-
Gesamte Inhalte
2.087 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von Brukterer
-
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
Brukterer antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
HU bisMärz 2025 Senkt das den Preis? Scheinbar nicht. -
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
Brukterer antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
Nein, vermutlich Klappen, die steuern wo die Luft ausströmt. -
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
Brukterer antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
Immerhin sind die Wangen der Sitze aus Leder. Und er hat Fußmatten. Tempomat wird nicht erwähnt. Eventuell habe ich für meinen ATL doch nicht zu viel bezahlt. Der kostete ziemlich genau die Hälfte. Hatte dafür doppelt so viele Km. -
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
Brukterer antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
Habe mal so ein Raucherfahrzeug erworben. Habe die meisten Flächen innen mit Rasierschaum ein gerieben. Dann roch er 3 Wochen nach Rasierschaum. Danach ging es. Die Luft war okay innen. Von Ozon wusste ich nichts damals. Hätte eventuell auch geholfen. -
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
Brukterer antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
Ich dachte die späteren hätten einen besseren Lack innen bekommen. Mein AMF sah von innen grausam aus. Mein ATL von 2004 hat innen keine Probleme. -
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
Brukterer antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
Diesel mit 164.000 km für 1.500 Euro. Kleine Mängel. https://suchen.mobile.de/auto-inserat/audi-a2-1-4tdi-diesel-alu-kein-rost-mülheim/414318748.html?utm_campaign=Core_Web_Feed__n-af-zz-z-c-a-a&utm_content=AudiA2&utm_source=thribee.com&utm_medium=affiliate&utm_term=&utm_source=Lifull-connect&utm_medium=referrer -
Später fiel mir ein das man einen TDI nach heißem Fahren nicht sofort abschaltet. Wenn man das macht kann das Öl, das das Lager des Laders schmiert zu heiß werden und zu Kohle werden. Es gibt Momente wo ich mir wünsche keinen ATL gekauft zu haben. Er vibriert unterhalb von 2.000 U/Min. Teile meiner Inneneinrichtung fangen an zu dröhnen. Und es sieht so aus als ob er bei 1.600 U/min weniger braucht wie bei über 2.000 U/min. Er schluckt auch mehr als ein 75 PS tdi. Ich habe ja vorher einen AMF zwei Jahre gefahren. Manchmal denke ich ein BHC wäre besser für mich. Doch ich habe noch keinen BHC mit einer so umfänglichen Sonderausstattung gesehen. Tempomat, Ledersitze und Sitzheizung musste ich unbedingt haben. Auf Lordose, hintere Fensterheber und Scheinwerferreinigung hätte ich verzichten können, ebenso auf den Innenraum Alarm. Und wenn ich überhole freue ich mich das ich einen ATL habe. Ich spendiere im das beste Öl, das ich kriegen kann. Ich fahre ihn nicht zu niedrigtourig damit das ÖL heiß wird und mit größerem Tempo durch die Kanäle fliest. Das Öl schmiert ja nicht nur. Es reinigt ja auch den Motor. Doch wirklich hohe Drehzahlen fahre ich nur auf der AB oder Bundesstraße. Er hat jetzt 180.000 auf dem Tacho und ich denke das mich Kupplung und Lader nicht in absehbarer Zeit im Stich lassen.
-
Wer gutes Öl einfüllt und sich an die Wechselintervalle hält wird kaum Probleme mit dem TL bekommen.
-
Ich nicht!
-
Diesel laufen kühler wie Ottomotoren. Das hab ich mal gehört. Einer der Gründe warum sie effizienter sind. Wozu dann das Blech? Um den CW-Wert zu verbessern?
-
Ich habe mir ein Foto angeschaut von einem A2, der auf der Seite liegt, bevor ich es gepostet habe. https://a2-freun.de/forum/forums/topic/17073-a2-auf-der-seite/ Imho sitzt das Blech zwischen Auspuff und Unterboden. Later: Nein - du hast Recht es ist ganz unten. Damit das Gras nicht an zu brennen anfängt wenn man auf ner trockenen Wiese parkt. Oder andere leicht endzündliche Materialien, Putzlappen z. Bsp.
-
Soweit ich weis ist das ein Hitzeschutzblech. Du kannst es ja mal abbauen im Luli und Vollgas auf der Autobahn. Das könnte warm werden im Fahrzeuginneren. Wir wissen ja: Manche mögen es heiß.
-
Ich stimme dem zu. Alle Teile, die unten an gebaut sind sind wichtig. Bin mal ohne die untere Motorverkleidung gefahren. Der Sound war lauter. Doch bei starker Nässe hatte der Generator Riemenschlupf und die Anzeige fing an zu leuchten. Also habe ich einen neue Verkleidung gekauft und an gebaut. Die Teile die verbogen sind von dem Hitzeschutz kann man vermutlich zurück formen und wieder befestigen.
