Zum Inhalt springen

_Manni_

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    1.243
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von _Manni_

  1. vor 2 Stunden schrieb Fangi:

    Autosymbol im Drehzahlmesser ist an, diesmal aber ohne Schlüssel,

     

    ???

     

    Im Drehzahlmesser ist doch nur noch das EPC Symbol / Fernlicht Abblentlich ESP und eben Wegfahrsperre ??

     

     

      

    vor 2 Stunden schrieb Fangi:

    ich bin am verzweifeln.

     

     

    Was hast du denn bis jetzt gemacht.

    A. Auto springt nicht an

    B. Ist die WFS

     

     anderen Schlüssel probiert ???  und dann gedacht Problem ist weg ???

     

    Siehe:

    vor 46 Minuten schrieb chup4:

    allerdings war bei meiner kiste tatsächlich auch die antenne der wegfahrsperre das schwarze runde um das zündschloss herum hinüber.

     

     

     

  2. Natürlich ist das ein TSI, genau die Version mit Steuerkette.

     

    Motorhaltbarkeit 50 - 150 tkm zwischen jedem Steuerkettenwechsel.

     

    Du sieht also wie wichtig das Checkheft oder der Bremsflüssigkeitswechsel ist ;)

    Und da die Steuerkette wartungsfrei ist im Autoleben, gibt es für den Wechsel im Serviceheft auch kein Häckchen.

  3. vor 3 Minuten schrieb Putzfee:

    Bin doch sehr erstaunt. Im " Ölwechselbuch" stehen auch so Kleinigkeiten wie Zahnriemenwechsel, Bremsflüssigkeitswechsel drin. 

     

    Da traue ich eher dem Blick in den Bremsflüssigkeitsbehälter und Zahnriemenwechsel, gibt es einen Aufkleber im Motorraum und ne Rechnung.

     

    Klassiker ist ein gewechselter "Riemen" für 20 Eur bei alten Rollen und Wasserpumpe. Wen willst du dann verklagen bei angekreuztem Zahnriemenwechsel ??

     

    vor 5 Minuten schrieb Putzfee:

    Es lagen keine Rechnungen und TÜV Berichte vor.

     

    Das wäre für mich ein Manko, weswegen ich "Neu mit TÜV vom Händler ohne Papiere" nicht kaufe. Da bin ich lieber privat unterwegs ;)

     

    Aber sag mal was für ein Golf 6 das war ??

  4. vor 12 Minuten schrieb Putzfee:

    Es handelt um einen Golf Plus für 7000 Euro.

     

    Es macht für mich keinen Unterschied in Bezug auf Dokumente, ob es sich um ein 7000 oder 3000 Euro Auto handelt. 

     

    Ok Benziner oder Diesel ??

     

    Ist es ein TSI, dann ist für dich wichtig der letzte Wechsel der Steuerkette. Bei magerem Ölservice hast du dann 80tkm gut bis die Kiste wieder kaputt ist und der Motor eh geöffent wird und bei gutem Ölservice (alle 10-15tkm) sind es 150 tkm.

     

    Ansonsten interessiert es den Rest vom Motor kaum, ob alle 10,20 oder 30tkm das Öl gewechselt wurde.

     

    Ich habe schonmal ein Auto gekauft mit 50tkm Öl intus. Ventildeckel in die Teilewaschbox, Motorölwechsel 3x innerhalb von 5000km mit billigem Öl und die Karre fährt heute noch

    • Daumen hoch. 1
  5. Der gefälsche Kilometerstand.

     

    Bei älteren Autos schaue ich doch nicht aufs Checkheft. Den Motorzustand nimmt man mit den Ohren war, informiert sich vorher und weiß Bescheid.

    Checkheft VW Longlife gepflecht ist zB total "beschissen" ;)

     

    Ich schaue mir gern die Rechungen an: Fahrwerk gemacht / Bremsen gemacht , wenn ich das nicht direkt erkenne.

     

    Und gleichzeitig hat man da einen Blick auf Laufleistung (REchnungen und TÜV Berichte)

     

    Daher, das olle Heftchen interessiert mich kaum, außer bei teureren Autos, wo es passend gepflegt ist und ich das weiter pflegen will.

