Zum Inhalt springen

ANY-Fahrerin

A2-Club Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    31
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Mein A2

  • A2 Modell
    1.4 TDI (AMF)
  • Baujahr
    2003
  • Soundausstattung
    Navisystem Plus
  • Panoramaglasdach
  • Klimaanlage
  • Anhängerkupplung

Wohnort

  • Wohnort
    Hagen

Letzte Besucher des Profils

Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.

Leistung von ANY-Fahrerin

  1. Genau das meinte ich. Wenn man so etwas natürlich im Regal liegen hat, ist das kein DIng… Bei mir mangelt es schon am Regal. Und wenn man es schon wechseln muss, würde sich wahrscheinlich gleich der Umbau auf Doppel-DIN anbieten.
  2. Das rote Leder gefällt mir… Aber um den linken Getränkehalter ist die Mittelkonsole zerbröselt. Selten ist wohl das MuFu-Lenkrad in rotem Leder. Das ist trotz aller Mängel kein schlechtes Fahrzeug.
  3. Das Fahrzeug habe ich mir heute mal angeschaut: Aufgefallene Mängel: - OSS: beim Versuch zu öffnen gibt es ein Rattern, es hebt sich nicht (kenne mich beim OSS nicht aus, deshalb nur diese laienhafte Beschreibung) - el. Fensterheber hi. re. ohne Funktion - Fahrertür braucht neues Fangband und Justage, knackt beim Öffnen und hält nicht mehr - Klimaanlage ohne Funktion, keine Reaktion im Bedienteil (vielleicht nur die Sicherung, aber wer weiß das schon) - Handbremshebel lässt sich fast senkrecht stellen (bei der HU hat die Feststellbremse angeblich bei 140kN blockiert), quasi ohne Wirkung - Kunststofftürschweller sind durch unsachgemäßen Hebebühnenauflage beschädigt - Radlauf vo. re. mit tiefem Kratzer - Haube vo. re. nahe Einhängepunkt etwas verbogen - Stoßstange hi. mit Lackschaden, da ist bestimmt mal ein Poller gerammt worden, wie es drunter aussieht, weiß ich nicht - doppelter Laderaumboden fehlt - letzte HU Ende 2024 mit geringen Mängeln (wie hat da bloß die Handbremse funktioniert?) Positives: - Motor scheint gut zu laufen - kein Ölschlamm im Deckel - Motor ist von oben (!) besehen trocken - Getriebe lässt sich gut schalten bei kurzer Probefahrt - wenig äußerliche Lackmängel - Zahnriemen bei 153000 km gewechselt, ebenso letzte Inspektion - Ledersitze sehen eingermaßen okay aus Ich habe mal ein bisschen verhandelt und der Verkäufer war schon runter auf 1100 Euro, habe trotzdem Abstand genommen. Vergessen, den Dachhimmel anzuschauen… Den Anzeigentext "Das Auto ist top gepflegt von innen wie von außen" kann ich nicht unterschreiben. Die Verkäuferin sagt, sie verkaufe das Auto für ihre Tante, die sich nach Spanien verkrümelt hat. Naja, was auch immer. Grüße (Ex-)ANY-Fahrerin
  4. Ist es hier noch irgendwie weitergegangen? Fährt der ANY wieder? Grüße und so
  5. Nochmal vielen Dank für die vielfältigen und gut begründeten Einschätzungen. Da wird es bei mir schon schwierig. EIn öffentlicher staubiger Parkplatz, das Stahlwille und Gedore Gedöns ist 2500 km weiter nördlich verschollen. Dazu die verschrumpelten Vorderhufe, die kaum noch Kraft haben, ein Schraubglas zu öffnen. Motoren und Mechanik verstehen reicht dann halt leider nicht. Yepp, das kann ich nachvollziehen. Für jemanden mit mehr als Vollzeitanstellung ist das schwierig, so mal eben morgen freimachen ist kaum drin. Suchanzeigen werden eher sinnfrei sein, das heißt, man muss Bots losschicken oder fast jeden Tag die Anzeigen durchforsten. Wobei das auch nur ein "Kassengestell +" ist, zum "Kassengestell ++" fehlen dann halt Lederausstatung, PDC, Doppel-DIN, Chiptuning Der Ausdruck gefällt mir übrigens ausnehmend gut :-) Das wären ca. 4500 €, in dem Bereich hätte ich mein Höchstgebot gesehen. Das kommt dann eher auf FSI-Treibers Einschätzung raus, bedeutet aber, Zeit und Geduld beim Schnäppchenfinden aufbringen. s. o. Wieviele von den Mozartkugeln (außen dunkel, innen rot) werden denn im Umlauf sein? Irgendwie gefällt mir diese Kombi. Und wenn man mal einen Karosserieschaden hat, sind farbgleiche Teile eher zu finden als bei Jaipurrot (meinen ANY hatten sie auf dem