
PASSSERATI
Benutzer-
Gesamte Inhalte
25 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Mein A2
-
A2 Modell
1.4 (AUA)
-
Baujahr
2001
-
Farbe
Lichtsilber Metallic (5B)
-
Sommerfelgen
17" Alu Guss 9-Speichen
-
Winterfelgen
16" Alu Guss 6-Arm
-
Panoramaglasdach
ja
-
Klimaanlage
ja
-
Anhängerkupplung
nein
-
Sonderaustattung
Alu Tachoringe
Wohnort
-
Wohnort
21698 Harsefeld
Hobbies
-
Hobbies
Autos Schrauben Aufbereiten
Beruf
-
Beruf
Zimmerman , Trockenbaumonteur , Möbel und Küchenmonteur
Letzte Besucher des Profils
445 Profilaufrufe
Leistung von PASSSERATI
-
So bin wieder am OSS wird wohl der Motorhalter sein , bloß ich sehe nirgends das er sich aufgeweitet hat (hab natürlich auch keinen Vergleich) Metallabrieb ist aber ordentlich vorhanden Anbei mal Fotos 20221103_094236.heic Moderator: Bildformat konvertiert. DerWeißeA2
-
Danke das hatte ich gesucht
-
so nochmal wieder rauskram , hab heute wieder am OSS geschraubt ,aber es eher verschlimm bessert . Jetzt sitzt das E2 noch blöder im geschlossenen Zustand . Und es geht nicht mehr auf , weder mit der Handkurbel noch mit dem Motor . Wer reperierte die OSS´s nochmal ??? Ich hab die Nase langsam voll davon .
-
Hat sich erledigt , hab die 2 vorderen Schrauben gefunden man waren die versteckt
-
die 2 hinteren Schrauben habe ich gefunden und die Kappen auch abgenommen , aber die anderen beiden Schrauben hab ich noch nicht gesehen . Warum Batterie abklemmen (Airbags ?) meine Leuchte ist noch vo Lenkradtausch an , da ich den Stecker das erste mal nicht richtig drauf hatte . Warum soll ich die Heckklappe verriegeln ???
-
Hat soweit gut geklappt, wie bau ich die Vordersitze aus ?
-
Moin , ok probiere ich gleich mal aus , Danke für die schnelle Rückmeldung
-
Guten Morgen , ich wollte die Sitze mit dem Hochdruckreiniger reinigen , dazu möchte ich die Rückbank ausbauen , das ist auch nicht das Problem , nur gibt es ne Möglichkeit die Sitze wenn sie im eingerasteten Zustand sind außerhalb des Autos wieder zu entriegeln so das man gut die Sitzflächen reinigen kann ? Danke für eure Rückmeldungen Mfg Sven
-
Ich gab heute erstmal wieder zusammen gebaut, will ihn ja such mal wieder fahren @Wosche Das hilft mir bestimmt werd ich nochmal testen, Bilder versuche ich mal anzuhängen von den Schlitten etc. Geht nicht alle zu groß
-
@Kerbsel Ich kann meine Züge vorn einzeln bewegen auch wenn das Glasselement hinten noch verbaut und geschlossen ist oder offen . Das Seil geht doch auch nur bis zum ersten Zug und wenn dieser gegen den 2 Zug schiebt undveinrastet bewegt sich das hintere Glaselement mit oder ??? @ Werde mal ne Spange drüber setzen und schauen wenn ich unten schiebe obvescdann genauso leicht geht , habe bisher nur da gezogen/geschoben wo das Glaselement verschraubt wird
-
@Krebserl das hinetere Dach fliegt schon fast wenn ich es von hinten anschiebe , nur die vorderen Gleiter sind schwergängig beim Hochklappen / Aufstellen (ohne Glas drauf ) das schafft der Motor jetzt noch nicht mal mehr er rattert erst und schaltet dann ab Mfg Sven
-
So wieder drin , (war nicht nur am Audi ) Also die Gleiter laufen leicht kann man mit dem kleinen Finger so hin und her schieben . Das Problem wenn die vorderen Halter versenken / schließen ist der Wiederstand zu groß da rattert er dann , letzes mal bevor ich die Schraube nachgezogen hab ging alles Problemlos . Aber jetzt bekommst die nichtmalmit der Hand hochgezogen wenn nen Schraubendreher durch die Gewindebohrung steckst und dran ziehst . Die Plastickstücke die in der Schiene sitzen (wo sich 2 und 3 Deckel) treffen falle jetzt auch raus war vorher auch nicht . Es wird irgendwie immer schlimmer
-
werde ich gleich mal ausprobieren , eigentlich läuft alles leicht . Hatte ja auch alles Funktioniert bevor ich die vordere Schraube des ersten Deckels angezogen hab
-
Hi ok ? in nem anderen Theard wurde gesagt das der Motor nicht kallibirert werden muss / kann ??? Hatte gestern abend nochmal das Dach drauf , hat alles geklappt alle verriegelt ohne knattern , Dach schief ziehen etc.. dann die vordere Schraube auf der Beifahrerseite am ersten Deckel angezogen , und nochmal probiert da zieht er wieder das Dach Schief und kanttert . Da es funktioniert hat ohne knattern etc. geh ich auch nicht davon aus das der Motor durch rutscht oder ? ich hatte wo alles ausgebaut war mit Würth HSS 2000 Hochdruckbeständiger Haftschmierstoff alles eingesprüht .
-
Das Komische ist ja auch es hat alles wunderbar funktioniert ohne rattern oder schräg ziehen hab es bestimmt 15-20 mal geöffnet und geschlossen ohne Probleme bis auf das die Fanghaken nicht verriegelt haben