelle. Mal gespannt was da für Vorschläge kommen. Symptom ist aber wie bei Dir
-
Also es gibt wohl verschiedene Wellen. Die von mir bestellte und verbaute hat gepasst ohne Änderung der unteren Aufnahme. Wenn es was nützt kann ich dir ein Bild meiner alten Welle machen. Aber es wird so wie von Nachtaktiver vorgeschlagen kein Weg daran vorbei gehen deine Welle auszubauen und zu hoffen daß die von dir dann bestellte vergleichst. Mein Händler war sich auch nicht zu 100% sicher ob es ohne Änderung passt. Er meinte aber von Fahrgestellnummer her müßte es passen. Steffen
-
Hi, du brauchst Teil 2, 5, und 8. Teil 7 bin ich mir nicht sicher ob ich das auch bestellt hatte. Glaube aber schon. Die Feder sitzt auf der Schaltwelle und gibt es nicht einzeln, bzw. kann man sie garnicht demontieren. Nimm aber den FZ-Schein mit zum Händler, denn es gibt anscheinend verschiedene Schaltwellen. Gruß Steffen
-
mit Fahrgestellnummer zum Händler und der sucht dir die Teile raus. Ich habe die Schaltwelle gebraucht, das Nadellager und den Simmering im Schaltgehäuse ( so heißt das im ETKA ) und den Gleitschuh am Schalthebel vorn. Ausbau so wie famore beschrieben hat. Das Nadellager war faktisch nicht mehr vorhanden bei mir. Es war nur noch der Außenring im Gehäuse. Dementsprechend schlecht ging es auch zu demontieren. Finde leider nicht mehr die Teilenummern, aber besser ist sowieso vor Ort zu Fragen. Es gab verschiedene Schaltwellen. Steffen
-
auf der Arbeit haben wir auch diesen Schlagschrauben. Ich habe noch die 28V Version gekauft. Sind leider etwas größer und der Akku ist auch noch teurer. Aber zu dem Zeitpunkt als ich gekauft habe ist die 18V Version gerade so erst gekommen. Ich habe das kmpl. Programm von Milwaukee, Schlagschrauben, Staubsauger, Flex, Stichsäge, Kreissäge, Fuchsschwanz, Pneumatikbohrhammer, und normaler Schrauber. Im großen und ganzen ein Top Produkt. Selbst Würth labelt die Akkugeräte für sich um. Gruß Steffen
- 299 Antworten
-
- drehmomentschlüssel
- werkzeug
-
(und 4 weitere)
Markiert mit:
-
OK, vielen Dank für den Hinweis. Dann lasse ich auf jeden Fall hier die Finger davon
-
Uppps, das ist ja bei mir um die Ecke. Ich habe bei einem in Schweinfurt angerufen wegen Überholung. Der wollte 600€ haben dafür. War es vielleicht sogar der gleiche Getriebe-Kurtok | ?
-
Das habe ich bei meiner Suche auch gefunden. Soll wohl schlechter sein wie das EWQ. Aber wenn es sowieso nicht passt hat es sich ja erledigt. Von welchem Anbieter war denn dein Getriebe ? Gerne auch per PN.