-
Gesamte Inhalte
2.288 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von Harlekin
-
"Blasen" an der Reifenflanke - normal?
Harlekin antwortete auf Harlekin's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Hallo Audi TDI, das kann hier aber nicht sein. Die Reifen sind neu. Die hat doch sicher niemand mit dem Hochdruckreiniger bearbeitet. Die Frage ist, ob es sich um einen Schaden/Merkmal handelt, der/das während der Lagerung (ca. 1 Jahr) entstanden ist, oder um etwas, das bei der Produktion entstanden ist. Und vor allem, ob es unbedenklich ist oder nicht. Pirelli hat sich leider noch nicht gemeldet. Viele Grüße, Asante Sana -
Hallo, der A2 sieht doch auch ohne das Stylingpaket gut aus. Ich würde dafür keinen Kredit aufnehmen. Viele Grüße, Asante Sana
-
"Blasen" an der Reifenflanke - normal?
Harlekin antwortete auf Harlekin's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Hallo, ich selbst habe die Reifenflanke mit Sonax Reifenpflege behandelt, weil die Reifenflanken wirklich unansehnlich aussahen. So, als ob die Reifen über einen rauhen Untergrund, vielleicht rauhes Holz, gezogen wurden. Der Reifen ist aus 13/2005. Hergestellt in Spanien. Gekauft über ein VW Autohaus. Wurde dort auch montiert. Ich vermute, dieses USA, Canada only sagt nur aus, dass diese Codes nur für USA und Canada gelten. Ich habe ebenfalls eine Mail mit Bildern an Pirelli geschrieben. Mal sehen, was die meinen. Gelesen wurde diese schon heute morgen um 8 Uhr. Bis jetzt noch keine Antwort. Die beratschlagen wahrscheinlich, was zu antworten ist. Wenn diese Blasen beim Herstellungsprozess vorkommen können und unbedenklich sind, wäre wahrscheinlich schon eine Standardantwort gekommen. Viele Grüße, Asante Sana -
Hallo, mir geht es nicht um Korrosion, auch nicht, ob die Felge davon Schaden nehmen kann. Mir geht es einzig und allein um die Frage, ob solche Beschädigungen beim Reifenaufziehen normal sind. Meiner Meinung nach nicht, denn dann müßten die Felgen der Neuwagen ja auch an dieser Stelle Lackabsplitterungen haben - was nicht der Fall ist. Auf den Bildern ist die Größe der Beschädigung auch nicht mehr genau zu erkennen, da diese ja von mir schon ausgebessert wurden. So wie es jetzt ist, fällt es natürlich nicht auf. Ausgebessert habe ich übrigens aus rein kosmetischen Gründen. Mich würde interessieren, wer ähnliches berichten kann, bei wem auch die Stelle nach dem Reifenwechsel beschädigt war. Apropos Spekulationen, was per PM lief: da lief überhaupt nichts negatives. Da wurde von beiden Seiten die Nettiquette eingehalten. Aber wenn Antworten hier schon mit "Ui, Ui, Ui ..." beginnen ... Auf diese herabtuende, etwas ins Lächerliche ziehende Art, kann ich verzichten. Viele Grüße, Asante Sana
-
Hallo, leider sind Deine Antworten nicht gerade hilfreich für mich ... ... oder möchtest Du mir durch die Blume sagen, dass zumindest bei 50% aller Alufelgen es Lackabplatzungen unterhalb vom Ventil gibt und das ganze völlig normal ist? Wenn ja, dann Entschuldigung für meinen überflüssigen Post. Asante Sana
-
Hallo, ich kam auch auf die Idee, mal keine Gummiventile zu verwenden. Da waren die Reifen aber schon montiert. Es hat mich bis jetzt auch noch nie jemand darauf angesprochen. Ich selbst wußte bis vor kurzem noch nicht, dass es auch andere Ventile gibt. Sind eben nicht sehr geschäftstüchtig, meine Reifenhändler vor Ort. Außerdem liefert ja auch Audi die A2 mit Gummiventilen aus - und das als Premiumhersteller. Da zählt eben jeder eingesparte Euro. Jetzt muß ich die Reifen erst runterfahren, bevor ich diese Gummidinger los werde. Wie nennt man eigentlich diese "Nicht-Gummi-Ventile"? Viele Grüße, Asante Sana
-
