Zum Inhalt springen

Harlekin

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    2.288
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Harlekin

  1. Hallo, wäre schön, wenn es dafür eine Lösung gäbe. Mich nervt das Ausgehen des Radios auch. Viele Grüße, Asante Sana
  2. Hallo, es könnte auch sein, dass sich das Ventil gelockert hat. Das war vor einigen Jahren bei mir mal der Fall. Ich glaube nicht, dass hier jemand manipuliert hatte. Seit dem überprüfe ich nach dem Reifenwechsel immer, ob die Ventile auch richtig festgeschraubt sind. Viele Grüße, Asante Sana
  3. Hallo Herr Flütter, gibt es denn inzwischen das überarbeitete Relais für den Komfortblinker? Viele Grüße, Asante Sana - der in Würzburg seine GRA eingebaut bekam und sehr zufrieden ist
  4. Harlekin

    Zeigt her eure A2!

    Hallo Madmage, könntest Du uns auch mal eine Seitenansicht zeigen? Was sind das für aussergewöhnliche Felgen? Viele Grüße, Asante Sana
  5. Hallo, bei der Eingabe von "MAL" funktioniert bei mir die Suche nicht. Aber wenn man Armlehne eingibt, kommt eine ganze Menge. z.B.: MAL von Sydmeko - wer hat Sie? . . . die originale Audi Armlehne ist drin ! Mittelarmlehne Mittelarmlehne/Leder/Kamai/König Welche Mittelarmlehne paßt trotz Multibox ? MAL welche ist die beste Armlehne Bedienung Sitzlehne bei Mittelarmlehne und das ist noch nicht alles. Ist mal eine schöne Beschäftigung, sich das alles durchzulesen. Ich persönlich sympathisiere mit der Sydmeko MAL ohne Staufach. Leder / LF: http://www.auco.de/details.php?ids=00002.00241.00002.91.424&bez=AUDI.A+2.INNEN+-+AUSSTATTUNG.ARMLEHNEN+UNIVERSAL.ARMLEHNE+UNIVERSAL+-+LEDER+%2F+LF Textil / TF: http://www.auco.de/details.php?ids=00002.00241.00002.91.450&bez=AUDI.A+2.INNEN+-+AUSSTATTUNG.ARMLEHNEN+UNIVERSAL.ARMLEHNE+UNIVERSAL+TEXTIL+%2F+TF Textil / TK: http://www.auco.de/details.php?ids=00002.00241.00002.91.423&bez=AUDI.A+2.INNEN+-+AUSSTATTUNG.ARMLEHNEN+UNIVERSAL.ARMLEHNE+UNIVERSAL+TEXTIL+%2F+TK Viele Grüße, Asante Sana
  6. Mein Freundlicher und sicher auch viele andere wissen das anscheinend auch nicht. Die machen sich die Sache einfach. Vielleicht gibt die Software diese Infos ja auch nicht her. Keine Ahnung. Wird die Fahrgestellnummer vom entsprechenden Fahrzeug eingegeben, werden die Teile, welche da verbaut wurden, fett hervorgehoben, bzw, alles andere ausgegraut. So finden sie sicher die richtigen Teile für ein bestimmtes Fahrzeug. Weiterhelfen kann ich Dir jedoch leider auch nicht. Viele Grüße, Asante Sana
  7. Hat jemand vielleicht zufällig ein Foto davon das zeigt, wo die beiden Pole im Fahrerfußraum sind? Viele Grüße, Asante Sana
  8. Hallo, ein großer Fehler von Audi war auch, die anderen A2s nicht mit Automatikgetriebe anzubieten. Ich wollte eigentlich Automatik haben und hätte mir deshalb fast die alte A-Klasse gekauft. Aber jetzt denke ich, dass ich mit der Kugel trotz Schaltung besser dran bin. Viele Grüße, Asante Sana
