-
Gesamte Inhalte
78 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von DasWiesel
-
Scheibenwischer läuft über ein eigenes Relais. Ein Defekt am KSG würde seine Funktion nicht beeinträchtigen.
-
Ok, dann bestell ich einfach diesen CAN-Commander mal mit und beschäftige mich damit. Einen Umbau der gesamten Zündanlage würde ich gern vermeiden, dann gebe ich lieber mehr für das passende MSG aus. Kann mir jetzt noch jemand den Unterschied der Marelli Bezeichnungen "4LV" und "4MV" erklären. Bislang habe ich auf den A2 Steuergeräten mit der Endung "Q" immer "4LV" gelesen und auf den "EG"-Geräten immer "4MV", daher würde ich annehmen, daß es sich bei "M" um eine jüngere Generation handelt. Komischerweise finde ich bei wiederum noch jüngeren Polo-Steuergeräten oder Lupo immer nur "4LV" Geräte. Ganz nebenbei ist mir mal aufgefallen, daß die ersten 1,4 16V im Golf 4 Steuergeräte von Bosch hatten. Wären sie mal dabei geblieben. Wenn ich "Marelli" höre, denke ich immer an kraftlos ausrollende Ferrari F1 mit Alesi oder Berger am Steuer...
-
AUA hat doch nur eine Zündspule und BBY 4 einzelne. Die Motorsteuergeräte sind trotzdem austauschbar? OT: Lese gerade dein BBY hat sogar Automatik - schick! Ist die auch aus dem Polo übernommen? Keine Platzprobleme mit den A2 Längsträgern?
-
Na, wenn ich ein gebrauchtes MSG kaufe und vom Verkäufer keinen Login erhalte, benöte ich den gezwungenermaßen doch schon, oder kann ich da einfach alles "überschreiben"? Das Gerät mit der Nummer 036 906 034 AL fällt wohl flach. Das Steuergerät selbst ist zwar von 2001, der dazu gehörige SEAT wurde aber nur bis einschl. 1999 gebaut. Ich fürchte das war alles noch Polo 6N Technik mit einzelnem STG für die WFS. Eigentlich merkwürdig, daß das dann trotzdem schon die Bezeichnung "4MV" trägt.
-
Die Info war aus diesem Beitrag auf der ersten Seite. Also könnte ich mir auch diesen CAN-Commander besorgen, Zugangs-PIN auslesen und mit VCDS das neue, gebrauchte MSG ans Auto anpassen, richtig? Ich denke auch, daß das einen Versuch wert ist. Die genannte Geräte sind für 30-40€ zu bekommen, bei A2 Geräten ist da schnell das 3 - 4-fache fällig und dann sind das oft auch nur "Q"-Geräte und nicht einmal "EG". Kannst du mir vielleicht noch sagen, welche WFS-Generation der AUA, BJ 2001 hat? Müßte doch WFS-2 sein, oder?
-
Ich hänge mein Problem jetzt einfach mal hier an, da es ja weitgehend identisch ist. In meinem anderen Beitrag hatte sich ja nun ebenfalls ein Defekt des MSG herausgestellt, ebenfalls ein AUA Motor. Habe ich das jetzt richtig verstanden, daß ein anpassen von KI und MSG über CAN-Commander nur beim Diesel und nicht beim Benziner möglich ist, oder geht das nun doch? Mein A2 ist BJ 2001, die Teilenummer des defekten Gerätes ist ebenfalls 036 906 034 EG, Marelli 4MV. Könnte ich auch eines der folgenden Geräte als Ersatz anlernen? 036 906 034 EA, Marelli 4LV, AUA-Motor, VW Lupo 1,4i 16V, BJ 09/2001 036 906 034 AL, Marelli 4MV, AUB-Motor, SEAT Ibiza 1,4 16V, BJ 12/2001
-
Vielen Dank für deine ausführliche Beschreibung! Ich habe zwar leider kein Oszilloskop, aber mit deinen Spannungsangaben kommt man ja auch mit einem Multimeter ein ganzes Stück weiter. Ich würde jetzt als erstes, ganz stumpfsinnig, ein Türsteuergerät nach dem anderen abkoppeln und kucken, ob der Fehler verschwindet. Falls ja, ist es das betreffende Gerät das den Fehler verursacht, falls nicht, muß ich mir die Leitungen vornehmen. Natürlich sollte das Auto erstmal schnellst möglich wieder fahren. Kann mir bitte noch jemand sagen, ob ich hier jedes beliebige AUA-Motor-STG, zum Beispiel aus einem Golf 4, anlernen kann? Oder muß es ganz speziell ein Audi A2 STG sein? Unterschiede sollte es da bei gleichem Motor-Kennbuchstaben doch nicht geben, oder?