Parkplatz an der Seite von vorne bis hinten eingedrückt , da musste ich selber gar nichts machen). @Nupi hatte mir schon zugesagt, diesen grauen (Audi A2 1.4 Pano Klima AHK PDC BT ColourStorm - Kassengestell ++) mit anzuschauen, scheint super dazustehen, ist aber ein Benziner. Ich fahre meine Autos eher wie man Traktor fährt, das mögen Benziner wahrscheinlich nicht so gern. Dafür hat die Kiste im Vergleich zu dem Ingolstädter anscheinend keinerlei äußerliche Macken. Trotzdem: 6k€ will man nicht auf den Tisch legen. Und ich fürchte, der hier (Audi A2 1.4 Tdi Langstreckenfahrzeug) ist nicht so dolle, das OSS ist unklar. Macht mir einen ziemlich angeranzten Eindruck, die Bilder sind leider nicht so detailreich, hat vermutlich noch eine Webasto drin…
  6. Erst mal danke an alle, die schon kommentiert haben. AHK brauche ich nicht, Bose wäre nice to have, aber die "normalen" aktiven Lautsprecher sind ja auch nicht so schlecht. Was noch drin ist, aber in der Anzeige nicht erwähnt wird: DTE Chiptuning, eingetragen mit ABE, im Moment ausgebaut. Das sind ja nur 3 Stecker, um das wieder in Betrieb zu nehmen, der Verkäufer wusste nicht, was das ist. Also bei Bedarf etwas mehr Leistung. Tagfahrlicht, wenn ich richtig gesehen habe, sind schon LEDs drin. Komfortblinker (antippen, 3 mal blinken). Insofern nicht Kassengestell +, sondern Kassengestell ++ Was mir gefallen würde: Das Getriebe vom Polo blue motion in Verbindung mit dem DTE, da fährt man bei 2000 1/min schöne 110 km/h und hat bei Bedarf trotzdem genug Drehmoment. So einen habe ich probegfeahren, der machte wirklich Laune. War aber schon verkauft…
  7. Dass er wie inseriert zu teuer ist, ist klar. Ich möchte gerne meine Verhandlungstaktik ausloten. Bei der Bewertung des OSS weiß ich halt nicht, wieviel man dafür in Abzug bringen sollte. Der abgeknubbelte Schaltknauf ist mir auch aufgefallen, dasselbe gilt fürs Lenkrad. Einer der Vorbesitzer hatte einen RIng an der rechten Hand und hat das Lenkrad immer oben rechts festgehalten. Beides lässt sich, denke ich, mit einem entsprechenden Reparatur- und Pflegeset wieder in Ordnung bringen, sowas zum Beispiel: Komplett Leder Restauration Set Den verschrammten Radlauf habe ich gesehen, aber vergessen mit aufzuzählen. Ich habe ein RNS-E, das ich bald einbaufertig habe, insofern ist beim Navi nur wichtig, dass ich den Doppel-DIN-Schacht mit dem RNS-D habe. Ein Android oder DAB+ habe ich für die nächste Zeit ausgeklammert. Die Klimaanlage funktioniert, aber eine Wartung ist sicher erforderlich.
  8. Da ich unbedingt noch einen A2 für sonntags brauche, habe ich mal so rumgesucht und endlich einen gefunden, den krebserl wahrscheinlich nicht als "Kassengestell" bezeichnen würde: Audi A2 1.4 TDI - BHC Mängel: OSS nicht funktionsfähig, aber dicht Heckklappentaster ausgebrochen Hecklicht rechts kaputt von Parkrempler Kotflügel hi. rechts ein kleine Delle, die ist aber unauffällig (wahrscheinlich derselbe Rempler) minimale Delle Beifahrertür, kaum zu sehen Zahnriemen fällig PDC vorn funktioniert nicht Felgen sind kaputtgebordsteint (Leder braucht Pflege) Sonst habe ich erst mal nichts entdecken können, innen sauber, Dachhimmel in Ordnung, kein Softlackproblem, der Getränkehalter ist nicht zerbröselt. Scheinwerfer sind gut. Motor hört sich für mich gut an, allerdings nur im Stand gehört, eine Probefahrt war auf dem Gelände nicht drin. Hat die letzten Jahre kaum Kilometer gefahren, Querlenker wurde 2022 gemacht. Letzte HU (08/24) hatte zunächst ein paar Mängel, wurden aber laut Werkstattrechnung beseitigt, Nachuntersuchung ohne Mängel. Wieviel kann/darf/soll man für das Fahrzeug ausgeben? Danke für eure Hilfe! Grüße, (Ex-)ANY-Fahrerin
  9. Falls jemand eine Standheizung sucht, hier wird leider eine Kugel zum Pfannkuchen gemacht, aber es sollen Einzelteile verkauft werden. Da ist eine Standheizung verbaut… Audi A2 8Z 1.4tdi 75ps Motor dreht, Schlachter Ersatzteil Spender