Hallo, Bis jetzt ist mir so etwas an einem Reifen noch nicht aufgefallen. Deshalb frage ich jetzt einmal die Reifenspezialisten unter Euch. Ich habe mir vier Pirelli P Zero Nero 195/45 16 Zoll gekauft und montieren lassen. Mir ist aufgefallen, dass einer dieser Reifen komische "Blasen" an beiden Reifenflanken hat. Das ist das erste Mal, dass ich so etwas an einem Reifen bemerke. Wurde er vielleicht falsch gelagert oder kommen diese "Blasen" manchmal vor? Viele Grüße, Asante Sana
-
Hallo Sl4yer, die 16 Zoll 5-Arm-Felgen, die ich verkauft habe und die zwei Jahre gelaufen sind hatten keinerlei Steinschlagschäden. Wenn man nicht gerade in der Kiesgrube umherfährt, wird da wohl auch nichts in der Richtung passieren. Außerdem ist es wohl etwas anderes, wenn man die Macken selbst verursacht hat. Danke, dass Du mein Anspruchsdenken etwas lächerlich findest. Es ärgert mich eben, dass hier etwas passiert ist, was meiner Meinung nach bei umsichtigem Arbeiten hätte verhindert werden können. Und ich habe meinem Bekannten noch gesagt, er soll gut auf die Felgen achtgeben. Und er weiß, wie pingelig ich bin. Und ich glaube nicht, dass solche Macken beim Reifenwechsel normal und die Regel sind. Ist man zu pingelig, wenn man so etwas nicht einfach stillschweigend hinnimmt? Da könnte man ja auch sagen, dass ein kleiner Kratzer im Lack oder ein Kratzer in der Innenverkleidung, der bei der Inspektion passiert ist, hingenommen werden muß. Was ist Toleranz und wo ist die Toleranzgrenze überschritten? Da ich es eh nicht beweisen kann und es auch ein Bekannter ist, habe ich auch nichts gesagt und selbst ausgebessert. Aber darüber ärgern darf ich mich doch noch - oder? @Sl4yer: hier noch ein Post, den Du wahrscheinlich auch als lächerlich empfindest ... "Blasen" an der Reifenflanke - normal? Viele Grüße, Asante Sana
-
Hallo, der Grund, wieso ich einen alternativen Lackstift für Avus-Silber Audi Felgenlackstift Alternative für Avus-Silber gesucht habe, ist folgender: Beim Einwachsen meiner Alufelgen habe ich die Entdeckung gemacht, dass wohl beim Ventilwechsel (habe neue Reifen aufziehen lassen) der Lack unterhalb des Ventils beschädigt wurde. Ich habe diese mit oben genanntem Lackstift ausgebessert. Zuerst das silber des Lackstifts, dann nach dem Durchtrocknen etwas Klarlack darüber. In natura sieht man es fast nicht mehr. Fotos zeigen es jedoch in aller Deutlichkeit. An drei von vier Felgen ist das passiert. Und ich weiß es genau, da ich die Felgen gebraucht gekauft habe und sehr genau auf Macken untersucht hatte - und dort waren vorher keine Lackschäden. Mein Problem ist, dass ich nicht beweisen kann, dass es beim montieren passiert ist und dass ich es von einem Bekannten, der in einem Autohaus arbeitet, dort habe machen lassen. Das war allerdings mein letzter Reifenkauf bei ihm. Da bezahle ich lieber etwas mehr und gehe zu einem Reifenfachhändler. Vielleicht bekomme ich dort auch ganz neue Reifen und nicht solche, die schon ein Jahr im Lager waren. Jetzt habe ich es eben selbst ausgebessert. Aber wütend macht es mich schon, zumal die Felgen sonst keine einzige Macke hatten. Frage: sind solche "Beschädigungen" normal? Wird in der Regel nicht so sehr auf das Eigentum der Kunden aufgepasst? EDIT: der helle Rand ist entweder eine Spiegelung des Klarlacks oder ich hätte etwas mehr von dem Silber auftragen sollen. Bin damit sparsam umgegangen, da ich keine sichtbare Farbnase wollte. Bei der dritten Felge ist eigentlich nichts mehr zu sehen. Diese habe ich zum Vergleich ganz unten angehängt. Viele Grüße, Asante Sana
-
Audi Felgenlackstift Alternative für Avus-Silber
Harlekin antwortete auf Harlekin's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Und wenn es was ist, die Serviceklappe für lau? Viele Grüße, Asante Sana -
Anreize für Tagfahrlicht von AXA und Hella ...
