-
Content Count
87 -
Joined
-
Last visited
Mein A2
-
A2 Model
1.4 TDI (ATL)
-
Production year
2004
-
Summer rims
15" Stahlräder
-
Winter rims
15" Stahlräder
-
Sound equipment
kein Navi
-
Panorama roof
nein
-
Air condition unit
ja
-
Hitch
nein
-
Special features
nicht originale Fahrwerkstieferlegung
FIS Control Erweiterung
nicht originale Bremsen (vorne)
H+R Heckstabilisator
Dreispeichen Lenkrad
Chiptuning
geteilte Rückbank (2 Sitze)
beheizbare Außenspiegel
Wohnort
-
Wohnort
Munderkingen
Beruf
-
Beruf
KFZ-Meister
Recent Profile Visitors
736 profile views
-
Fehler: auf keinen Fall einen Gutachter von der Versicherung kommen lassen im Haftpflichtfall 😉 Ich kenne das Ergebnis jetzt schon: Totalschaden oder es ist extrem günstig mit Innovation Group Fachbetrieben kalkuliert. Du hast das Recht auf einen unabhängigen und unbefangenen Sachverständigen. Das sind die Kollegen von der Versicherung nicht. Du kannst mir auch schreiben wenn du wissen willst wie das übliche Vorgehen in solchen Fällen ist.
-
Querträger ist beaufschlagt und muss aus Sicherheitsgründen erneuert werden, Stoßfänger hinten neu. Stoßfänger wird vermutlich auf die Heckklappe aufgeschoben sein, also das Unterteil neu lackieren. Außerdem würde ich behaupten dass das Heckabschlussblech mindestens eine Lackbeschädigung hat. Zur Sicherheit ist noch eine Achsvermessung durchzuführen um kostengünstig den Rahmen beurteilen zu können. Da es sich vermutlich um einen Haftpflichtfall handelt kann man innerhalb der 130% Regelung reparieren. Grüße von einem Sachverständigen
-
[1.4 TDI ATL / AMF] Problem Zahnriemen Dringend
Petrolhead replied to FSI-Treiber's topic in Technical forum
Ich hab nen ATL zu verkaufen schreib mir -
Biete hier einen 1.4 TDI 90ps ATL Motor aus einem Audi A2 mit knapp 247tkm an. Incl. Anbauteile (Turbolader, Generator, Klimakompressor usw. Der Kopf wurde frisch überholt: Ventile eingeschliffen, Nockenwellenlagerschalen erneuert, neue Hydrostößel, neue Ventilschaftdichtungen, Ansaugbrücke und Einlasskanäle gereinigt, neue Zylinderkopfdichtung. Außerdem wurden die stabileren ARL Zylinderkopfschrauben verbaut. Die Pumpedüseelemente wurden überholt und mit +120% Firad Düsen versehen. Der Turbolader wurde gegen einen Generalüberholten ausgetauscht. Zahnriehmen wurde bei 204tk
-
Biete hier einen nagelneuen und unbenutzten Upgradeturbolader für den 1.4 TDI an. Damit sollten 230ps möglich sein. Es handelt sich um eine Einzelanfertigung. Der Turbo ist ein GTD1752VRK mit Keramikkugellagerung. Der Krümmer ist ein Rohrkrümmer mit CNC-gefräßtem Sammler und Anschluss für eine Abgastemperatursonde. Verkauf wegen Projektänderung. Forumspreis wäre 1.400€ Versand oder Abholung in 89597 ist möglich.
-
Kennt jemand die Fahrwerke von K-Sport
Petrolhead replied to Jones_R's topic in Fahrwerk, Reifen und Felgen
??? Was ist mit Programmpunkt JT 2018 gemeint?? -
Kennt jemand die Fahrwerke von K-Sport
Petrolhead replied to Jones_R's topic in Fahrwerk, Reifen und Felgen
K-Sport, Lowtec, Tein, D2, etc. sind alles die gleichen Fahrwerke mit universal Dämpfer und nur passendem Halter. An für sich gut, aber ist halt made in Taiwan oder China. Hab auch mehrere Berichte darüber gelesen dass die 24 oder was weiß ich wieviele Stufen so gut wie garkeinen Unterschied machen. Und braucht man auch nicht. (Wir verbauen bei RUF üblicherweise nur Bilstein und die haben ja auch nur 8 Stufen oder so. Und wenn man das Auto anheben muss dann halt KW mit HLS) Ich würde wenn es günstig und tiefer sein soll auf ein ST X zurück greifen oder Bilstein B8 Dämpfer mit anderen -
Fehlen noch schöne Felgen und etwas Tiefe
-
Magnesium Felgen von 1,2 TDI auf 1,4 TDI
Petrolhead replied to Mandello's topic in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Da ja sowieso Adapterplatten verwendet werden müssen, die ja auch als Distanzscheiben wirken, wird das meiner Meinung nach gehen. Aber trotzdem macht es für mich wenig Sinn die Magnesiumfelgen darauf zu adaptieren. Die Adapterplatten wiegen ja auch ein bisschen was. -
Magnesium Felgen von 1,2 TDI auf 1,4 TDI
Petrolhead replied to Mandello's topic in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Passt definitiv drüber. Über meine 288er Bremse passen auch noch 15'' drüber, dann sollten über die 256er die 14er ohne Probleme passen. Aber ich weiß nicht welchen Vorteil man aus den Magnesium Asphaltschneidern ziehen soll. Da fahr ich lieber die Stahlfelgen, die sind auch leicht und passen ohne Probleme -
Magnesium Felgen von 1,2 TDI auf 1,4 TDI
Petrolhead replied to Mandello's topic in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Mit Lochkreisadapter sicher möglich, aber ob es sich lohnt ist eine andere Frage. -
Ich habe jetzt nicht alles genau durchgelesen, aber Can-Busfehler sind recht easy. Du brauchst ein Multimeter und Zeit. Ich weiß jetzt aber nicht ob der A2 einen Knotenpunkt hat oder ob alles direkt zum Gateway läuft. Im Optimalfall den Knotenpunkt öffnen und dann kannst du von jedem Steuergerätestecker zum Knotenpunkt den CanBus durchmessen. Aber die Wahrscheinlichkeit für einen Kabelbruch an der Türe ist sehr hoch. Anbei noch ein Bild für die Sollwerte beim Durchmessen.
-
Hat sich erledigt. Hab inzwischen einen gefunden, angeschaut, verliebt, gekauft.
-
Suche einen A2 1.4 TDI 90ps im Süddeutschen Raum. Preis bis 5000€ KEINE helle Innenausstattung Nicht mehr als 250tkm Kleine technische Mängel sind kein Thema, solange nicht gerade ein neuer Motor, Getriebe oder Turbo rein muss. Grüße Raphael
-
Magsign Damit kann man das Kennzeichen einfach und schnell hinmachen und wieder weg machen Hab ich an meinem A1 auch dran und hält bombenfest (kommt an den A2 auch dann ran) Und als Auswechselschilder einfach die Verkaufsschilder nehmen