-
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
Brukterer antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
Habe ihn angeschrieben und ihm erklärt wie man ein Auto darstellt wenn man es verkaufen will. Die Farbe finde ich cool. Nach einer halben Stunde Arbeit neue Fotos machen und rein setzen. Er springt nicht an trotz neuem Anlasser? Wie sieht es mit dem Generator aus? Hat der einen heilen Freilauf? Ich würde mit den Mängeln und dem vielen Dreck das Auto auch nicht zu dem Preis kaufen wollen. Das Auto ist innen so verranzt das er selber nicht rein will und ein bisschen klar Schiff machen? Er sollte eine Schmutzzulage bekommen. Nach einer Probefahrt muss man eine Woche in Quarantäne! -
Ich habe Gates genommen. Ein O-Ring immer dabei und kein Problem bisher.
-
Es sind 10er Schrauben mit Innensechskant im Kopf. Es geht beides. Mit einem langen Inbus mit Kugelkopf ist es sehr einfach. Zum Lösen der festen Schraube kann man eine kurzen glatten Inbus oder ein 10er Maul nehmen. Ein starker Neodym Magnet unter der Schraube an gesetzt verhindert das die Schraube in den Motorraum fällt. Habe es bei jedem A2, den ich bekam gemacht / machen müssen.
-
Hier zwei Bilder vorher und nachher. Die Farbe ist dunkler und glänzender. Leider blendet die rechte Kappe. Doch auf der linken ist es gut erkennbar. Hatte eben die Idee alle Kappen zu tauschen. Doch die kleinen Kappen sind nicht so einfach zu lösen wie die beiden langen.
-
Bin mit einer Messerklinge vorsichtig in den Spalt von vorne gegangen und habe gehebelt. Die Kappen gehen ab und lassen sich wieder fixieren ohne Schaden. Ich hoffe das ich die Kappen von meinem ATL genau so gut ab bekomme. Und das ich die optisch noch guten Kappen wieder rein bekomme. Doch die Hoffnung ist stark. Von vorne sieht das Steuerteil vom Verwerter genau so aus wie das in meinem A2. Ist angeblich aus einem Audi A3.
-
Hier die Blende und die Platine vom Klimasteuergerät, das ich vom Verwerter bekommen habe. Ich brauche nur die beiden langen Kappen rechts und links vom Display. Die anderen Kappen sehen noch gut aus. Wie bekomme ich die raus ohne Zerstörung? Muss man wirklich um die Kappen zu lösen die Platine von der Blende trennen?
-
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
Brukterer antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
Nö, ich setz mich in keinen A2, der keine Ledersitze hat. Egal wie wenig der gelaufen ist, und wenn der frisch vom Werk kommt. Alle Wartungen wurden stets fristgerecht in einer Fachwerkstatt durchgeführt. Braucht der mit 40.600 km denn überhaupt schon Wartungen? -
Welche Optik? Habe das große Audi Navi raus genommen weil es praktisch zu nichts nütze war. 20 Jahre alte Technik ist nichts für mich. Ich betreibe ja kein Museum. Mit der Optik gebe ich dir recht. Doch mich überzeugen noch mehr die Funktionen. Es sind doch auch LEDs da, die so "schön" die Farbe wechseln. Ich bin ein daily driver. Ich will Spaß. Danke für den Hinweis auf das Einbauset. Ich glaube das brauche ich.
-
Klingt gut. Doch ich habe ein China Radio neu gekauft für € 19,95. Es empfängt UKW Sender. Es kann vom usb-Stick Sachen abspielen. Es kann von der Aux-Buchse mp3 vom Handy abspielen. Es hat eine Buchse für USB, mit der man Handy und ähnliches laden kann. Es kann DAB-Sender empfangen wenn ich die Antenne wieder finde. Doch es ist zu klein für den Schacht. Es hängt da schräg drin wie ein Schluck Wasser in der Kurve. Ist Einiges schmaler wie die original Radios. Wie könnte ich das korrekt einbauen?
-
Habe eben das gekauft für € 35,00. Ich beabsichtige nur die Tasten um zu bauen. Die sehen bei mir grottig aus. A propos Lichtschalter: Den gab es in neu dazu als ich ihn gekauft habe. Habe mich schlau gemacht wie der raus geht und ihn um gebaut. Sieht klasse aus. Jetzt brauch ich noch akzeptable Tasten am Klimabedienteil.
-
Ja, da werden schon mal solche Werte angezeigt. Danke für den Hinweis aus dem nasskalten Bad Meinberg.
-
Frage: Sind die Seile für Handbremse identisch für Trommelbremse und für Scheibenbremse?