
silberne_schildkroete
Benutzer-
Gesamte Inhalte
12 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Mein A2
-
A2 Modell
1.4 TDI (AMF)
-
Baujahr
2001
-
Farbe
-
Panoramaglasdach
nein
-
Klimaanlage
ja
-
Anhängerkupplung
nein
Wohnort
-
Wohnort
Aschaffenburg
Letzte Besucher des Profils
Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.
Leistung von silberne_schildkroete
-
Rechter Scheinwerfer gibt's gerade NEU für rund 162€ mit Gutscheincode KAUF160 https://www.motointegrator.de/artikel/240622-hauptscheinwerfer-valeo-087672-rechtshttps://www.motointegrator.de/artikel/240622-hauptscheinwerfer-valeo-087672-rechts - bisher "Bestpreis", ansonsten so um die 180€ :-) Hinweis: Die Seite lädt immer so langsam.
-
Denke, der nimmt die A2's als Wertanlage. Bei den ältesten Modellen sind's nur noch 5 Jahre bis zur H-Plakette. Derzeit gibt's A2's mit rund 200.000 km zwischen 2000€ und 3500€+ Euro auf dem Markt. Es wurden nur ca 120.000 A2's verkauft. Die Autos werden in Zukunft rar und steigen im Wert. Gerade weil der A2 so ein Meisterwerk der Technik ist 👍 In der Bayrischen Nizza fahren ca. 5 A2's herum.
-
AudiA216RS möchte: mit seinem Team ein guter Gastgeber sein und helfen wo er kann benötigt: Die ein oder andere Info was ihr plant stellt bereit: Kaffee, Tee, Kaltgetränke sowie frisches aus des Backstube meines Nachbarn und hat Lust auf viele teilnehmende A2 Fahrer Als kleine Wiedergutmachung bezüglich der Terminverschiebung stelle ich Abends 30l Freibier zur Verfügung 🍻 Auditom möchte: Klimawartung, Achsvermessung und Lenkrad umbauen benötigt: Dellendoktor ( sofern vor Ort ) Unterstützung bei den 3 Projekten stellt bereit: Ein wenig dies und ein wenig das A2 Papayaorange möchte: Lichtmaschine tauschen benötigt: Unterkunft und Hilfe beim Ein und Ausbau bringt mit: Hopfenkaltschalen, Haribo und Franzi für das Schatzi von Dennis. don vari möchte: mit dem 3L A2 kommen, Schaltung überprüfen usw..., benötigt: Hilfe von 3L Profis (falls welche da sind), bringt mit: Würstchen, Getränke heavy-metal möchte: äußere Manschetten an Gelenkwellen wechseln; Auspuff Lecksuche benötigt: Hilfe bei den Gelenkwellen; jemanden, der den Auspuff schweißen kann; diesmal keinen DellenDoc bringt mit: SoftDrinks oder was Grillbares nbach möchte: Bremssattel hinten rechts (oder beide) am FSI tauschen, Klimaservice, Komfortsteuergerät prüfen benötigt: Hilfe bzw. fachliche Kontrolle beim Bremssattel, mache das zum ersten Mal, Übernachtung Sa-So (2 Personen)bringt mit: VCDS, Werkzeug, Thüringer Bratwürste Durnesss möchte: Klimakühler wechseln, Fahrwerk poltert etwas (Buchsen sind 710tkm alt), blaue Hinterachsbuchsen tauschen benötigt: ... bringt mit: Diesmal AMF Sliner möchte: Bremsscheiben und Klötze vorne erneuern, AGA erneuern, Ölabscheider kontrollieren, Spureinstellen, Klonk Geräusch Vorderachse orten, Klimaservice.....benötigt: Hilfe bei der Bremse/AGA (traue ich mich alleine nicht dran) bringt mit: gute Laune, evt. Beifahrerrin und Hund A2-Aluflitzer möchte: Zahnriemen, WaPu und Thermostat wechseln benötigt: Hebebühne, ggf. benötigtes Spezielwerkzeug, technischen Support und ggf. Hilfe bringt mit: Bier aus dem Schwarzwald, Grillgut und gute Laune🤪 