-
Gesamte Inhalte
14 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Mein A2
-
A2 Modell
1.4 (BBY)
-
Baujahr
2005
-
Farbe
Lichtsilber Metallic (5B)
-
Panoramaglasdach
nein
-
Klimaanlage
ja
-
Anhängerkupplung
ja
Wohnort
-
Wohnort
Schwarzwald
Kontakt
- Website
Letzte Besucher des Profils
Leistung von Bastelbude
-
Ja, ich schon wieder... Ich würde gerne dieses Ablagefach unter der Klima in meinem A2 ausbauen, um da ein 1 DIN großes Funkgerät rein zu packen. Hat da jemand Erfahrung? Wie schaut's mit den Blenden aus? ich konnte da online bisher keine finden, falls sowas überhaupt existiert. Dankeschön im Voraus! Viele Grüße aus dem Schwarzwald! Niklas
-
Bester Anbringungsort für CB Funk- und AFU Antenne
Bastelbude antwortete auf Bastelbude's Thema in HIFI - Handy - NAVI
Ich kenne den Unterschied Bin schon seit längerem mit Leuten im DARC vernetzt, ein Freund hat auch schon ne Weile die E und vor kurzem die A gemacht. AFU Technik habe ich ne ganze Menge, da ich von einem verstorbenen Funkamateur (DL4GBX) einiges geerbt habe (Außer QSL Karten, Meine Wand ist schon mit Regalen voller Technik tapeziert Sind ja außerdem ned meine.) Hab vieles für 2m und 70cm, aber auch etwas im langwelligen Bereich. Hatte mir das Yaesu FT-891 mal angeschaut, das hätte noch locker Platz. 2m und 70cm hab ich ein schönes altes JBM. Aber dauerhaft montieren will ich eh nur die CB Antenne und vielleicht eine 2m oder 70cm. Ein Bekannter (DG1GHR) hat auch so nen schönen Notfunk Conainer. Erst letztens hat er mir Pactor erklärt. So lange bin ich noch nicht drin, aber ich finde es total interessant. Sein Auto ist auch voll mit Equipment, APRS etc alles an Board. Ich hätte in der ersten Nachricht AFU und CB vllt etwas getrennter beleuchten sollen Viele Grüße aus dem Schwarzwald! -
Blaupunkt Valencia 200 DAB BT Autoradio in 2005 Audi A2 1.4 einbauen
Bastelbude antwortete auf Bastelbude's Thema in HIFI - Handy - NAVI
Jo, Schwarzwaldradio sendet deutschlandweit. Ich mache übrigens im Funkhaus, aus dem auch Schwarzwaldradio gesendet wird im September ein Praktikum Und der A2 kommt ganz aus der Nähe von Neckarsulm, habe den nämlich von einem Verwandten bekommen, der in dem Werk gearbeitet hat. Er hat damals bei NSU angefangen, die dann frisch nach Neckarsulm gezogen sind und kurze Zeit später zu Audi wurden. Für anständige HiFi Geräte habe ich leider nicht die Kohle für Alles Zeug, was ich mal geschenkt bekommen hab. Vom Telefunken Plattenspieler über nen billigen Kenwood 80er Verstärker über alte Lautsprecher Marke Eigenbau bis hin zur Revox A77, eine Bandmaschine auf die ich sehr stolz bin. Habe sie vor kurzem von einem Bekannten geschenkt bekommen. Für den Rest feht mir momentan als frischer Abiturient einfach die Kohle Aber jut, dann würd ich sagen, ich bestell die Sachen mal und dann schauen wir mal was wird. Währenddessen kümmere ich mich um meinen CB Funk Umbau Siehe hier Viele Grüße aus dem Schwarzwald -
Bester Anbringungsort für CB Funk- und AFU Antenne
Bastelbude erstellte Thema in HIFI - Handy - NAVI
Hallöchen Ich bin frischer Besitzer einer wunderschönen Alusparkugel und angehender Funkamateur. Neulich habe ich dann ein schönes M88 zum Schnäppchenpreis von 80€ inkl. Zubehör von Kleinanzeigen bekommen. Für's erste würde ich gerne eine CB Funk Antenne am A2 anbringen, kann mich aber noch nicht wirklich entscheiden wo. Das Dach wäre natürlich ideal, zumal ich durch die hintere Innenbeleuchtung kinderleicht dran komme und den Dachhimmel nicht abmachen müsste. Andererseits habe ich da ein ganz ungutes Gefühl dabei, ein Loch ins Dach zu bohren... Ansonsten wäre mir noch eingefallen, dass ich die Antenne auf Beifahrerseite oben auf der Motorhaube anbringen könnte. Da