-
Gesamte Inhalte
2.089 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von Brukterer
-
Eben Räder um gesteckt. Für einen 70-jährigen mit angeschlagener Gesundheit kein leichtes Unterfangen. Doch mit einigen Ruhepausen und viel Vorfreude auf die 205er Schlappen habe ich es hin bekommen. Morgen bekomme ich einen Anlasser von Bosch über den Versandhandel. Ich werde wohl zu einer Selbsthilfe Werkstatt fahren um ihn ein zu bauen. Lippetal scheint mir sehr gefragt zu sein und ich bin nicht sicher ob ich dort den Anlasser um gebaut kriege. Werde aber vermutlich doch hinfahren. Habe ja noch andere Kleinigkeiten, die wir zusammen eventuell machen können. Habe einen Kabelstrang für die hintere Tür rechts besorgt. Eventuell können wir den dort einbauen. Wäre schon cool wenn die Komfortfunktion wieder aktiv wäre.
-
Der ist 20 Jahre alt und nach meinen Unterlagen nie getauscht worden.
-
Ja, da war ich. Unterm Scheinwerfer auf der Fahrerseite.
-
Fahre jeden Tag 20 km damit.
-
Viel Zubehör scheint Fluch und Segen zu sein. Ob ich normal den Motor starten kann ist wetterabhängig. Vorgestern bei 13° und Trockenheit sofort Start nach halber Sekunde Drehen des Schlüssels. Heute bei 8° und Regen 10 Versuche, ein leichtes Surren und sonst nichts. Der Anlasser versucht erst gar nicht den Motor an zu werfen. (Das Massekabel am Motor ist abgebaut gewesen, gereinigt und wieder an gebaut.) Heute morgen waren auf dem System 12,1 Volt Spannung. Nachdem ich ihn angeschoben hatte und nach einer Fahrt von 20 km 12,8 Volt. (Bei Fahrt über 14 Volt.) Ich habe auf Anraten eines Freundes die Batterie ab geklemmt eben beim Abstellen des Wagens. Ein Anlasser zum Austausch ist unterwegs zu mir mit der Post. Ich hoffe das es dann auch der Anlasser ist und ein neuer auch bei Kälte und Regen seinen Job macht. Die AGM-Batterie ist ein halbes Jahr alt. Andere Sache: Ich habe einen so genannten Innenraum Alarm. Ich finde ihn überflüssig und möchte ihn dauerhaft deaktivieren. Was hält man davon das ich den Schalter ausbaue und dann den Stecker abziehe und das dann so lasse. Schalter wieder zurück in die Säule. Würde das den Innenraumalarm auf Dauer abschalten oder was passiert wenn ich den Stecker abziehe? Hat jemand Erfahrung damit?
-
Erstmal danke für diese positive Aussage. Der Anlasser liegt wirklich im Motorraum wie auf dem Präsentierteller. Wenn du sagst die Wanne abbauen schließe ich das ich von unten ran muss. Wenn ich es mache werde ich mich um einem Marken-Anlasser kümmern und kein Noname.
-
Mein Anlasser macht Zicken wenn der Motor kalt ist. Dann macht er nichts. Oder wenn ich Glück habe arbeitet er beim 4. oder 10. Versuch oder dazwischen. Wenn der Motor etwas gelaufen ist arbeitet der Anlasser für Stunden ganz normal. Ist es beim Diesel einfacher den Anlasser zu tauschen. Der kostet ja nicht die Welt. Ich bin im Moment nicht fit und werde das Ganze wohl von einer Werkstatt machen lassen. Habe Herzprobleme und war mehrfach im Krankenhaus.
-
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
Brukterer antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
Eventuell ein Spekulant, der ihn für die Hälfte gekauft hat. Selbst das wäre noch viel Geld. Die niedrige Laufleistung wird komplett überbewertet. Keine Sitzheizung, Stoffsitze, braucht 16 Sekunden bis er auf 100 km/h ist. Das wäre mir zu langweilig. -
@DerWeißeA2 Habe dich gar nicht gemeint. Aber ist okay. Jeder sucht sich die Kompagnons, die zu ihm passen. Ein gewisser Mangel an Sympathie ist mir schon vor Jahren auf gefallen. Solchen Leuten gehe ich auch eigentlich aus dem Weg. Abstand bedeutet meistens Frieden. Hatte schon gemerkt das hier ein Beitrag nicht hin passte und habe es einfach ignoriert. Ich meine eher die Korrosionsverhütung mit einer Paste. Vaseline kostet 1 kg - 10,20 bei Amazon. Man kann natürlich auch eine 80 Gramm Tube für 7,90 kaufen. Wer heilt hat recht.
