
Joakim
Benutzer-
Gesamte Inhalte
66 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von Joakim
-
1.2TDI gets harsh clutch behaviour over time and then wont start
Joakim antwortete auf Joakim's Thema in English language forum
Aha, interesting that it has happened also to others. I can add that I have now made an GGE again and the car can now start again and drives normal, just as last time. But I dont think the actual problem is long term solved. -
1.2TDI gets harsh clutch behaviour over time and then wont start
Joakim antwortete auf Joakim's Thema in English language forum
Hello Michael. It has now done approx 364 000 km since it left the factory. At 297 350 km ( in 2015, before my ownership) the clutch cylinder, the guide sleeve, the fork, clutch kit and even the brake switch was renewed at a reputable one-man 3L specialist workshop. I bought it in 2020 at around 340 000 km and it worked well until last summer (2024) at around 360 000km. So to conclude, less than 70 000km since new clutch kit and cylinder. To my knowledge the clutch cylinder was a genuine Audi one, not a Hall modified, but not 100% sure since the bill only states clutch cylinder to a cost which corresponds to around 330 Euro. -
Hi As my German skills are somewhat limited (= what I learned in Swedish school as my third language over three-four years, like 35 years ago) I will write this post in English to save you the frustration of reading my bad German texts 😉. One of my A2 1.2TDI (2001) is not always reliable over time. I first noted this last summer when it wouldnt start after a short restaurant visit. I checked that the brake light switch and light was ok, but only after zapping slightly on the cluch wire I managed to get it to start. I could notice uncomfortable cluch control while driving back. After that I checked some clutch values with VCDS followed by a GGE which solved the issue. The car then started and drove well again, as it usually had. But now after taking the car back in traffic after having spent winter standing still in a garage, and driving it some weeks problems started again. I noticed rough clutch engagements after stopping at crossroads, and bad gear changes. I quickly disengaged ECO to avoid engine shutoffs at crossroads and headed home. After turning it off it couldnt start again (as I feared/ suspected). Please see my screenshot from VCDS at this point. What conclusion can be made, if any? I noticee the 12.5% value. Is this the reason for not enabling the starter? I.e has something caused the GECU SW adaptive algoritms to malfunction or what?
-
Bitte Vorsicht mit A3 radios. https://a2-freun.de/forum/forums/topic/51406-radio-tausch-von-chorus-auf-concert-ii/?do=findComment&comment=884433
-
Ja von Erwin.
-
Ja, ein solches habe ich benutzt.
-
Ja, nur die Kabel-teil ohne Schirm funktioniert also Antenne. Ich habe ein audio-kabel, also koaxial mit Schirm, als grund benutzt, und die kabel-ende endet für mich ein bischen unter das Schalthebel. Reichweite ist ungefähr als meine andere eine A2, gut.
-
Ich habe leider nicht ohne Antenne versucht so ich weiss nicht.
-
Ich habe ein ohne funk nachgerustet mit ein KSG version AC, das funktioniert gut, aber dann habe ich auch eine Antenne selber gemacht.
-
Ich wollte sagen ja und ja.
-
Wie oben, ich suche ein sehr gutes Lichtschalter mit NSW-Funktion ohne Softlack, also ein fruhes. Ev tausch mit Klimabedienteil Sitzheizung ohne Softlack?
-
Willkommen! HVO100; ich habe seit 2017 mein 2007 Citroen 1.6HDI uberwiegend mit HVO getankt. Keine problem aber offiziellt nicht vom Hersteller empfehlt. Seit 2020 fahre ich auch meine A2 1.2TDI mit HVO. Keine problem. Manchmal finde ich nicht HVO und dann wird es normale Diesel, aber ung 9 von 10 wird es HVO. Und ja, ich bin von Schweden und schreibe leider nicht perfekte Deutsch 🙂, aber finde meine A2 super fascinierenden.
-
Lupos hat ein anderes Getriebe, und Anlasser an der Ruckseite = nicht kompatibel Motorblock.
-
Korrekt, so finde ich es auch. (Ich habe ein 2001 AUA, ein 2002 AUA und ein 2003 BBY und Sie haben alle verschiedene Ölmesstaben. G, H->R und P. Also ... warum?)
-
Funktioniert ob man das Motorhaube reinigen wunscht..sonst nicht.
-
-
Ich suche ein KSG fur die neuen Schlussel modelle.....D. fur mein Auto mit manuelles Febsterheber hinten und fern funk. Gerne die AC variant die weiss ich ist kompatibel.
-
Du hast WD40 benutzt bei Montage , kann es sein dass die dichtung (O- ringe?) nicht öl-kompatibel ist, weil die eigentlich fur kuhlflussigkeit gedenkt ist?
-
[1.2 TDI ANY] Gangsteller neu? Oder reicht nur ein neuer Hydraulikschlauch?
Joakim antwortete auf DirkDiggler's Thema in Technik
Danke. Ja ein grosses Spiel.- 14 Antworten
-
- any
- gangsteller
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
[1.2 TDI ANY] Gangsteller neu? Oder reicht nur ein neuer Hydraulikschlauch?
Joakim antwortete auf DirkDiggler's Thema in Technik
Wollte gern illustrieren wie es heute aussieht bei meinen Wagen: https://youtube.com/shorts/-WhtUh82Jbw?feature=share Was zu tun mit dass?- 14 Antworten
-
- any
- gangsteller
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Meine mening ist das Ölpeilstabe H ist nur fur spätere (ungefär 2002) AUA, ist aber ersätzt mit identische R. So suche fur R. Neue H gibst es nicht glaube ich . Edit: https://audi-tradition-parts.de/en_GB/p/dipstick-8z0115611r-10?search_term=+8Z0+115+611+r
-
Gedichtet. Das Flussigkeit bleibt in die Leitungen. Mache ich immer.
-
Good input, I didnt know these things existed. I think I have reached the end of trying to use my S version for remote keys so it is either these retrofit ones or finding a CCCU which do support it. Might put in a wanted ad. Thanks all for your help.
-
I guess this means it does not look very promising. Or is there still a possibility that a SW configuration would help?