-
Und da das eigentliche Topic hier ja der Eindrahtbetrieb Komfortbus ist, habe ich testweise auch mal ein anderes KI (ohne FIS) angehängt und ausgelesen. ------------------------------------------------------------------------------- Adresse 01: Motorelektronik Labeldatei: AIB\036-906-034-APE.lbl Teilenummer: 036 906 034 EG Bauteil: MARELLI 4MV 4030 Codierung: 00051 Betriebsnr.: WSC 02138 VCID: 5B8DFAA0C94D17C6AE5-FFFF WAUZZZ8Z32N019214 AUZ7Z0A1999579 Kein(e) Fehlercode(s) gefunden. Readiness: 1110 0101 ------------------------------------------------------------------------------- Adresse 03: Bremsenelektronik Labeldatei: AIB\8Z0-907-379-MK20.lbl Teilenummer: 8Z0 907 379 B Bauteil: ESP 20 CAN V015 Codierung: 10758 Betriebsnr.: WSC 00000 VCID: 47A536D065C563261AD-FFFF Kein(e) Fehlercode(s) gefunden. ------------------------------------------------------------------------------- Adresse 08: Klima-/Heizungsel. Labeldatei: AIB\8Z0-820-043.lbl Teilenummer: 8Z0 820 043 E Bauteil: A2-KLIMAVOLLAUTOMAT 0510 VCID: 3847452C183B1CDE637-FFFF 1 Fehler gefunden: 00818 - Geber für Ausströmtemperatur Verdampfer (G263) 30-00 - Unterbrechung / Kurzschluß nach Plus ------------------------------------------------------------------------------- Adresse 15: Airbag Labeldatei: AIB\8Z0-959-655.lbl Teilenummer: 8Z0 959 655 E Bauteil: Airbag Front+Seite 5005 Codierung: 00102 Betriebsnr.: WSC 02152 VCID: 4EAB03F48ABFB26E59B-FFFF Kein(e) Fehlercode(s) gefunden. ------------------------------------------------------------------------------- Adresse 17: Schalttafeleinsatz Labeldatei: AIB\8Z0-920-xxx-17.lbl Teilenummer: 8Z0 920 900 N Bauteil: KOMBI+WEGFAHRS. VDO D06 Codierung: 05142 Betriebsnr.: WSC 00012 VCID: 44BF21DC54F3483EFFF-FFFF WAUZZZ8Z32N019214 AUZ7Z0A1999579 3 Fehlercodes gefunden: 01304 - Radio 49-00 - keine Kommunikation 01327 - Steuergerät für Einparkhilfe (J446) 49-00 - keine Kommunikation 01336 - Konzern Datenbus Komfort 80-00 - im Eindrahtbetrieb ------------------------------------------------------------------------------- Adresse 45: Innenraumüberw. Labeldatei: AIB\8E0-951-177.lbl Teilenummer: 8Z0 951 177 Bauteil: Innenraumueberw. D04 Codierung: 00001 Betriebsnr.: WSC 00000 VCID: 5599EC98AF69C1B6981-FFFF Kein(e) Fehlercode(s) gefunden. ------------------------------------------------------------------------------- Adresse 46: Komfortsystem Labeldatei: AIB\8Z0-959-433.lbl Teilenummer: 8Z0 959 433 K Bauteil: Ko fortgerát T29 0614 Codierung: 06730 Betriebsnr.: WSC 02138 VCID: 4EAB03F48ABFB26E59B-FFFF Subsystem 1 - Teilenummer: 8Z19 Bauteil: T.FS Subsystem 2 - Teilenummer: 8Z19 Bauteil: T.BF Subsystem 3 - Teilenummer: 8Z09 Bauteil: T.HL Subsystem 4 - Teilenummer: 8Z09 Bauteil: T.HR Keine Fehlercodes gefunden. oder Fehlercodes werden vom Steuergerät nicht unterstützt oder Kommunikationsfehler aufgetreten Ende -------------------------------------------------------------------- PDC kann hier nicht gefunden werden, da er im Gegensatz zum Spenderfahrzeug keine hat. Der Radiofehler basiert, wie ich vermute auf einer unterschiedlichen Verkabelung von FIS und nicht FIS Tacho. Allerdings habe ich nach wie vor Eindrahtbetrieb, das beruhigt mich fast. Augenscheinlich liegt dieser Fehler nicht am KI! Das KSG habe ich dann nochmal direkt ausgelesen: Steuergerät-Teilenummer: 8Z0 959 433 K Bauteil und/oder Version: Ko fortgerát T29 0614 Codierung: 06730 Betriebsnummer: WSC 02138 VCID: 4EAB03F48ABFB26E59B-FFFF Erweiterte Informationen: 8Z19 T.FS Erweiterte Informationen: 8Z19 T.BF Erweiterte Informationen: 8Z09 T.HL Erweiterte Informationen: 8Z09 T.HR 2 Fehlercodes gefunden: 01330 - Zentralsteuergerät für Komfortsystem (J393) 37-00 - defekt 01336 - Konzern Datenbus Komfort 80-00 - im Eindrahtbetrieb
-
