Zum Inhalt springen

Harlekin

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    2.288
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Harlekin

  1. Hallo, ich habe mir noch einmal den zeitlichen Ablauf überlegt. Bis 20 Uhr ist ja eher knapp. Deshalb schlage ich vor: Treffpunkt gegen 14:30 Uhr am Parkplatz an der Straße von Sulzbach nach Murrhardt, direkt vor der ersten Einfahrt nach Murrhardt. Dort etwas quatschen und A2 begutachten. Eventuell kann ja Jochen mit seinem VAG-Com beim einen oder anderen das eine oder andere einstellen/überprüfen. Dann gemeinsame Fahrt nach Murrhardt ins Museum. Weiß nur noch nicht, wo man dort am besten parkt. Nach dem Museumsbesuch (ich denke mal, dieser dauert 1 bis 1,5 Stunden) ab 16:30 Uhr Fahrt in Richtung Pizzeria. Diese sollte in der Nähe von Matthias Heimat sein, da er ja um 20 Uhr einen Termin hat. Deshalb sollte man gegen 17 Uhr bis 17:30 Uhr in der Pizzeria sein. Dazu sollte eine gefunden werden, die ab 17 Uhr am Samstag auf hat und wo es auch leckere Pizzen gibt. Gibt es da etwas in Mainhardt oder an oder neben der B14 auf der Strecke Sulzbach/Schwäbisch Hall? Wer kennt sich da aus? Übrigens, ich habe gerade gelesen, dass das Museum für Gruppen auch nach Voranmeldung öffnet. Es wäre also auch früher, als 15 Uhr möglich. Wie groß dazu die Gruppe mindestens sein muß, weiß ich allerdings nicht. Wer wird denn jetzt eigentlich alles kommen? Viele Grüße, Asante Sana / Harlekin
  2. Hast Du davon einen Internetlink - oder wo könnte man sich so etwas ansehen? Viele Grüße, Asante Sana
  3. Hallo, vielleicht wurde diese Frage schon gestellt. Ich konnte jedoch nichts finden. Kann man eigentlich auch beim Ansehen von Videos auf dem iPod den Ton über die Fahrzeuganlage hören? Ich nehme mal an - ja. Möchte da aber sicher gehen. EDIT: wo habt Ihr eigentlich Eure iPods gekauft? Über Ebay möchte ich nicht. Ich habe folgende Bezugsquellen gefunden: http://www.gravis.de/index.html http://www.i-pod.de/ Viele Grüße, Asante Sana
  4. Hallo, Freitag geht bei mir nicht. Da habe ich Spätschicht. Da fällt mir ein, in Murrhardt gibt es das Carl-Schweizer-Museum. http://www.carl-schweizer-museum.de/ Sieht auf der Webseite ganz gut aus. Es muß ja nicht immer was technisches sein. Danach vielleicht Fahrt nach Welzheim zum Limeskastell, bzw. das, was davon übrig ist und dann irgendwo gemütlich in einer Pizzeria essen. Alternativ vielleicht auch Rundfahrt nach dem Museum von Murrhardt über Fornsbach nach Gaildorf und von dort nach Schwäbisch Hall, dann Richtung Mainhardt. Ob es auf der Strecke noch etwas zu besichtigen gibt oder eine gute Pizzeria liegt, weiß ich allerdings nicht. Aber vielleicht ist diese Strecke auch zu lang zum Fahren. Duesenjaeger kann ja nur bis 20 Uhr, d.h., wie ich verstanden habe, muß er um 20 Uhr schon wo anders sein. Deshalb sollten wir uns schon etwas früher am nachmittag treffen. Das Museum macht um 15 Uhr auf. Das wichtigste ist allerdings gutes Wetter. Aber da sollten wir jetzt einfach mal optimistisch sein. Viele Grüße, Asante Sana
  5. Hallo, normalerweise reicht ein Vergleichsgutachten mit den gleichen Felgen- und Reifenmaßen aus. Zusammen mit der Tragfähigkeitsbescheinigung dürfte es hier keine Probleme geben, zumal die Felge ja auch von Audi ist und man die Boleros auch beim Kauf eines A2 hat ordern können. Viele Grüeß, Asante Sana
  6. Mir würde es schon reichen, wenn ich ihn von meinem A2 fernhalten könnte. Ist ja nicht das erste Mal, dass er es sich zwischen Motorhaube und Frontscheibe bequem gemacht hat. Diesmal hat er aber einige Kratzer auch der Motorhaube hinterlassen. Von Hand gehen die nicht mehr raus. Da muß schon der Lackierer mit seiner Polierscheibe kommen. Wahrscheinlich ist er abgerutscht, weil die Haube gut gewachst ist. Und dann kamen eben die Krallen zum Einsatz. Mein Nachbar hat Glück gehabt, dass er nicht da ist. Da hat der Marder letztes Jahr die ganze Motorhaubendämmmatte an dessen Renault zerpflückt. Viele Grüße, Asante Sana