olsta möchte: Achslager und Stoßdämpfer hinter wechseln, Defekte Klima checken und ggf instandsetzen benötigt: Auspresswerkzeug, Hilfe beim aus-/einbau und Klimacheck bringt mit: bestimmt was leckeres Nupi möchte: Inspektion am UP machen mit Öl & Filterwechsel, benötigt: für 1-2 Std eine Bühne, bringt mit: Berner Würstchen HEY_A2 möchte: Fehlermeldungen beseitigen, Dichtung Tandempumpe ersetzen, ggf. Turboschlauchbefestigung nacharbeiten, Türverkleidungen abdichten, Lenkrad ausrichten, Klima-Service, ggf. (falls AHK bis dahin verfügbar): AHK montieren benötigt: Diagnosegerät / VCDS, Bühne, Klimagerät, Hilfe & Unterstützung bringt mit: Brötchen flugmichel möchte: Radlager vorne und hinten tauschen, Spur einstellen benötigt: Bühne und Hilfe bei der Demontage Montage, Spureinstellung bringt mit: gute Laune, Haribo und Grillwürstchen Elch A2 möchte: Schweller rechts tauschen und sonstige Kleinigkeiten benötigt: Bühne und Hilfe bei der Demontage Montage, bringt mit: gutes aus Bayern und viel Vorfreude ChristianFfm möchte: Inspektion, ggf. Auspuff reparieren, od. gegen guterhaltene und gebrauchte Abgasanlage ab NOX-KAT tauschen. Ggf. Kombiinstrument mit Maxi FIS einbauen, wenn ich noch eines finde benötigt: Bühne und Hilfe bei Auspuff, Andrej für Programmierung Kombiinstrument. bringt mit: gute Laune, selbstgebackene Kekse A2 HL Jense möchte: Querlenker-Konsole tauschen, Himmel tauschen, RFK Kabel verlegen, braucht Bühne für 1-2h, bringt mit: VCDS, VAG K+ Can Commander, ggf. Ersatzteile von einem schwarzen BAD Schlachter (bitte PN), Brot, Grillgut Winkeleisen möchte: die Klimaanlage instand setzen, weil keine Funktion ( Klimasensor G65 ?), Getriebegrundeinstellung, Hinteren Trommelbremsen, kaum Wirkung, benötigt Hilfe und Anleitung, bringt mit: gutes aus dem Norden Fred wonz möchte: Ansaugbrücke tauschen benötigt Hilfe, bringt mit: Soft & Harddrinks A2-s-line möchte: ZMS/Kupplung tauschen + Getriebeöl wechseln; wenn es sich danach zeitlich noch ausgeht die Gelenke der Antriebswellen checken und bei Bedarf tauschen; endlich mal wieder aktiv am Clubleben teilnehmen und alte Bekannte treffen und neue Leute kennenlernen benötigt: zwingend fachliche Unterstützung. Ich habe diesen Tausch noch nie selbst gemacht und will das ohne Unterstützung nicht angehen. Schrauben kann ich selbst, aber jemand muss mir sagen, was und wie; weiterhin wird das erforderliche Spezialwerkzeug benötigt; weiterhin muss ich am gleichen Tag wieder zurück nach Hause wegen eines Folgetermins am nächsten Morgen. silberne_schildkroete möchte: Schrauben am Audi A2 1.4 TDI (AMF): Auto Getriebe(?) ruckelt beim Anfahren -> suche Lösung, Kupplungssatz tauschen, Getriebe Öl wechseln, Kupplung nachstellen -> Rückwärtsgang geht schwer rein, Rückwärtsgang Licht geht nicht, Fehlermeldung 17964-163 Ladedruckregelung Regelgrenze unterschritten, ggf. Trommelbremsen hinten, Reifenwechsel + Spur einstellen, die Klimaanlage instand setzen, falls möglich: PDEs reinigen benötigt: Hilfe beim Schrauben, beim Fehler 17964, beim Kupplungssatz tauschen, PDEs reinigen bringt mit: 1 Kasten Schlappeseppel (Bier aus der Region), 1 Kasten Äppler (Apfelwein aus der Region), ggf. wenn etwas vom Foodsharing übrig geblieben ist