Nachdem ich dann gestern für die üblichen 40 km Heimfahrt fast 3h gebraucht habe, hatte ich irgendwie keinen Bedarf mehr zu schrauben. Daher gehts erst heute weiter. Als erstes habe ich am Kraftstoffpumpenrelais die Kontakte für Klemme 30 und 87 gebrückt und -bums- sofort Strom an den rechten Kontakten der Sicherungen 18 und 19. Die Leitungen sind also in Ordnung. Die Spritpumpe läuft hörbar an, aber starten läßt sich der Motor dennoch nicht. Dann habe ich ersatzweise ein anderes (natürlich baugleiches) Relais eingebaut. Beim Einschalten der Zündung kommt auch in diesem Fall kein Saft an den Sicherungen 18 und 19 an. Als nächstes habe ich das MSG getauscht. Da es aus einem anderen A2 stammt, paßt bezüglich WFS natürlich nichts. Ich habe mir daher die Messung an den Sicherungen gespart und gleich eine Fehlerauslese gemacht. Beim Einschalten der Zündung der erste Erfolg. Die EPC Leuchte geht wieder an und natürlich blinkt die Leuchte der WFS. Der andere weitaus größere Erfolg - das MSG ist problemlos erreichbar! ------------------------------------------------------------------------------- Adresse 01: Motorelektronik Labeldatei: AIB\036-906-034-APE.lbl Teilenummer: 036 906 034 EG Bauteil: MARELLI 4MV 4030 Codierung: 00051 Betriebsnr.: WSC 02138 VCID: 5B8DFAA0C94D17C6AE5-FFFF WAUZZZ8Z32N019214 AUZ7Z0A1999579 Kein(e) Fehlercode(s) gefunden. Readiness: 1110 0101 ------------------------------------------------------------------------------- Adresse 03: Bremsenelektronik Labeldatei: AIB\8Z0-907-379-MK20.lbl Teilenummer: 8Z0 907 379 B Bauteil: ESP 20 CAN V015 Codierung: 10758 Betriebsnr.: WSC 00000 VCID: 47A536D065C563261AD-FFFF Kein(e) Fehlercode(s) gefunden. ------------------------------------------------------------------------------- Adresse 08: Klima-/Heizungsel. Labeldatei: AIB\8Z0-820-043.lbl Teilenummer: 8Z0 820 043 E Bauteil: A2-KLIMAVOLLAUTOMAT 0510 VCID: 3847452C183B1CDE637-FFFF 1 Fehler gefunden: 00818 - Geber für Ausströmtemperatur Verdampfer (G263) 30-00 - Unterbrechung / Kurzschluß nach Plus ------------------------------------------------------------------------------- Adresse 15: Airbag Labeldatei: AIB\8Z0-959-655.lbl Teilenummer: 8Z0 959 655 E Bauteil: Airbag Front+Seite 5005 Codierung: 00102 Betriebsnr.: WSC 02152 VCID: 4EAB03F48ABFB26E59B-FFFF Kein(e) Fehlercode(s) gefunden. ------------------------------------------------------------------------------- Adresse 17: Schalttafeleinsatz Labeldatei: AIB\8Z0-920-xxx-17.lbl Teilenummer: 8Z0 920 930 P Bauteil: KOMBI+WEGFAHRS. VDO D05 Codierung: 05142 Betriebsnr.: WSC 11111 VCID: 49A130E873D195560C9-FFFF WAUZZZ8Z32N005801 AUZ7Z0A1907234 1 Fehler gefunden: 01336 - Konzern Datenbus Komfort 80-00 - im Eindrahtbetrieb ------------------------------------------------------------------------------- Adresse 45: Innenraumüberw. Labeldatei: AIB\8E0-951-177.lbl Teilenummer: 8Z0 951 177 Bauteil: Innenraumueberw. D04 Codierung: 00001 Betriebsnr.: WSC 00000 VCID: 5599EC98AF69C1B6981-FFFF Kein(e) Fehlercode(s) gefunden. ------------------------------------------------------------------------------- Adresse 46: Komfortsystem Labeldatei: AIB\8Z0-959-433.lbl Teilenummer: 8Z0 959 433 K Bauteil: Ko fortgerát T29 0614 Codierung: 06730 Betriebsnr.: WSC 02138 VCID: 4EAB03F48ABFB26E59B-FFFF Subsystem 1 - Teilenummer: 8Z19 Bauteil: T.FS Subsystem 2 - Teilenummer: 8Z19 Bauteil: T.BF Subsystem 3 - Teilenummer: 8Z09 Bauteil: T.HL Subsystem 4 - Teilenummer: 8Z09 Bauteil: T.HR Keine Fehlercodes gefunden. oder Fehlercodes werden vom Steuergerät nicht unterstützt oder Kommunikationsfehler aufgetreten ------------------------------------------------------------------------------- Adresse 56: Radio Labeldatei: AIB\8E0-035-1xx-56.lbl Teilenummer: 8Z0 035 186 A Bauteil: concert II GRO 0008 Codierung: 00202 Betriebsnr.: WSC 75001 VCID: 3A435F2426370ECE953-FFFF Kein(e) Fehlercode(s) gefunden. Ende --------------------------------------------------------------------
-
Das leuchtet selbst mir ein. Ich hätte jetzt auch als erstes mit dem Relais des anderen A2 getestet, was passiert. Das Relais aus dem Pannen-A2 habe ich gestern schon ausgebaut. Offensichtliche Schäden sind äußerlich nicht erkennbar. Ruckeln und erneutes Einstecken haben nicht geholfen. Vielleicht sollte ich auch nochmal prüfen, ob am Relais selbst überhaupt Saft ankommt. Wäre es denkbar, daß das Relais einen Schaltimpuls vom MSG benötigt, das es nicht erhält? Das ist schonmal beruhigend, danke! Ich hatte befürchtet, das wäre das erste Anzeichen für einen Defekt des MSG.
