-
Content Count
64 -
Joined
-
Last visited
Mein A2
-
A2 Model
Elektro-A2
-
Production year
2002
-
Color
Ebonyschwarz Perleffekt (4Z)
-
Summer rims
15" Alu Guss 6-Arm Style
-
Winter rims
15" Stahlräder
-
Additional rims
-
Sound equipment
Radio-CD "concert"
-
Panorama roof
ja
-
Air condition unit
nein
-
Hitch
nein
-
Special features
Jackpads
Wohnort
-
Wohnort
Coburg
Hobbies
-
Hobbies
A2 Elektroumbau, A2-Pflegen
Beruf
-
Beruf
Elektrotechniker
Recent Profile Visitors
The recent visitors block is disabled and is not being shown to other users.
-
Hallo, du kannst jede W3W Glühlampe (Herstellerunabhängig) einsetzen. die Beszeichnung gibt 3W und den Sockel W2.1x9x5d oder T10 vor, Gib´s hier Unterschiede ? Das sind nur die verschidenen Bezeichnungen im Onlinekaufhaus..
-
1x Alu matt
-
Hallo, hat Deine Kugel evtl. einen Zuheizer ? Wenn dieser kurz vorm absterben ist, qualmten diese auch gerne. Allerdings kommt dann der Qualm nicht aus dem Auspuff des Motors, ließe sich somit relativ leicht feststellen. Nur so eine Idee ? Grüße Tomco
-
Hallo, ja es scheint der ABS-Selbsttest zu sein der bei erstmaligem überschreiten von ca. 20-25km/h nach neuem Motorstart kommt. fahr einfach einmal ein längeres Stück unter 20km/h nach Motorstart und dann erhöhe die Geschwindigkeit, kommt dann dieses Zucken, scheint es diese Kalibrierung / Selbsttest des ABS ESP Systems. zu sein. Ich hatte dieses Thema auch schon im Forum erkundet: siehe auch unter dem Beitrag "Gaspedal "zuckt" hier wurde es schon geklärt. Grüße aus dem Coburger Land Tomco
-
Bei Motorneustart kurzer ABS klacken bei erstmalig über 20km/h
tomco replied to tomco's topic in Technical forum
Ok, danke. unter dem Beitrag "Gaspedal "zuckt" wurde es schon geklärt. Kalibrierung / Selbsttest des ABS ESP Systems. Vielen Dank nochmals. Gruß Tomco -
Hallo, habe seit einiger Zeit festgestellt, dass an meinem 2005er BBY, immer nach einem Motorstart und erstmaliger Beschleunigung, bei einer Geschwindigkeit von etwas 20km/h ein kurzes ABS Tacken (ca. 1/4 sec.) vorkommt (auch leicht an den Pedalen zu spühren). Dieses kurze Klacken ist unabhängig, ob per Motor im 1. o. 2. Gang beschleunigt wird, oder wegen einer Gefällstecke das Fahrzeug beschleunigt wird. Immer beim der erstmaligen Überschreiten von über ca. 20km/h. Es kommen keinerlei Fehlermeldungen auch im Fehlerspeicher ist nichts abgelegt. Bei weiterer Fahrt und erneutem b
-
Heute der 7. HU bei mienem Elektro-A2. "Ohne festgestellte Möngel" und dass mit über 296000km auf der Kugel (davon aber nur gut 40tkm elektrisch). Der Prüfer ist jedesmal begeistert, so dass er noch ein Foto des Motorraums machte. So macht die HU-Prüfung Spaß. Grüße aus dem Coburger Land Tomco
-
Hallo Kalle01, ich denke, deine Vorstellung von 10kWh/100km ist sehr optimistisch. (Ich hab 15-19kwh alledings ab Steckdose, inkl. Ladeverluste & Balancerverluste) ich habe z.B 34 x 100Ah verbaut, da mein Controller max. 120V abkann. Man sollte sich klar machen, wieviel Reichweite benötige ich wirklich, dann noch etwas Angst (vielleicht 20-30%) mehr kalkulieren, mann will ja den Akku nicht leer lutschen. Ja, je mehr Zellen (Kapazität), desto mehr Reichweite, aber auch wieder mehr Gewicht (folglich Verbrauch) !!! Im nachhinein ist man immer etwas schlauer, über
-
So etwas würde mir auch gefallen, wie sieht es mit der Elektronik an diesen Modulen aus ? Gibt es dazu irgendwelche Infos? Gruß Thomas
- 35 replies
-
- elektro a2
- elektroauto
-
(and 2 more)
Tagged with:
-
Hallo, jetzt wird mir endlich klar, warum bei meinem E-A2 keine Ölstandswarnung kommt, da ich max. 50-70km Reichweite habe und der Ladestecker unter der Serviceklappe befindet ! Der Ölstandssensor ist lediglich angesteckt und in einer Tüte (ohne Öl) verpackt. Danke für die Aufklärung Gruß Thomas
-
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
tomco replied to avant-tdi's topic in Consumer advice
Hallo, interessant, da 2005er BJ. müsste dieser sogar mit EMV-Prüfung (oder die Einbauteile davon) sein. Wenn die Akkus noch gut sind sogar ein interessanter Preis, würde ich mir gerne auch mal ansehen (rein Interesse halber). Grüße Thomas -
Oute mich auch zum A2 "süchtigen", habe seit 2,5 Jahren den E-A2 Bj. 2002 und 288tkm, davon 33tkm elektrisch, nun seit heute einen 2.A2; 1,4er Benziner Bj.2005 mit 145tkm. So, nun wird auch eine Club-Mitgliedschaft sinnvoll werden. Grüße aus dem Coburger Land. Thomas
-
100km/h auf der Geraden halten, ist die Leistungsaufnahme des E-Motors ca. 15kW (Messwert der Controller-Anzeige). Gruß Thomas
-
Hallo, möchte mal eine Schätzung abgeben.ca. 4000€ Kommt natürlich noch etwas auf die Schäden darauf an, ohne Fotos schwer einzuschätzen. Gruß Thomas, der auch einen zweiten A2 (Benziner) sucht.
-
Hallo au6, darf man fragen, was so ein Neubezug der Sitze kostet ? Schaut schon nobel aus. Gruß Thomas