Zum Inhalt springen

kakerlake

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    65
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von kakerlake

  1. ...Batterie für eine Stunde abklemmen.
  2. Weiss denn einer was so eine Lackierung kostet?
  3. Die Polizei ist da ziemlich machtlos. Ich vermute sogar, dass es ein Nachbar war. Nur wenn ich den jetzt noch als Verdächtigen angebe und die den verhören, wird mir das sicher überhaupt nichts bringen. Ich werde den Schaden lieber anders deklarieren. Mehr möchte ich hier nicht schreiben.
  4. Da komme ich doch heute zu meinem Kleinen, ich kann es immer noch kaum glauben, hat jemand mit seinem Schlüssel an der ganzen Fahrertür entlang bis zur Höhe des Seitenblinkers eine tiefe Furche in den Lack geritzt. Wenn ich den Arsch dabei erwischt hätte, der hätte wahrscheinlich die nächsten Wochen mit keiner Hand mehr irgendetwas festhalten können. So eine Frechheit. Das kann doch nur Neid sein, weil der nicht so ein schönes Auto hat.
  5. Alle Felgengrössen die im Fahrzeugschein angegeben sind kann man auch ohne weitere Betriebserlaubnis verwenden. Wenn 185 in deinem Fahrzeugschein steht, dann kannst du die auch für MS-Reifen verwenden. Es mag sein, dass Audi nur 155 für den A2 liefert.
  6. Ich hatte das Problem auch schon bei anderen Autos, vorallem im Winter. Das ist auf keinen Fall vom Fahrzeug abhängig.
  7. Mach mal eine Suche. Hier im Forum wurde bereits mehrfach ausgiebig über das Thema diskutiert.
  8. Hallo, du kannst das Problem eigentlich vermeiden, indem du die Ladung anders ableitest. Die Entladung spürst du eigentlich nur, wenn du mit nackter Haut ein anderes Potenzial anfasst. Ist ein Gegenstand dazwischen, merkt man nichts. Das kann der Autoschlüssel oder auch ganz normale Kleidung sein. Alternativ kannst du auch mal versuchen wie es ist, wenn du beim Aussteigen immer eine Hand am Fahrzeug hälst, beispielsweise an der Säule. Damit sollte sich der Schlag auch vermeiden lassen.
  9. Man kann das Lenkrad auch in der Höhe verstellen. Ich kann das momentan auch nicht nachvollziehen wie man es schafft mit dem Knie an den Schlüssel zu kommen. Kann mich nur daran erinnern, dass ich letztens während des Fahrens in einer E-Klasse immer an den Hebel zur Sitzverstellung gestossen bin. Da war ich wirklich froh, als ich wieder mit der Alukugel fahren konnte.
  10. Hallo, es ist unwahrscheinlich, dass du einen Kabelbruch hast. Wie wurde der Strom gemessen, in Reihe zum Verbraucher? Hast du mal geschaut, ob die Kontakte vom Stecker in Ordnung sind? Vielleicht sind die leicht oxidiert, weil der bisher offen war. Du könntest wenn möglich mal testweise die Spiegel vertauscht anschliessen, um sicherzustellen dass beide funktionstüchtig sind.
  11. ...alle sonstigen nicht unbedingt notwendigen Gegenstände aus dem Fahrzeug entfernen (Handschuhfach, Ablagen, Kofferraum), eventuell sogar die Beifahrerin zuhause lassen. Immer sauberes Auto fahren und Politur verwenden, damit der Windwiderstand nicht unnötig in die Höhe geht. Möglichst bergab und mit Rückenwind fahren.
  12. Viele Steuergeräte in der Automobilindustrie arbeiten mit einer Lasterkennung. Vielleicht ist es bei den Spiegeln so programmiert, dass bei erkannten offenen Anschlüssen der Treiberbaustein abgeschaltet wird. Wen es interessiert, hier ein Link: http://www.infineon.de/cmc_upload/documents/031/370/ANPS065E.pdf
  13. Wahrscheinlich ist direkt am Anschluss der Heckscheibe ein Kondensator eingebaut, der die Gleichspannung entkoppelt. Alles andere macht das Radio selbst. Das würde auch erklären warum der Empfang beim Chorus so bescheiden ist. Das Concert hat bestimmt eine Diversity-Box mit eingebautem Antennenverstärker, wo zwei Antennenstränge verbaut werden und das stärkere Signal genommen wird.
  14. Ausser dass der Empfang der Heckscheibenantenne insgesamt sehr bescheiden ist, kann ich bei mir keinen direkten Zusammenhang feststellen. Auch bei eingeschalteter Heizung habe ich keinen merklich schlechteren Empfang. Ich nehme an, die Entkopplung ist bei deinem Auto sehr schlecht. Vielleicht kann man den Antennenverstärker mal tauschen, wenn der beim Chorus überhaupt noch extern ist.
  15. So wie sich das anhört hast du ja schon die ganze Beleuchtung eingekauft. Du brauchst also nur noch auf die Leistung schauen, um eine Abschätzung machen zu können. Wenn du durch die angegebene Nennspannung dividierst erhälst du den Strom. Leuchtdioden haben in der Regel nicht mehr als 0.03 Ampere Stromaufnahme. Richtige Neonlampen brauchen einen Starter und gehen nicht sofort an, wenn man Spannung anlegt. Ich gehe davon aus, dass du eine normale Wolframlampe meinst die nur eine Röhrenform wie bei einer Neonlampe hat. Das wäre dann der größte Verbraucher. Im Bordnetz würde ich empfehlen einfach mal zu schauen mit welcher Sicherung die Innenbeleuchtung abgesichert ist und dann den tatsächlich fliessenden Strom messen, indem du die Sicherung herausholst und ein Amperemeter anschliesst. Da ist sicher schon einiges an Differenz zur Verfügung. Vorsicht, der Strom ist bei laufenden Motor selbstverständlich ein anderer als nur bei eingeschalteter Zündung.
  16. kakerlake