  7. Hallo, habe eine eigene Steckdose, die an meinem Zähler hängt. Gruss Asante Sana
  8. Hallo, meinen A2 hat wieder der Marder besucht. Habe deutliche Spuren auf der Motorhaube und Frontscheibe gehabt. Ihm gefällt es besonders, wenn es draußen kräftig regnet und ich nach der Spätschicht den A2 mit warmer Motorhaube in der Tiefgarage (Eckplatz) abstelle. Ich habe hier einen 230V Marderschutz, basierend auf Ultraschall entdeckt. Insgesamt 5 Lautsprecher, die ich an den beiden Seitenwänden meines Stellplatzes anbringen könnte. Kennt jemand das Produkt? Bringt das was? http://www.stop-go.de/230V.php Viele Grüße, Asante Sana
  9. Hallo, sind aber nicht ganz billig. Günstiger wären 195/50er Winterreifen - dann allerdings auf 15 Zoll Felgen. Das habe ich vor, wenn meine 175/60er runtergefahren sind. Dann mit schönen Alufelgen. Die Winterreifen fährt man ja schließlich auch fast ein halbes Jahr. Da soll die Optik auch stimmen. Viele Grüße, Asante Sana
  10. Hallo, ich finde den Komfort ausreichend gut. Mir ist es nicht zu hart, sondern so genau richtig. Und nach meinem Empfinden ist es auch nicht härter, als mit den 185/50R16. Ich habe das normale Fahrwerk und immer gut Luftdruck drin, ca. 2,5 bar. Viele Grüße, Harlekin
  11. Hallo, bei diesem Satz war das Kabel zu kurz. Das haben Herr Flütter und ich (wie auch einige Zeugen) beim Umrüsttermin in Würzburg bemerkt. Herr Flütter hat mir daraufhin seinen Kabelsatz ohne Berechnung eingebaut, was ich als sehr kulant empfinde. Dafür hat er das Kabel der Konkurrenz behalten. Kaufe Dir lieber den Umrüstsatz von der Firma Umfeldbeleuchtung (Herr Flütter). Siehe hier: http://cgi.ebay.de/GRA-Tempomat-Audi-A2-A3-S3-A6-S6-TT-Neu-komplett-Wippe_W0QQitemZ4628561128QQcategoryZ38728QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem Oder besser: komme zu einem Einbautermin. Die Suche hilft Dir hier weiter - unter GRA Nachrüstung (oder so ähnlich) Bis jetzt wurden schon einige A2 in München, Würzburg und Stuttgart umgerüstet. Ich habe es in Würzburg machen lassen und kann Herrn Flütter nur wärmstens empfehlen. Viele Grüße, Asante Sana
  12. Hallo, also ich mache mir da ehrlich gesagt keine Sorgen. Die Wahrscheinlichkeit, dass man einen Unfall mit Totalschaden hat ist sicherlich um einiges größer, als daß der A2 zusammenfault. Viele Grüße, Asante Sana
  13. Hallo, ich kann weder etwas positives noch negatives über meinen Freundlichen sagen. Außer, dass die Preise ganz schön gesalzen sind. Aber mein nächstes Fahrzeug wird auch kein Audi mehr sein, da nicht damit zu rechnen ist, dass es noch einmal ein Fahrzeug a`la A2 geben wird. Wahrscheinlich werde ich zur A-Klasse oder dem Golf Plus bzw. deren Nachfolger abdriften. Viele Grüße, Asante Sana
  14. Hallo, laut Pirelli bei Vollast vorne 2,5 und hinten 2,4. Ich fahre gerne mit etwas mehr rum. Viele Grüße, Asante Sana
  15. Hallo, vorne 2,6 und hinten 2,5. Viele Grüße, Asante Sana