-
Da kann ich ohne Blick in die SLP auch nur vermuten, aber das läßt sich ja heute Abend überprüfen. Dann wären wir ja zunächst wieder am Anfang meiner Vermutung, daß entweder das KI einen weg hat und die Daten nicht weitergibt, oder das MSG selbst im Eimer ist. Das "Klackern" ist mir beim Auslesen auch aufgefallen. Bei welchen STGs es genau auftritt habe ich allerdings nicht verfolgt. Das wäre ja vielleicht noch eine Möglichkeit den Fehler zwischen MSG und KI weiter einzugrenzen. Ich werde heute Abend nochmal mit Austauschgeräten aus einem anderen A2 experimentieren. Könnte ich eigentlich jedes Magneti Marelli STG von einem AUA Motor als Ersatzteil nehmen, oder haben die vom A2 irgendwelche Besonderheiten?
-
Bin mir nicht sicher, ob ich deine Frage bezüglich Getriebetypen richtig verstehe. In der Regel hängt im A2 an den 1,4er Benzinern ein 02T-Getriebe. Was hast du denn vor? Original ersetzen? 6-Gang Umbau?
-
Bei meinem sitzen zwei Verstärker seitlich links und rechts der Heckscheibe und ein größerer unter der Heckklappenverkleidung. Hatte auch mal Probleme mit dem Radioempfang. In meinem Fall waren es weggegammelte Kontaktzungen der Stromversorgung an der Antennen-Umschaltbox die neben der Batterie sitzt.
-
Zuletzt habe ich dann noch das KSG wieder angeschlossen und dafür das KI ausgebaut. Im letzten Durchlauf ist so gut wie nichts mehr gelistet: ------------------------------------------------------------------------------- Adresse 03: Bremsenelektronik Labeldatei: AIB\8Z0-907-379-MK20.lbl Teilenummer: 8Z0 907 379 B Bauteil: ESP 20 CAN V015 Codierung: 10758 Betriebsnr.: WSC 00000 VCID: 47A536D065C563261AD-FFFF 1 Fehler gefunden: 01314 - Motorsteuergerät 49-00 - keine Kommunikation ------------------------------------------------------------------------------- Adresse 15: Airbag Labeldatei: AIB\8Z0-959-655.lbl Teilenummer: 8Z0 959 655 E Bauteil: Airbag Front+Seite 5005 Codierung: 00102 Betriebsnr.: WSC 02152 VCID: 4EAB03F48ABFB26E59B-FFFF Kein(e) Fehlercode(s) gefunden. ------------------------------------------------------------------------------- Adresse 45: Innenraumüberw. Labeldatei: AIB\8E0-951-177.lbl Teilenummer: 8Z0 951 177 Bauteil: Innenraumueberw. D04 Codierung: 00001 Betriebsnr.: WSC 00000 VCID: 5599EC98AF69C1B6981-FFFF Kein(e) Fehlercode(s) gefunden. Ende --------------------------------------------------------------------
-
Im nächsten Schritt habe ich das MSG wieder angeschlossen und dafür das KSG ausgebaut. Erneuter Durchlauf: ------------------------------------------------------------------------------- Adresse 03: Bremsenelektronik Labeldatei: AIB\8Z0-907-379-MK20.lbl Teilenummer: 8Z0 907 379 B Bauteil: ESP 20 CAN V015 Codierung: 10758 Betriebsnr.: WSC 00000 VCID: 47A536D065C563261AD-FFFF 1 Fehler gefunden: 01314 - Motorsteuergerät 49-00 - keine Kommunikation ------------------------------------------------------------------------------- Adresse 08: Klima-/Heizungsel. Labeldatei: AIB\8Z0-820-043.lbl Teilenummer: 8Z0 820 043 E Bauteil: A2-KLIMAVOLLAUTOMAT 0510 VCID: 3847452C183B1CDE637-FFFF 3 Fehlercodes gefunden: 00818 - Geber für Ausströmtemperatur Verdampfer (G263) 30-00 - Unterbrechung / Kurzschluß nach Plus 01330 - Zentralsteuergerät für Komfortsystem (J393) 49-00 - keine Kommunikation 01206 - Signal für Ausschaltdauer der Zündung 27-00 - unplausibles Signal ------------------------------------------------------------------------------- Adresse 15: Airbag Labeldatei: AIB\8Z0-959-655.lbl Teilenummer: 8Z0 959 655 E Bauteil: Airbag Front+Seite 5005 Codierung: 