  9. Hallo, das SKN Ecotuning für den FSI würde mich auch interessieren. Mit 225 Euro auch nicht zu teuer. Hat das schon jemand machen lassen? Gibt es dafür ein TÜV-Gutachten? EDIT: klingt ja eigentlich gut - spritziger, etwas mehr Leistung und trotzdem weniger Verbrauch. Ist das nicht ein Widerspruch? Kann ich mir nicht so richtig vorstellen. Viele Grüße, Asante Sana SKN-Eco-Preisliste.pdf
  10. Hallo, offtopic Thema Aral: ich tanke nicht bei Aral und auch nicht bei Shell, weil ich nicht einsehe, das teure und unnötige 100 Oktan Super zu bezahlen, wenn 98 Oktan reichen und 5 Cent/Liter weniger kosten. @Audi80: und Dir wollten Sie bei Aral kein Wasser für die Scheibenwaschanlage geben? Viele Grüße, Asante Sana
  11. Hallo, Du fährst aber nicht jeden Tag die 500 km Autobahn - oder? Denn dann wäre Deine Jahresfahrleistung bei nur 200 Tagen im Jahr schon 100.000 km und nicht 30.000 km, wie von Dir angegeben. Viele Grüße, Asante Sana
  12. Hallo, im Mai kann ich leider an keinem Wochenende. Im April käme eigentlich nur der 29.04./30.04. in Frage. Viele Grüße, Asante Sana
  13. Hallo, kommt natürlich darauf an, wann. Ich habe zur Zeit viel um die Ohren. Braucht von mir aus also nicht gleich "morgen" zu sein. Viele Grüße, Asante Sana
  14. Hallo erstens, keine Sorge, ich werde mich hüten eigenmächtig Gewichte abzumachen. Hat mich nur interessiert, ob es möglich wäre. Meine Unzufriedenheit mit den Rädern liegt daran, daß mit den Rädern einiges schief gelaufen ist: # Lack am Ventil an drei Felgen beschädigt. Der Monteur war es natürlich nicht, obwohl ich mir da absolut sicher bin. Ich hatte schließlich die Felgen nach dem Kauf genau angesehen und alle Macken fotografiert. # Blasen an einem Reifen an der Reifenflanke. Und niemand von den "Spezialisten" konnte mir sagen, was das ist. Ganz im Gegenteil, wurde noch blöd angemacht, als ich das reklamiert habe. Als der ausgetauschte Reifen die gleichen Blasen hatte, habe ich das Rad zu einem Reifenhändler gebracht und gezeigt. Der sagte, er kennt das. Da hat die Form beim Reifenbacken nicht sauber getrennt und das sei absolut unbedenklich. Warum haben mir die das im Autohaus nicht gesagt? Weil sie keine Ahnung haben. Da wird der Kunde eben, wenn die eigene Kenntnis versagt, dumm angemacht. Toll ist das. Die richtigen Spezialisten. # Ich denke, dass man hätte mit weniger Ausgleichsgewichten auskommen können. Aber natürlich nicht, wenn die oberste Priorität der Zeitfaktor ist und nicht das optimale Ergebnis - Stichwort: matchen. Ich hatte die Felgen nach dem Kauf fotografiert und habe mal nachgesehen. Da waren vorher wesentlich weniger Gewichte angebracht. Oder sind Pirelli Reifen so viel schlechter, als die Dunlop, die Audi werksmäßig aufzieht? FAZIT: Reifenkauf niemals mehr in einem Autohaus. Nur noch beim Reifenhändler. Die haben wenigstens Routine. Machen ja den ganzen Tag nichts anderes. Viele Grüße, Asante Sana
  15. Harlekin

