-
Gesamte Inhalte
2.074 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von Brukterer
-
1.4 TDI von 2001 - ist der ca. 4'000€ wert?
Brukterer antwortete auf piwiswiss's Thema in Verbraucherberatung
Vermutlich nicht. Einen Händler für A.R. wird es dort geben. Es war einfach in und andere zogen nach. Oder sie wurden grau importiert. Das kann sich lohnen. -
1.4 TDI von 2001 - ist der ca. 4'000€ wert?
Brukterer antwortete auf piwiswiss's Thema in Verbraucherberatung
Ich vermute das es in Süddeutschland mehr gibt als im kühlen Norden. Ist aber Spekulation. Ich habe meinen aus Sachsen geholt. Ich nehme an, das da wo sie gebaut werden auch mehr verkauft werden. Ich kann mich täuschen. Habe mal in Oberfranken gelebt. Dort fuhren über durchschnittlich viele Alfa Romeo, auf jeden Fall deutlich mehr als in Ostwestfalen. -
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
Brukterer antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
Die tragende Konstruktion rostet nicht. Ich meine Holme, Bodenbleche, Radläufe. Gefürchtet sind die Querlenker wenn sie nicht massiv sind. Der AMF hatte sie massiv. Der ATL hat gepresste Bleche, die können weg faulen. Dann hast du nur noch den schwarzen Lack. -
1.4 TDI von 2001 - ist der ca. 4'000€ wert?
Brukterer antwortete auf piwiswiss's Thema in Verbraucherberatung
Gibts denn keine in München oder Nürnberg? -
1.4 TDI von 2001 - ist der ca. 4'000€ wert?
Brukterer antwortete auf piwiswiss's Thema in Verbraucherberatung
Macht meiner auch. Mein Becken ist zu breit. -
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
Brukterer antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
Er will ihn verkaufen und nicht für die Bilder von dir gelobt werden. Wenn Anfragen wegen weiterer Bilder kommen macht er vielleicht welche. Vielleicht ist er auch stur. -
1.4 TDI von 2001 - ist der ca. 4'000€ wert?
Brukterer antwortete auf piwiswiss's Thema in Verbraucherberatung
Die Möglichkeit Umweltzonen zu befahren. Bin von AMF (Adios Motherfucker) auf ATL um gestiegen. Kenne mich mit dem BHC nicht aus. Er hat Euro 4 und der AMF Euro 3. Ob das gerechtfertigt ist kann ich nicht beurteilen. Mein AMF hatte 270.000 gelaufen und lief immer noch prima. Als der ATL zu mir kam habe ich den AMF an einen Zahnarzt verkauft. -
1.4 TDI von 2001 - ist der ca. 4'000€ wert?
Brukterer antwortete auf piwiswiss's Thema in Verbraucherberatung
Und kein Webasto mehr serienmäßig. -
1.4 TDI von 2001 - ist der ca. 4'000€ wert?
Brukterer antwortete auf piwiswiss's Thema in Verbraucherberatung
Es gibt einen AMF und einen BHC. Der BHC ist der jüngere. Ab Baujahr (weiß ich jetzt nicht) Der hat 120.000. Der ältere AMF muss bei 90.000 ZR neu. Die tdi sind akustisch etwas rustikal, doch die vibrieren nur ganz leicht im Standgas. Mein ATL läuft ab 1.300 u/min seidenweich. -
1.4 TDI von 2001 - ist der ca. 4'000€ wert?
Brukterer antwortete auf piwiswiss's Thema in Verbraucherberatung
Klingt nicht gut. A2 Tdi´s haben Ausgleichsgewichte und sind relativ laufruhig und nicht rappelig. Es könnte ein Defekt sein. Unbedingt mal einen anderen tdi testen und vergleichen. ZR muss bei 90.000 km oder früher erneuert werden. -
1.4 TDI von 2001 - ist der ca. 4'000€ wert?
Brukterer antwortete auf piwiswiss's Thema in Verbraucherberatung
Der ist sehr sparsam. Doch auch nicht der Schnellste. Und soweit ich weiß auch etwas empfindlich. Vieles ist am 3L anders, andere Räder, anderes Fahrwerk, etliche Teile passen nicht. Wenn du gerne schraubst ist auch das kein Problem. Mit einem tdi 75 ps, der gut gepflegt wurde sind wenig Probleme zu erwarten. -