  16. Hallo, wir haben doch Frühjahr. Obwohl man es noch nicht so richtig glauben kann. Aber das Salzbergwerk macht leider erst am 1. Mai auf. http://www.salzwerke.de/besucherbergwerk/vorstellung/ In Backnang gibt es ja das Kaelble Technikmuseum. Dazu sollten allerdings schon 10 Personen zusammenkommen, damit eventuell am Samstag eine Führung stattfinden könnte. Normalerweise ist nur Dienstagvormittag von 9 bis 12 geöffnet. Ich denke nicht, dass wir 10 Personen zusammen bekommen. Rundfunkmuseum würde auch ab ca. 6 Personen gehen. Aber viel zu sehen gibt es dort wirklich nicht. Ist ein kleines Privatmuseum eines Fachhändlers, dass vom Seniorchef aufgebaut wurde. Da kommt es darauf an, ob er an dem Termin auch Zeit (und Lust) hat. Das Heimatmuseum öffnet nur am letzen Sonntag im Monat, also am 30.04. Und die Frage ist, was wir danach machen? Ich tendiere deshalb doch zum Uhrenmuseum. Toll wäre natürlich das Salzbergwerk gewesen. Vielleicht sollten wir das ganze verschieben oder uns als nächsten Termin vormerken. Wie wäre es am 17.06. oder 18.06. oder am 01.07. oder 02.07.? Zu bedenken ist, dass an einem Samstag sicherlich etwas weniger Leute, als am Sonntag dort sind. Viele Grüße, Harlekin
  17. Hallo, ich habe jetzt die Erlaubnis von Continental, dass ich deren Dokument hier einstellen darf. Die Dokumente dürfen in ihrem Inhalt natürlich nicht verändert werden. Nach Continental sollen die Winterreifen auf jeden Fall die gleiche Größe haben, wie die Sommerreifen, unter Umständen sogar etwas größer. Viele Größe, Asante Sana Winterreifeninformation Continental AG - Seite 1.pdf Winterreifeninformation Continental AG - Seite 2.pdf Winterreifeninformation Continental AG - Seite 3.pdf
  18. Hallo, nicht, dass sich unsere Kugeln allmählich auflösen. Dann wird es doch nichts mit dem ewig fahren. Die müssten dann spätestens nach 8 bis 10 Jahren an Nichtsahnende abgestoßen werden. Viele Grüße, Asante Sana
  19. Hallo, vielleicht kann unser Dr. Cueppers darüber mehr erzählen. Viele Grüße, Asante Sana
  20. Hallo, vergiß Audi, von denen bekommst Du gar nichts. Die geben Dir nur eine Bescheinigung von Reifen/Felgen, die der TÜV sowieso in seinen Unterlagen stehen hat. Ich habe mehrmals versucht, eine Unbedenklichkeitsbescheinigung für meine 195/45 auf 16 Zoll Felgen zu bekommen. No way. Die hätte ich nur für A2 mit 55kW von Audi haben können, nicht für 66kW oder 81kW. Und das hat der TÜV auch in seinen Unterlagen stehen. Viele Grüße, Asante Sana
  21. Das sind die originalen Audi 6Jx16H2 ET35, 8Z0 601 025 M (Fünfsternfelgen) sicher? Ja, da ich die gleichen Felgen habe. Viele Grüße, Asante Sana
  22. Hallo duesenjaeger, na da muß ich mir die Arbeit bei unserem nächsten Treffen mal genauer ansehen. Ich bin nämlich auch mit einer solchen MAL schwanger. Bin mir nur nicht sicher, ob es auch etwas passend zu meinem seeblauen Stoff gibt. Bei der zweigeteilten MAL für Fahrer- und Beifahrersitz gibt es blau, aber nicht bei der großen MAL, wie Du sie hast. Die Adresse des Sattlers kannst Du mir ja dann mal verraten. :-) Viele Grüße, Harlekin
  23. Das sind die originalen Audi 6Jx16H2 ET35, 8Z0 601 025 M (Fünfsternfelgen) Viele Grüße, Asante Sana
  24. Hallo, also diese Lacknasen sind nicht normal. Da könnte man fast meinen, dass man Dir einen Unfallschaden verschweigt. Nicht dass der Verkäufer denkt: "eine Frau, mit der kann ich es machen ..." Ich würde auf jeden Fall nachverhandeln und notfalls mit Rücktritt des Kaufvertrages drohen. Ein verschwiegener Unfall ist arglistige Täuschung. Bei einem Werksdienstwagen steht normalerweise im Dekragutachten, wenn etwas lackiert bzw. instand gesetzt werden mußte. Das Gutachten würde ich mir mal zeigen lassen. Ansonsten hat "DerFlo" schon alles gesagt. Viele Grüße, Asante Sana
  25. Hallo, gibts den geilen Golf mit dem TSI Motörchen eigentlich auch als Fünftürer Golf Plus? Für mich käme er nur in Frage, wenn ich erhöht sitzen kann. Jaja, das Alter ... Aber dieser TSI Motor hätte auch dem A2 gut gestanden. Wenn die Spezialisten bei Audi ihn nicht eingestellt hätten. Auf jeden Fall wünsche ich Dir viel Spaß mit dem Neuen. Beneidenswert, Deine Vorfreude ... Viele Grüße, Asante Sana
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.