-
Gesamte Inhalte
2.104 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Brukterer
-
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
Brukterer antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
Wenn er das meint hat er recht. -
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
Brukterer antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
Aus Wikipedia: 1.4 TDI 11/1999–07/2005 AMF, BHC Dieselmotor Die Anzeige oben aus der Schweiz halte ich für Fake. -
Nein, ist sie nicht. Die Lippe passt sich an.
-
Positiv! Nur halt die ganz kleinen dreieckigen nicht. Einen Versuch in praller Sonne habe ich ab gebrochen . Die Flüssigkeit verdunstet dann zu schnell.
-
Habe den Kärcher heute benutzt. Habe ein Fingerbreit Schmutzwasser im Tank gehabt. Habe mit Küchenrolle hinterher gewischt und bin zufrieden. Habe mir eine Flasche von dem Kärcher Konzentrat besorgt.
-
Könnte die untere Motorverkleidung sein. Die habe ich auch schon mal geschrottet. Mein A2 war tiefer gelegt und ich bin rückwärts über eine Kante gefahren. Schau mal unter den Motor ob die große Plastikwanne noch ganz fest sitzt.
-
Habe gestern den WV2 bekommen. Ist ganz nett. Habe im Dunkeln noch drei Scheiben damit geputzt. Es geht fast alles weg bis auf Fettflecke oder andere hartnäckige Pickel. Werde ihn heute mal am Auto probieren. Zumindest die Seitenscheiben werde doch ein gutes Ergebnis erzielen. Unten im Schmutzwassertank sieht man welchen Dreck das Gerät auf genommen hat.
-
Habe die Teilkasko damit belastet. Hat 150,00 Eigenanteil gekostet.
-
Der mit dem größeren Akku kostet nur 1,00 mehr. Wenn er sperrig ist nehme ich ihn nur außen und für die Wohnung. Mein eigentliches Problem ist die Frontscheibe innen. Da das Schmutzwasser weg kriegen. Da nützt kein Tuch. Da brauchts eine Gummilippe. Es blühen jetzt viele Bäume. Alles ist voller Pollen. Schwarzer Lack und Scheiben sind besonders empfindlich.
-
Der ist sperrig? https://www.amazon.de/dp/B075F78KDV/?coliid=I1J6PHGM6QWE9B&colid=389E7KGSUPYV5&ref_=list_c_wl_lv_ov_lig_dp_it&th=1 Und der? https://www.amazon.de/dp/B0CQTG8F4H/?coliid=I1J6PHGM6QWE9B&colid=389E7KGSUPYV5&ref_=list_c_wl_lv_ov_lig_dp_it&th=1
-
Meine Scheiben des A2 werden von innen immer schnell unsauber. Ein Grauschleier bildet sich und bei Gegenlicht ist die Sicht ein geschränkt. Ich habe vor mir einen Fenstersauger an zu schaffen damit der Aufwand der Reinigung der Scheiben geringer wird. Hat jemand damit Erfahrung und kann einen Tipp geben welche Marke gut ist?
-
Ein Konvoi von LKWs auf der Ab erzeugt eine Wirbelschleppe nehme ich an. WEnn ich sprit sparen will schaue ich nach in welcher Drehzahl ein Motor die höchste Effizienz hat. Dann spielt der CW-Wert eine Rolle. Darum sollte man eventuell nicht schnell fahren. Denn der steigt nicht gradlinig sondern in einer Kurve. In D braucht man nur einen Außenspiegel. Einen kann man ab bauen. Der 1,2 L Tdi A2 hat andere Karosserie Formen. Das sieht man nicht sofort. Aber sein Wert ist noch besser wie der Wert der andren Typen. Ich zweifle nicht daran das du gut Auto fahren kannst und das es sicher ist was du tust. Ich bin 10 Jahre lang gewerblich PKW gefahren jeden Tag zw. 80 und 300 km. Auch ich weiß wie man Auto fährt. Und eigentlich bin ich gar nicht der Typ für diesen Dialog. Ich fahre meinen ATL wie es mir Spaß macht. Es macht mir keinen Spaß rum zu schleichen. So, have a nice time....