-
Danke für die vielen netten Antworten. Irgendwas habe ich richtig gemacht. Ich war natürlich gespannt und bin heute morgen gleich zum Wagen um zu sehen wie er startet um halb acht. Hier ist Nebel und 6°. Und trotzdem beim ersten Herumdrehen des Schlüssels sofort Kontakt und ein kräftiger schneller Start des Motors. So wollte ich das haben. Die Pole nicht mehr fetten? Mein Vater hatte einen Peugeot. Der sprang nach ein paar Monaten nicht mehr an. Meister kamen um den Wagen zu reparieren. Sie fanden nichts haben den Wagen auf einem Trailer in ihre Werkstatt gebracht. Dort haben sie gemerkt das die Sicherung, die den Anlasser sichert mit dem weißen Zeug an den Kontakten zu gesetzt war. Ein mal rausnehmen, blank schleifen und wieder einsetzen und schon startete der Wagen. Vaseline verhindert das Entstehen des weißen Materials, das den Stromfluss behindert. Zum Oxydieren wird Sauerstoff benötigt und Metall. Vaseline verhindert den Zugang von Sauerstoff zum Metall und damit die Oxydation. Übrigens: Wieviel Prozent von dem was im Internet geschrieben wird ist Unsinn? Ich habe dazu meine eigene Meinung.
-
Ich hatte mal Probleme mit dem Minuspol der Batterie. Der war nicht fest genug an gezogen. Ich habe im Moment das Problem, das ich 5 bis 10 mal die Zündung (Schlüssel) betätigen muss wenn der Motor kalt ist am Morgen. Habe Kontaktspray in die Öffnung gegeben, in der der Zündschlüssel kommt. Habe eben beide Pole der Batterie mit Polfett versorgt und die Schrauben relativ fest an gezogen. Bin gespannt wie der Motor morgen zu starten ist. Wie gesagt: Beim weiteren Start am Tag kein Problem. Nur beim ersten Start wenn der Motor kalt ist. Wenn es wieder auftritt werde ich das Massekabel vorne lösen und blank schleifen und mit Polfett wieder anbauen. Was ist mit Vaseline? Ich meine Polfett ist weitestgehend Vaseline. Zitat: Was ist Polfett? Es ist ganz normale Vaseline wie man sie auch in der Apotheke bekommt. Der Unterschied besteht darin, dass das Zeug aus der Apotheke billiger und medizinisch rein ist. Daher ist Polfett gelbbraun und Vaseline farblos. Vaseline ist auch kein Fett, sondern ein Abfallstoff der Erdölindustrie. Sie besteht aus Kohlenwasserstoffgemischen und kann vollkommen keimfrei gereinigt werden, so dass man sie sogar in offene Wunden auftragen kann. Zitat Ende Quelle: https://www.powerboxer.de/theorie-technik/469-polfett-oder-vaseline
-
Schön oder nicht schön liegt im Auge des Betrachters. Ich finde es z. Bsp. immer schön wenn Zahnschmerzen aufhören. Ich als 70-Jähriger habe einen anderen Geschmack wie die Jungs, die hier ihre A2 Chic gemacht haben. Ist doch kein Problem.
-
Die Geschmäcker sind verschieden. What dem einen sin Ul is dem annern sin Nachtigall.
