
Milka001
Benutzer-
Gesamte Inhalte
247 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von Milka001
-
Hallo Ole, vielen Dank für die sehr gute und ausführliche Argumentationshilfe. Damit steht für mich die entscheidung fest, statt Solisto kommt die HDD ins Auto Werde nach Erhalt und einbau beschreiben, wie ich als DAS (dümmster anzunehmender Schrauber) das Ding ins Auto bekommen habe Gruß Mathias
-
Was ist sinniger, den Solisto kaufen oder das Grundig-Teil? DenSolisto kann ich ja wie nen CD-Wechsler am Radio bedienen, klappt die Bedienung des Grundig intuitiv? Wie siehts mit Plattengeräuschen aus? Der USB-Stick dürfte wohl stumm sein? Gruß Mathias
-
Was ist sinniger, den Solisto kaufen oder das Grundig-Teil? DenSolisto kann ich ja wie nen CD-Wechsler am Radio bedienen, klappt die Bedienung des Grundig intuitiv? Wie siehts mit Plattengeräuschen aus? Der USB-Stick dürfte wohl stumm sein? Gruß Mathias
-
Sieht so aus als wenn Dein "neues" STG auch defekt wäre. Ich bin auch nicht wirklich weitergekommen. Habe noch mal die Schlüssel neu angelernt - nada. Das Ziehen der Sicherung hab ich noch nicht ausprobiert, das werde ich als Nächstes mal machen. Gruß Mathias
-
Sieht so aus als wenn Dein "neues" STG auch defekt wäre. Ich bin auch nicht wirklich weitergekommen. Habe noch mal die Schlüssel neu angelernt - nada. Das Ziehen der Sicherung hab ich noch nicht ausprobiert, das werde ich als Nächstes mal machen. Gruß Mathias
-
Line In für Nokia FSE, Strom, Platz?
Milka001 antwortete auf Milka001's Thema in HIFI - Handy - NAVI
Vielen Dank Bret, das bringt mich doch schon mal weiter. Ist evtl. hinter dem Handschuhfach etwas Platz oder in der Mittelkonsole unter dem Ablagefach? Die Blackbox ist ca. so groß wie zwei quergelegte Zigarettenschachteln hintereinander. Werde erst mal das Radio rausfriemeln und die Anschlüsse nachsehen. Gruß Mathias -
Line In für Nokia FSE, Strom, Platz?
Milka001 antwortete auf Milka001's Thema in HIFI - Handy - NAVI
Vielen Dank Bret, das bringt mich doch schon mal weiter. Ist evtl. hinter dem Handschuhfach etwas Platz oder in der Mittelkonsole unter dem Ablagefach? Die Blackbox ist ca. so groß wie zwei quergelegte Zigarettenschachteln hintereinander. Werde erst mal das Radio rausfriemeln und die Anschlüsse nachsehen. Gruß Mathias -
Line In für Nokia FSE, Strom, Platz?
Milka001 antwortete auf Milka001's Thema in HIFI - Handy - NAVI
Hat keiner ne Info für mich? -
Line In für Nokia FSE, Strom, Platz?
Milka001 antwortete auf Milka001's Thema in HIFI - Handy - NAVI
Hat keiner ne Info für mich? -
Klebereste sind keine erkennbar. So wie es aussieht, wird die Leiste nur in die Nut reingepresst. Scheibenwechsel war nicht. Ich glaube, mit nem Klecks Sikaflex werde ich das Ganze erst mal wieder befestigen. Nicht dass mir irgendwann auf der Bahn die ganze Leiste fliegen geht und bei nem anderen Wagen in der Scheibe landet Gruß Mathias
-
Klebereste sind keine erkennbar. So wie es aussieht, wird die Leiste nur in die Nut reingepresst. Scheibenwechsel war nicht. Ich glaube, mit nem Klecks Sikaflex werde ich das Ganze erst mal wieder befestigen. Nicht dass mir irgendwann auf der Bahn die ganze Leiste fliegen geht und bei nem anderen Wagen in der Scheibe landet Gruß Mathias
-
Hallo Zusammen, auf der Beifahrerseite geht das Ende der Verkleidung der Regenrinne immer nach oben. Wenn man das Ende wieder runter drückt, bleibts da erst mal ne Weile, bis es irgendwann wieder nach oben rauskommt. Wie kann man das verhindern? Doppelseitiges Klebeband? Gruß Mathias
-
Hallo Zusammen, auf der Beifahrerseite geht das Ende der Verkleidung der Regenrinne immer nach oben. Wenn man das Ende wieder runter drückt, bleibts da erst mal ne Weile, bis es irgendwann wieder nach oben rauskommt. Wie kann man das verhindern? Doppelseitiges Klebeband? Gruß Mathias
-
Line In für Nokia FSE, Strom, Platz?
