Habe die Öse im Kofferraum.
Und habe hinten eine Abdeckung gefunden, unter der vermutlich das Gewinde ist für die Öse.
Doch wie macht man vorne die Öse fest? Oder kann man die nur hinten anschrauben?
Und ich habe noch eine Frage:
Hinten ist ein großer Klotz aus schwarzem Styropor. Ich vermute darin ist der Kompressor um das Rad auf zu pumpen.
Ich bekomme beim besten Willen nicht den schwarzen Klotz aus der Nische in der er ist. Ist der angeklebt? Oder ist darin was anderes? Elektrik, die bim Rausreißen das Auto lahmlegt?
Meine Idee ist ich ziehe mir Latex Handschuhe an. Und dann mit aller Kraft den schwarzen Block raus reißen? Das widerstrebt mir.
Oh Mann, mit der Schneckenpost einen ausgefüllten Antrag versenden.
Da fällt mir was ein:
Wie heißt das Land wo man die meisten Dinge mit Ämtern über das Internet erledigen kann?
Es ist kaum zu glauben denn Deutschland hinkt massiv hinter her.
Es ist Rumänien!
Also Antrag ausdrucken, ausfüllen, einen Umschlag besorgen und eine Marke drauf.
Ich vermute der A2 Club ein exclusiver Kreis ist mit ganz handverlesenen Membern.
(wegen dem Procedere.)
Ich werd drüber nach denken.
Den Satz für die Bremsen, Steine und Scheiben gibt es von ATE für 75,00 bei Ebay.
Ja, hast recht.
Werde wohl den Beitrag entrichten.
Soweit ich gehört habe bekommt man günstiges Motoröl. Und auf keinen Fall will ich meinen Turbodiesel mit billigem Öl vergrätzen.
Ich melde mich an für den Club.
Habe eben meinen A2 1.4 tdi auf meinen Namen angemeldet. Und ich brauche einen Satz Bremsscheiben und Bremsbeläge.
Gruß aus Ostwestfalen - Brukterer
Ich bin ab heute Mitglied im Club.
Habe einen A2 1,4 tdi gekauft mit 260.00 auf dem Tacho. Fährt sich wie neu. Ich habe ihn heute ausgesaugt und viele schöne Einzelheiten gefunden und einen Cent. Jawohl, meinen Glückcent habe ich auch in dem Auto gefunden.
Der Vorbesitzer hat mir ihn angemeldet übergeben. Ich werde ihn morgen auf meinen Namen anmelden.
Was voll cool ist, ist das Lederlenkrad. Das sieht aus wie neu. Und der Beutel um den Schaltknüppel ist aus echtem Leder. Das beeindruckt mich. Motorleistung kommt gut wenn man den Gang etwas ausfährt.
Eine Bremswarnleuchte leuchtet auf. Ich werde wohl neue Bremssteine einbauen. Das habe ich schon bei mehreren VWs gemacht. Der Auspuff sieht aus wie neu, kein Rost, nix. Ist wohl verzinkt.
Ich bin sehr glücklich mit meinem A2 1,4 tdi. Ich habe 7 Jahre lang kein eigenes Auto gehabt.
Wieder hat sich das Blatt gewendet.
Ein Anbieter, den ich nicht erreichen konnte hat sich zurück gemeldet.
1,4 tdi 55 kw, 245.000 km, 20 Monate Tüv, Farbe: Silber, will 1.700 Euro.
Wenn es da keinen Schmu gibt werde ich ihn kaufen.
Und: der ist so nah, da kann ich mit dem Fahrrad hin fahren.
Ok, danke dass das Bild gelöscht wurde.
Ich bin sehr skeptisch wegen dem Wagen. Erhöhter Ölverbrauch und Reimport. Das ist keine gute Kombination.
Oder ein deutlicher Preisnachlass. Wobei ich lieber einen mit 250.000 km und korrekter Historie kaufe.
Ich habe ihn noch nicht gekauft. Sondern nur erklärt das ich ihn kaufe.
Anhand der Schlüsselnummer habe ich herausgefunden das der Wagen ein Reimport ist.
Der Eintrag 2.2 besteht nur aus Nullen.
Das macht mich skeptisch. Außerdem vermute ich das der 55 kw motor eine Chiptuning hat. Die Leistung ist beeindrucken wenn man den Gang ausfährt.
Moderator:
Im Anhang war ein Bild vom Schein, wobei private Daten deutlich lesbar waren. Bitte macht entfernt solche Daten vor dem Hochladen oder macht sie unkenntlich!
Habe heute einen 1,4 tdi gekauft, Bj.11/2001. Unaufbereitet, mit 111.000 auf dem Tacho. 55 KW. Wahnsinn ein A2 mit so wenig Laufleistung.
Hört sich im Leerlauf an wie ein Trecker. Doch ich bin Diesel Fan, glaube ich. Hahahaaaa
Bin gespannt was ich alles finde wenn ich ihn dann sauber mache nächste Woche.
Ist etwas müde im unteren Drehzahlbereich. Doch wenn man die Gänge ausfährt kommt schon was rüber.
Habe mir einen A-Klasse angeschaut. Es war eine Katastrophe. Ich will nicht näher darauf eingehen. - Würg -
Und ich habe einen A2-Besitzer gefunden, der mir seinen mit 110.000 auf dem Tacho für 2.300 Euro verkaufen will. Das ist ein Freundschaftspreis für den 1,4 Diesel finde ich.
Habe eben Videos gesehen auf Youtube. Das war eine Sympathiekundgebung für den A2. Es kann nicht mehr lange dauern dann steht ein A2 1,4 Diesel auf meinem Hof.
Vergebt mir wenn ich euch mit dem A-Klasse erschreckt habe.
Ist vor allem eine Frage des Preises.
Ich suche gerade einen von den beiden mit Dieselmotor zu kaufen.
Die Audis kosten mit den selben Werten, Tüv vor allem, das Doppelte.
Da ich ein begrenztes Buget habe werde ich wohl bald - nicht ganz freiwillig - einen A-Klasse 160 cdi fahren.
Ich bin neu hier. Trotzdem meine Schilderung wie ich mein Fahrzeug gereinigt habe:
Morgens den Tau mit einem gebogenen Gummiwischer erst abziehen. Dann mit einem Mikrofasertuch den Rest weg wischen.
Mein 86c sah immer blitzsauber aus.
Ab und zu mal für € 1,00 an der Tanke mit dem Hochdruckreiniger die Felgen und die Radläufe und die Nummernschilder. Das wars.
Das werde ich auch mit dem A2 machen, den ich bald bekomme.