00102 Betriebsnr.: WSC 02152 VCID: 4EAB03F48ABFB26E59B-FFFF Kein(e) Fehlercode(s) gefunden. ------------------------------------------------------------------------------- Adresse 17: Schalttafeleinsatz Labeldatei: AIB\8Z0-920-xxx-17.lbl Teilenummer: 8Z0 920 930 P Bauteil: KOMBI+WEGFAHRS. VDO D05 Codierung: 05142 Betriebsnr.: WSC 11111 VCID: 49A130E873D195560C9-FFFF WAUZZZ8Z32N005801 AUZ7Z0A1907234 4 Fehlercodes gefunden: 01314 - Motorsteuergerät 49-00 - keine Kommunikation 01330 - Zentralsteuergerät für Komfortsystem (J393) 49-00 - keine Kommunikation 01336 - Konzern Datenbus Komfort 80-00 - im Eindrahtbetrieb 01760 - Steuergerät Lenkhilfe (J500) keine Kommunikation mit Motorsteuergerät 49-00 - keine Kommunikation ------------------------------------------------------------------------------- Adresse 45: Innenraumüberw. Labeldatei: AIB\8E0-951-177.lbl Teilenummer: 8Z0 951 177 Bauteil: Innenraumueberw. D04 Codierung: 00001 Betriebsnr.: WSC 00000 VCID: 5599EC98AF69C1B6981-FFFF Kein(e) Fehlercode(s) gefunden. ------------------------------------------------------------------------------- Adresse 56: Radio Labeldatei: AIB\8E0-035-1xx-56.lbl Teilenummer: 8Z0 035 186 A Bauteil: concert II GRO 0008 Codierung: 00202 Betriebsnr.: WSC 75001 VCID: 3A435F2426370ECE953-FFFF Kein(e) Fehlercode(s) gefunden. Ende --------------------------------------------------------------------
-
Dann habe ich VCDS alle Fehler löschen lassen und folgendes Ergebnis erhalten: ------------------------------------------------------------------------------- Adresse 03: Bremsenelektronik Labeldatei: AIB\8Z0-907-379-MK20.lbl Teilenummer: 8Z0 907 379 B Bauteil: ESP 20 CAN V015 Codierung: 10758 Betriebsnr.: WSC 00000 VCID: 47A536D065C563261AD-FFFF 1 Fehler gefunden: 01314 - Motorsteuergerät 49-00 - keine Kommunikation ------------------------------------------------------------------------------- Adresse 08: Klima-/Heizungsel. Labeldatei: AIB\8Z0-820-043.lbl Teilenummer: 8Z0 820 043 E Bauteil: A2-KLIMAVOLLAUTOMAT 0510 VCID: 3847452C183B1CDE637-FFFF 2 Fehlercodes gefunden: 00818 - Geber für Ausströmtemperatur Verdampfer (G263) 30-00 - Unterbrechung / Kurzschluß nach Plus 01206 - Signal für Ausschaltdauer der Zündung 27-00 - unplausibles Signal ------------------------------------------------------------------------------- Adresse 15: Airbag Labeldatei: AIB\8Z0-959-655.lbl Teilenummer: 8Z0 959 655 E Bauteil: Airbag Front+Seite 5005 Codierung: 00102 Betriebsnr.: WSC 02152 VCID: 4EAB03F48ABFB26E59B-FFFF Kein(e) Fehlercode(s) gefunden. ------------------------------------------------------------------------------- Adresse 17: Schalttafeleinsatz Labeldatei: AIB\8Z0-920-xxx-17.lbl Teilenummer: 8Z0 920 930 P Bauteil: KOMBI+WEGFAHRS. VDO D05 Codierung: 05142 Betriebsnr.: WSC 11111 VCID: 49A130E873D195560C9-FFFF WAUZZZ8Z32N005801 AUZ7Z0A1907234 2 Fehlercodes gefunden: 01314 - Motorsteuergerät 49-00 - keine Kommunikation 01760 - Steuergerät Lenkhilfe (J500) keine Kommunikation mit Motorsteuergerät 49-00 - keine Kommunikation ------------------------------------------------------------------------------- Adresse 45: Innenraumüberw. Labeldatei: AIB\8E0-951-177.lbl Teilenummer: 8Z0 951 177 Bauteil: Innenraumueberw. D04 Codierung: 00001 Betriebsnr.: WSC 00000 VCID: 5599EC98AF69C1B6981-FFFF Kein(e) Fehlercode(s) gefunden. ------------------------------------------------------------------------------- Adresse 46: Komfortsystem Labeldatei: AIB\8Z0-959-433.lbl Teilenummer: 8Z0 959 433 K Bauteil: Ko fortgerát T29 0614 Codierung: 06730 