-
Gesamte Inhalte
2.089 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von Brukterer
-
Zweimassen-Schwungrad! Okay, ist vermutlich nicht das Selbe.
-
Geht mir genau so. Der Ausdruck ist auf jeden Fall eine Übertreibung. Und auch die 75 PS Varianten laufen gut und sind vermutlich haltbarer. Hatte den Text in einer Verkaufsanzeige gesehen und finde ihn interessant. Ich frage mich immer wie lange meine Zweischeibenkupplung noch hält. Das Problem haben andere A2 nicht.
-
Allen eine fröhliche Wintersonnenwende und gute Vibrations für die Tage, die jetzt wieder länger werden.
-
Hier werden A2-Teile verkauft - könnte ja interessant sein...
Brukterer antwortete auf MustPunish's Thema in Verbraucherberatung
95,06€ Bei Amazon https://www.amazon.de/gp/product/B08DNZMC11/ref=ppx_yo_dt_b_search_asin_title?ie=UTF8&psc=1 In der Anzeige steht aber Abblendlicht. -
Biete mein graues Kalkhoff Pedelec auf Kleinanzeigen an. Habe 3.000,00 bezahlt für das Rad und den Zweitakku. Habe es eine Saison genutzt und mir ein anderes Pedelec gekauft. Die Kette ist erneuert worden. Ich will € 2.000,00 dafür. https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/kalohoff-move-1b-dunkelgrau/2631149518-217-1262
-
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
Brukterer antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
147.000 km gelaufen Wer sich mit dem Motor auskennt macht ein Schnäppchen. -
Tieferlegungen: Bilder und Daten - Diskussion
Brukterer antwortete auf Tom76's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Mein AMF war tiefer gelegt als ich ihn bekam. Der Rangierwagenheber passte nicht drunter. Beim Wegfahren von einem Parkplatz blieb der Untermotorschutz hängen. Tieferlegen muss nicht sein. -
Ach, tu uns das nicht an. Bleib wie du bist. Lachen ist gesund. Niemand kann aus seiner Haut schlüpfen. Das ist die Gabe der Unvollkommenheit. , die ich natürlich auch besitze.
-
Fühle mich nicht an gepupst. Habe nur schallend gelacht. Deine Parteilichkeit ist so berechenbar. Heute übrigens - 2° hier am morgen. Wiesen sind voller Rauhreif. Bin sehr froh das ich WR auf gezogen habe.
-
Nagah und ich sind einer Meinung. Das ich das noch erleben durfte....
-
Niemand hat von dir eine andere Aussage erwartet. Wie immer - nur schlimmer.
-
Hauptsache die Bremsanlage reicht aus für das Motordoping. Du hast bestimmt hinten auf Scheibenbremsen umgebaut. Oder kann man das vernachlässigen?. Ich habe einen ganz schlichten Geschmack. Ich will immer nur das Beste.
-
Hast mal recht. Wir brauchen jetzt hier nicht Antwort um Antwort tippen um raus zu finden wer recht hat. Den AMF habe ich immer noch. Dort war es schon zu merken wenn ich von -Sommer auf Winterreifen wechselte. Da die WR leichter waren spurtete der 75 PS Wagen mit den WR besser. Doch die Spurtfähigkeit ist nicht Alles. Autofahren ist ein stark subjektives Erlebnis. Ich mag auch die Optik von den Rädern. Wenn du deine Räder liebst und das Fahren damit genießt herzlichen Glückwunsch. Klar kann man diese 3-Zylinder Turbodiesel noch tunen. Die haben ja ab Werk eine moderate Literleistung. Schau mal auf Motormaifa auf Youtube. Stufe 1 und Stufe 2 Tuning sind überhaupt kein Problem wird dort gesagt. Ab Stufe 3 müssen aber doch Teile des Serienmotors in andere getauscht werden. Ich persönlich bin mit der Leistung ab Werk des ATL sehr zufrieden. Was dem einen sin Ul ist dem annern sin Nachtigal. Du hast 100 PS aus einem BHC? Warum nicht. Macht bestimmt Spaß. Bei 5-Zylinder Marko kannst du mal auf den Prüfstand fahren. Der sagt dir dann auf ein zehntel PS welche Leistung der Motor bringt. (Wenn du es genau wissen willst.)