    Unter "100"

    Hallo, aber alle haben durchweg Minimalausstattung. Und wie kann Audi nur einen Neuwagen auf Halde produzieren, ohne Stylepaket und mit nur Lautsprechern vorne? Ob es da das Leder rausreißt? Naja, dafür hat er außer Leder auch Sitzheizung und Fensterheber hinten. Aber trotzdem, daß es da hinten keine Lautsprecher hat, kann ich nicht verstehen. Das würde doch sicher niemals jemand so bestellen. Da müßte man ja gleich BOSE nachrüsten. Viele Grüße. Asante Sana
  16. Ich kenne einen... CU! Martin sicher einer aus Deiner Familie ... Viele Grüße, Asante Sana
  17. Hallo, ich bin jetzt so vorgegangen, wie es erstens beschrieben hat und es hat geklappt. Mit zwei Schraubendrehern hinten gehebelt und leichte Schläge mit dem Gummihammer und die Sache war gegessen. Jetzt habe ich aber auch endlich verstanden, was BluePyramid mit den Klipsen hervorholen meint. So geht es mit Sicherheit auch. Ich würde jedoch versuchen, diese Klipse von der Seite der "Federn" her nach aussen zu schieben. Wahrscheinlich ist das sogar die "offizielle" Demontage-Version. Ich hatte zuvor diese Klipse nicht als solche erkannt und habe mich immer gefragt, was BluePyramid eigentlich meint. Jetzt ist es mir klar. EDIT: dabei hatte BluePyramid es genau beschrieben. Ich hatte es einfach nicht gecheckt. Jedoch kommt man an die Klipse nur bei ausgebautem Serviceklappenrahmen dran. Mit der Methode von erstens müßte es auch bei montiertem Rahmen und verriegelter Motorhaube gehen. Viele Grüße, Asante Sana
  18. In dem Fall bewirkt der Tipp von BluePyramid ja genau das Gegenteil. Wenn schon mit Schraubendreher, dann auf der gegenüber liegenden Seite der Plastikbügel und mit denen das ganze nach hinten drücken. Werde ich morgen mal probieren. Heute nicht mehr. Habe mich heute schon zu sehr ärgern müssen. Danke erstens. Viele Grüße, Asante Sana
  19. Hallo, ich habe es noch einmal probiert. Diese Scheiß-Klappe geht nicht raus. Ich glaube auch, dass es bei dieser Klappe keine Clipse gibt. Habe mich genau an die Anleitung von BluePyramid gehalten. Wie soll ich jetzt die gecleante Klappe montieren? Wenn ich die alte Klappe nicht aus dem Rahmen bekomme, wird es mit der Facelift-Klappe auch nicht gehen. .)2 Viele Grüße, Asante Sana
  20. Hallo Eddy, da Du dich hiermit auszukennen scheinst: könnte man bei HL (Bild 1) nicht auf das eine einzelne 15gr Gewicht und auf eines von den drei 15gr Gewichten verzichten, wenn die übrigbleibenden zusammenhängenden 30gr mehr Richtung Innenseite verlegt werden würden? Viele Grüße, Asante Sana
  21. Hallo, natürlich möchte ich niemanden verklagen. Es wurde wahrscheinlich einfach nicht so sauber oder so kompetent gearbeitet. Das paßt ja auch zu den kleinen Lackbeschädigungen, die ich in einem anderen Thread beschrieben habe. Da fällt mir ein, dass meine alten 16 Zoll 5-Arm-Audifelgen, die MisterX von mir gekauft hat, auch eher viel Gewichte dran hatten. Ich weiß jetzt nicht mehr, wie viel. Und das waren Räder, die von Audi im Werk angeschraubt wurden. @MisterX, wenn Du das liest, könntest Du dann bitte mal nachsehen? Würde mich mal interessieren. Viele Grüße, Asante Sana
  22. Hallo Audi TDI, Du hast auch beneidenswert wenig Ausgleichsgewichte. 5 Gramm pro Rad - das sind ca. 1/12 von meinen Gewichten. Da frage ich mich, auch wenn es müßig ist, warum hast Du so wenig und ich so viel? Ich bin dann wohl der Ausreißer nach oben. Viele Grüße, Asante Sana
  23. Hallo Audi TDI, ich dachte, die Bleigewichte sind nicht mehr zulässig? Und wie sollte man z.B. bei den 16 Zoll Audifelgen oder auch anderen Alufelgen ohne die Felgenoberfläche zu beschädigen, Gewichte anbringen, wenn nicht durch kleben? Viele Grüße, Asante Sana
  24. Hallo, die Ablage auf dem Mitteltunnel ist serienmäßig bei Symphony oder Navi Plus, weil ja dort das Ablagefach unter der Klimabedieneinheit wegfällt. Und die Aluapplikationen gibt es ab ... ... Modelljahr 2002 serienmäßig? Viele Grüße, Asante Sana EDIT: erstens war einen Hauch schneller als ich
  25. Das leuchtet mir ein. Die Frage ist, wieviel Gewicht im Schnitt für eine Leichtmetallfelge verwendet werden muß. Deshalb interessiert mich, wieviel andere dran hängen haben. Wenn ich da an Eddy mit seinen BBS-Felgen denke ... da sind ja fast gar keine Gewichte dran. Hat BBS vielleicht geringere Toleranzen oder sind die Reifen von Eddy optimal montiert und ausgewuchtet? Viele Grüße, Asante Sana
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.