-
Audi A2 8Z AMF Sammelfragen: Sporadischer Turboladerausfall // Tempomat nachgerüstet - Drosselklappenwert fällt auf 0 // Großer Kühlmittelkreislauf Thermostat "blind gelegt" - Teilenummer Schläuche inkl. Thermostathalterung? // Fensterhebersch. v. Links
silberne_schildkroete antwortete auf silberne_schildkroete's Thema in Technik
Update: Fensterheber links funktionieren wieder nicht. Warum auch immer AGR-Ventil getauscht - war ordentlich verkokt Ladeluftkühler getauscht - Zieht wieder besser untenherum Unterdruckschläuche gewechselt Wastegate gangbar gemacht Fehlerspeicher ausgelesen - mit WBH DIAG ergibt: ➡️Problem mit dem Turbolader weiterhin vorhanden. Ich probiere mal das N75 und N18 zu tauschen. Für das N18 finde ich keine Teilenummer für den AMF, wer kann mir da bitte weiterhelfen? -
Audi A2 8Z AMF Sammelfragen: Sporadischer Turboladerausfall // Tempomat nachgerüstet - Drosselklappenwert fällt auf 0 // Großer Kühlmittelkreislauf Thermostat "blind gelegt" - Teilenummer Schläuche inkl. Thermostathalterung? // Fensterhebersch. v. Links
silberne_schildkroete antwortete auf silberne_schildkroete's Thema in Technik
Update: Mir ist die Batterie leer gegangen. Danach hat sich das Problem des nicht funktionierenden Fensterhebers gelöst. Ggf. musste die Fensterhebersteuerung gesettet werden. Nur Fenster über die Türsteuerung (Schlüssel reinstecken und in der Öffnen/Schließen-Stellung halten) hoch- und runter fahren funktioniert nicht. -
Audi A2 8Z AMF Sammelfragen: Sporadischer Turboladerausfall // Tempomat nachgerüstet - Drosselklappenwert fällt auf 0 // Großer Kühlmittelkreislauf Thermostat "blind gelegt" - Teilenummer Schläuche inkl. Thermostathalterung? // Fensterhebersch. v. Links
silberne_schildkroete antwortete auf silberne_schildkroete's Thema in Technik
Die Überlegung hatte ich auch, jedoch hat das Chiptuning über 100.000 km keine negativen Auswirkungen gehabt. Hast du einen Tipp für mich wo ich preiswerte und passende finde? Die Schläuche müssen ja gewisse Spezifikationen einhalten. G2/G62 Anleitung habe ich hier gefunden. Mit Abstellklappe meinst du die Drosselklappe? Vielen Dank für die Hilfe bis hier hin! Sehr viele gute Ansätze! -
Audi A2 8Z AMF Sammelfragen: Sporadischer Turboladerausfall // Tempomat nachgerüstet - Drosselklappenwert fällt auf 0 // Großer Kühlmittelkreislauf Thermostat "blind gelegt" - Teilenummer Schläuche inkl. Thermostathalterung? // Fensterhebersch. v. Links
silberne_schildkroete antwortete auf silberne_schildkroete's Thema in Technik
To Do für mich: zu 1) Unterdrückungsschläuche / Dikitatorschläuche - Unterdruckschläuche checken, ob abgerutscht oder defekt zu 1) Wastegate auf defekt checken - ❓Frage: Wie checke ich das? zu 1) Check Dichtring / Metallflansch Ladeluftschlauch defekt/fehlt? zu 3) Ich müsste bitte wissen welche Schläuche, damit ich genauer nachfragen kann. Es gibt da wohl mehrere Varianten... Zu 2): Hab mal https://www.perplexity.ai/ gefragt. Das ist die generierte Antwort: Klingt schlüssig. Was denkt ihr? -
Audi A2 8Z AMF Sammelfragen: Sporadischer Turboladerausfall // Tempomat nachgerüstet - Drosselklappenwert fällt auf 0 // Großer Kühlmittelkreislauf Thermostat "blind gelegt" - Teilenummer Schläuche inkl. Thermostathalterung? // Fensterhebersch. v. Links
