
Nichtensegen
User-
Content Count
443 -
Joined
-
Last visited
Mein A2
-
A2 Model
1.4 TDI (75PS)
Wohnort
-
Wohnort
Beckenried
Recent Profile Visitors
The recent visitors block is disabled and is not being shown to other users.
-
Gesamtkilometer 600.001 - 700.000 600.766 arosar 1,4 tdi 15.07.2013 ez 03.2003 2xbv/1xbh /3xgetr/1xkp/1xos/1xbr/1xsd/1xql/1xdrs/1xrlv/6xzr rip 27.07.2013 wurde der kilometerkönig opfer des hagels im hannover landkreis 500.001 - 600.000 561.455 mjohkoester 1.4 tdi (55kw) 14.02.2014 ez 6/2002 - , 2xstabi, 1xvorderfeder, 1 p/d-element, 1xtandempumpe, sonst nur verschleißreparaturen, dpf nachgerüstet, und er läuft und läuft und... 505.500 audi-a2-3l 1,2 tdi 2.11.2012 ez 11.2001 1 x getr, 2 x kp, 1 x hp, 2 x anlasser, kaum ölverbrauch, das hässlichste und beste auto, was
-
600.001 - 700.000 600.766 arosar 1,4 tdi 15.07.2013 ez 03.2003 2xbv/1xbh /3xgetr/1xkp/1xos/1xbr/1xsd/1xql/1xdrs/1xrlv/6xzr rip 27.07.2013 wurde der kilometerkönig opfer des hagels im hannover landkreis 500.001 - 600.000 505.500 audi-a2-3l 1,2 tdi 2.11.2012 ez 11.2001 1 x getr, 2 x kp, 1 x hp, 2 x anlasser, kaum ölverbrauch, das hässlichste und beste auto, was ich je gefahren bin :-) 400.001 - 500.000 465.000 chrizzy 1.4 tdi (55kw) 25.05.2012 ez 2002 460.460 mjohkoester 1.4 tdi (55kw) 10.03.2012 ez 6/2002 - , 2xstabi, 1xvorderfeder, sonst nur verschleißreparaturen, dpf nachgerüst
-
Hallo Nagah, zur Ehrenrettung der Nachzügler: Ich habe nicht mit-sammelbestellt, weil ich schon einen der legendären GAT-Partikelfilter eingebaut bekommen hatte. Aber da jetzt das Auspuffrohr direkt am Turbolader (?, also auf jeden Fall ganz vorne direkt da beim Motorblock) abgerissen ist, stellt sich die Frage, ob man lieb mit der Werkstatt redet und die das irgendwie wieder festschweißen oder ob man gleich das gesamte Teil inklusive Kat/Partikelfilter wechselt. Einzeln gibt es das Rohr natürlich nicht. Seit dem Einbau des GAT-Filters ist der Wagen gut 220.000 km gelaufen. Es kön
- 196 replies
-
- katalysator
- partikelfilter
-
(and 1 more)
Tagged with:
-
Hallo Nagah, die PN wäre für mich nunmehr auch was! Danke im Voraus. Nichtensegen
- 196 replies
-
- katalysator
- partikelfilter
-
(and 1 more)
Tagged with:
-
Was soll ich denn sagen? Ich fahre wie ein Berserker - und wenn ich aktualisiere, dann hat arosar ca. 2 X mehr Kilometer in der gleichen Zeit zurückgelegt. Ich komme mir vor wie beim Märchen vom Hasen und dem Igel. Leider bin ich der Hase... Nichtensegen
-
Also, Platz 13 ist für meine Kugel wirklich nicht erträglich. Da musste ich doch mal den km-Stand aktualisieren und mich wieder in die TOP 10 begeben... Nichtensegen (aber seit 390.000 mit neuen Zylinderköpfen unterwegs) 500.001 - 600.000 585.000 arosar 1,4 TDI 10.05.2013 EZ 03.2003 2xBV/1xBH /3xGetr/1xKP/1xOS/1xBR/1xSD/1xQL/1xDRS/1xRLV/3xZR 505.500 audi-a2-3L 1,2 TDI 2.11.2012 EZ 11.2001 1 x Getr, 2 x KP, 1 x HP, 2 x Anlasser, kaum Ölverbrauch, das hässlichste und beste Auto, was ich je gefahren bin :-) 400.001 - 500.000 465.000 Chrizzy 1.4 TDI (55KW) 25.05.2012 EZ 200
-
Oh! Das heißt, dass man auf der IAA doch noch ein weiteres Fahrzeug anschauen sollte. Warum findet man so eine Info wie den VERKAUFSSTART des e-Up bei VW auf der Homepage. Oder bin ich nur zu blöd zum Finden (ich weiß, eine schöne Vorlage für die "Kenner", denn wahrscheinlich gibt´s irgendwo irgendwas auch dort zu finden...). Für mich wird der e-Up wohl trotzdem nichts, weil ich schon jetzt kleinen Kleinwagen fahre, sondern ein Mittelklassefahrzeug mit viel Platz. Der e-Up wird innen ja wohl nicht größer als seine konventionellen Serien-Brüder. Nichtensegen
- 3377 replies
-
- entwicklung
- modellpolitik
-
(and 1 more)
Tagged with:
-
@modellmotor Falls es den e-Up schon zu kaufen gibt, dann jedenfalls nicht bei den Händlern in der Schweiz. Dort heißt es, dass es den eventuell 2014 zu kaufen geben wird. Die Volkswagen-Homepage zeigt auch keinen e-Up in der aktuellen Modellpalette, sondern nur einen "eco Up", der mit Erdgas fährt. Bei einem verfügbaren Auto würde ich annehmen, dass es von der Firma in seiner Modellpalette aufgeführt wird. Dort gibt´s den eUp genauso wenig wie den XL1. Beide Fahrzeuge gibt es somit m.E. für den normalen Käufer nicht. Das sind Show-Konzepte, mit denen VW so tut, als würde man sich für E-F
