Zum Inhalt springen

Milka001

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    247
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Milka001

  1. Hat keiner ne Antwort parat? Ich weiß echt keine Alternative mehr alszum teuren Freundlichen zu fahren. Gruß Mathias
  2. Da das Problem weiterhin besteht und ich mittlerweile ständig die Türen der Mitfahrer von innen entriegeln muß, würde mich interessieren, ob 1. dieser Mikroschalter seperat zu tauschen ist 2. Ein Funktionstest möglich ist. 3. das ZV-Steuergerät irgendwo gebraucht zu bekommen ist Weihnachtliche Grüße Mathias
  3. Elektronische Störfrequenzen von außen kann ich mittlerweile ausschließen. Das Phänomen tritt überall auf, teilweise nun auch in der Tiefgarage. Wenn man den Wagen öffnen oder schließen möchte geht für nen Moment auch das Licht aus. Vermutlich liegt das an dem Steuergerät. Oder will mir das Autochen vielleicht sagen, daß ich mal zur Inspktion fahren sollte? Gruß Mathias
  4. Mit dem anderen Schlüssel zeigen sich nach ein paar Stunden die gleichen Ergebnisse. Beim Öffnen geht zwar die Diode in der Tür aus, es passiert aber sonst nix. Ist der Wagen länger bewegt worden, so hat man ein paar Stunden Zeit bis die ZV nicht mehr reagiert, ist der Wagen nur kurz gefahren worden, dann reagiert sie auch beim Abschließen nicht mehr. Die Batterie sollte ok sein, denn starten läßt sich der Wagen problemlos. Woran könnte das nun liegen?
  5. GRMPF! Naja, muß ich halt auch selbst bauen. Hat einer die erforderlichen Maße oder ne Schablone vorliegen? Dann kann ich mir wenigstens das Ausmessen und Rumschnitzen sparen. Der Winter ist zwar lang, leider hab ich zuhause aber noch einige andere Baustellen, die auch erledigt werden wollen. Gruß Mathias
  6. Was ist eigentlich von den bei Ebay angebotenen Adaptern zu halten. Ich bin ja bequem und wenn es für relativ kleines Geld was fertiges gibt, wieso dann selbst bauen? Gruß Mathias
  7. Bei mir wars umgekehrt, nach dem öffnen der Klappe rastete der Haken nicht mehr ein, weil die Rastnase wegen Rosts in dem Plastikbehältnis feststeckte. Eine üppige Dusche mit WD40 hat das Ding wieder gangbar gemacht. Also bei Gelegenheit mal drauf achten. Gruß Mathias
  8. Die mechanische Lösung ist bautechnisch simpler und unter Verwendung vernünfitger Hardware auch recht genau. Die elektronische Lösung ist aufwändiger und erfordert das Vorhandensein des Ladedrucksignals in einer verwertbaren Form. Ob dies beim A2 gegeben ist, weiß ich nicht. Die älteren Audis mit Turbo hatten jedenfalls das Signal im KI. Gruß Mathias
  9. Am W-Lan liegt es nicht. Ist echt nervig. Teste jetzt mal den anderen Schlüssel an. Gruß Mathias
  10. Ist der Preis inkl. der fahrzeugspezifischen Halterung? Das wäre ja sensationell günstig! Gruß Mathias
  11. Hier mal die Durchschnittsverbräuche verschiedener Fahrzeuge die auf der gleichen Strecke bewegt wurden. Die Fahrzeuge habe ich jeweils längere Zeit gefahren. Golf 4 1,6: 10,0l BMW 523iA Touring: 11,0l Audi A2: 7,5l Gruß Mathias
  12. Vielen Dank für den Tip mit der Verkleidung. Bekommt man die Seitenverkleidung ohne Weiteres ab oder gibts da ne Serviceklappe? Ich werde jetzt erst mal den Zweitschlüssel testen. Vielleicht hat sich ja die Elektronik des Schlüssels verabschiedet. Was mich nur irritiert ist, daß es im Parkhaus funktioniert, zu Hause und teilweise an anderen Stellen in "freier Wildbahn" nicht. Gruß Mathias
  13. Mhhh...dann muß ich doch demnächstmal auf meinen Popometer aufpassen. In derrichtigen Höhe ist der doofe Knopp ja. Zum Thema FFB kam mir noch die Idee ob das am WLAN liegen kann. Das Auftreten des Phänomens trifft ziemlich genau mit der Einrichtung meines neuen WLAN-Routers zusammen Im Zweifelsfall muß ich den Carport entstören, damit da keine Funkwellen mehr durchkommen Gruß Mathias