Betriebsnr.: WSC 02138 VCID: 4EAB03F48ABFB26E59B-FFFF Subsystem 1 - Teilenummer: 8Z19 Bauteil: T.FS Subsystem 2 - Teilenummer: 8Z19 Bauteil: T.BF Subsystem 3 - Teilenummer: 8Z09 Bauteil: T.HL Subsystem 4 - Teilenummer: 8Z09 Bauteil: T.HR Keine Fehlercodes gefunden. oder Fehlercodes werden vom Steuergerät nicht unterstützt oder Kommunikationsfehler aufgetreten ------------------------------------------------------------------------------- Adresse 56: Radio Labeldatei: AIB\8E0-035-1xx-56.lbl Teilenummer: 8Z0 035 186 A Bauteil: concert II GRO 0008 Codierung: 00202 Betriebsnr.: WSC 75001 VCID: 3A435F2426370ECE953-FFFF Kein(e) Fehlercode(s) gefunden. Ende --------------------------------------------------------------------
-
Als nächstes habe ich bei ausgebautem MSG nochmal eine komplette Fehlerauslese gemacht. Hier das Ergebnis: ------------------------------------------------------------------------------- Adresse 03: Bremsenelektronik Labeldatei: AIB\8Z0-907-379-MK20.lbl Teilenummer: 8Z0 907 379 B Bauteil: ESP 20 CAN V015 Codierung: 10758 Betriebsnr.: WSC 00000 VCID: 47A536D065C563261AD-FFFF 2 Fehlercodes gefunden: 01314 - Motorsteuergerät 49-00 - keine Kommunikation 01314 - Motorsteuergerät 79-10 - bitte Fehlerspeicher auslesen - Sporadisch ------------------------------------------------------------------------------- Adresse 08: Klima-/Heizungsel. Labeldatei: AIB\8Z0-820-043.lbl Teilenummer: 8Z0 820 043 E Bauteil: A2-KLIMAVOLLAUTOMAT 0510 VCID: 3847452C183B1CDE637-FFFF 2 Fehlercodes gefunden: 00818 - Geber für Ausströmtemperatur Verdampfer (G263) 30-00 - Unterbrechung / Kurzschluß nach Plus 01206 - Signal für Ausschaltdauer der Zündung 27-00 - unplausibles Signal ------------------------------------------------------------------------------- Adresse 15: Airbag Labeldatei: AIB\8Z0-959-655.lbl Teilenummer: 8Z0 959 655 E Bauteil: Airbag Front+Seite 5005 Codierung: 00102 Betriebsnr.: WSC 02152 VCID: 4EAB03F48ABFB26E59B-FFFF Kein(e) Fehlercode(s) gefunden. ------------------------------------------------------------------------------- Adresse 17: Schalttafeleinsatz Labeldatei: AIB\8Z0-920-xxx-17.lbl Teilenummer: 8Z0 920 930 P Bauteil: KOMBI+WEGFAHRS. VDO D05 Codierung: 05142 Betriebsnr.: WSC 11111 VCID: 49A130E873D195560C9-FFFF WAUZZZ8Z32N005801 AUZ7Z0A1907234 4 Fehlercodes gefunden: 01177 - Motorsteuergerät 49-00 - keine Kommunikation 01314 - Motorsteuergerät 49-00 - keine Kommunikation 01336 - Konzern Datenbus Komfort 80-00 - im Eindrahtbetrieb 01760 - Steuergerät Lenkhilfe (J500) keine Kommunikation mit Motorsteuergerät 49-00 - keine Kommunikation ------------------------------------------------------------------------------- Adresse 45: Innenraumüberw. Labeldatei: AIB\8E0-951-177.lbl Teilenummer: 8Z0 951 177 Bauteil: Innenraumueberw. D04 Codierung: 00001 Betriebsnr.: WSC 00000 VCID: 5599EC98AF69C1B6981-FFFF Kein(e) Fehlercode(s) gefunden. ------------------------------------------------------------------------------- Adresse 46: Komfortsystem Labeldatei: AIB\8Z0-959-433.lbl Teilenummer: 8Z0 959 433 K Bauteil: Ko fortgerát T29 0614 Codierung: 06730 Betriebsnr.: WSC 02138 VCID: 4EAB03F48ABFB26E59B-FFFF Subsystem 1 - Teilenummer: 8Z19 Bauteil: T.FS Subsystem 2 - Teilenummer: 8Z19 Bauteil: T.BF Subsystem 3 - Teilenummer: 8Z09 Bauteil: T.HL Subsystem 4 - Teilenummer: 8Z09 Bauteil: T.HR 5 Fehlercodes gefunden: 01330 - Zentralsteuergerät für Komfortsystem (J393) 37-00 - defekt 01320 - Steuergerät für Climatronic (J255) 49-10 - keine Kommunikation - Sporadisch 01336 - Konzern Datenbus Komfort 