Zum Inhalt springen

Brukterer

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    2.090
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Brukterer

  1. Ja! Absurd! Ehrlich währt am längsten. Heißt wenn ich die Hausaufgaben selber mache und nicht abschreibe dauert es am längsten.
  2. Sowas nenne ich als echter und ehrlicher Sportskamerad Etikettenschwindel.
  3. Da war die KFZ Steuer aber ganz schön happig.
  4. Der Sportskamerad nimmt die Maße ab von dem AMF, den er auch noch hat, zeichnet Linien mit Bleistift auf die Heckklappe und positioniert dann die einzelnen Elemente haargenau richtig auf der Heckklappe des ATL. Der Lack wird vorher mit einem milden Lösungsmittel gereinigt, mit Oranex. Eine AGM steht auf der Einkaufsliste für den Herbst. Werde gleich ein Foto machen nach dem Auspacken. Bin jetzt auch gespannt wie die Elemente positioniert sind.
  5. Wegen der Reihenfolge lasse ich mir keine grauen Haare wachsen.
  6. Nix verstehen. Ich Außengeländer. Schriftzug ist bestellt. Und danke für den Link.
  7. Ich kann mir so Einiges holen. Wäre eigentlich für mich selber gewesen. Vor dem Einsteigen noch mal die Augen auf dem Schriftzug ruhen lassen.
  8. Ich habe zwei. Einen mit Aufschrift und einen ohne. Leider... Eventuell mal auf den Titel des Threads schauen. Es gibt auch zwei Threads. Einen für den AMF und einen für den ATL.
  9. Genau so ist es. Ist beim meinem Exemplar auch geschehen.
  10. Weder A2 noch TDi mit rotem I steht auf der Heckklappe. Das ist bedauerlich. Doch man muss manchmal Abstriche machen.
  11. Habe das ganze Auto zerlegt und wieder zusammen gebaut und keine Anleitung für das Navigation plus gefunden. Es lagen in Handschuhfach mehrere Päckchen mit ein paar hundert Gramm weißem Pulver. Doch keine Anleitung für das Navi.
  12. Und ich sage nur: Falls es vorhanden ist. Diese Bedingung ist negativ, wird nicht erfüllt! Das Suchen im Worldwideweb brachte auch kein Manual oder ähnliches zum Vorschein.
  13. Ich werd mal dran rütteln. Ansonsten läuft er super. Macht Spaß ihn zu fahren. Das war nicht ganz richtig. Ich habe probiert das Navi in Gang zu kriegen. (Werde solche Tests in Zukunft nur bei laufendem Motor machen.) Ich habe verschiedene CDs/DVDS, die angeblich Navisoftware und Karten enthalten. Doch das Gerät meldet immer "CD kann nicht gelesen werden." Würde doch mal zu gerne sehen das zumindest auf diesen Riesendisplay mein korrekter Standort an gezeigt wird. Ich habe hinten in der Nähe der Klappe sogar ein Laufwerk, das 6 CDs aufnehmen kann. Das Navigation plus kann Radio abspielen, Musik-CDs wiedergeben, Videos abspielen und Navigation. Außer Radio habe ich bisher keine Funktion aktivieren können.
  14. Du meinst Motoraufhängung. Oder meinst du Kurbelwellen- Pleullager oder innere Lager des Motors. Weder das erste noch sonstiges finde ich in den Nachweisen. Doch erfreuliches habe ich eben erst entdeckt. Kraftstofffilter, Innenfilter, Motorluftfilter sind vor 7.000 km gemacht worden. Das kann man erst einmal eine Weile so lassen.
  15. Möglich. Es ist vor 50.000 km erneuert worden. Da ich im sonstigen Betrieb keine Probleme habe lasse ich es erst einmal so laufen.
  16. Habe gestern die Sommerreifen auf gezogen. Ein paar von den Bolzen waren so fest das ich erst dachte ich muss in eine Werkstatt damit. Doch nach einer Weile konnte ich auch die lösen. Der Wagen läuft so im Ganzen gut. Im Standgas vor der roten Ampel oder geschlossenen Schranke vibriert das Auto leicht bis mittelstark. Eventuell ein Apell den Motor ab zu stellen. Während der Fahrt vibriert nichts und die Karosse läuft ruhig.
