Offiziell habe ich(wir) mich(uns) noch garnicht vorgestellt, habe den ein oder anderen Komentar in den letzten 3Monaten abgegen, und gehöre bald (max. in einer Woche) zu den Glücklichen die einen A2 ihr eigen nennen.
Hier die ganze Geschichte
Vom Urschleim:
Vor knapp 2 1/2 Jahren wollten wir uns schon einen A2 gebraucht kaufen, damals war aber kaum was unter 25KDM zu machen (heute is es ja auch nicht viel anders) also haben wir uns (bzw. meine Freundin) nachnem Golf IV umgesehen und duch einen glücklichen zufall einen äußerst coolen Bora 90PS TDI gekauft (war nicht viel weniger als 25KDM). Dazu muss man sagen, dass mir Studenten sind (sie Architektur, ich LRT) und ihre Eltern das gesponsort haben und der Erste überhaupt war.
Vor >3Monaten:
Nach etlichen Tausendern Reperatur und Klimbim ham wir uns entschieden uns nochmal nachnem A2 umzusehen, und da der Bora wirklich cool ist(war), musste der vermeintlich neue auch was zu bieten haben.(den Regensensor werd ich vermissen; der Bora war von 12/98, schlimm, das es sowas nicht 5 Jahre später im A2 gibt)
Als wir dann beim Audi-Händler rumsaßen und das "gute fahrt" Häftchen durchlasen, war die Sache klar: demnächst mit 90PS- is gebongt.
Vor 3Monaten:
Audihändler abgeklappert in Stuttgart, Dresden, Halle: Angebote machen lassen. Letzlich sind wir in Bernburg (45min von Halle) hängengeblieben mit tatkräftiger Unterstüzung der Eltern und VW-Händler bei denen sie schon 3 gekauft hatten, Resultat: ~12% Rabatt undn Modellauto was uns zugeschickt werden sollte, um die Wartezeit etwas zu verkürzen.
das war ende September.
Das Objekt der Begierde:
1,4 TDI; Mauritiusblau ; Opensky; graue Alkantara Sportsitze; GRA; Winter- ,Styl-, Advancepaket, Chorus mit 8 Boxen, und die cooleren 6 Speichen Felgen 16"
Liste: 24.905€
das war ende September.
Vor einem Monat:
Unsren schönen Bora verkauft, hat fastn Monat gedauert, übers Internet: 2000€ über Schwacke, 3200€ mehr als der Audimann gezahlt hätte (der hat uns auch geraten das im Netz zu verhökern)
Aktuell:
Nachdem wir das von "mamawutz" mit der Verspäteten Lieferung gelesen haben, ham wir uns natürlich Sorgen gemacht, unsrer sollte doch Anfang Dezember kommen und noch keine Nachricht, also angerufen: ja ist fertig, nächste Woche abhohlbreit, sie dann kreigen ne Mail.
Also ging das Freuen los.
Montag hingemailt; was ist nun? und das modellauto wäre auch noch schön zu haben(!).
Antwort: Der Fahrzeugbrief liegt in der Post, und ob wirs denn am 12.12 oder 13.12 abhohlen wollen.
Also noch mehr Freuen, zurückgemailt; natürlich so früh wie möglich.
Anzahlung überwiesen und heute früh in der Zulassungsstelle angerufen:
Fahrzeugbrief schon da? -brauchen Nummer
Also Freundlichen angerufen: nummer? - ja geht heute mit der Post weg. -toll. Was ist mit Abhohlschein? -ja, geht heute auch mit der post weg. Feitag zwischen 12-14uhr sind wir angemeldet (Neckersulm) -toll. was ist mit dem Modellauto? - ja geht heute auch mit der Post weg.
Schön das wir das jetzt schon erfahren durften.
Das heisst hoffen das alles rechtzeitig da ist, Freitag früh um 7uhr im Zulassungsammt stehen und anmelden und dann husch in Zug nach Neckersulm.
Meine Frage an euch: muss das so sein, dass man sich um alles selber kümmern muss, alles nachfragen muss, nur weil man sein Auto so früh wie möglich haben will und nicht die 100€ Anmeldegebühr beim Händler zahlen will (und der dann ne woche dafür braucht) ?
Zumindest hat mir das einwenig die Stimmung versaut, und ich weiss nicht ob ich mich auf Freitag freuen darf.
Bin froh wenn er hier vor der Tür steht und ich beruhigt und wohlfühlend aus dem Fenster gucken kann.
Ciao,
RM