80-10 - im Eindrahtbetrieb - Sporadisch 00532 - Versorgungsspannung 37-10 - defekt - Sporadisch 01403 - Glasbruchsensoren hinten 36-10 - Unterbrechung - Sporadisch ------------------------------------------------------------------------------- Adresse 56: Radio Labeldatei: AIB\8E0-035-1xx-56.lbl Teilenummer: 8Z0 035 186 A Bauteil: concert II GRO 0008 Codierung: 00202 Betriebsnr.: WSC 75001 VCID: 3A435F2426370ECE953-FFFF Kein(e) Fehlercode(s) gefunden. Ende --------------------------------------------------------------------
-
Dann werde ich mal die heutigen Ergebnisse zusammenfassen. Um es nicht zu unübersichtlich zu gestalten, werde ich es in mehrere Beiträge aufteilen. Zunächst einmal habe ich mir die Sicherungen 18, 19 und 20 nochmal vorgenommen. Laut Durchgangsprüfer sind alle in Ordnung. Dann habe ich bei ausgebauten Sicherungen die Kontakte geprüft. Geprüft habe ich mit der Prüflampe mit dem Türfangband als Masse-Kontakt. Ohne Zündung liegt an keinem der Kontakte Spannung an. Bei eingeschalteter Zündung verändert sich bei den Sicherungen 18 und 19 nichts - keine Spannung. Bei Nummer 20 liegt an beiden Sicherungskontakten Spannung an. Der Helligkeit der Prüflampe nach scheint die Spannung am linken Sicherungskontakt ein wenig geringer zu sein, als am rechten. Trenne ich nun das MSG von den beiden Anschlußsteckern, habe ich plötzlich nur noch am rechten Sicherungskontakt + anliegen. Als nächstes bin ich bei wieder eingebauten Sicherungen die Anschlußleitungen des MSG mit der Prüflampe durchgegangen. Bei ausgeschalteter Zündung habe ich nur an Pin3 + anliegen. Bei eingeschalteter Zündung habe ich an Pin3, Pin4 und Pin 114 + anliegen. Laut SLP ist an Pin4 die Zündspule (N122) und an Pin114 das Ventil für Abgasrückführung (N18) angeschlossen und Pin3 geht logischerweise an Klemme 30.
-
Ich würde zuerst einmal die AGR auf Undichtigkeiten überprüfen. Schlauch oder Schelle ab? Irgendwo ein Loch? Sind die Fehler sporadisch oder kommen sie nach dem Löschen sofort wieder?
-
Habe gerade mal einen Blick in den SLP geworfen. Die CAN-High Leitung (or/sw) geht vom Steckplatz 60 des MST zur Steckverbindung T17e im Fußraum links. Ab da teilt Sie sich auf und geht zum einen zu T32a (grün) am KI und an Steckverbindung T16 Diagnosestecker. Für CAN-Low gilt das analog ab Steckplatz 58 des MST. Bezüglich K-Linie wie bei den alten OBD2 Autos kann ich allerdings nichts finden. Letztlich aber auch egal, da mit der direkten Kabelverbindung von Diagnosestecker zu MSG ja eigentlich ein Auslesen möglich sein sollte, solange es intakt ist und Strom bekommt. Durch die Stromversorgung bin ich allerdings noch nicht ganz durchgestiegen.
-
Trotzdem schönen Dank für deinen Hinweis, Hans! Also haben die gänzlich ausbleibenden Daten von KSG und Radio eine andere Ursache als der Ausfall des MSG und treten nur zufällig zur selben Zeit auf? Zusammenhang ausgeschlossen?
-
Radio ist ein original Concert II. Die Batterie habe ich, während ich das KSG zum Testen getauscht habe jedesmal ab- und angeklemmt, auch für mehrere Minuten. Geholfen hat es leider nicht. Mit eigenem KSG blieb der Fehler 01330 - Zentralsteuergerät für Komfortsystem (J393) 37-00 - defekt mit Austausch-KSG verschwand dieser Fehler. Jetzt taucht er gar nicht erst mehr auf. Die Stromversorgung des MSG werde ich anhand der SLP mal nachvollziehen und prüfen müssen. Interessant finde ich allerdings, daß außer mir hier scheinbar keiner das KI im Verdacht hat. Würde ich mit einem zerschossenen Gateway noch Verbindung zum MSG bekommen, oder wäre das egal?