     

    Am Ende ist es aber oft nur ein "Ölwechselbuch"

  6. vor 12 Stunden schrieb predaZe:

    Weil die Werkstatt meinte, es könnte am Turbo liegen und der sieht eh nicht mehr so gut aus, habe ich den gewechselt. Keine Veränderung gemerkt, außer dass der neue Turbo erst bei knapp 2.100 anstelle vom alten bei 1.900 Umdrehungen einsetzt. Irgendwann war es dann fast bei jeder Fahrt und dann halt sobald ich das Auto angeschaltet habe.

     

    Schade das es solche Werkstätten gibt.

     

    1. ist immer erst die Ansteuerung zu prüfen, dann der Turbo an sich und dann bist du bei den Schläuchen.

    2. Bei Notlauf schaut man in den Fehlerspeicher wieso Notlauf ist und entscheidet dann, wie es weiter geht. Immer dieses "Die Werkstatt hat gesagt" ;) Ist nichts gegen dich, sondern sollte mal hier so stehen.

     

     

    • Daumen hoch. 1
  7. Und die Massepunkte prüfen.

     

    Gestern war hier leichter Regen nach 3 Tagen warmen Wetter . In 2 Kurven gab es eine schöne "Gummi Abrieb rutschi flutschi" Situation, da lächelte das ESP Symbol kurz auf.

     

    Also ESP Eingriff --> erhöhte Stromaufnahme.

     

    Dazu ggf. Lenkpumpe

     

    Bei schlechtem Massepunkt kann sich das auf alles auswirken

    • Daumen hoch. 1
  8. Um das ganze mal runterzubrechen:

     

    a.) Kurzzeitlösung: 2 Flansche setzen --> MKL kommt, aber der Betrieb ist gesichert und es treten nicht ungehindert Abgase raus / der Ladedruck pfeift ab

     

    b1) MKL für Abgasfehler rausprogrammieren --> an einen Chiptuner wenden --> Straßenfahrten sind dann illegal

     

    b2) Ersatz AGR besorgen / anfertigen / reparieren.

  9. vor einer Stunde schrieb w126fan:

    Verbale Blutgrätsche!

     

    War so aber nicht gemeint ;)

     

    Ich habe vor dem A2 einen Golf Plus gekauft mit Diesel Euro 5 auf der Hochzeit des Dieselskandals. Risiko wäre gewesen "überall Einfahrverbot ". Dann hätte ich die Kiste, rein auf meinem Arbeitsweg  auffahren müssen. Ich habe mir seinerzeit eine 50/50 Chance eingeräumt.

     

    Aber "mein Verlust" war ja beim Kauf einkalkuliert, aber mir bewusst.

     

    Ähnliches gilt ja oft auch mit "Must Have Sachen "

     

    Da werden die ersten neuen Playstations einige 100 Eur über UVP gehandelt und 6 Monate später kommen die ersten Angebote und "manche wundern sich"

     

    vor einer Stunde schrieb S-Tronic:

    , ich würde es verstehen, wenn es eine „leere Hütte / Beamtenausstattung“ wäre

     

    Ach Ausstattung war noch nie der Preistreiber beim Händlereinkauf, denn am Ende ist es Lotto, ob der Gebrauchtkäufer mit Anspruch auftaucht oder doch eher der, der auf den Preis schaut.

     

  10. vor 52 Minuten schrieb ttplayer:

    Vor der Erfindung der Navis funktionierte auch die Landkarte erstaunlich gut, sofern man sie richtig herum halten konnte und beim Lesen während des Fahrens keinen Brechreiz bekam -).

     

    Ja das lief relativ gut, war aber als Alleinfahrer ein "bisschen doof". Wir hatten seinerzeit den Luxus entdeckt, eben auf die Radioansagen wg Stau achten zu können und wenn man dann die Autobahn gewechselt hatte wurde die Route neu ermittelt.