-
Ich halte immer genügend Abstand wenn ich Auto fahre. Ich bin kein Amokfahrer. Wir haben wohl unterschiedliche Meinungen wie lang der Windschatten eines LKW ist. Ich meine auch eher das ich konsequent auf der rechten Spur bleibe mit ausreichend Abstand - halber Tacho minimum. Ist zwar langweilig, spart aber Sprit.
-
Da ich noch bei klarem Verstand bin und ich einen kürzeren Bremsweg habe ist diese Option wohl nur in deiner Phantasie möglich. Wer Angst hat vor dem Autofahren kann ja die Bahn nehmen.
-
Langstrecke, eventuell Windschatten fahren hinter LKW, halt auf wenig Leistung wert legen. Dann ist einiges zu machen. Es gibt ja Wettbewerbe wer am weitesten mit einem Liter kommt. Wer sowas mag kann extreme Werte erreichen. Ich warte noch darauf das das "Verschlucken" des Motors aufhört. Doch das macht es nicht.
-
Ich dachte auch schon: Mit leichten Rädern und einer Fahrweise wo ich nur 50 PS nutze wäre er sparsamer. Doch ich fahre wenig und kann es bezahlen. Habe ihn übrigens jetzt ziemlich genau zwei Jahre. Bin ca. 16.000 km damit gefahren. Er ist treu wie Gold.
-
Habe mit der letzten Tankfüllung mal unter 6 Liter gebracht, nämlich 5,8 Liter auf 100 km.
-
Hat mein ATL jetzt auch seit ein paar Tagen. Ziemlich genau bei 1.900 bis 2.000 U/min geht ein sehr kurzes "Stottern" durch den Motor. Als wenn ein halbe Sekunde kein zündfähiges Gemisch in die Zylinder käme. Im Drehzahlbereich darunter oder darüber tritt es nicht auf. Gesamtleistung hat der Motor wie er es immer hatte. Lasse ihn oft von der Ampel los spurten. Falls das zu keinem größeren Schaden wird habe ich es nicht eilig daran was zu ändern.
-
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
Brukterer antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
Würde eher sagen den hat eine Baggerschaufel getroffen. -
Meiner hat eine an der Öffnung wo der Spalt zur Klappe ist. Vermutlich meint er das.
-
Du meinst das alles gescheiterte Existenzen?
-
Ich soll fast das doppelte zahlen. Allerdings habe ich die Lösung gefunden. Ich habe ein Motorrad neu an geschafft. Der SF aus dem Auto wurde übernommen. Der SF des Autos wurde neu berechnet. Das ist natürlich ungünstig denn die 100 prozent prämie für das Auto ist weit höher. Ich habe die Vers. an geschrieben und erklärt das ich aus dem Motorrad Vertrag die SF übernehmen will. Die Prämie für das bike wird dann höher sein. Und die Prämie für den A2 wieder auf dem alten Stand, ca. 300,00 im Jahr.
-
1.4 TDI von 2001 - ist der ca. 4'000€ wert?
Brukterer antwortete auf piwiswiss's Thema in Verbraucherberatung
Wenn du mit Motorbremse bremst geht der Verbrauch auf null. Alle A2 haben Schubabschaltung. Es spart auch Bremsbeläge und Bremsscheiben oder -Trommeln. -
Ich habe den Verdacht das durch die Versicherung des Motorrades der SF 4 übernommen wurde und der SF bei KFZ-Haftpflicht neu berechnet wurde. habe die HUK24 an geschrieben.
-
Habe eben noch mal den Versicherungsverlauf kontrolliert. Ich war 2024 in SF 5. Ich wäre 2025 in SF 6. - das ist besser Ich wurde jedoch ohne Grund in SF4 zurück gestuft. Ich gehe hier ehrlich gesagt von einer Betrugsabsicht aus denn ich hatte keinen Schaden gemeldet. Ich muss nun bei der neuen Versicherung den SF korrigieren. Mal sehen wie leicht oder schwer das geht. Es kommt noch doller: Kfz-Haftpflichtversicherung SF-Klasse 21, Beitragssatz 24 % (Aus einem Dokument kopiert) Das war im Vorjahr. Nun soll ich ohne Unfall auf 44 % hoch gestuft werden.