  17. ...aber vom Investieren in die richtige Sache. Lieber @w126fan da hast du wahr. Ich bin nicht vom Geldausgeben reich geworden. Ich bin vom Tod eines Angehörigen reicht geworden. Wie ich reich werde ist mir egal solange es legal ist.
  18. Ich habe das hier erhalten. Allerdings sind keine Rädervarianten ein getragen.
  19. Ich hatte niemals die Absicht dich zu kränken oder zu nerven. Das ist wohl ein Schuh, den du dir anziehst. Frohe Ostern. Es tut mir leid wenn ich widersprüchliche Botschaften generiere. Um Stress und Missverständnisse zu vermeiden: Der Titel dieses Threads ist Logbuch Audi 8Z - Motor ATL. Das bedeutet das ich hier Gedanken und Erlebnisse eintrage, die ich persönlich bemerkenswert finde. Ich brauche nicht immer Rat dazu oder Hilfe. Kommentare sind natürlich willkommen. Und es kann sein das ich mich wiederhole. Ich besitze seit 4 Jahren einen 75 PS tdi. Nun besitze ich einen 90 PS tdi mit sehr viel Sonderzubehör. Es ist ein faszinierendes Erlebnis die Unterschiede zu beschreiben und auch die Wandlung, die das Auto bereits durch gemacht hat unter meiner Hand. Ich unterstelle niemand, der hier mit liest böse Absichten. Ich bitte darum mit mir genau so zu verfahren. Wie wirkt dieses Auto auf mich? Bemerkenswert ist das ich seit ca. einer Woche ab 4 Uhr morgens nicht mehr schlafen kann. Ich habe Rückenschmerzen. Die kommen davon das ich mich über den Motor beuge um daran zu arbeiten. Das wird wohl bald vorbei sein denn ich habe erst einmal erledigt was zu erledigen ist vorne am Motor. Dieser ATL unterscheidet sich massiv von meinem AMF. Er ist 3 Jahre jünger. Er hat 100.000 km weniger auf dem Tacho. Die Motorleistung, die Motorcharakteristik unterscheiden sich umfänglich von einem AMF. Ich kann das sagen weil beide Fahrzeuge an gemeldet auf meinem Hof stehen. Dazu kommt das der ATL ca. ein dutzend mehr Zubehöritems hat wie der AMF, der eine gute Grundausstattung hat doch sonst irgendwie schlicht ist. Das alles wirft Fragen auf. Ich bin sehr froh das ich damit nicht alleine bin. Ich bitte um Vergebung wenn ich Fragen poste, die schon an anderer Stelle beantwortet wurden. Und doch: ich nutze die Suchfunktion. Ich bin mit dem AMF in den letzten 4 Jahren 21.000 km gefahren ohne Zwischenfälle. Ich habe vieles selber gemacht. Ich habe einiges von Werkstätten reparieren lassen. Ich denke das es mit dem ATL ähnlich sein wird. Er fühlt sich gut an. Er wirkt innen noch weit frischer als der AMF. Der ATL hat innen keinen weichen Lack, den man mit dem Daumennagel weg schieben kann. Es sind in den letzten Jahren 3.500,00 Euro investiert worden. Darüber habe ich Belege. Zahnriemen und alles was dazu gehört und Kupplung, Generatorfreilauf sind bei Km 119.000 erneuert worden. Jetzt hat er 175.000 gelaufen. Diese Reparaturen vor 55.000 km haben sich natürlich auf den Kaufpreis aus gewirkt, der nicht gerade niedrig war. Doch ich beschwere mich nicht. Es hat mich ja niemand gezwungen das Auto zu kaufen und ich habe durch besondere Umstände genügend Geld zur Verfügung. Bei 172.000 wurden hinten und vorne die Bremsen erneuert. Er bekam 8 neue Reifen. Er bekam Tüv bis Dezember 2024. Die Sommerreifen sind 205er auf Audifelgen. Die werde ich am Ostersonntag oder Ostermontag auf ziehen. Ich hoffe das mein Rücken das ohne weitere Schmerzen mit macht. Die Sommerräder sind wahrlich schwer. Ich wünsche allen Menschen ein schönes Frühlings- Auferstehungs- und Osterfest. Heute morgen um 5 Uhr ist es in Ostwestfalen neblig bei 4° über null. Doch die Sonne soll heraus kommen am Mittag und es wird freundliche 14° warm. Ideales Wetter um Sommerreifen auf zu ziehen. Sorry lieber Moderator. Mir ist noch was Wichtiges ein gefallen. Zum AMF habe ich beim Anmelden vom der Zulassungstelle ein Dokument erhalten mit Briefkopf Kreis Lippe. Dort werden zusätzliche Reifen- Felgenkombinationen auf gezählt, die ich auf dem AMF fahren kann. Beim Anmelden des ATL habe ich das nicht erhalten. Im Schein eingetragen sind nur 175er Räder. Der Verkäufer äußerte auf Anfragen das auch er so ein Dokument beim Anmelden nicht erhalten habe. Die Felgen für 205er seien jedoch original Audi Felgen und es gäbe keinen Stress mit den Rädern.