1.4 TDI von 2001 - ist der ca. 4'000€ wert?
Brukterer antwortete auf piwiswiss's Thema in Verbraucherberatung
Hier kommt es auf die Historie an. Er kann ca. € 4.200 wert sein. Er kann es nicht. 247.000 km klingt viel. Kann aber auch wenig sein wenn er regelmäßig gewartet wurde und nichts was bei einer Reparatur teuer ist dabei ist kaputt zu gehen. Wie alt ist der Zahnriemen? Bremsbeläge noch frisch? Kupplung heile? Turbolader heile und Motor leistet voll. Der Wagen müsste dann um die 175 km/h laufen. Dort steht: Garantie: 2 Jahre ohne Kilometerbegrenzung (ab 1. Inv.) Ebenso steht dort: Die tatsächliche Ausstattung kann von der veröffentlichten Ausstattung abweichen. Wenn der Geber der Garantie ein seriöse (rechtliche oder natürliche) Person ist könnte der Wagen das wert sein. Wie sieht es in der Schweiz aus? Wie ist der Markt? Wie schwer ist es aus D einen A2 zu importieren. Hier spielt auf jeden Fall der Markt eine Rolle. Ist es ein BHC oder ein AMF? Euro 4 oder Euro 3? Spielt das in der Schweiz eine Rolle? Ich würde sagen leicht überteuert. Eventuell versuchen auf 3.500 Franken herunter zu handeln. c u later -
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
Brukterer antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
HU bisMärz 2025 Senkt das den Preis? Scheinbar nicht. -
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
Brukterer antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
Nein, vermutlich Klappen, die steuern wo die Luft ausströmt. -
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
Brukterer antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
Immerhin sind die Wangen der Sitze aus Leder. Und er hat Fußmatten. Tempomat wird nicht erwähnt. Eventuell habe ich für meinen ATL doch nicht zu viel bezahlt. Der kostete ziemlich genau die Hälfte. Hatte dafür doppelt so viele Km. -
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
Brukterer antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
Habe mal so ein Raucherfahrzeug erworben. Habe die meisten Flächen innen mit Rasierschaum ein gerieben. Dann roch er 3 Wochen nach Rasierschaum. Danach ging es. Die Luft war okay innen. Von Ozon wusste ich nichts damals. Hätte eventuell auch geholfen. -
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
Brukterer antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
Ich dachte die späteren hätten einen besseren Lack innen bekommen. Mein AMF sah von innen grausam aus. Mein ATL von 2004 hat innen keine Probleme. -
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
Brukterer antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
Diesel mit 164.000 km für 1.500 Euro. Kleine Mängel. https://suchen.mobile.de/auto-inserat/audi-a2-1-4tdi-diesel-alu-kein-rost-mülheim/414318748.html?utm_campaign=Core_Web_Feed__n-af-zz-z-c-a-a&utm_content=AudiA2&utm_source=thribee.com&utm_medium=affiliate&utm_term=&utm_source=Lifull-connect&utm_medium=referrer -
Später fiel mir ein das man einen TDI nach heißem Fahren nicht sofort abschaltet. Wenn man das macht kann das Öl, das das Lager des Laders schmiert zu heiß werden und zu Kohle werden. Es gibt Momente wo ich mir wünsche keinen ATL gekauft zu haben. Er vibriert unterhalb von 2.000 U/Min. Teile meiner Inneneinrichtung fangen an zu dröhnen. Und es sieht so aus als ob er bei 1.600 U/min weniger braucht wie bei über 2.000 U/min. Er schluckt auch mehr als ein 75 PS tdi. Ich habe ja vorher einen AMF zwei Jahre gefahren. Manchmal denke ich ein BHC wäre besser für mich. Doch ich habe noch keinen BHC mit einer so umfänglichen Sonderausstattung gesehen. Tempomat, Ledersitze und Sitzheizung musste ich unbedingt haben. Auf Lordose, hintere Fensterheber und Scheinwerferreinigung hätte ich verzichten können, ebenso auf den Innenraum Alarm. Und wenn ich überhole freue ich mich das ich einen ATL habe. Ich spendiere im das beste Öl, das ich kriegen kann. Ich fahre ihn nicht zu niedrigtourig damit das ÖL heiß wird und mit größerem Tempo durch die Kanäle fliest. Das Öl schmiert ja nicht nur. Es reinigt ja auch den Motor. Doch wirklich hohe Drehzahlen fahre ich nur auf der AB oder Bundesstraße. Er hat jetzt 180.000 auf dem Tacho und ich denke das mich Kupplung und Lader nicht in absehbarer Zeit im Stich lassen.
-
Wer gutes Öl einfüllt und sich an die Wechselintervalle hält wird kaum Probleme mit dem TL bekommen.
-
Ich nicht!
-
Diesel laufen kühler wie Ottomotoren. Das hab ich mal gehört. Einer der Gründe warum sie effizienter sind. Wozu dann das Blech? Um den CW-Wert zu verbessern?
-
Ich habe mir ein Foto angeschaut von einem A2, der auf der Seite liegt, bevor ich es gepostet habe. https://a2-freun.de/forum/forums/topic/17073-a2-auf-der-seite/ Imho sitzt das Blech zwischen Auspuff und Unterboden. Later: Nein - du hast Recht es ist ganz unten. Damit das Gras nicht an zu brennen anfängt wenn man auf ner trockenen Wiese parkt. Oder andere leicht endzündliche Materialien, Putzlappen z. Bsp.
-
Soweit ich weis ist das ein Hitzeschutzblech. Du kannst es ja mal abbauen im Luli und Vollgas auf der Autobahn. Das könnte warm werden im Fahrzeuginneren. Wir wissen ja: Manche mögen es heiß.
-
Ich stimme dem zu. Alle Teile, die unten an gebaut sind sind wichtig. Bin mal ohne die untere Motorverkleidung gefahren. Der Sound war lauter. Doch bei starker Nässe hatte der Generator Riemenschlupf und die Anzeige fing an zu leuchten. Also habe ich einen neue Verkleidung gekauft und an gebaut. Die Teile die verbogen sind von dem Hitzeschutz kann man vermutlich zurück formen und wieder befestigen.