Zum Inhalt springen

Kuestenbazi

A2-Club Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    1.443
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Kuestenbazi

  1. Kuestenbazi

    24.06.2011

    Jahrestreffen Harz
  2. Kuestenbazi

    24.06.2011

    Jahrestreffen Harz
  3. Kuestenbazi

    24.06.2011

    Jahrestreffen_Harz
  4. Kuestenbazi

    24.06.2011

    Jahrestreffen_Harz
  5. Kuestenbazi

    24.06.2011

    Jahrestreffen_Harz
  6. Kuestenbazi

    24.06.2011

    Jahrestreffen_Harz
  7. Kuestenbazi

    24.06.2011

    Jahrestreffen_Harz
  8. Dito...bei mir waren es dann die Goodyear Efficient Grip, bei denen nichts mehr schleift Hab die Verbreiterung aber mit den Michelin eingetragen bekommen:cool:
  9. Wenn du ca. schon gegen 11:00 Uhr dasein könntest, wäre das nicht schlecht. Ab 11:30 Uhr soll spätestens der Weg zur Kantine angetreten werden! Hier noch mal die Bitte an alle, bis spätestens 11:30 Uhr am Treffpunkt zu sein.
  10. Zur Werksbesichtigung im VW-Werk Salzgitter sind Hunde nicht erlaubt...aber ich bin mir sicher, das wäre auch nichts für Hunde
  11. Stimmt....und das Auto waschen geht auch viel schneller. Die Fliegen an der Front sind im nu wieder runter
  12. Kuestenbazi

    Wie neu...

    ...nach der Aufbereitung.
  13. Kuestenbazi

    Wie neu...

    ...nach der Aufbereitung.
  14. Kuestenbazi

    Wie neu...

    ...nach der Aufbereitung.
  15. Korrektur deiner Vermutung: Hab heute Nachmittag meinen schwarzmetallic Golf VI Variant gemacht - mit gelben Pad und Excenterschleifmaschine mit Menzerna 3000 (nur Haube und Dach) - nix Schleifspuren. Alles perfekt und schöner tiefschwarzer Glanz. Den Rest mit weißem Pad und Dodo Lime Prime. Du darfst nicht vergessen, das die Umfangsgeschw. beim Excenter wesentlich geringer ist als beim Rotationspolierer. Somit glaube ich, das es einfacher ist, mit dem Excenter zu polieren als mit dem Rotationspolierer. Gruß Bernd
  16. Bitte nicht nur Zündung aus, sondern die Batterie abklemmen. Ist immer noch das sicherste.
  17. ist dir gelungen Hab mir auch mal ein paar Mittelchen besorgt und hab mich ein wenig durch das Pflegeforum gelesen und mich dann für folgendes entschieden: Menzerna 3000 Dodo Lime Prime Cleanser Collinite 471 Wax 1x gelbes Pad 1x weißes Hexagon Pad Das ganze Verarbeitet mit einer Excenterschleifmaschine aus dem Baumarkt Selbst die matt lackierten Teile und die Schweller-Verkleidungen bzw. Kunststoffteile unter dem Stoßfänger haben sich dieser Prozedur unterzogen. Hab also nix abgeklebt. Auch die Felgen wurden mit einbezogen. Ergebnis ist top. (Na ja, einige feine Kratzer lassen sich bei bestimmten Lichteinfall noch finden, aber damit kann ich gut leben) Obwohl mein A2 eigentlich regelmäßig gewaschen und mind. 2x im Jahr mit herkömmlichen Produkten gepflegt wurde muß ich sagen, der Aufwand hat sich gelohnt. Er glänzt wieder wie ein Neuwagen....neeeee....besser als ein Neuwagen Hier mal ein paar Bilder. Hab dabei wieder mal festgestellt, das Digitalkameras Gelb nicht mögen. Es sieht auf dem Bildschirm immer anders aus wie in Wirklichkeit
  18. Probiers mal damit: Das Gurtband auf seiner gesamten Länge leicht mit Silikonspray einsprühen. Hilft meistens Wunder.... Gruß Bernd
  19. Deine Fehlerbeschreibung hört sich nach dem Schleifring im Lenkrad an. Wenn dort ein Bruch in der Wicklung ist, zeigt der Fehlerspeicher halt den bei dir gezeigten Fehler an "Widerstand Fahrerairbag zu hoch". Zurücksetzten kann kurzzeitig helfen, weil dieser Bruch halt nur sporadisch vorhanden ist. Teile-Nr. 1J0 959 654 AG (Index prüfen!) Kosten ca. 240€ Oder mal bei E-Ba.. schauen
  20. Wie kommst du darauf Versicherung ist meines Wissens fast gleich teuer. Der Spritkonsum ist ähnlich dem 1,4er. Reparaturen (außer Verschleißteile) hab ich bis jetzt keine größeren gehabt. Ich bin sicher, das der 1,4er über meine bisherige Laufzeit (ca. 4 Jahre, fast 60tkm) nicht viel billiger gewesen wäre. Der Spaßfaktor war aber sicherlich ungleich höher
  21. Was hälst du für den Anfang von diesem Angebot ? http://cgi.ebay.de/Collinite-Carnauba-Wachs-Politur-PreCleaner-Reiniger-/270595951149?pt=Autopflege_Wartung&hash=item3f00c68a2d Gruß Bernd
  22. Also wenn ich mal im Lotto gewinnen sollte, würde ich mir das evtl. überlegen, rund 165€ (Wachs) bzw. 34€ (Cleaner) dafür aus zu geben....
  23. Mal eine Frage zu meinem "Farb-Sturm" Was mache ich denn bei den matt lackierten Teilen? Bis jetzt habe ich einfache "Baumarkt"-Politur genommen, die aber natürlich nicht einen solchen Glanz erzeugt wie die hier besprochenen Produkte und war mit den Mattgrad zufrieden. Gibt es da auch für matte Lacke etwas? Hab beim Durchstöbern deines Links "Lupu-Autopflege" auf die Schnelle nichts finden können. Gruß Bernd PS.: Einen "Workshop" beim Jahrestreffen finde ich eine gute Idee
  24. Oder man schaut mal, ob sich nicht ein Marder am Kabel vergriffen hat und läßt es dann über die Versicherung laufen. So war's bei mir
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.