-
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
Brukterer antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
Hätte, Hätte - Fahrradkette. Ich hatte bisher immer Glück bei Werkstätten. Doch es gibt bestimmt auch Beutelschneider. So wie der VW-Händler, der mir für 500,00 eine neue Pumpe einbauen wollte. Das Auto hatte ich für 300,00 gekauft. Die Reparatur hat denn 17.00 gekostet mit etwas Eigenarbeit. Für eine defekte Antriebswelle habe ich damals 220,00 Euro bezahlt. -
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
Brukterer antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
Der Wagen hat enorm viel Sonderzubehör. Er hat sogar ein S-Line Emblem, das echt wirkt. Dem Verkäufer ist der Schaden am Motor bekannt. Da muss man erst nicht nach suchen. Bei der Ausstattung ist der Preis wirklich enorm niedrig. Ich halte es für Fake. Habe den "Verkäufer" an geschrieben. Mal sehen. -
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
Brukterer antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
Ich hatte mir früher mal einen Golf Diesel gekauft. Der Motor war undicht und komplett mit Diesel von außen getränkt. Es stellte sich heraus das eine Öffnung in der Dieselpumpe undicht war. Bei dem VW-Händler wurde mir gesagt: Neue Dieselpumpe - 500,00. Dann habe ich auf Anraten eines Fachmanns bei Bosch angefragt. Die Pumpe war von Bosch. Die sagten mir: Bau den Deckel der Pumpe ab. Bring ihn her. Wir pressen eine neue Buchse ein. Kosten: 17,20. So habe ich es dann auch gemacht und der Motor war wieder dicht. -
Ich komme wegen der Gemeinschaft. Wenn meine Bagatell-Probleme nicht dran kommen ist das kein Stress für mich.
-
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
Brukterer antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
Sorry, bin kein Benziner Fan. Sind die Unterschiede groß zwischen den beiden abgesehen vom Baujahr? -
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
Brukterer antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
Meine Kartons hatten/haben zwar beide eine (gehabt), aber ich hatte sie sogar bei den Ledersitzen noch nie an. Ich habe sie jeden Tag an. Bei 3° Außentemperatur und parken im Freien kann man das schon mal an machen. Doch, es gibt welche mit Kunststofflenkrad. Doch ist wohl sehr selten. Wer sich von einer Ausstattung blenden lässt und ein Auto mit marodem Motor kauft ist selber schuld. Das selbe gilt für die Lackfarbe. So? ist das so? Doch, das tut sie. s-line, Leder- oder Sportsitze oder auch Bose steigern den Verkaufswert, massiv sogar. Ob das gerechtfertigt ist, ist eine andere Frage. Meine Rede - danke dafür. Doch wir sehen es gibt Puristen, die auf Zusatzausstattungen keinen Wert legen. Und es gibt Spezialisten - wie ich - die wollen den stärkeren Motor und ein paar Gimmicks und natürlich einen gepflegten und gut gewarteten Zustand am besten mit Nachweisen von Fachwerkstätten. -
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
Brukterer antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
Auch Märchen machen glücklich. Wenn dir ein Plastiklenkrad und normale Heizung reichen dann bist du halt nicht so anspruchsvoll wie ich. Ein Wagen mit Vollausstattung ist keine tote Schrottkarre. Ich denke eher das wenn einer mehr Geld ausgibt beim Neuwagenkauf das er/sie auch sonst mehr Aufwand betreibt für den Werterhalt. Ja, das sind alles Märchen. Das ist Nichts für nüchtern denkende anspruchslose Deutsche. Eventuell wäre ein Trabbi was für dich? Kunststoffkarosse und ein robuster Zweitakter? -
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
Brukterer antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
Doch wenn man es hat kann es Glücksgefühle auslösen und den Fahrzeugwert steigern. -
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
Brukterer antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
Sitzheizung, Ledersitze, Tempomat, Fis, Turbodiesel werden überbewertet. -
Danke, sind 85 km. Wenn nichts Schwerwiegendes dazwischen kommt bin ich dabei.
-
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
Brukterer antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
Nagah: Natürlich gibt es bessere Fahrzeuge für den Alltag. Ich: Ein Beispiel ? -
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
Brukterer antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
Der 5-Zylinder Marco hat mal so ein Ding wieder flott gemacht. Wenn so ein Profi sagt: Der Motor ist mir ein komplettes Rätsel. Dann hat das schon was zu bedeuten. Hier wurde auf Risiko gespielt und leider verloren von NSU. Angeblich waren spätere Versionen von dem Motor sogar stabil. Der Klang und die Vibrationen, falls überhaupt vorhanden müssen der Hammer gewesen sein. Als ich so 10 Jahre alt war, ca. 1965 gab es eine Autofirma namens Glas. Davon hört man auch gar nichts mehr. https://de.wikipedia.org/wiki/Hans_Glas_GmbH