-
Habe jetzt nochmal VCDS drangehängt. Zum Motorsteuergerät bekomme ich damit direkt auch keine Verbindung, daher habe ich einmal komplett ausgelesen: ------------------------------------------------------------------------------- Adresse 03: Bremsenelektronik Labeldatei: AIB\8Z0-907-379-MK20.lbl Teilenummer: 8Z0 907 379 B Bauteil: ESP 20 CAN V015 Codierung: 10758 Betriebsnr.: WSC 00000 VCID: 47A536D065C563261AD-FFFF 2 Fehlercodes gefunden: 01314 - Motorsteuergerät 49-00 - keine Kommunikation 01314 - Motorsteuergerät 79-10 - bitte Fehlerspeicher auslesen - Sporadisch ------------------------------------------------------------------------------- Adresse 08: Klima-/Heizungsel. Labeldatei: AIB\8Z0-820-043.lbl Teilenummer: 8Z0 820 043 E Bauteil: A2-KLIMAVOLLAUTOMAT 0510 VCID: 3847452C183B1CDE637-FFFF 1 Fehler gefunden: 00818 - Geber für Ausströmtemperatur Verdampfer (G263) 30-00 - Unterbrechung / Kurzschluß nach Plus ------------------------------------------------------------------------------- Adresse 15: Airbag Labeldatei: AIB\8Z0-959-655.lbl Teilenummer: 8Z0 959 655 E Bauteil: Airbag Front+Seite 5005 Codierung: 00102 Betriebsnr.: WSC 02152 VCID: 4EAB03F48ABFB26E59B-FFFF Kein(e) Fehlercode(s) gefunden. ------------------------------------------------------------------------------- Adresse 17: Schalttafeleinsatz Labeldatei: AIB\8Z0-920-xxx-17.lbl Teilenummer: 8Z0 920 930 P Bauteil: KOMBI+WEGFAHRS. VDO D05 Codierung: 05142 Betriebsnr.: WSC 11111 VCID: 49A130E873D195560C9-FFFF WAUZZZ8Z32N005801 AUZ7Z0A1907234 3 Fehlercodes gefunden: 01314 - Motorsteuergerät 49-00 - keine Kommunikation 01336 - Konzern Datenbus Komfort 80-00 - im Eindrahtbetrieb 01760 - Steuergerät Lenkhilfe (J500) keine Kommunikation mit Motorsteuergerät 49-00 - keine Kommunikation ------------------------------------------------------------------------------- Adresse 45: Innenraumüberw. Labeldatei: AIB\8E0-951-177.lbl Teilenummer: 8Z0 951 177 Bauteil: Innenraumueberw. D04 Codierung: 00001 Betriebsnr.: WSC 00000 VCID: 5599EC98AF69C1B6981-FFFF Kein(e) Fehlercode(s) gefunden. ------------------------------------------------------------------------------- Die folgenden bislang immer ausgelesenen Geräte wurden diesmal nicht einmal aufgeführt: Adresse 01: Motorelektronik Adresse 46: Komfortsystem Adresse 56: Radio Die Sicherung habe ich alle geprüft (nicht durchgemessen), konnte allerdings nicht eine fehlerhafte entdecken.
-
So, Auto zu Hause, dank ADAC. Großartig, dann wären ja schon KSG, KI und Motorsteuergerät hin. Daß das Motor-STG ein anderer BUS ist, ist mir schon klar. Aber läuft das nicht alles letztlich im Gateway des KI zusammen? Es gehen alle Leuchten an, nur EPC nicht. Der ADAC Mann hat eben schon probiert die Fehler auszulesen, aber er bekam mit seinem Gerät nicht einmal Zugang zum Motor-STG. Ich werde es jetzt nochmal mit meinem VCDS probieren...
-
Na prima, ich hatte zwar nicht einmal die Zeit ein anderes KI zu testen, aber ich denke, das muß ich auch nicht mehr. Nachdem bislang in der Praxis bisher keinerlei Ausfälle bemerkbar waren, ist mir der Karren nun in der Auffahrt zur A45 einfach ausgegangen und will auch nicht mehr. Gemütliches Örtchen hier, um auf den Abschlepper zu warten! - ganz übler Vertrauensbruch seitens meines A2!! Bin wirklich schwer enttäuscht! EPC leuchtete auf und dann ist er auch schon abgestorben. Nun geht diese Kontrolleuchte nicht einmal mehr beim Einschalten der Zündung an. Ich denke mal, da hat sich endgültig was im KI verabschiedet und die Wegfahrsperre blockiert. Kennt zufällig jemand ne gute Adresse für eine Tachoreparatur?