    xenon?

    Nebelscheinwerfer dürfen nur bei Nebel, Schneefall oder Regen mit erheblicher Sichtbehinderung eingeschaltet werden. Alles andere ist nur unnötiges Blenden des Gegenverkehrs. § 17 StVO: »Behindert Nebel, Schneefall oder Regen die Sicht erheblich, dann ist auch am Tage mit Abblendlicht zu fahren. Nur bei solcher Witterung dürfen Nebelscheinwerfer eingeschaltet sein«.
  17. Der Preis sollte auf jeden Fall möglich sein. Der Neupreis ist momentan mit dieser Austattung etwa 30% höher. Es werden doch eine ganze Menge Jahreswagen von Werksangehörigen verkauft.
  18. Was ist denn das für ein Farbe? Ist das ähnlich dem Meteorgrau von MB?
  19. eine bekannte bezeichnete ihn als kakerlake .
  20. Soweit ich weiss zieht Audi momentan wirklich eine ganze Menge an Mitarbeitern aus der A2 Fertigung ab.
  21. http://www.a2forum.com/thread.php?threadid=1436&sid=
  22. Hallo Kojak, da kann eigentlich nur was faul sein. Ich würde mal beim Audi-Service anrufen oder zum Händler gehen und fragen. Selbst der Benziner muss doch größere Serviceintervalle haben. mark
  23. ...achso, verstehe jetzt auch woher die Flecken kommen. Deshalb fiel mir das auch noch nie auf, ist meist topsauber. Mensch Tina, wie sauig läßt du deinen Kleinen denn rumfahren? - Fährst wohl viel durch die Landschaft, bei euch da oben in Nordhessen.
  24. Hallo Tina, das Reinlaufen des Wassers ist unabhängig vom OSS. Beim normalen Dach läufts auch, wenn du nicht aufpasst. Soweit ich es in Erinnerung habe, tropft es doch nur auf die untere Kante, wenn man vorsichtig öffnet. So extrem habe ich ehrlich gesagt auch noch nicht darauf geachtet, bin ja noch Neuling. Mal sehen ob mir heute abend Flecken auffallen. Viele Grüße, Mark
  25. kakerlake

    Glasreparatur

    Beim Umzug ist ein Bilderrahmen gegen eine hintere Scheibe von innen geschruppt und hat einen kleinen Kratzer hinterlassen. Weiss jemand ob man kleine Kratzer im Glas entfernen lassen kann und wie teuer sowas ist? Ich habe mal was gehört bei Windschutzscheiben, da soll eine ganze Menge möglich sein. Danke, Mark
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.