  20. Da ist aber einer mächtig gestresst. Tief atmen! Entspannen! Also der Wagen incl. Navigation ist für mich nagelneu. Habe ihn ein paar Tage. Ich bin immer noch in der Phase des Ausprobierens, des Kennenlernens von dem Auto. Also teste ich auch das komische überalterte Navigation plus. Und dann ziehe ich die Sicherung ab und alles ist feini feini. Während der Fahrt brauche oder teste ich das Ding nicht. Ich habe auch dich persönlich nicht um Hilfe oder Rat gebeten. Es gibt also keinen Grund auszurasten oder mich an zu brüllen. Trotzdem wünsche ich dir frohe Ostern und dicke Eier! Die Batterie ist alt. So ist das bei Batterien. Sie altern und müssen irgendwann ausgetauscht werden. Ce la vie!
  21. Ich brauche kein Radio. Habe auch seit 4 Jahren im AMF keins. Also habe ich die Sicherung ab gezogen. Das Radio, bzw. Navigation dient nur dazu das Loch im Armaturenbrett zu füllen. Der VK sagte die Navi Software ist 20 Jahre alt und das ganze Teil praktisch unbrauchbar. Das Teil hat auch ein Radio. Das nutze ich auch nicht. Wenn das Navigation ab geklemmt ist kann ich den Motor immer starten. Die Batterie wird im Herbst erneuert . Wenn es kalt wird mit Minusgraden wird die wohl nicht mehr den Motor starten können. Hatte ich beim AMF genau so. Danke für den Nachweis des Spritfilters. Wird beim Schraubertreffen erneuert und der Motorluftfilter. Beim ATL werde ich wohl öfter Ölwechsel machen wie beim AMF. Der Performance Unterschied lässt auf jeden Fall auf größere Empfindlichkeit schließen.
  22. Gibt es ein Foto von dem Kraftstofffilter? Gibt es eine Bestellnummer von dem Kraftstofffilter? Oder gibt es hier im Forum weitere Informationen?
  23. Oh nein! Nicht schon wieder Dresden. So schön der Wagen auch ist... Hat jemand eine Idee wie ich die Konditionen für den Motor noch verbessern kann? Ich werde den Motorluftfilter wechseln. Ich habe die Absicht den Kraftstofffilter zu wechseln. Kennt jemand für letzteren eine Bestellnummer, gibt es ein Bild, eine Anleitung?
  24. Nein, weil ich mir eine Audi A2 Sammlung an legen will. Als nächstes kommt ein gelber Benziner mit 75 PS. Ein BAD ist mir zu stresssig. Und der ist ja kaum schneller als ein ATL. Die Tankanzeige ist immer noch nicht stimmig. Das wird an gegangen.
  25. Meinst Du mich? Ich meine dich und Andere. Es wundert mich ein bisschen. Du hast schon sehr konstruktive Beiträge geleistet zu diesem Thread. Habe ich als freundlich empfunden. Doch immer diese Worst-case-Aussagen sind befremdlich. Es ist schön das ein Motor mit VTG sparsamer zu fahren ist. Wenn ich ihn durch repariert habe wird meiner das eventuell auch können. Das ich meinen Wagen so bewege wie ein ANY oder AMF glaube ich kaum. Ich mag Beschleunigung. Wozu habe ich mir einen ATL besorgt? Um die Leistung zu genießen. Ich habe ein paar Bilder gemacht. Die lade ich jetzt mal hoch. Und weil Carfreitag ist fahre ich jetzt noch eine Runde durch das Lipperland. Die Schrauben der Kennzeichenbeleuchtung werde ich mit Karossieriewachs abdecken. Eventuell rosten sie dann nicht so schnell wie andere dieser Schrauben, die ich gesehen habe.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.