Zum Inhalt springen

pauleks

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    153
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Mein A2

  • A2 Modell
    1.6 FSI (BAD)
  • Baujahr
    2002
  • Farbe
    Delfingrau Metallic
  • Sommerfelgen
    17" S-Line 9-Speichen
  • Ausstattungspakete
    64

Wohnort

  • Wohnort
    Nordhessen

Letzte Besucher des Profils

Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.

Leistung von pauleks

  1. pauleks

    Hilfe FSI

    Hallo Kawa-racer! Mich würde mal interessieren in welchem Preisrahmen so eine Instandsetzung liegt. Danke
  2. Ich hatte erst AutoDia K409 für Netbook bin dann auf das S101 umgestiegen und finde es praktischer. Nutze bei weitem nicht alles was es könnte. Mit dem K409 war ich zufrieden würde aber eher zum K509 raten weil das dann auch can Bus liest. Beachte OBD sind nur Motordaten damit wird zB. kein defektes Türschloß angezeigt. VG
  3. pauleks

    100000

    ab heute 6-stellig unterwegs...
  4. @ nagah der 4912-1 Spreizer ist der richtige! VG
  5. Mein Schrauber meinte auch erst auf die Spreitznuss könne er verzichten; habe sie trotzdem besorgt und hinterher war er begeistert. Volle Kaufempfehlung!
  6. So, habe mal weiter gemacht: Den Wert 1 mit dem "nach oben Pfeil" um 4 erhöht. OK Taste gedrückt. Die Meldung "Erfolgreich!" gelesen (Foto vergessen), alles abgekabelt und getestet. Das Bild "Audi Navigation..." hatte ich vorher auch nicht, also sollte es funktionieren. Kurz 'ne Runde gedreht und: Super! Ob ich mir auch so ein S101 kaufe?
  7. Hallo! Danke für die Info. Ich habe auch eine Liste mit Codes gefunden. Bei dem letzten Bild habe ich dann aber aufgehört. Mein Entdeckerdrang war zu Ende; war mir zu heikel, weil ich nicht weiß was danach passiert. Die "1" würde aber schon mal passen. Ich warte dann bis sich eine andere Möglichkeit ergibt oder bin ich kurz vor dem Ziel? VG
  8. Hallo! Ich kann gerade auf ein S101 zugreifen und würde gerne folgendes machen: Letztes Jahr habe ich von Symphonie 2 auf RNS-D umgebaut, das funktioniert auch alles super. Leider habe ich bei der Navigation keine Pfeildarstellung im FIS und im Fehlerspeicher Radio steht das CD Wechsler fehlt. Ich möchte also Pfeile im FIS haben und dem Radio "mitteilen" das kein CD Spieler verbaut ist. Kann mir jemand helfen, bevor ich das Gerät wieder abgeben muss. (Ich selber habe nur Carport Basis und damit kann ich nur Lesen und Löschen) Danke
  9. pauleks

    A2 Schnitzeljagd

    @ Nupi Ist das selber aufgenommen oder aus dem Netz kopiert?
  10. pauleks

    A2 Schnitzeljagd

    Ich vermisse immer noch das A2 Autobahnschild...
  11. Was haltet ihr von dieser Variante? Zuerst Games Workshop Farbe aus der Spraydose (A2 Forum) dann dieser untenstehende Lack drüber... Habe leider keine Airbrush sonst hätte ich mal getestet ... Aero Schlusslack - Soft Touch 250ml 50 612 027 Schmincke: Amazon.de: Spielzeug VG
  12. Hallo! Bei meiner Suche einer Möglichkeit in meinen A2 eine Sitzheizung nachzurüsten kam für mich nur eine Variante mit Beheizung der Sitzwangen, in Betracht (so wie im original und bei meinem Teilleder angenehmer). Somit schieden für mich die hier oft verbauten Carbon Matten aus. Jetzt habe ich mit der Teilenummer: 8Z0 963 555D bzw. E und 8Z0 963 557D bzw. E original Nachrüstmatten für den A2 gefunden. Mein Audi Händler meinte die Endnummer "E" wäre für den Sportsitz und die Endnummer "D" für Normalsitz. Wenn ich es nicht überlesen habe, soll es diese Matten eigendlich gar nicht geben, sondern nur komplette Stoffbezüge mit Sitzheizung! Weiß jemand mehr dazu oder kann mich aufklären? Ist die Aussage des Verkäufers richtig, daß "E" für den Sportsitz ist? Danke
  13. pauleks

    A2 Schnitzeljagd

    bei ebay gesehen: 5 Kfz Sicherungen 25 A VW AUDI SEAT SKODA MERCEDES BMW Boot Traktor Oldtimer | eBay
  14. Hallo! Ich habe den Urlaub genutzt und mein Getriebe instand setzen lassen. Ich habe bewußt meins gewählt um einen Ansprechpartner zu haben. (Ein- und Ausbau sowie Garantie) Die Problematik ist ja bekannt (oben). Ich möchte euch mal mitteilen, was repariert wurde. Der Meister hat mir nach der Reparatur an den defekten Teilen erklärt was defekt war. Brillenlager defekt (ein Lager konnte nur noch schwer gedreht werden) Eine von 4 Kupplungsfedern lose im Käfig Kupplungsnehmerzylinder undicht Verbaut lt Rechnung: N90362001 Dichtringe 4 Stück 02T311206H Aufnahme 02T311113A Wellendichtring 02T301192C Hülse 02M301216A Dichtung 3310121 Kupplungsnehmerzylinder 3000950019 Kupplungskit 1,8l Getriebeöl Fuchs 75W90 Der Rest der Teile war noch OK. Mit kleiner Inspektion (Ölservice ...) wurden 10 Std berechnet Jetzt flutschen die Gänge nur so rein VG
  15. Hallo! Habe jetzt FSD in meinen S-Line verbaut. Die S-Line Federn wurden behalten, nur die FSD, neues Gummimaterial, Domlager und die Koppelstangen ausgewechselt. In Erwartung, das die hintere obere Gummiauflage einen dünne ist (stand das nicht im Forum?) hatte ich eine neue dicke gekauft, aber es war schon die Dicke verbaut. (mit Stempel von 6/02) Fazit nach 800 km, jederzeit wieder FSD. Fahrkomfort ist jetzt so wie ihn haben wollte. Einen K-Elch habe ich auch nicht. Höhe Radstand vorher: LV 64,5 LH 62,5 RV 63 RH 63 Höhe Radstand neu: rundum 64 VG
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.