silberne_schildkroete erstellte Thema in Technik
Hey, vielen Dank für die Aufnahme im Forum. :-) Hintergrundinfos: - Audi A2 1.4 TDI 8Z AMF - EZ/BJ 2001 - Chiptuning auf ~100 PS bei ~300.000 km - ~420.000 km - Fährt in 2. Generation, übergeben vom Vater am Sohn - OBD-Lesegerät: OBD-LinkMX+ mit Torque Pro Sonstiges: - Zwischenzeitlicher Batteriewechsel, da Batterie bis Batterietot platt (Klassiker - Autoradio angelassen) - 1. Einspritzdüse defekt gewesen, ungleichmäßige Einspritzung 1. Sporadischer Turboladerausfall - Nimmt keine Leistung an Mein A2 hat immer wieder sporadisch ab ~2500 Umdrehungen/Minute einen Ausfall des Turboladers. Meist geschieht das "unter Last" am Berg. Er zieht nicht mehr und nimmt keine Leistung an. Der Turbolader wurde vor ~5000km generalüberholt, das Problem bestand vorher auch schon. Wenn ich während der Fahrt die Zündung im Bruchteil einer Sekunde aus und wieder einschalte, funktioniert der Turbolader wieder - bis zum nächsten Ausfall. ➡️ MKL bleibt aus Fehlerspeicher mit OBD-LinkMX+ ausgelesen - spuckt nichts aus. ❓Woran kann der spordische Turboladerausfall liegen? 2. Tempomat nachgerüstet - Wenn aktiviert, geht der Drosselklappenwert auf 0 Das Tempomat wurde bei ~250.000 km beim Freundlichen nachgerüstet. Wenn das Tempomat eingeschaltet wird, fällt die Kurve des Drosselklappenwert auf 0. ➡️ Unter https://wiki.a2-freun.de/wiki/index.php/Tempomat#Fehlersuche habe ich im VCDS Bild gesehen, dass es eine Ladedruckregelung gibt. Hat das etwas damit zu tun? ❓Misst meine Software Mist? ❓Was kann hierfür der Hintergrund sein? ❓Falls nicht Mist, wie Abhilfe schaffen? 3. Großer Kühlmittelkreislauf Thermostat "blind gelegt" - Teilenummer gr. Kühlkreislauf (Schläuche inkl. Thermostathalterung)? Mein Vater und ich sind mit der silbernen Schildkröte eine Rallye durch halb Europa gefahren. In den bergigen Alpen ist der Kühlmittelschlauch des großen Kühlmittelkreislaufs vom Sensor-Verbindungsstück (grüner Sensor) abgeplatzt. Drauf stecken geht nicht mehr, da die Schläuche ausgelutscht sind. (Mit Sensor-Verbindungsstück ist das Plastikteil gemeint, dass zwei Schläuche verbindet und bei dem der grüne Sensor drin steckt.) Wir haben den Schlauch ohne das Sensor-Verbindungsstück überbrücken können. Der grüne Sensor liegt frei und ist mit Draht am Schlauch dran gelegt. Wie uns mitgeteilt wurde, ist der große Kühlmittelkreislauf ein kompletter Satz. ❓Stimmt das mit dem Satz? ❓Wie lautet die Teilenummer des kompletten Satzes? 4. Fensterhebersschalter vorne links (2 fach Schalter) An der Fahrerseite ist der linke Fensterheberschalter ausgefallen. Er "klickt" nicht mehr und das Fenster kann nicht mehr bewegt werden. Unter https://wiki.a2-freun.de/wiki/index.php/Fensterheber#Teilenummern habe ich ein paar Teilenummern gesehen, aber die sehen alle nicht so aus wie meine. ❓Wie lautet die Teilenummer für den einen linken Schalter? ❓... oder gibt's den nicht mehr und ich muss auf den Satz vom A3/A4 umrüsten? Können Punkt 1 bis 3 Zusammenhöngen? Vielen Dank für's durchlesen und für die kommende Hilfe ❤️