  10. War beeindruckend als Besucherin bei all den Aktivitäten! Und mehr als 40 Kugeln auf einen Schlag, das reicht ja bald für einen Kugelhaufen… 'ne Menge Energie war jedenfalls zu spüren. Danke! Gruß, N.
  11. Hat diesen AMF schon mal jemand angeschaut? Den hatte ich schon mal auf dem Zettel, da fehlten aber Bilder. Kann keine echten Mängel erkennen, ist mit 340.00 km gerade mal richtig eingefahren. Vielleicht vergrößere ich meine AMF-Sammlung… Grüße
  12. Gesetzlich geht das schon, es gibt zumindest keine Regelung, die es verbietet. Ein Kennzeichen darf aber nicht länger als 8 Zeichen sein, von daher gibt es eine Beschränkung. Die Frage ist jedoch: wird es ein EH oder HE Kennzeichen? Zudem wird das mit dem "H" beim i3 aber in der Kategorie Betrug eingeordnet, entweder wegen gefälschter Papiere oder wegen gefälschtem Auto.
  13. Ich hatte mir die Möhre vor ein paar Wochen angeschaut. Ist seit über 3 Jahren abgemeldet, kein TÜV, wird alle paar Wochen mal aus der Garage geholt und auf 10m Hof kurz bewegt. Das Fahrzeug muss also mit einem Anhänger oder roten Kennzeichen abgeholt werden, KZ-Kennzeichen gehen nach meinem Wissen nicht. Das Fahrzeug hat viele kleine Mängel, da ist einiges an Arbeit reinzustecken. Das OSS ist laut Aussage des Verkäufers in Ordnung. Die Hundehaare sind schon ziemlich unangenehm. Es gibt Belege über durchgeführte Arbeiten, zurst immer bei Audi, dann bei einem lokalen Schrauber ohne Glaspalast. Die Leistungssteigerung ist nur das Software-Update durch die Firma SKN: https://skn-tuning.de/shop/de/chiptuning/audi/a2-1j/a2-14-tdi-55-kw-75-ps?cid=411&hsn=&tsn=#productlist- Ich habe mir dann einen anderen AMF gekauft.
  14. Danke für eure Antworten, zu einer Entscheidung bin ich noch nicht gekommen. Ich werde erst mal ein wenig mit der rns-e.pcbbc Firmware rumspielen und die PIN recovern. Die Info, dass man dafür kein Downgrade mehr braucht, ist sehr wertvoll. Das geht aber frühestens in ein paar Wochen wegen sonstiger Auslastung. Grüße an alle
  15. Zuerst mal danke für eure Antworten (für die Ölpumpenkette ist es schon zu spät). Die Spezialisten haben ja netterweise gleich geantwortet. Ich seh' schon, ihr wollt alle nicht, dass ich mich an einen Androiden wage. Wenn ich bei jemandem an die Werkbank darf, kriege ich so eine Bastelei schon noch hin. Aber das Gehäuse ohne Bandschleifer sauber zu bearbeiten, dürfte halt schwer sein. Und Löten ohne Weller ist wie Autofahren ohne Kugel. Das Audi BT-Modul (8P1 862 335 MY oder 8P1 862 335 A MY) könnte also eine Alternative zu dem FISCON Adapter sein. Kann mir jemand sagen, ob der Original Audi BT Adapter gegenüber dem von dir, janihani, vorgeschlagenen von musikimauto.de einen Vorteil bietet? Vom Einbau her sieht der zumindest einfacher aus, weil die Elektronik fliegend im Kabel untergebracht ist und das Mikro wahrscheinlich in der Verkleidung rechts neben dem Lenkrad unterhalb vom Aufprallschutz gut untergebracht werden kann. Das Original-Mikro in den Dachhimmel verlegen dürfte deutlich aufwändiger sein. Dass ich den 6-fach Wechsler dann nur noch als Leergehäuse mitführe, wird sich bei dieser 3rd-Party Lösung nicht vermeiden lassen. (Insofern würde ich mein Anforderungsliste dahingehend modifizieren, dass wenigstens der eingebaute CD/DVD-Spieler noch für Musik verwendet werden kann.) Wird denn mit dem Original AUDI-BT Modul Telefonbuch, Anrufliste u. ä. im RNS-E-Display dargestellt? Wenn ich beim RNS-E bleibe, brauche Ich noch eine Downgrade DVD auf SW-Version 150 und eine DVD mit dem letzten Kartenmaterial. Und die PIN muss ich auch noch auslesen, das macht man am besten wohl selbst mit der Software von https://rnse.pcbbc.co.uk/index.php. Das https://www.digital-eliteboard.com/ sieht mir etwas windig aus, kennt jemand noch andere Quellen? Ein Downloadlink zu einer Image-Datei würde es ja tun. Es heißt, dass man gebrannte DVDs verwenden kann, wenn man gute Rohlinge verwendet und mit einem ordentlichen Brenner arbeitet. Viele Grüße (EX-) Any-Fahrerin
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.