-
Gesamte Inhalte
5.918 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von audi-man18
-
naja..da fahr ich eher seltener...bei uns ham rehe und co zum glück keine scheinwerfer aber wirklich, selbst inner stadt hab ich kaum einen hinter mir...die meisten kommen mir imma entgegen
-
soo viele postings, hätte ich net gedacht.. also xenon ist natürlich mal ganz klar der hammer, wenn man die als scheinwerfer hat, aber da es beim a2 ja net is, muss man mit den normalen funzeln klar kommen... hab sie immer auf null stehen die scheinwerfer..selbst als der wagen mal voll besetzt war, und die stellung auf null, war die ausleuchtung miserabel... fernlicht ist optimal...nur abblendlicht doof.. wenn ich im a4 fahre und kein anderer auffer straße hab ich auch fernlicht und nebler an...echt schöne ausleuchtung dann..aber a2..oh oh oh...das is das einzige was mich i.m. sehr stört.. komisch nur, dass es mir letztes jahr nicht so stark aufgefallen is....
-
meine reichen auf der landstraße gerade mal von pfosten zu pfosten..ich finde das bei ca. 100 km/h echt mal zu wenig...beim a4 geht da deutlich mehr...
-
hab mal ne frage zu der reichtweite meiner funzeln (hab die suche benutzt, gruß an dieser stelle an erstens ) bin jahreszeit bedingt des letzteren öfters im dunklen unterwegs und finde meine reichweite der scheinwerfer echt erbärmlich...ist das bei euch auch so wenig (also kurze reichweite)?? wenn ich in dad´s a4 fahre (kein xenon) ist die ausbeute deutlich höher scheinwerfer der kugel wurden beim kontrolliert und es war alles i.O. woran kann das liegen?? glühbirnen sind immer noch die ersten soweit ich weiß... gruß tobias
-
mal im ernst, wann muss man mal den spiegel abblenden?? mir passt höchstens einmal im mont wen so heini wieder mit falsch eingeschalteten funzeln unterwegs ist..
-
graues leder ist sehr schön...auch dezent im a6 hatten wir dunkelblaues leder..sah auch seehr schick aus, aber nicht son bolschen-blau wie im a2... beige fand ich mal schick...aber is mir zu kontrastreich zum meist dunklen wagen... am besten find ich nach wie vor doch schwarz oder eben grau und blau
-
der auf dem ersten bild sieht aber nach automatisch ablendend aus..die haben meistens so nen kleinen "kasten" drunter...empfehlen kann ichs nicht..superlangsam die teile, wie oben schon genannt soo hier siehst du einen der automatisch ablendet..diese zwei punkte da sind die lichtsensoren..ist zwar vom seat, aber bei audi sehen si auch so aus
-
da hast du auch wieder recht...also gepflegt is meiner..außer im winter nur handwäsche...und jeden service gemacht... ich denke mal hier um hannover sind die kugeln eher billiger als anderswo... ich frag einfach mal meinen cousin...als autoverkäufer kann er dat ja kostenlos machen..
-
bidde, nichts zu danken
-
jetzt wo du´s sagst, haste recht..ist vllt sogar besser so, als mit autobudget.de ...nur ich bin zu faul zum rechnen aber werde mir mal die mühe machen, es auszurechnen
-
*alles gelöscht* erstens war schneller tip: musst ja nicht gleich sitze ausbauen, wenn keiner hinten sitzt einfach die bank oder einen sitz umklappen
-
es kostet nichts, solange man die sonderausstattung weg lässt...aber das bringt einem ja nicht wirklich was
-
naja..bei dat kostets doch geld, da bringt das net so viel...ich gucke immer bei autobudget.de
-
wir kriegen bei unserem freundlichen jedes fehlerauslesen umsonst kommt wohl immer auf den betrieb drauf an
-
kann ich dir leider nicht genau sagen, das war noch vor den herbstferien...lag so zwischen 200 und 500 €...je nach modell...es gab auch besonders ausgewiesene ältere reifen..es stand jeweils die laufleistung dabei...aber da sie mit alus waren fand ich die preise ok.. online haben se davon nichts stehen...die reifen standen so gestapelt mal hier mal da im showroom
-
im audi-zentrum hannover werden "jahres-winterreifen" verkauft, meist mit alufelgen...hab ich gesehen als ich da war..also gibts auch für normalos ne chance
-
ich gehe mal von aus, dass du keinen hast... dein kofferraum wird dann nur mittels eines "brettes" aufgeteilt...dadurch wird zudem die ladekante verringert, was für den alltag sehr komfortabel ist...bilder gucke ich gerade mal
-
so ein erlebnis hatten wir auch...audi ist eben manchmal doch sein geld wert bei uns gabs zwar keine blumen, aber den adapter für die freispreche...und ne beule ham se rausbekommen...war beim a4...genau da wo am letzten fenster das blech diesen knick macht..genau darauf war die beule...und die haben se rausbekommen...echt wahnsinn...
-
zum sparen ganz gut, aber in den kurven hab ich mit den 185ern trotzdem ein unsicheres gefühl....aber solange es im winter is und den verbrauch senkt is alles paletti
-
Tankdeckel ständig offen und FFB funzt nur in der Tiefgarage
audi-man18 antwortete auf Milka001's Thema in Technik
zum thema funkfernbedienung: das gleiche hab ich auch, mit neuer batterie läufts n paar tage und dann ist sie wieder tot....der schlüssel meiner mutter funktioniert allerdings tadellos...immer und überall... meine FFB ist nachgerüstet...ich fhre morgen zum freundlichen und werde mal berichten, was er dazu meint, schließlich hat er sie auch eingebaut... -
is doch völlig ok geregelt so...und wenn sie die 250€ behällt, hmm..mir wärs dann auch egal... kann deine vorfreude verstehen
-
hab heute festgestellt, dass die 155er doch zu was gut sind..sie senken den verbrauch..und auch den rollwiderstand...hab heute so nach 185er-reifen gefühl vorm schild abgerollt...sonst hats immer geklappt, dass ich ortsschild 50 drauf hatte...jetzt hatte ich noch 80...also fängts sparen früher an
-
bin da auch eurer einung..irgendwie sehen die originalen am besten aus....es sei denn, man hat so´n ding mit ausfahrbarem display...aber das passt auch eher in nen a3 etc. weil es im a2 doch recht eng is..
-
dankeeeeeeeeeeeeeeeeeee...das is suuuper...sowas hab ich gesucht
-
hi, ich weiß was du meinst. habe es auch mal im tv gezeigt. da lief es problemlos. das gleiche ding hat sich n kollege meines onkels gekauft und von dem hab ich erfahren, dass es in deutschland großer mist ist. begründung: hier in deutschland sind die frequenzen so dicht belegt, dass man den mp3-sound nicht einwandfrei hören kann. er hat ständig noch irgendwelche musik von den radiosendern gehört. in australien läufts natürlich einwandfrei, da da unten in der prärie inner pampas null rdaioempfang is...daher funzt es da sehr gut...hol dir lieber eine adapter-kassette..die nutze ich in meinem chorus I auch