     

    vor 13 Minuten schrieb Joachim_A2:

    So sahen auch die werksseitigen 'kleinen Navis' im Passat

     

    Btw. So klein waren die nicht: TIM und TMC war kein tolles "ich mache irgend eine tolle Eigenschaft an" sondern: Es wurden die letzten Radioverkehrsdurchsagen wiederholt. Die wurden in einem Speicher zwischengespeichert.

     

    Man konnte also wunderbar Autobahn fahren, kam ein größeres Kreuz "kurz die Ansagen wiederholen" und entscheiden: Weiter oder AB wechseln

    • Daumen hoch. 1
  11. Gerade eben schrieb D.Vibes:

    Wie kommst du drauf dass hier etwas biegeweich ist?

     

    Weil das deine Konstruktion ist. Du hast einen Kragarm gebaut

     

    Du spannst über eine Schraube ein Werkstück ein und belastet es außerzentrisch wechselseitig.

     

    image.png.f75f75f97619c5bd4a8cbfd24b56b686.png

     

     

    Wie gesagt, wenn du das Lager original lassen willst, versuch die Belastung direkt in den Träger zu leiten:

     

    image.thumb.png.e701a8fc3f20eaac5190b73e2ec0f4c0.png

     

    Sind nur meine Gedanken ;)

     

     

     

     

     

     

    • Danke! 1
  12. vor 8 Minuten schrieb S-Tronic:

    Es ist ein schwarzer Model 3 Standart Range (325PS), EZ 06/2021, knappe 40000km gelaufen. Sie bieten ihm 21000€, dafür gibt er ihn nicht ab.

     

    Wenn ich das bei mobile.de eingebe bekomme ich den ersten für 23k vom Händler dann springt es 26, 27 bzw 29K.

     

    8 Autos.

     

    Ab 30k kommen die ersten Long Range

     

    Vom Händler mit 1 Jahr Gewährleistung, wenn nicht Garantie.

     

    Da muss ich nun sagen: Was erwartet er ???

    Dafür verkaufe ich es doch dem Händler. 10,20 oder 30% Nachlass "und du machst das alles".

     

    Klar ggf. weniger Wertverlust, aber das war das Risiko beim Kauf eines E Autos ohne den Gebrauchtmarkt zu kennen.

    • Daumen hoch. 1
  13. vor 56 Minuten schrieb 3ltdi:

    Das Radio hat sogar eine NAVI Taste ??? Wenn man nur mehr Zeit hätte neben Job, Hausbau
    und Nachwuchs...

     

    Nein, das ist ein Navi.

     

    Hatte ich meiner Frau mal in ihren Mazda 626 gebaut ( auch Doppeldin ). Die Ansagen kommen ganz normal und statt eienr Karte hast du den Abbiegepfeil mit Meterangabe auf dem Display.

     

    Also Pfeil rechts und bpws 500m.... ab 300m kommt dann im Radio "in 300m rechts abbiegen" dann bei 150m und dann "jetzt abbiegen"

     

    Funktionierte erstaunlich gut, du mußt nur die NaviCD einlegen

    • Daumen hoch. 1
  14. vor 16 Minuten schrieb D.Vibes:

    Was mir hier teils nicht passte, war die abenteurliche Lösung mit Unterlegscheiben

     

    Kurz schweißen.... paßt... hat keine Luft und wackelt nicht.

     

    Wenn du eine Schraubkonstruktion willst, bastel in CAD einen Flansch den du mittig auf das Aluteil schraubst und der ein neues Gewinde nach oben anbietet.

     

    Die Kräfte sind ja in vertikaler Richtung und genau in der Richtung ist deine Konstruktion biegeweich

  15. vor 28 Minuten schrieb Nupi:

    Ein VW T5, BJ 2005, 1.9TDI (105PS). L2H1, also ein laaaaaaaaaaaaaangsamerer Bus.:D

     

    Unser Sharan 1.9 TDI 90 PS hat auch keine Wurst vom Teller gezogen.

     

    Aber er hat brav 570 tkm alle ans Ziel gebracht.

     

    Ich weiß... Heutzutage braucht es Emotionen, Schub, Gefühl, Kitzeln uvm.

    "Nur ans Ziel kommen" ist zu einfach ;)

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.