Harlekin antwortete auf Harlekin's Thema in Verbraucherberatung
Hallo dimahl, vielen Dank für die Bilder. Aber drei kurze Fragen hätte ich noch: 1) wo gibt es eigentlich diese Gummi-Gipsanrührschalen? 2) Wie hast Du diese Schalen an den Leuchten befestigt? 3) Wird die Leuchte außen nicht so warm, dass diese Gipsanrührschale anschmelzen könnte? Viele Grüße, Asante Sana -
Audi Felgenlackstift Alternative für Avus-Silber
Harlekin erstellte Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Hallo, bedauerlicherweise gibt es von Audi keinen Lackstift für die Audi Felgenfarbe Avus-Silber. Es gibt nur ein Lacksprayset mit einer Dose Avus-Silber und einer Dose Klarlack. Ich habe hier eine Alternative, die dem Audi Avus-Silber so nah kommt, dass ich meine, es könnte der gleiche Farbton sein. Habe ich selbst ausprobiert. Allerdings habe ich nur einen kleinen Tupfer ausgebessert. Ist von Dupli-Color und hat die Bezeichnung 10-0113. Viele Grüße, Asante Sana -
Vorführwagen kaufen? 48-Stunden Angebot!
Harlekin antwortete auf Peppel71's Thema in Verbraucherberatung
Hallo, das mit den angelaufenen Scheinwerfern empfinde ich nicht als normal. Meine Scheinwerfer laufen auf jeden Fall nicht an und ich glaube die meisten der anderen A2 auch nicht. Für mich ist das nicht normal, sondern die Ausnahme, einem Premiumfahrzeug nicht würdig und sollte vom Händler kostenlos getauscht werden. Das mit dem Tausch würde ich auf jeden Fall so im Kaufvertrag aufnehmen lassen. Viele Grüße, Asante Sana -
Hallo, jetzt habe ich nur noch das Problem, dass bei den Ebayangeboten nirgends steht, ob das Mittel acetonfrei ist. Naja, bei mauritiusblau würden vielleicht auch blaue Bremssättel nicht schlecht aussehen. Viele Grüße, Asante Sana
-
Danke für die Tipps ... Ich wollte ja erst die Bremssättel lackieren. Bin mir aber nicht sicher, ob ich das wirklich machen soll. Mit Hebebühne würde ich nicht lange überlegen. Da könnte man schön alle nacheinander anpinseln. Aber in der Tiefgarage? Also nur reinigen. Sehen dann ja auch wieder gut aus. Aber dann geht es wohl nicht gleich beim Radwechsel zu machen, weil ich ja bei den Stahlfelgen nicht mit dem Dampfstrahler drankomme. Also Sommerräder aufziehen, abdampfen fahren, Sommerräder abmachen, Bremsenreiniger, Sommerräder draufmachen. Tja, wer es schön haben will, muss was dafür tun. Also speziellen acetonfreien Bremsenreiniger nehmen. Das Angebot bei Ebay ist ja groß. Hast Du mir vielleicht einen Link zu dem Reiniger, mit dem Du gute Erfahrungen gemacht hast? Und womit bürstest Du die Bremssättel ab? Viele Grüße, Asante Sana
-
Mit dem Hochdruckreiniger ist leider etwas schlecht dranzukommen bei montiertem Rad im Cleanpark. Und das Bremsenreinigerspray kann man in montiertem Bremsenzustand anwenden? Sollte man da vorher etwas abdecken? Greift dieses Spray bestimmte Sachen an? Ich muß das ganze bei demontiertem Rad und aufgebocktem Wagen machen - keine Hebebühne oder ähnliches. Viele Grüße, Asante Sana
-
Hallo, mir ist schon nach dem letzten Winter aufgefallen, dass meine Bremssättel vom Salz in Mitleidenschaft gezogen worden sind. Nach diesem Winter wird sich die Sache wahrscheinlich verschlimmert haben. Wie reinigt man am besten die Bremssättel von den Salzrückständen? Viele Grüße, Asante Sana
-
. . . die originale Audi Armlehne ist drin !