stört sie nicht so im Sichtfeld und ist mit einer Höhe von ca. 60cm (Albrecht T27, kompakte Version der DV27) quasi auf einer Höhe mit dem Dach. Da wär dann halt wieder die Frage ob die Motorhaube das überhaupt standhält bei höheren Geschwindigkeiten. Wie ich das Antennenkabel dann in den Innenraum bekomme, muss ich noch schauen. Natürlich ist mir bewusst, dass ich, wenn ich die Motorhaube "öffne" bzw abnehme, das Kabel vom Stecker lösen müsste. Ist aber kein Hexenwerk. Vielleicht haben hier auch schon Leute solch einen Umbau gewagt und möchten hier ihre Erfahrungen teilen Kurz zu meinem Equipment: Funke: Midland M88 (soll wohl echt gut sein, auch mit Digital Squelch, VOX etc. was man halt für den legalen Gebrauch während der Fahrt so braucht) Antene: Albrecht T27 mit 4m RG58 Die Funke passt in DIN Schächte. Die werde ich versuchen, anstelle des Ablagefaches unter der Klima einzubauen. Viele Grüße aus dem Schwarzwald! -
Blaupunkt Valencia 200 DAB BT Autoradio in 2005 Audi A2 1.4 einbauen
Bastelbude antwortete auf Bastelbude's Thema in HIFI - Handy - NAVI
Also wenn ich deine Nachricht richtig verstehe, brauche ich NUR den 7590007, den ich mit dem bisherigen in der Heckklappe austausche und den Phantomspeiseadapter der bei den meisten Kabelbäumen mitgeliefert wird? Das 2. Kabel wird beim Verstärker ja schon mitgeliefert, muss ich also nicht kaufen. Ansonsten brauche ich nur noch die DIN Blenden und ggf. Adapterstecker. Juhuu, jetzt habe ich es glaube ich auch endlich verstanden Vielen Dank! -
Blaupunkt Valencia 200 DAB BT Autoradio in 2005 Audi A2 1.4 einbauen
Bastelbude antwortete auf Bastelbude's Thema in HIFI - Handy - NAVI
Ich muss mich korrigieren, ich habe ein CHORUS, kein Concert. Hinten habe ich soweit ich weiß keine Lautsprecher. Zündungsplus greife ich, wie janihani empfohlen hat vom ASR Knopf ab. Für die Kabel kaufe ich mir einfach nen fertigen Kabelbaum mit Phantomspeiseadapter etc. Da macht man für unter 10€ nix verkehrt. Auf jeden Fall vielen Dank Deichgraf63 für deine Hilfe! Dann bestellte ich heute die Sachen und baue sie die Tage ein Viele Grüße aus dem Schwarzwald -
Blaupunkt Valencia 200 DAB BT Autoradio in 2005 Audi A2 1.4 einbauen
Bastelbude antwortete auf Bastelbude's Thema in HIFI - Handy - NAVI
Jetzt doch nochmal n Update... In nem anderen Artikel wurds nochmal anders, "einfacher" (wie mir's scheint) gemacht. Was haltet ihr davon? Verstehe ich das so richtig? Die ganze Kabelage wird in der Nähe vom Radio untergebracht und das alte Kabel führt weiter zur Antenne? Oder habe ich da was übersehen? Viele Grüße aus dem Schwarzwald -
Blaupunkt Valencia 200 DAB BT Autoradio in 2005 Audi A2 1.4 einbauen
Bastelbude antwortete auf Bastelbude's Thema in HIFI - Handy - NAVI
Hallöchen, ich nochmal... ;-) Habe jetzt nochmal bissl mehr gelesen und geschaut... Mein aktueller Stand: Ich brauche jetzt einen Splitter, wie den hier: https://www.caraudio24.de/Zubehoer/Antennensplitter/Fakra/Calearo-DAB-Aktivsplitter-fuer-OEM-Skoda-VW-Scheibenantenne-7590007::32016.html ... sowie einen Phantomspeiseadapter, wie der, der in dem Set hier beiliegt: https://www.caraudio24.de/Zubehoer/Radioeinbausets/fuer-Audi/A2/Radioeinbauset-fuer-DIN-Autoradio-in-Audi-A2-A3-8L-A4-B5-TT-99-06-Aktivsystem-Mini-ISO::24673.html Anschließend das beim Splitter beiliegende Kabel zum Radio fädeln und das Kabel vom Radio, welches an der Scheibenantenne hängt auch in den Splitter. Dann die Scheibenantenne auch nochmal mit dem Splitter verbinden? Habe ich das so richtig verstanden? Ich hab da n paar unterschiedliche Anleitungen, teilweise mit ungültigen Produktlinks gefunden, ich hoffe, ich habe da nichts verwechselt. Bitte um kurze Rückmeldung, dann bestelle ich die Sachen so bald wie möglich und halte euch auf dem Laufenden Viele Grüße aus dem Schwarzwald -