- 3377 replies
-
- entwicklung
- modellpolitik
-
(and 1 more)
Tagged with:
-
@modellmotor Der BMW i3 (der für mich übrigens nur mit Range Extender in Betracht kommt) wird so teuer, dass er mit Vernunft und kaufmännischer Vorsicht nicht mal grob zu rechtfertigen sein wird. Ich kenne mich einigermaßen selbst: Wenn ich mal ein Auto kaufe, dann hat das eine ganze Reihe Spielereien und Sicherheits-Schnick-Schnack an Bord (auf den iPhone-Anschluss kann ich allerdings bestens verzichten). Und ich habe ich einen groben Überblick über die Ausstattungslisten bei Audi, von denen sich BMW wahrlich nicht als "Billigheimer" abhebt. Mein (angedachter) i3 mit Reichweitenlängere
- 3377 replies
-
- entwicklung
- modellpolitik
-
(and 1 more)
Tagged with:
-
@ modellmotor Hm. Bei T-Online hörte es sich nicht so an, als wäre da eine Null vergessen worden. Es ist von exakt 50 (in Worten: fünfzig) 1-Liter-Autos die Rede, nicht etwa von 5.000 Stück: "Derzeit wird eine Serie von 50 Autos in Osnabrück gebaut, die an einen ausgewählten Kundenkreis verleast wird. Ob es darüber hinaus eine Serie geben wird, will der Vorstand bis zum Genfer Autosalon in zwei Wochen entscheiden. Über denkbare Preise machte der Konzern zunächst keine Angaben. Quelle: dpa-tmn" 1-Liter-Auto: Der Hybride VW XL1 geht in Serie Ich finde schon, dass diese Meng
- 3377 replies
-
- entwicklung
- modellpolitik
-
(and 1 more)
Tagged with:
-
Die Teilenummer habe ich auch nicht. Aber die Schrauben an der Heckscheibenbefestigung rosten auch (zumindest wenn man sie z.B. für die Befestigung eines Ski-Gepäckträgers irgendwann mal löst). Nichtensegen
-
Kommunikationsstärke oder -schwäche hin oder her: BMW verbreitet, dass man 2013 den i3 und 2014 den i8 kaufen kann. Kaufen! Nicht als Studie ansehen und sich Gedanken machen, ob der irgendwann auch in den Hallen der Händler steht, sondern KAUFEN! Mag sein, dass Audi tatsächlich bessere, umweltfreundlichere, durchdachtere oder was auch immer Fahrzeuge plant. Das nützt aber einem A2-Fahrer nichts, der seit der Einstellung des A2 nach einem fortschrittlichen Fahrzeug sucht, welches nicht darauf ausgelegt ist, in unter 10 Sekunden auf 150 km/h zu kommen und bei 300 km/h noch "Reserven zu habe
- 3377 replies
-
- entwicklung
- modellpolitik
-
(and 1 more)
Tagged with:
-
Oh Mann! Ich habe das gleiche Problem, aber unter "Frischluftgebläse" habe nicht mal ich als erfahrener Forums-Leser gesucht. Mit dem Link und der hervorragenden "Vor-Analyse-Anleitung" von A2-D2 kann ich mich schon mal auf den Tausch des Lüfters selbst einstellen. Das sind genau die Symptome, die ich auch bemerke. Dieser Defekt ist eigentlich eine Schande nach gerade mal müden 357.000 km Dauerbetrieb. Ich werde mal nachfragen, ob das noch auf Garantie läuft... Nichtensegen
-
...sind bei mir dazugekommen. Aber ich werde offenbar trotzdem immer weiter abgehängt. Nichtensegen500.001 - 600.000 501.236 arosar 1,4 TDI 30.01.2012 EZ 03.2003 2xBV/1xBH /3xGetr/1xKP/1xOS/1xBR/1xSD/1xQL/1xDRS/1xRLV/3xZR 400.001 - 500.000 460.460 mjohkoester 1.4 TDI (55kW) 10.03.2012 EZ 6/2002 - , 2xStabi, 1xVorderfeder, sonst nur Verschleißreparaturen, DPF nachgerüstet, und er läuft und läuft und läuft ......................... 448.623 Schimkus Hans (AS - L) 1.4 TDI, 16.07.2011, EZ 16.07.2001 300.001 - 400.000 km 384.200 Boris 1,2 TDI 30.01.11 EZ 09/2001 4xBV/4xBH/1xGS
-
@Hell Soldier Die Bilder sind klasse! Danke schön! Umso länger man den A2 Concept ansieht, desto überzeugender ist die Kiste. Und dass wie üblich die "breite Masse" mal wieder andere Autos anschaut, das kennt man ja schon vom ersten A2. Das sind dieselben Leute, die dann in den Fernsehmagazinen über die hohen Spritpreise jammern und von "Abzocke" sprechen, wenn mal wieder Ferienzeit ist... Nichtensegen (doch kein i3?)