Harlekin antwortete auf Thema in Ausstattungen & Umbauten
Hallo MisterX, ich wollte einfach noch mal nachfragen. Schon was neues? Projekt gestorben, oder nur vertagt? Viele Grüße, Asante Sana -
Hallo, bei den Sydmeko MALs ohne Staufach gibt es von Werk aus mehr Farben zur Auswahl. Leder / LF: http://www.auco.de/details.php?ids=00002.00241.00002.91.424&bez=AUDI.A+2.INNEN+-+AUSSTATTUNG.ARMLEHNEN+UNIVERSAL.ARMLEHNE+UNIVERSAL+-+LEDER+%2F+LF Textil / TF: http://www.auco.de/details.php?ids=00002.00241.00002.91.450&bez=AUDI.A+2.INNEN+-+AUSSTATTUNG.ARMLEHNEN+UNIVERSAL.ARMLEHNE+UNIVERSAL+TEXTIL+%2F+TF Textil / TK: http://www.auco.de/details.php?ids=00002.00241.00002.91.423&bez=AUDI.A+2.INNEN+-+AUSSTATTUNG.ARMLEHNEN+UNIVERSAL.ARMLEHNE+UNIVERSAL+TEXTIL+%2F+TK Viele Grüße, Asante Sana
-
Anreize für Tagfahrlicht von AXA und Hella ...
Harlekin antwortete auf Harlekin's Thema in Verbraucherberatung
Hallo, nicht, dass das hier falsch rüberkommt. Ich bin kein AXA-Vertreter und habe das mit den Rabatten zufällig im Netz entdeckt. Ich bekomme auch keine Prozente bei Kundenwerbung. Zufälligerweise bin ich aber schon immer AXA-Kunde. Habe dort mehrere Versicherungen und deshalb auch günstige Konditionen. Da ich bei Haftpflicht und Vollkasko auf 30% bin, lohnt sich wechseln für mich nicht. Wegen ein paar Euro mache ich hier nicht rum. Außerdem bekomme ich bei den anderen Versicherungen, die ich auch dort habe, dann nicht mehr die günstigen Konditionen. Und der AXA-Vertreter schaut schon, dass ich die guten Konditionen ausschöpfe. Ist ein alter Kumpel von mir. Trotzdem: ich bekomme keine Prozente und werbe hier auch nicht für die AXA. Ich habe diesen Post nur eröffnet, weil ich völlig überrascht von der Aktion mit dem Tagfahrlicht im Netz gelesen habe. Viele Grüße, Asante Sana -
um doch noch aufs Thema zu kommen: ist mir schon klar, dass für die bessere Optik noch Nebler oder TFL fehlen. Kommt alles noch - irgendwann. Ich denke auch, dass ich die gecleante Serviceklappe in mauritiusblau lackieren werde. Und ohne Chromleisten. Die gefallen mir darauf eigentlich nicht. Da hätte ich ja gleich die Audiringe lassen können. Und wenn ich der Klappe überdrüssig bin, wechsle ich eben wieder zu meiner jetzigen. Wie würde es denn aussehen, wenn ich am unteren Grill keine Chromleisten aufkleben würde und statt dessen den Grill und die beiden Abdeckkappen ebenfalls in mauritiusblau hätte? Viele Grüße, Asante Sana - der sich über Eure Tipps freut