
Horstsally
Benutzer-
Gesamte Inhalte
38 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Horstsally
-
Leider noch nicht, muss mit erst son Teil besorgen. Weitere 1000km weiter, motorlauf hat sich normalisiert, Öl nix verbraucht. Wir berichten nach weiteren 1000 km
-
So nach umzu 1000 km ein Fazit, lief noch 2x auf 3 Zylindern, nach Fehler löschen immer noch der gleiche nichts mehr. Noch kein sauberer Leerlauf, nach Tausch des ölabscheider mit Rohr doch eine spürbare Verbesserung. Zwar nicht perfekt aber um längen besser wie vorher. Der alte Ölabscheider noch dicht keine Risse etc. Trotzdem läuft er besser mom. Werde das beobachten und auf öl achten, mochte er zum Schluß auch gerne. Danke für eure Tipps, vielleicht war es auch alles zusammen Nockenwelle,Ölabscheider etc. Das er sich so gewehrt hat,keine Ahnung..
-
Das meinte ich damit mit Stecker quer tauschen etwas ungünstig ausgedrückt
-
Nur Zündkabel getauscht, werde den abnebeln wenn ich son Gerät habe und da mal nachschauen. Er macht es einem auch nicht gerade leicht der kleine Raudi😔
-
Alle Kabel getauscht 1zu1 mit baugleichem Auto, dort einwandfreie Funktion,die Tauschkabel bei mir keine Besserung
-
Jupp sind neu
-
Hallo Schrauberfreunde, Update: Ventilschaftdichtungen gewechselt Nockenwellen getauscht Zahnriemen ,Keilriemen und Wapu getauscht alle Fehler gelöscht. Kompression warm gemessen alle 15 bis 15,5 bar. Was macht mein kleiner Raudi... Keine Besserung alles wie vorher Noch einer ne 💡 bin schon mal suf der Seite von den Autodocs....
-
Update es geht auch auf 2 Zylindern und kurioserweise ging keine MKL an. Bin etwas verwirrt 😕 sonst beim kleinsten verschlucken und jetzt nichts Das alles soll von der Nockenwelle kommen? Da muss irgendwo noch was sein, gibt's keinen Audi A2 Papst , Werkstatt oder so ähnlich die absolute Profis sind...
-
Ich werde berichten...
-
Zahnriemchen hat erst 70tsd auf der Uhr. Werde schauen was ich mache mom echt etwas ausgelaugt. Zuviel Ärger mit den Kurzen in diesem Jahr. Getriebe neu, Achse vorne komplett und Auspuff Anlage ab Krümmer neu
-
Moin zusammen, Nach dem Studium der threads, stimmen die Symptome mit meinen Überein und es wird wohl die Nockenwelle sein. Leider ist mom die Reparatur(1500,-) finanziell unmöglich, hat schon zuviel gefressen der Kleine,also mit dem Fehler leben und weiterfahren. Tausend Dank an alle die sich mit mir den Kopf zerbrochen haben was der kleine denn hat. Wenn es irgendwann möglich ist melde ich mich mit dem Ergebnis. Bis dahin knitterfreie Fahrt
-
Heute mal alle Dichtungen vom ölwellrohr, peilstab etc. Genauer angeschaut. Alles soweit dicht und funktioniert. Tank sauber, Filter neu Jedes Teil was ich ausgebaut habe, wurde in einem anderen baugleichen Fahrzeug gestestet und gefahren ohne Probleme, baue ich die spenderteile ein keine Besserung, zurück gebaug alles io
-
Leider nicht, mich wurmt das auch extrem...
-
Jupp genau die
-
MSG getauscht keine Besserung, also doch ne Email an die Auto docs.😔
-
Jupp mit bremsenreiniger, nebler hab ich nicht. Mal schauen ob ich da ran komme🤔 Fehlerspeicher lösche ich immer hoffe auf mal ne neue Meldung😁 Massekabel alle noch top Steuergerät ein wech wenn er zu warm wird? Möglich wäre das letzte
-
Fehler bleibt immer gleich nach dem Löschen
-
Zündung alles durch Einspritzung auch Massekabel dann wäre das ja immer da egal ob warm oder kalt. Nebenluft hab schon mal abgesprüht ob sich der Lauf verschlechtert oder verbessert auch nix. 2 Sachen noch entweder warm Abriss oder auto docs bin echt völlig am ende
-
Kolbenkipper immer nur wenn er warm ist? Müsste beim warmlaufen besser werden.
-
Lanz Bulldog halt 20240819_131208_480x270 (1).mp4
-
Moin zusammen , 3 Pumpe am Start keine Änderung. 1 original vom anderen Auto keine Änderung, die alte läuft im spenderfahrzeug ohne Probleme. 2 magneti marelli 3 pierburg 4 kommt noch von ridex. Bis jetzt alle 3 bar und das Problem mit 1/4 Tank bleibt gleich ebenso das ich hab keine lust zu arbeiten wenn ich warm bin Gerne schick ich nen video vom 20240819_131239_480x270.mp4 motorlauf, klappt hier nicht
-
Dann immer nur bei Zylinder 2? Werde den mal checken und gucken was kommt. Neues Problem nach spritpumpe Wechsel, 1/4 voller Tank und er geht aus nach 5 km. Neustart alles ok, das Problem wird in nem andere thread behandelt, Bus jetzt ohne lösung
-
Einspritzung wurde gecheckt und quer getauscht zum ersatzfahrzeug mit gleichem bj und Motor kein Erfolg.
-
Wie ein lanz Bulldog , beim Pferd wäre es ein Gnadenschuss. Druck normal
-
Fehler bleibt immer gleich egal was ich mache, hatte ich zum Start durch. Kurz vor auto docs