Milka001 antwortete auf Milka001's Thema in HIFI - Handy - NAVI
Hallo Zusammen, da mich die Suche nicht wirklich weitergebracht hat, stelle ich hier einfach mal meine Fragen. Ich möchte endlich wieder meine FSE in Betrieb nehmen. Gibt es die Möglichkeit, statt des quäkenden Nokia Lautsprechers das Lautsprecherkabel als Line In an das Concert I anzuschließen um die Fahrzeuglautsprecher zu verwenden? Habe ein Nokia Carkit91 mit Umbausatz fürs 6230i Wo kann ich in der Nähe der MittelkonsoleSchalt- und Dauerplus abgreigen und wo ist Platz für die Blackbox? Gruß Mathias -
Hallo Zusammen, da mich die Suche nicht wirklich weitergebracht hat, stelle ich hier einfach mal meine Fragen. Ich möchte endlich wieder meine FSE in Betrieb nehmen. Gibt es die Möglichkeit, statt des quäkenden Nokia Lautsprechers das Lautsprecherkabel als Line In an das Concert I anzuschließen um die Fahrzeuglautsprecher zu verwenden? Habe ein Nokia Carkit91 mit Umbausatz fürs 6230i Wo kann ich in der Nähe der MittelkonsoleSchalt- und Dauerplus abgreigen und wo ist Platz für die Blackbox? Gruß Mathias
-
Meine freie Werkstatt BFT Bochumer Fahrzeugtechnik wartet auch mehrere A2 vom THW. Die letzten Defekte haben mir eindeutlig gezeigt, dass der Meister in Sachen A2 deutlich mehr auf dem Kasten hat als das Audizentrum Bochum Ich sag nur Stabilager Gruß Mathias
-
Meine freie Werkstatt BFT Bochumer Fahrzeugtechnik wartet auch mehrere A2 vom THW. Die letzten Defekte haben mir eindeutlig gezeigt, dass der Meister in Sachen A2 deutlich mehr auf dem Kasten hat als das Audizentrum Bochum Ich sag nur Stabilager Gruß Mathias
-
Naja, bei nem 34l-Tank kann dasja wohl nur ein Witz sein, da hat ja selbst ein M5 ne größere Reichweite Mir ist noch folgender Spruch eingefallen: "Wenn ich eingefahren bin, ist Deine Karre schon lange verrostet! Gruß Mathias
-
Hatte ich auch schon. Solange keine Kaulquappen, Goldfische oder Eisbären im Scheinwerfer sind, ist das nicht weiter aufregend. Zum "Glück" haben wir keine Xenon-Scheinwerfer. Die werden nämlich nicht mehr warm und die Nässe bleibt dauerhaft an der Streuscheibe Ich habe einfach mal den hinten geöffneten Scheinwerfer mit nem Fön trockengepustet, als es zu viel Wasser wurde. Danach hatte ich erst einmal Ruhe. Bei großen Wassermengen hilft tatsächlich nur den Scheinwerfer mit Silikon etc. abzudichten. Soweit bin ich zum Glück nicht. Gruß Mathias
-
2000. Hat 76t runter. Das Problem taucht erst seit 2 Monaten auf, hat sich aber innerhalb weniger Tage bis zum Totalversagen gesteigert. Gruß Mathias
-
Dasgleiche Problem habe ich derzeit auch.Nur, dass mittlerweile nix mehr geht. Ab und an kann ich mal öffnen, dann wieder nix, irgendwann geht das abschließen wieder, dafür das öffnen nicht. Es ist zum heulen...
-
Der Motor reagiert nicht mehr auf verschiedene Schalterstellungen, summt nur nervig laut vor sich hin. Hab heute mal nachgefragt, ein neuer Motor kostet30 Euro, dafürbekomme ich im Auktionshaus auch nen kompletten Scheinwerfer inkl. Motor Gruß Mathias
-
Sind die Stellmotoren von Fahrer- und Beifahrerseite gleich oder seitenspezifisch? Gruß Mathias
-
Hallo Zusammen, der Stellmotor des fahrerseitigen Scheinwerfers fing gestern an zu Summen, in einer Lautstärke, daß ich erst dachte, da wäre wer weiß was defekt. Als ich das Licht ausschaltete war schlagartig Ruhe, also konnte es die Benzinpumpe schon mal nicht sein. Nachdem die Haube ab war, war der Störenfried sofort gefunden Sobald man das Licht anschaltet geht es los. Habe jetzt erst mal den Stecker abgezogen um meine Ruhe zu haben. Gibt es eine Möglichkeit den Motor wieder zur lautlosen Arbeit zu bewegen oder ist Neukauf beim angesagt? Gruß Mathias
-
Habe bei meiner Kugel grade die Stabi-Lager erneuern lassen. Eines rutschte ständig aus der Führung und verursachte eine markerschütterndes Klappern. Gleichzeitig wurde mittels Sicherungsscheibe verhindert, das die Lager zukünftig noch mal rausrutschen können. Gekostet hat mich der Spaß ganze 79,- Euro bei meiner bevorzugten Werkstatt.