  14. Tach Gemeinde, bei meinem Kleinen steht häufiger mal der Tankdeckel unmotiviert offen, ohne daß ich bewußt den Knopf gedrückt hätte. Ist das Euch auch schon passiert und wisst Ihr wie das Problem zu lösen ist? Außerdem spinnt die FFB. Obwohl ich ne neue Batterie eingebaut habe, ergibt sich das Problem, daß der Wagen auf die FFB nach einiger Zeit nicht mehr reagiert. Komischerweise tritt dieses Problem nicht in der Tiefgarage auf in der die Kugel tagsüber steht. Ich muß dann das Schloss mit dem Schlüssel öffnen, das Zündschloss auf Schlüsselstellung 1 drehen und dann den Entriegelungsknopf betätigen. Äußerst unangenehm Das Abschließen des Wagens über FFB funzt aber immer. Ist da vielleicht der Schlüssel defekt? Gruß Mathias
  15. Statt eines Wechslers würde ich nen Solisto nachrüsten denn das hat nur Vorteile: Kein Kabellegerei quer durchs Auto, Datenträger ist ein USB-Stick, bis zu 594 Musikstücke als MP3 im direkten Zugriff und das beste ist, ein Wechsler (neu vom ) ist auch noch deutlich teurer, da der Solisto im Maximalfall 270 Euro inkl. USB-Stick 2MB kostet. Gruß Mathias
  16. So, jetzt wirds interessant: Als Datum der Auslieferung steht im Service-Heft der 07.09.00 und der Übergabe-Service wurde am 28.06.00 ausgeführt Nu klärmich mal einer auf, wie das zusammen passt?? Gruß Mathias
  17. Damit mir niemand nachsagen kann ich würde mich drücken: 37 Jahre aber: Jeder ist so alt wie er sich fühlt und ich komme bald in den Kindergarten! Gruß Mathias
  18. rechte Seite steht der 22.03.00 Gruß Mathias
  19. Vielen Dank für die schnelle Antwort! Werde dann mal auf die Suche nach ner günstigen Lieferquelle gehen. Den Einbau mach ich selbst, hab schon bei meinem Audi 100 die MAL selbst nachgerüstet. Gruß Mathias
  20. Nö, die Zahlen stehen genau so in meinem Fahrzeugschein. Gruß Mathias
  21. EZ: 22.03.00 FST: 1N001798 KM: ca. 73tkm Besonderheiten: Lambda-Sonde defekt (hab den Wagen aber auch erst seit September) Gruß Mathias
  22. Da ich auch auf der Suche nach ner passenden Armlehne bin, interessiere ich mich für die Sydmeko-Lehne in Grau. Hat jemand diese Farbe schon verbaut? Wenn ja, passt die von der Farbgebung halbwegs? Bin da nicht sooo empfindlich, aber nach 4 Autos mit MAL geht mir die Lücke zwischen den Sitzen etwas auf den Zwirn. Gruß Mathias
  23. Alternativ kann ich in Witten Aluradservice empfehlen. Der Mann ist nicht billig, liefert aber gute Arbeit ab und das kostet nun mal etwas mehr. Ansonsten gab es im Bochum in der Straße Am Kuhlenkamp 48 oder so mal nen Aluradservice. Über dessen Preise und Arbeit kann ich Dir nix sagen. Gruß Mathias
  24. Hallo, das habe ich schon gelesen. Nen Adapter werde ich schon hinbekommen. Interessieren würde mich aber z.B. ob ich meine vorhandenen Komponenten verbauen soll oder besser was anderes kaufen sollte.
  25. Hallo Gemeinde, nun möchte auch ich meinem A2 eine etwas bessere Musikausstattung, FSE und Navi verpassen. Folgende Voraussetzungen sind gegeben: im Auto vorhanden: Concert 1 LS vorne und hinten im Keller: Aktivsubwoofer Pioneer TS-WX22A 16cm System bestehend aus Peerless LS + Exact Weiche + Hochtöner Alpine 5-Kanal Endstufe MRV F255 FSE Nokia Carkit91 mit Induktivantenne für Nokia 6230i Was möchte ich: zunächst mal besseren Klang, muß aber keine High-End-Superbasskiste haben. FSE-Funktion Navigation Folgendes habe ich mir überlegt: Frontsystem ersetzen, wohin dann mit dem Hochtöner, in die Originalöffnung oder gibts nen besseren Einbauort der ohne zuviel Bastelarbeit zu realisieren ist? Aktivsub entweder in den Freiraum Beifahrerfußraum (falls das passt) oder hinten irgendwo versteckt (gibts genug Platz hinter den Seitenverkleidungen?) vorhandene FSE verwenden TomTom-Navi o.ä., was ist halbwegs preiswert und trotzdem zu empfehlen, taucht das neue Medion-Gerät? Stellt sich nur die Frage, ob ich die vorhandene Endstufe verbauen soll oder besser ne kleine 2-Kanal neu kaufe? Wenn ja, welche Endstufe könnt Ihr enpfehlen? Ich möchte eigentlich so wenig Geld wie möglich neu investieren und der Free-Air ist mir eigentlich zu groß um den eh schon kleinen Kofferraum noch mehr einzuschränken. Macht meine Überlegung Sinn oder habt Ihr ganz andere Vorschläge und Ideen die nicht allzu sehr ins Geld gehen? Und bevor ichs vergesse: Welche halbwegs presiwerte Möglichkeit gibt es, MP3 an das Radio anzuschließen? USB, Player (noch nix vorhanden, da im alten Wagen ein 6-Fach-MP3-CD-Wechsler drin war) Gruß Mathias
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.