-
Vermutlich hast du recht. Die Räder waren beim Kauf vorhanden. Und das Foto von den Rädern hat mich am meisten getriggert. Haben wollen..., haben wollen, haben wollen.... Also ab nach Bautzen und den Wagen gekauft. Das Gewicht der Räder oder der Spritverbrauch waren in keiner Sekunde eine Überlegung. Ein ATL ist immer agil im Beschleunigen verglichen mit einem AMF. Da spielen die Räder ein untergeordnete Rolle.
-
-
Habe eben Winterreifen auf gezogen. Bin mit den Reifen im Kofferraum zu einer Reifenwerkstatt gefahren. Es sollte 45,00 kosten das Umstecken. Da habe ich mich entschieden es selber zu montieren. Ich dachte das kostet 20,00 Euro. Für einen 70 Jahre alten Mann mit Herz-Problemen kein ganz leichtes Unterfangen. Doch es ging. Habe viele Pausen ein gelegt. Bin gespannt wie das mit dem Schlaf wird. Ich kenne Situationen wo das Einschlafen ein Problem war wegen Überlastung des Körpers. Es könnte sein das wir einen sehr milden Winter bekommen. Doch das Risiko mit Sommerreifen diesen schönen Wagen zu bewegen möchte ich wirklich nicht eingehen.
-
Habe jetzt viele Seiten gelesen hier. Trotzdem ist mit nicht klar ob ich bei Gewitter im A2 bleiben kann oder ob ich besser das Fahrzeug verlasse.
-
Ja, wenn das viel besser geht dann rufe ich dich demnächst an. Dann kannst du den Deckel für mich lösen. Das ist doch ein Klacks für dich von der Schweiz nach Ostwestfalen.
-
Eben Ölwechsel gemacht mit Ölfilterwechsel bei Km 179372. Habe gleichzeitig stahlbus Ölablassschraube mit Ventil M14x1.5x12mm Komplettset mit 40cm Schlauch montiert. Um den Ölfilter zu wechseln habe ich einen 36er Ringschlüssel passend geschnitten, siehe Foto. Der ganze Schlüssel ist zu lang um damit die Kappe zu lösen.
-
Habe es auch wegen der geringeren Leistungsanforderung gemacht. Der Wagen hat viele Verbraucher von denen ich jetzt einige laufen lasse. (Sitzheizung und Gebläse, manchmal Heckscheiben- Spiegelheizung) Das geht zu Lasten des Stroms, der die Batterie wieder aufladen soll. Bei Regen und in der Dämmerung wird ein schwarzes Auto besser gesehen wenn das Fahrlicht an ist. Die LED ziehen 19 Watt. Die Halogenlampen ziehen 55 Watt. Hätte da zwei Fragen: Gibt es eine Schaltung, - Nachrüstung - die nur die Fahrlichter an lässt und nicht die Heckbeleuchtung? Wie groß ist die Chance von der Polizei an gehalten zu werden so dass man die ausgedruckte AGB vor weisen muss? (17 Din A4 Seiten)
-
-
So einen habe ich auch noch nicht gesehen. Auf jeden Fall hat der Wagen keine Klimaautomatik.
-
-
Habe vor ein paar Tagen die Verkleidung der Tür hinten rechts ab genommen. Der Fensterheber hinten rechts "vergisst" immer wieder das er an gelernt wurde. Den Schalter am Fahrersitz und den Motor habe ich schon getauscht ohne dass es etwas geholfen hätte. Die Kabel, die zu dem Fensterhebermotor gehen sind mit speziellen Nummern gekennzeichnet. 8z0 971 688 N 8z0 971 987 T 8z0 971 687 Q Habe ich gegoogelt. Es sind keine langen Stränge. Die Kabel sind vermutlich in der B-Säule mit Steckern mit längeren Kabeln verbunden. Es wäre also das vermutlich defekte Kabel zu besorgen und ein zu bauen. Dann sind alle vier Fenster dauerhaft an gelernt und ich habe auch wieder die Komfortfunktion.