Blaupunkt Valencia 200 DAB BT Autoradio in 2005 Audi A2 1.4 einbauen
Bastelbude antwortete auf Bastelbude's Thema in HIFI - Handy - NAVI
Juhu, vielen Dank für die ausführliche Beschreibung. Ist wohl doch etwas komplizierter als gedacht. Aber ich werde es versuchen! Ich halte das Thema hier auf dem Laufenden, werde die Sachen wahrscheinlich gleich noch bestellen. Wahrscheinlich wird es darauf hinauslaufen: Autoradio: Skagen 400 -> https://www.amazon.de/BLAUPUNKT-Skagen-1-DIN-Einbautiefe-Bluetooth-schwarz/dp/B0B3JTWF5M/ref=sr_1_1_mod_primary_new?__mk_de_DE=ÅMÅŽÕÑ&sbo=RZvfv%2F%2FHxDF%2BO5021pAnSA%3D%3D&sr=8-1 Din Blende, Adapter und Phantomspeiseadapter: https://www.caraudio24.de/Zubehoer/Radioeinbausets/fuer-Audi/A2/Radioeinbauset-fuer-DIN-Autoradio-in-Audi-A2-A3-8L-A4-B5-TT-99-06-Aktivsystem-Mini-ISO::24673.html Calearo Splitter: https://www.caraudio24.de/Zubehoer/Antennensplitter/Fakra/Calearo-DAB-Aktivsplitter-fuer-OEM-Skoda-VW-Scheibenantenne-7590007::32016.html (?) In einem anderen Thema hat jemand geschrieben: "ch habe dazu den passiven Antennenverstärker ohne Bandpass für DAB von Calearo 7590008 und den zugehörigen aktiven FM / DAB Calearo Splitter 7560004 gekauft. Sowie passende Kabel von Fakra auf DIN, SMA,…" Brauch ich statt dem oben genannten doch diese beiden Geräte hier (zwingend)? Und gibt es günstigere Alternativen? Nachtrag: Und war da nicht was mit Can Bus? Ich meine irgendwo gehört zu haben, dass bei Audi die Radios ab 2001 via Canpus und ned Zündungsplus geschaltet werden. -
Blaupunkt Valencia 200 DAB BT Autoradio in 2005 Audi A2 1.4 einbauen
Bastelbude antwortete auf Bastelbude's Thema in HIFI - Handy - NAVI
Hast du da zufällig einen Link? Ich weiß nicht genau was ich brauche. Heißt also: Antennenverstärker kaufen, DAB Antennenkabel kaufen und Radio kaufen und einbauen. Brauche ich dann trotzdem das Set, was ich oben verlinkt habe? Ich möchte den Umbau so einfach wie möglich halten, da ich bis zur nächsten größeren Reise nicht viel Zeit habe. Adaptieren wär für mich kein Problem, dann aber Dauerplus und Zündungsplus vertauschen? -
Blaupunkt Valencia 200 DAB BT Autoradio in 2005 Audi A2 1.4 einbauen
Bastelbude antwortete auf Bastelbude's Thema in HIFI - Handy - NAVI
Du meinst das Stockholm 400? Hmm, schon besser. Ich schau mir das mal an. Danke! -
Blaupunkt Valencia 200 DAB BT Autoradio in 2005 Audi A2 1.4 einbauen
Bastelbude antwortete auf Bastelbude's Thema in HIFI - Handy - NAVI
Jo, das hab ich mir auch angeschaut, allerdings ist mir das viel zu viel Geld als Schüler Ich wollte nicht mehr als 150€ ausgeben. Ist das Problem bei allen günstigen Blaupunkt Geräten? -
Hallo allerseits! Seit wenigen Wochen bin ich nun stolzer Besitzer eines Audi A2. Aus Sicht eines Fahranfängers echt ein tolles Auto! Bisher hatte ich im Auto ein Audi concert Autoradio drin, das will ich allerdings so schnell wie möglich gegen im Titel genanntes DAB Radio ersetzen. Anscheinend brauche ich da sowohl einen Antennensplitter für DAB als auch irgendwas mit Phantomspeisung, CAN Bus etc... Ich blicke da einfach noch nicht durch, hat da jemand eine Empfehlung, was man da kaufen kann? Ich hab das hier gefunden, brauche ich das? https://www.caraudio24.de/Zubehoer/Radioeinbausets/fuer-Audi/A2/Radioeinbauset-fuer-DIN-Autoradio-in-Audi-A2-A3-8L-A4-B5-TT-99-06-Aktivsystem-Mini-ISO::24673.html Und wie löse ich das Problem mit DAB? Da brauche ich ja ne eigene Antenne für. Außerdem würde ich gerne dieses Ablagefach unter dem Radio ausbauen und gegen ein CB Funkgerät in DIN Größe ersetzen. Ist das ohne Weiteres möglich? Viele Grüße aus dem Schwarzwald Niklas